- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
Bussgeldkatalog/Geschwindigkeitsüberschreitung
- BrightCGN
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
07 Jul 2020 14:26 #1
von BrightCGN
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bussgeldkatalog/Geschwindigkeitsüberschreitung wurde erstellt von BrightCGN
Wie sieht das bei unseren PickUps mit dem Bußgeldkatalog aus?
Werde sie dort als Pkw oder als Lkw angesehen?
Werde sie dort als Pkw oder als Lkw angesehen?
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
07 Jul 2020 21:51 #2
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Bussgeldkatalog/Geschwindigkeitsüberschreitung
Wir erden als PKW behandelt, wie Sprinter etc.
Kann man hier nach lesen.
Kann man hier nach lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
08 Jul 2020 16:51 - 08 Jul 2020 16:53 #3
von bb
bb antwortete auf Bussgeldkatalog/Geschwindigkeitsüberschreitung
Unterschiede gibt es beim Parken auf Gehwegen aufgrund des zGG über 2,8t. Ebenso gibt es Parkplätze, die nur für PKW freigegeben sind, nicht für LKW, völlig unabhängig vom zGG.
Mit einem Anhänger wird sowieso alles anders, denn damit gelten die Regeln für LKW mit Anhänger und nicht mehr für PKW mit Anhänger. Das betrifft or allem Überholverbote, Höchstgeschwindigkeit, Baustellen. Selbst dann, wenn Pickup und Anhänger zusammen die 3,5t nicht überschreiten bleibt der PU ein LKW Zuggespann.
Das ist im Detail der Verkehrsüberwachung nicht immer bekannt, als Fahrer sollte man es aber wissen.
Ebenso gibt es Unterschiede bei der Maut im Ausland, über die man sich im Detail informieren sollte.
Anmerkung zum Unterforum:
Das ist übrigens mal wieder in allgemeines Thema, das für alle N1 Pickups gilt und nicht nur für Ford Ranger. Wenn ein Mod Zeit und Lust hat, könnte er es ja verschieben.
Mit einem Anhänger wird sowieso alles anders, denn damit gelten die Regeln für LKW mit Anhänger und nicht mehr für PKW mit Anhänger. Das betrifft or allem Überholverbote, Höchstgeschwindigkeit, Baustellen. Selbst dann, wenn Pickup und Anhänger zusammen die 3,5t nicht überschreiten bleibt der PU ein LKW Zuggespann.
Das ist im Detail der Verkehrsüberwachung nicht immer bekannt, als Fahrer sollte man es aber wissen.
Ebenso gibt es Unterschiede bei der Maut im Ausland, über die man sich im Detail informieren sollte.
Anmerkung zum Unterforum:
Das ist übrigens mal wieder in allgemeines Thema, das für alle N1 Pickups gilt und nicht nur für Ford Ranger. Wenn ein Mod Zeit und Lust hat, könnte er es ja verschieben.
Letzte Änderung: 08 Jul 2020 16:53 von bb.
Folgende Benutzer bedankten sich: campingfriend
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden