momas "Ufff"….2020

Mehr
20 Apr 2020 23:40 #1 von moma
momas "Ufff"….2020 wurde erstellt von moma
Hallo,

hier bin ich wieder und mach nun nach der Vorstellung im Pub jetzt hier im Ranger Forum weiter. Ich hab mich ja schon etwas vorgestellt und weil es sich bei meinem neuen "Projekt" und Lux-Nachfolger um einen Ranger handelt denke ich das es hier gut her passt. Also, morgen fahre ich ihn Abholen, den neuen, einen schwarzen Wildtrak Automatik , 3.2, Extracab. Ich bin schon gespannt wie er sich im Vergleich zum 2007er (Luxus) Lux fahrt,

Hier in Stickpunkten was ich mit dem neuen Fahrzeug vorhabe. mein Ziel ist es das "ultimative Hof Fahrzeug" (UHF) oder Ufff :) zusammenzustellen.

- Dreiseitenkipper mit verschiedenen Aufbauoptionen
- Seilwinde für Pritsche demontierbar
- Luftfahrwerk falls nötig
- Höherlegung/Fahrwerk im Bereich 30-50mm
- AT Bereifung, mit maximal möglicher Reifenhöhe (Bodenfreiheit), Tachoanpassung und ohne Lippen und Verbreiterungen.
- Felgen mit höherer Traglast
- Gute Seilwinde vorne idealerweise mit Funkfernbedienung
- Stabiler Unterfahrschutz für alle relevanten Bereiche
- Koruxbehandlung falls der Unterboden nicht irgendwie konserviert ist.
- Zusatzbeleuchtung LED
- Kratzschutzfolierung
- Einen Schutz für die Front oder einen alternativen Stoßfänger wenn es was nicht so bulliges gibt.
- Einen Umschalter für die Rüfa Kamera...damit ich eine zweite für den Anhängerbetrieb alternativ nutzen kann
-Deckenkonsole für die Kabine wenn es sowas gibt...hab ich im Lux finde ich praktisch.
- was mir sonst noch so auf dem Weg einfällt

Bei all dem will ich versuchen die Optik so "Low Profile" und dezent wie möglich zu halten. Er soll nachher wie ein ordentlicher Gewerbe Kipper aussehen und erst auf den zweiten Blick bzw. für den Fachmann "interessant " sein.

Ich freue mich schon auf das Projekt und auf eure Anregungen und euer Feedback. Und JA ! wenns was zum fotografieren gibt mach ich auch gerne Bilder :)

cheers und gesund bleiben,
moma
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi, manfredsen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2020 06:35 #2 von Kawi
Kawi antwortete auf momas "Ufff"….2020
Gutem morgen,

interessantes Projekt werde ich mit Spannung verfolgen.

Viel Erfolg bei der Umsetzung und viel Spaß mit dem neuen Ranger.

Grüße Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2020 09:25 #3 von mortnizer
mortnizer antwortete auf momas "Ufff"….2020
Hallo Wilfried,

herzlich willkommen im Forum.
Ich bin gespannt auf deinen Umbau. Viel Erfolg dabei.

Cheers Beers
Martin

2020er RAM 1500
Dateianhang:

2017er Ranger Limited 3.2 DC Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2020 10:02 #4 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf momas "Ufff"….2020
Zweiter Fred, zweite Antwort!



Willkommen!

Na, für diesen Zweck hast du dir ja ein kräftiges, belastbares und sicher sorgenfreies Auto zugelegt. Das wird ein spannender Umbau, den ich gerne verfolge.
Es tut nur der erste Kratzer weh - von daher kannst du doch gleich loslegen.
Bei mir ist es ähnlich. Ich komme damit an jede Stelle ins Revier. Egal ob nass oder trocken. Moor haben wir zum Glück nicht ;)

Gruß Stefan

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Folgende Benutzer bedankten sich: moma

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr 2020 11:00 #5 von hansjo
hansjo antwortete auf momas "Ufff"….2020
Moin,
besonders die Geschichte mit der Rückfahrkamera finde ich spannend.
Wenn Du das in der Bordelektronik unterbringst ohne dass andere Bereiche spinnen ist Dir Verehrung und Respekt anderer Rangerfahrer sicher.
Und wer von Lux auf Ranger umsteigt muss Belastbarkeit und Zuverlässigkeit nach meiner Erfahrung eh gefühlsmäßig neu justieren.
Hängt aber auch sehr von der Werkstatt ab, wenn die Mechatroniker gut sind ist vieles möglich, was beim normalen FFH einfach nicht geht und daher auch nicht gemacht wird.
Gruß, Hansjo

Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr 2020 19:23 - 27 Apr 2020 00:15 #6 von Reiskocher
Reiskocher antwortete auf momas "Ufff"….2020
Nicht schlimm, bin auch von HILUX auf Ranger umgestiegen. Hab mit dem schlimmsten gerechnet und wurde eines besseren belehrt. Der Ranger läuft Problemlos und ist dem Lux in nichts hinter her. Auch im Gelände steht er dem Japaner um nichts nach. Eher das Gegenteil, der Komfort im Ranger ist um einiges größer.

Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper

"Weil's Wurscht is!"
Günther
Letzte Änderung: 27 Apr 2020 00:15 von Richard. Begründung: Kompletten Vortext zitiert, gelöscht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden