Fehler P2002 und festsitzende Klappe Einfüllstutzen

Mehr
13 Nov 2021 10:04 #1 von Lekis
Guten Morgen liebe Forumsgemeinde,

ich habe 2 Probleme mit meinem Ford Ranger Wildtrak Bj 2019:

1. Die Klappe in dem Tankeinfüllstutzen (ein Foto habe ich als Anhang beigefügt) sitzt fest und lässt sich nicht eindrücken. Ich habe nach dem letzten Volltanken versucht, RPF-Reinigung einzufüllen, dabei ist es mir aufgefallen.
Kann es daran liegen, dass der Tank noch fast voll ist?
Hilft es, die Sicherung (und wenn ja, welche?) zu ziehen? Oder die Batterie abzuklemmen?

2. Vor einiger Zeit ging die Motorkontrollleuchte an. Also bin ich zum Händler gefahren. Dort wurde der Speicher ausgelesen.
P2002 Wirkungsgrad des RPF unter Grenzwert.
Ein Regenerieren war erfolglos.

Da Ford die Reparatur nicht über Gewährleistung machen wollte, bin ich zu meiner Werkstatt gefahren. Der hatte an einen mit ihm befreundeten Ford-Händler verwiesen.

Dort wurde festgestellt, dass der RPF nur zu 10% voll ist und der Differentialdrucksensor defekt sei. Der wurde ausgetauscht (dann noch HU und AU gemacht).

Nun meldet sich die Motorkontrollleuchte aber wieder. Und wieder der Fehlercode P2002.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers zeigt er u.a. an:
Dieselpartikelfilter Einlassdruck >0 - 28 kPa. Auch das ist als Bild angefügt.
Auslassdruck und Deltadruck n/a.

Habt ihr Ideen, was kaputt sein könnte?
Und was ich noch machen könnte?

Ich danke euch für eure Mühen.

Viele Grüße
Lekis
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2021 10:17 #2 von Goldfield
Hast du mit dem Finger versucht, die Klappe aufzudrücken?
Die hat nämlich einen gewissen Widerstand.
Versuch es mal mit einem Stück Rohr oder eventuell mit dem original Trichter, der dafür gedacht ist, falls du den noch hast.
Zu 2002 kann ich dir leider nix sagen...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2021 10:30 #3 von Lekis
Ich habe keinen Original-Trichter. Mit dem Finger habe ich versucht, die Klappe aufzudrücken.

Vielleicht versuche ich es einfach mit dem Zapfhahn.

Ich dachte nur, die Klappe müsste leicht gängig sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2021 12:08 #4 von Trail-Seeker
Der Ranger wird normalerweise mit einem Trichter für den Einfüllstutzen ausgeliefert. Ansonsten kann man sowas im einschlägigen Autozubehörhandel für kleine Geld kaufen. Mit dem Trichter muss man schon etwas drücken, aber ein sooo großer Widerstand ist dann auch wieder nicht.


Gruß

Marco

2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2021 17:32 #5 von p.rauch
Die Klappe im Tankeinfüllstuzen ist ein Fehlbetankungsschutz und lässt sich desshalb nur mit einem Rohr im Durchmesser der Dieselzapfpistole öffnen da mehrere Verriegelungen gleichzeitig betätigt werden müßen.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2021 20:51 #6 von Goldfield
Was war das früher so schön einfach mit nem ordinären Tankdeckel...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2021 09:35 #7 von p.rauch
Kannste nachrüsten



Müsste dann sogar die LKW Zapfpistole passen

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2021 12:21 #8 von Goldfield
Lohnt sich nicht.
Unsere Lkw-Tankstelle hat auch kleine Zapfpistolen...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov 2021 19:54 #9 von Lekis
Ich danke euch für eure Antworten.

Der normale Zapfhahn hat natürlich problemlos funktioniert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden