- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 8
Raptor Gesamtzuggewicht ändern
- Jo71
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Dez 2021 14:53 #1
von Jo71
Raptor Gesamtzuggewicht ändern wurde erstellt von Jo71
Hallo zusammen,
seit Tagen versuche ich, eine Lösung für folgende Situation zu finden:
Mein 1,5 Kabiner Limited eignet sich leider nicht für Urlaubsfahrten mit Kindern.
Nach einer Probefahrt mit dem Raptor waren wir uns einig. Wollen wir haben ! Zwei Raptor sind beim Händler im Vorlauf - also Upgrade klargemacht
Anhängelast 2,5 t passt genau zu unserem Wohnwagen. So weit so gut.
Die Tage bin ich mal über die technischen Daten gegangen und habe dabei festgestellt: Gesamtzuggewicht 5350 kg
Ziehe ich jetzt die 2500 kg vom Wohni ab, verbleiben 2765 kg. Leergwicht Raptor mit Fahrer 2585 kg. Rest 180 kg. Der miteingerechnete Fahrer wiegt ja meistens 75 kg, da bin ich mal eben 25 kg drüber plus liebevoll geschätze 150 kg für den rest der Familie. Klasse noch 5 kg Rest, aber die Yorkies müssen ja auch mit.
Zack ist die Bude überladen, ohne dass ich einen einzigen Gegenstand hinten
aufgeladen habe
Jetzt sind wir doch etwas entsetzt. Also Storno Raptor und dafür evtl. ein Wildtrack ? Sicher die einfachste Lösung, ABER trotzdem lässt mich das jetzt nicht in Ruhe.
Es gibt einige Anbieter, die eine andere AHK mit Auflastung auf 3,3t anbieten.
Nach telefonischer Auskunft beeinhaltet das Gutachten dort aber keine Änderung des Gesamtzuggewichts. Man darf dann 3,3t ziehen, das Auto wiegt aber schon 2585 kg und beides zusammen darf wieder nicht mehr als 5300 kg wiegen. Also muss man 585 kg vom Auto abschneiden, damit man die 3300 kg ziehen kann. Aha...
Kann sich so ein Gutachten tatsächlich nur auf die Anhängelast beschränken?
Für mich eh interessanter wäre da schon die Lösung mit den anderen Federn, die das Gesamtgewicht des Autos um etwa 400 kg anpassen. Würde mir ja reichen, um legal die Urlaubsfahrt antreten zu können.
Wenn denn damit verbunden ist, dass sich auch das Gesamtzuggewicht
um die 400 kg erhöht, was mir der Anbieter allerdings auch verneinte.
Irgendwie traue ich der Sache nicht so ganz.
Hat jemand so eine Nachrüstung mittlerweile machen lassen und einen entsprechenden Eintrag in den Papieren ?
Dann freue ich mich auf eine Info dazu.
Grüße Jo
seit Tagen versuche ich, eine Lösung für folgende Situation zu finden:
Mein 1,5 Kabiner Limited eignet sich leider nicht für Urlaubsfahrten mit Kindern.
Nach einer Probefahrt mit dem Raptor waren wir uns einig. Wollen wir haben ! Zwei Raptor sind beim Händler im Vorlauf - also Upgrade klargemacht

Anhängelast 2,5 t passt genau zu unserem Wohnwagen. So weit so gut.
Die Tage bin ich mal über die technischen Daten gegangen und habe dabei festgestellt: Gesamtzuggewicht 5350 kg
Ziehe ich jetzt die 2500 kg vom Wohni ab, verbleiben 2765 kg. Leergwicht Raptor mit Fahrer 2585 kg. Rest 180 kg. Der miteingerechnete Fahrer wiegt ja meistens 75 kg, da bin ich mal eben 25 kg drüber plus liebevoll geschätze 150 kg für den rest der Familie. Klasse noch 5 kg Rest, aber die Yorkies müssen ja auch mit.
Zack ist die Bude überladen, ohne dass ich einen einzigen Gegenstand hinten
aufgeladen habe

Jetzt sind wir doch etwas entsetzt. Also Storno Raptor und dafür evtl. ein Wildtrack ? Sicher die einfachste Lösung, ABER trotzdem lässt mich das jetzt nicht in Ruhe.
Es gibt einige Anbieter, die eine andere AHK mit Auflastung auf 3,3t anbieten.
Nach telefonischer Auskunft beeinhaltet das Gutachten dort aber keine Änderung des Gesamtzuggewichts. Man darf dann 3,3t ziehen, das Auto wiegt aber schon 2585 kg und beides zusammen darf wieder nicht mehr als 5300 kg wiegen. Also muss man 585 kg vom Auto abschneiden, damit man die 3300 kg ziehen kann. Aha...

Kann sich so ein Gutachten tatsächlich nur auf die Anhängelast beschränken?
Für mich eh interessanter wäre da schon die Lösung mit den anderen Federn, die das Gesamtgewicht des Autos um etwa 400 kg anpassen. Würde mir ja reichen, um legal die Urlaubsfahrt antreten zu können.
Wenn denn damit verbunden ist, dass sich auch das Gesamtzuggewicht
um die 400 kg erhöht, was mir der Anbieter allerdings auch verneinte.
Irgendwie traue ich der Sache nicht so ganz.
Hat jemand so eine Nachrüstung mittlerweile machen lassen und einen entsprechenden Eintrag in den Papieren ?
Dann freue ich mich auf eine Info dazu.
Grüße Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MadMax63
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 36
04 Dez 2021 15:05 - 04 Dez 2021 15:06 #2
von MadMax63
MadMax63 antwortete auf Raptor Gesamtzuggewicht ändern
Du hast sogar noch einen Aspekt vergessen, nämlich die Stützlast. Diese wird dem Zugfahrzeug zugeordnet und verringert dort das zulässige Gesamtgewicht. Bei einem tatsächlichen Anhängegewicht von 2500kg ist eine minimale Stützlast von 100kg vorgeschrieben. Die darfst zu beim zGg des Zugfahrzeuges dann auch noch abziehen.
Letzte Änderung: 04 Dez 2021 15:06 von MadMax63.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jo71
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 8
04 Dez 2021 16:01 #3
von Jo71
Jo71 antwortete auf Raptor Gesamtzuggewicht ändern
Ja Klasse - also Frau, ein Kind und die Hunde wieder raus aus der Kiste 
Danke Dir aber für die Ergänzung - umso wichtiger, dass es doch dafür eine Lösung braucht und es würde mich doch wundern, wenn das nicht schon jemand geregelt hätte.
Grüße Jo

Danke Dir aber für die Ergänzung - umso wichtiger, dass es doch dafür eine Lösung braucht und es würde mich doch wundern, wenn das nicht schon jemand geregelt hätte.
Grüße Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tobi78
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 60
04 Dez 2021 18:45 #4
von Tobi78
Tobi78 antwortete auf Raptor Gesamtzuggewicht ändern
Das Zuggesamtgewicht bezieht sich aber auf die tatsächlichen Massen und nicht auf die maximal zugelassenen, d.h. Du müsstet deinen 2,5 T Wohni bis Oberkante vollgeladen haben. Meist ist doch bei so schweren Wohnwagen noch einiges an Luft nach oben oder hast Du 30 KW Autark-Batterien drin 
Ich will jetzt auch nicht zur Überladung anstiften aber ist es in der Praxis nicht so, dass der Ranger mehr kann als das für was er zugelassen ist und die Cops kontrollieren doch auch eher die verdächtigen Fahrzeuge. Ich glaube bevor ein Ranger-Gespann kontrolliert und gewogen wird sind erstmal die Familienkombi-Gespanne dran, deren Federn auf Block sind und die Hinterachse schon im Radkasten schleift.

Ich will jetzt auch nicht zur Überladung anstiften aber ist es in der Praxis nicht so, dass der Ranger mehr kann als das für was er zugelassen ist und die Cops kontrollieren doch auch eher die verdächtigen Fahrzeuge. Ich glaube bevor ein Ranger-Gespann kontrolliert und gewogen wird sind erstmal die Familienkombi-Gespanne dran, deren Federn auf Block sind und die Hinterachse schon im Radkasten schleift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Samson
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 15
05 Dez 2021 00:38 #5
von Samson
Samson antwortete auf Raptor Gesamtzuggewicht ändern
Also, ich habe meinen Wildtrack auf 6700kg auflasten lassen ohne tech. Änderung per Gutachten.
Habe ein Gutachten gekauft das die Anhängelast auf 3500kg erhöht, inbegriffen war auch die Auflastung des Gesamtgewicht auf 6700kg. Jetzt kann ich bei 3500kg AH noch fast 1000kg auf die Pritsche packen. sowas muss es doch auch für den Raptor geben ?
Habe ein Gutachten gekauft das die Anhängelast auf 3500kg erhöht, inbegriffen war auch die Auflastung des Gesamtgewicht auf 6700kg. Jetzt kann ich bei 3500kg AH noch fast 1000kg auf die Pritsche packen. sowas muss es doch auch für den Raptor geben ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jo71
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 8
05 Dez 2021 09:34 #6
von Jo71
Jo71 antwortete auf Raptor Gesamtzuggewicht ändern
Das wäre perfekt.
Wo hast Du denn das machen lassen ?
Wo hast Du denn das machen lassen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MadMax63
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 36
05 Dez 2021 09:40 #7
von MadMax63
MadMax63 antwortete auf Raptor Gesamtzuggewicht ändern
Ich glaube nicht, dass das beim Raptor bauartbedingt auch so geht. Der Raptor hat gegenüber dem WT (und den anderen Ranger Ausführungen) eine ganz andere Radaufhängung, Achse und Federung).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jo71
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 8
05 Dez 2021 10:39 #8
von Jo71
Jo71 antwortete auf Raptor Gesamtzuggewicht ändern
Natürlich nicht.
Die 6700 kg gehen nur mit den Modellen mit Blattfeder. Die brauche ich auch nicht. Mir würden 200 bis 300 kg schon reichen..
Gerade deshalb wäre eine Auflastung per Gutachten ohne weitere Umbauten
ja sehr interessant.
Die 6700 kg gehen nur mit den Modellen mit Blattfeder. Die brauche ich auch nicht. Mir würden 200 bis 300 kg schon reichen..
Gerade deshalb wäre eine Auflastung per Gutachten ohne weitere Umbauten
ja sehr interessant.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Samson
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 15
05 Dez 2021 11:17 #9
von Samson
Samson antwortete auf Raptor Gesamtzuggewicht ändern
Hi, ich habe mal schnell bei dem Händler geschaut wo ich mein Gutachten gekauft habe.
www.sk-handels-.../7237
Ist das nicht das richtige ?
Habe mich jetzt aber auch nicht eingearbeitet in die Materie !
Gruß
www.sk-handels-.../7237
Ist das nicht das richtige ?
Habe mich jetzt aber auch nicht eingearbeitet in die Materie !
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MadMax63
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 36
05 Dez 2021 11:41 #10
von MadMax63
MadMax63 antwortete auf Raptor Gesamtzuggewicht ändern
Beim Raptor müssen zur Auflastung andere Federn montiert werden. Es gibt unterschiedliche Anbieter mit Gutachten, z.B hier (das zu googeln hat keine 2 Minuten gedauert).
www.sk-handels-.../7237
www.sk-handels-.../7237
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden