Preisliste für neue Ranger inkl. Ranger Raptor

Mehr
13 Apr 2019 17:15 #31 von MAB
Hi,
ja inzwischen haben ja alle Hersteller große Probleme (Tesla, VW, Audi, Ford, BMW usw.).

U.a. auch VW mit dem neuen Golf 8, welcher in 10/2019 auf den Markt kommen soll.
Aus VW-internen Berichten geht hervor, das aktuell noch 15.000 ! gravierende (Elektronik-) Probleme zu lösen sind.
Daher soll der Golf 8 zunächst nur in einer reduzierten Grundversion abgeboten werden, um so noch den alten NCAP und die alte Abgasprüfung als EU-Zulassung zu bekommen.

Manchmal bin ich froh, noch einen vFL Ranger zu haben. ;)

MlG
MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100 , Yokohama Geolandar G015 265/65 R17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
13 Apr 2019 18:53 #32 von PIPDblack
Ich möchte dir die Vorfreude auf deinen 2.0er Ränger nicht nehmen, aber es gibt nicht nur positive Berichte dazu. In einem anderen Forum hat jemand aus Thailand auch seine Erfahrungen kundgetan. Leider ist er nicht so begeistert vom Motor und der Automatik. Wie auch der 3.2er regelt Ford den Motor wohl auf den ersten km ab. Jedenfalls wurde der Motor bei dem „Kollegen“ erst nach knapp 10 tkm deutlich munterer und agiler. Ähnliches berichteten ja auch schon einige hier vom 5-Zylinder.

Viel Spaß mit dem Neuen und wir sind gespannt auf deine Erfahrungswerte.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2019 19:21 #33 von Chris.A
Ist doch toll wenn man sich nach ein paar Monaten freuen kann das er besser fährt als am Anfang. :rolleyes:
Wäre super wenn du mir mal einen Link zukommen lassen würdest, ich lese gern! ;)
Chris

2019er Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo, 10-Speed Auto auf Fuel Vector mit BF Goodrich A/T 285/70 R17 mit Ironman +4cm Nitro Gas Fahrwerk......aber immer noch Wartesaal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
13 Apr 2019 21:51 #34 von PIPDblack

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Folgende Benutzer bedankten sich: Chris.A

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2019 23:37 #35 von Chris.A
Vielen Dank für den Link. Wahrscheinlich ist man ernüchtern wenn man vorher 6 und Achtzylinder Luxus SUV gefahren hat über einen 2 Liter Diesel. Das der im Vergleich nicht gut klingt und weniger Leistung hat ist ja kein Geheimnis. Ich fahre zur Zeit einen 2006er Vito mit 200PS (3.0 V6 CDI) und 5Gang Automatik und hatte davor einen 2Liter T5 TDI mit 90PS. Ich bin Kummer gewohnt. :lachkrampf:
Von daher denke ich schon das ich erstens bequemer Sitze, zweitens das Auto innen leiser ist und ich auch mit der Motorleistung dem Sync3 und den Assistenzsystemen sehr zufrieden bin.

2019er Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo, 10-Speed Auto auf Fuel Vector mit BF Goodrich A/T 285/70 R17 mit Ironman +4cm Nitro Gas Fahrwerk......aber immer noch Wartesaal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr 2019 08:20 #36 von unfor
Hi Chris,
klar betrifft es nicht alleine Ford. Es muss verdient werden und da werden eben auch "günstigere" Teile verbaut und da sind alle Hersteller dabei. Der Leidtragende ist der Kunde und das ärgert mich. Ich bin doch nicht die Qualitätssicherung eines Autoherstellers und das auch noch auf eigene Kosten!

Ach komm - freu dich auf deinen Ranger! Ich mag meinen Ranger immer noch und wer sich so ein Fahrzeug zulegt, muss eben mal mit teureren Komponenten rechnen! Schwiegermama hat einen Mitsubishi Colt....was für eine Krücke!

Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Folgende Benutzer bedankten sich: Chris.A

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
14 Apr 2019 20:12 #37 von PIPDblack

Ich bin Kummer gewohnt.


Ich auch. Hab vorher VW Caddy gefahren. Deshalb hab ich auch kein Problem mit ner hoppelnden (unbelasteten) Blattfedernhinterachse. Alles andere war nur Aufstieg.

Allerdings finde ich auf längeren Fahrten für den linken Arm keine richtige Position. Gestern hab ich schon meine Weste zusammengeknüllt auf die Türarmlehne gelegt, damit er die richtige Höhe hat. Ansonsten ist sie für mich zu tief und die Türverkleidung oben ist auf Dauer auch zu hoch. Aber das sind individuelle Probleme.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr 2019 23:44 #38 von Chris.A
Ist alles nur eine Frage der Perspektive und der Gewohnheit.
Für mich wird der Ranger auf jeden Fall auch ein Upgrade! :freuen:

Hier noch ein deutschsprachiger Artikel zur Modellankündigung den ich gerade entdeckt hab: matsch-und-pist...2019/

2019er Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo, 10-Speed Auto auf Fuel Vector mit BF Goodrich A/T 285/70 R17 mit Ironman +4cm Nitro Gas Fahrwerk......aber immer noch Wartesaal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
15 Apr 2019 09:23 #39 von Ranger OD
Freu Euch mal nicht zu früh auf den eigentlich sehr gut laufenden Motor. Ich habe den in einem meiner Ford Transit mit 170PS und die haben ein sehr starkes Problem in Sachen Ölverdünnung! :(

Der erste Ölservice war mit Softwareupdate und neuem Peilstab bei 7500km, der nächste dann immerhin erst nach 25tkm, ansatt laut Plan bei 60tkm. Einige mögen das ja toll finden aber ich hab die Auto's lieber auf der Straße und nicht ständig in der Werkstatt.

Ford hat im Moment auch keine andere Lösung, bei den Pkw Modellen mit diesem Problem wird jetzt der Service von 30tkm auf 15tkm verkürzt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr 2019 17:41 #40 von Chris.A
Hab ich jetzt noch nichts von gehört bei den neuen Ranger Modellen.
Wie gesagt die sind ja schon eine Weile in Übersee auf dem Markt aber da hat man noch nichts derartiges gepostet. Ein Ranger Raptor Besitzer aus Australien hat letztens ein Video gepostet „Raptor Breakdown“. Er sprang nicht mehr an. In der Ford Werkstatt stellte man dann fest das der Tank leer war. Er hat sich einen Long Range Tank von einem Dritthersteller einbauen lassen und irgendwie war scheinbar die Tankanzeige nicht richtig kalibriert.

2019er Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo, 10-Speed Auto auf Fuel Vector mit BF Goodrich A/T 285/70 R17 mit Ironman +4cm Nitro Gas Fahrwerk......aber immer noch Wartesaal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden