- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
Sonntagsfahrverbot In- und Ausland
- BrightCGN
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Jun 2020 15:53 #1
von BrightCGN
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Sonntagsfahrverbot In- und Ausland wurde erstellt von BrightCGN
Hallo,
ich habe jetzt schon länger gesucht, aber noch keine eindeutige Aussage gefunden.
Wie sieht mit dem Sonntagsverbot im In- und Ausland aus?
Offizielle ist der Ranger ja ein Lkw.
Ein Teil lässt sich auf PickUp/Pkw um schlüsseln.
Wie sieht es dann in im Ausland aus?
Im Deutschland greift das Sonntagsfahrverbot beim Ranger ja nicht. Oder etwa doch?
Und wie ist die Verkehrszeichenregelung?
Vom zulässigen Gesamtgewicht her ist er unter 3,5t schwer. Von den Papieren her aber ein Lkw.

ich habe jetzt schon länger gesucht, aber noch keine eindeutige Aussage gefunden.
Wie sieht mit dem Sonntagsverbot im In- und Ausland aus?
Offizielle ist der Ranger ja ein Lkw.
Ein Teil lässt sich auf PickUp/Pkw um schlüsseln.
Wie sieht es dann in im Ausland aus?
Im Deutschland greift das Sonntagsfahrverbot beim Ranger ja nicht. Oder etwa doch?
Und wie ist die Verkehrszeichenregelung?
Vom zulässigen Gesamtgewicht her ist er unter 3,5t schwer. Von den Papieren her aber ein Lkw.



VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MadMax63
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 36
16 Jun 2020 16:55 - 16 Jun 2020 16:57 #2
von MadMax63
MadMax63 antwortete auf Sonntagsfahrverbot In- und Ausland
Meines Wissens als LKW (N1G/BA mit PKW-Besteuerung) nur Sonntagsfahrverbot mit Anhänger bei diesem zul. Gesamtgewicht. Als PU (N1G/BE mit LKW-Besteuerung) gar kein Fahrverbot - klingt komisch, ist aber so.
Letzte Änderung: 16 Jun 2020 16:57 von MadMax63.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
16 Jun 2020 17:31 - 16 Jun 2020 17:35 #3
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Sonntagsfahrverbot In- und Ausland
Der Ranger fällt nicht ins Sonntagsfahrverbot.
Allein schon mal garnicht und mit Anhänger privat auch nicht mehr.
Nachzulesen im § 30 STVO
ZITAT:
Tatbestandsnummer: 130600
Sie fuhren verbotswidrig an dem Sonntag/Feiertag *) mit einem LKW 0 120,00 mit einer zulässigen Gesamtmasse über
7,5 t/LKW mit Anhänger **). § 30 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 119 BKat
etwas anders gebit es nicht mehr in der STVO.
Alles was unter 7,5 Tonnen ist geht. Und das schon seit 2017.
Allein schon mal garnicht und mit Anhänger privat auch nicht mehr.
Nachzulesen im § 30 STVO
ZITAT:
Tatbestandsnummer: 130600
Sie fuhren verbotswidrig an dem Sonntag/Feiertag *) mit einem LKW 0 120,00 mit einer zulässigen Gesamtmasse über
7,5 t/LKW mit Anhänger **). § 30 Abs. 3, § 49 StVO; § 24 StVG; 119 BKat
etwas anders gebit es nicht mehr in der STVO.
Alles was unter 7,5 Tonnen ist geht. Und das schon seit 2017.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Letzte Änderung: 16 Jun 2020 17:35 von hecl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dynomike, BrightCGN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MadMax63
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 36
16 Jun 2020 17:39 - 16 Jun 2020 17:42 #4
von MadMax63
MadMax63 antwortete auf Sonntagsfahrverbot In- und Ausland
Letzte Änderung: 16 Jun 2020 17:42 von MadMax63.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
16 Jun 2020 17:53 - 16 Jun 2020 17:57 #5
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Sonntagsfahrverbot In- und Ausland
Hier der aktuelle
Lesen im § 30.
Aktueller gehts nicht.
Das ist die Grundlage die alle Bundesländer zum Bearbeiten nehmen.
Lesen im § 30.
Aktueller gehts nicht.
Das ist die Grundlage die alle Bundesländer zum Bearbeiten nehmen.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Letzte Änderung: 16 Jun 2020 17:57 von hecl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dynomike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BrightCGN
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
16 Jun 2020 18:23 #6
von BrightCGN
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
BrightCGN antwortete auf Sonntagsfahrverbot In- und Ausland
Und wie sieht es im Ausland aus?
Ranger (3,2t) + Wohnwagen (1,8t) = 4,2t
Ranger (3,2t) + Wohnwagen (1,8t) = 4,2t
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
16 Jun 2020 18:30 - 16 Jun 2020 18:37 #7
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Sonntagsfahrverbot In- und Ausland
In Österreich ist es Abhängig vom Gewicht des einzelnen Fahrzeuges.
ZitaT:
Lkw-Wochendfahrverbot in Österreich. Wochenendfahrverbot in Österreich: Lkw dürfen ab Samstag um 15 Uhr nicht mehr fahren. Das Wochenendfahrverbot für Lkw in Österreich gilt für folgende Fahrzeuge: Lkw mit Anhänger, wenn das erlaubte Gesamtgewicht vom Lkw oder Anhänger mehr als 3,5 Tonnen beträgt.
hier auch nachzulesen:
$ 42 der österreichen STVO
hier ist es ziemlich für die EU erklärt
Fashrverbote am Wochenende in der EU
ZitaT:
Lkw-Wochendfahrverbot in Österreich. Wochenendfahrverbot in Österreich: Lkw dürfen ab Samstag um 15 Uhr nicht mehr fahren. Das Wochenendfahrverbot für Lkw in Österreich gilt für folgende Fahrzeuge: Lkw mit Anhänger, wenn das erlaubte Gesamtgewicht vom Lkw oder Anhänger mehr als 3,5 Tonnen beträgt.
hier auch nachzulesen:
$ 42 der österreichen STVO
hier ist es ziemlich für die EU erklärt
Fashrverbote am Wochenende in der EU
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Letzte Änderung: 16 Jun 2020 18:37 von hecl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
16 Jun 2020 20:58 #8
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Sonntagsfahrverbot In- und Ausland
Warum ist 3,2 + 1,8 = 4,2 ?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
17 Jun 2020 20:37 - 19 Jun 2020 20:29 #9
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Sonntagsfahrverbot In- und Ausland
Hi,
§30 STVO in D besagt: LKW über 7,5t/LKW mit Anhänger.
Das bedeutet: über 7,5t ODER LKW mit Anhänger.
In der Regel werden jedoch nur gewerbliche Transporte mit einem Ticket belegt.
Wer mit seinem Firmen-Ranger "LKW" am SO/Feiertag einen Bauhänger zieht zahlt, wer sein Moto oder das Boot zieht nicht. Sportanhänger sind frei.
Entscheident ist die Zulassung als LKW (BA), die Besteuerung spielt keine Rolle!
LKW (auch unter 3,5t) plus Hänger muß immer auf dem LKW-Parkplatz geparkt werden, wenn es das Schild für" PKW-Parkplatz" gibt, also z.B. an der Raststätte.
Die Regelungen im EU- Ausland sind sehr verschieden und es ist unbedingt vor Antritt der Fahrt nötig, die jeweilige Landesregelung zu prüfen. Teilweise dürfen auch PKW keine schweren Hänger (z.B. 3,5t)ziehen jedoch bis 750kg ist es erlaubt.
Ähnliches gilt auch für die Tempobeschänkungen:
z.B. in A: Ranger plus 3,5t Hänger= großer LKW, also z.B. auf der Landstraße nur 60km/h!!
Die 100 km/h Zulassung für Hänger gilt generell nur in D!
"Es lebe die einheitliche EU!"
MlG
MAB
Es gibt zu diesem Thema schon einen langen Thread.
§30 STVO in D besagt: LKW über 7,5t/LKW mit Anhänger.
Das bedeutet: über 7,5t ODER LKW mit Anhänger.
In der Regel werden jedoch nur gewerbliche Transporte mit einem Ticket belegt.
Wer mit seinem Firmen-Ranger "LKW" am SO/Feiertag einen Bauhänger zieht zahlt, wer sein Moto oder das Boot zieht nicht. Sportanhänger sind frei.
Entscheident ist die Zulassung als LKW (BA), die Besteuerung spielt keine Rolle!
LKW (auch unter 3,5t) plus Hänger muß immer auf dem LKW-Parkplatz geparkt werden, wenn es das Schild für" PKW-Parkplatz" gibt, also z.B. an der Raststätte.
Die Regelungen im EU- Ausland sind sehr verschieden und es ist unbedingt vor Antritt der Fahrt nötig, die jeweilige Landesregelung zu prüfen. Teilweise dürfen auch PKW keine schweren Hänger (z.B. 3,5t)ziehen jedoch bis 750kg ist es erlaubt.
Ähnliches gilt auch für die Tempobeschänkungen:
z.B. in A: Ranger plus 3,5t Hänger= großer LKW, also z.B. auf der Landstraße nur 60km/h!!
Die 100 km/h Zulassung für Hänger gilt generell nur in D!
"Es lebe die einheitliche EU!"
MlG
MAB
Es gibt zu diesem Thema schon einen langen Thread.
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 19 Jun 2020 20:29 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tobi78
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi78
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 60
17 Jun 2020 20:43 #10
von Tobi78
Tobi78 antwortete auf Sonntagsfahrverbot In- und Ausland
Genau so ist es.MAB schrieb: Das bedeutet: über 7,5t ODER LKW mit Anhänger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden