- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Garantieverlängerung, Glühkerze, NOx-Sensor
- PIPDblack
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
25 Mai 2022 13:17 #1
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Garantieverlängerung, Glühkerze, NOx-Sensor wurde erstellt von PIPDblack
Mahlzeit,
mein Ränger war in den letzten Wochen immer wieder und recht häufig am Regenerieren. (Ich merke es meist an der Gasannahme, spätestens im Stand am Geruch, der über die Lüftung ins Auto zieht.) Demzufolge gab es auch häufig Abbrüche. Ich versuchte zwar die Regeneration durch längere Fahrten abzuschließen, aber es gelang anscheinend nicht. Ein paar Tage später ging es wieder los. Schon bald darauf meldete sich der Bordcomputer und forderte einen Ölwechsel ein. Hmmm......10 tkm zu früh. Er hat gerade mal 15 tkm geschafft und die Ölqualität war ein paar Wochen vorher noch mit 40% angezeigt worden. Also Termin gemacht. Den gab's aber erst in knapp 3 Wochen, viele Fahrten hatte ich eh nicht. Eine Woche vor dem Termin, lief der Motor morgens nicht mehr rund. Auch nächsten Morgen nicht. Ansonsten lief alles rund, außer die wiederholten Regenerationsvorgänge. Also las ich den Fehlerspeicher aus.
P0673:00-2F Stromkreis Glühkerze 3 - Unterbrechung
P225C:01-68 NOx-Sensor Funktion Signal verzerrt/permanent hoch: Zylinderreihe 1 Sensor 1
Den fFh angerufen, Termin früher geht nicht. Also Auto zum Ölwechseltermin bringen und dalassen.
Gesagt getan. Heute gab's dann den Anruf, dass das Auto fertig wäre und die Kosten (außer der Ölwechsel) komplett von der Garantieverlängerung übernommen würden. Die Glühkerze wäre wohl gewechselt bzw. das Problem konnte ohne große Demontagearbeiten behoben werden, weshalb man auch nicht die übrigen Glühkerzen gewechselt hätte, die ich sonst übernommen hätte. Da könnte man jetzt einfach abwarten, ob noch weitere Glühkerzen folgen und diese ebenfalls über die Garantie abrechnen.
Der NOx-Senor ist ausgetauscht und wohl für die Dauerregeneration verantwortlich gewesen.
mein Ränger war in den letzten Wochen immer wieder und recht häufig am Regenerieren. (Ich merke es meist an der Gasannahme, spätestens im Stand am Geruch, der über die Lüftung ins Auto zieht.) Demzufolge gab es auch häufig Abbrüche. Ich versuchte zwar die Regeneration durch längere Fahrten abzuschließen, aber es gelang anscheinend nicht. Ein paar Tage später ging es wieder los. Schon bald darauf meldete sich der Bordcomputer und forderte einen Ölwechsel ein. Hmmm......10 tkm zu früh. Er hat gerade mal 15 tkm geschafft und die Ölqualität war ein paar Wochen vorher noch mit 40% angezeigt worden. Also Termin gemacht. Den gab's aber erst in knapp 3 Wochen, viele Fahrten hatte ich eh nicht. Eine Woche vor dem Termin, lief der Motor morgens nicht mehr rund. Auch nächsten Morgen nicht. Ansonsten lief alles rund, außer die wiederholten Regenerationsvorgänge. Also las ich den Fehlerspeicher aus.
P0673:00-2F Stromkreis Glühkerze 3 - Unterbrechung
P225C:01-68 NOx-Sensor Funktion Signal verzerrt/permanent hoch: Zylinderreihe 1 Sensor 1
Den fFh angerufen, Termin früher geht nicht. Also Auto zum Ölwechseltermin bringen und dalassen.
Gesagt getan. Heute gab's dann den Anruf, dass das Auto fertig wäre und die Kosten (außer der Ölwechsel) komplett von der Garantieverlängerung übernommen würden. Die Glühkerze wäre wohl gewechselt bzw. das Problem konnte ohne große Demontagearbeiten behoben werden, weshalb man auch nicht die übrigen Glühkerzen gewechselt hätte, die ich sonst übernommen hätte. Da könnte man jetzt einfach abwarten, ob noch weitere Glühkerzen folgen und diese ebenfalls über die Garantie abrechnen.
Der NOx-Senor ist ausgetauscht und wohl für die Dauerregeneration verantwortlich gewesen.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
25 Mai 2022 13:26 #2
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf Garantieverlängerung, Glühkerze, NOx-Sensor
Hallo PIPDblack,
nun ja der Nox Sensor hat mit der DPF Regeneration eigentlich nicht wirklich was zu tun. Was er allerdings macht er prüft
wie gut deine Verbrennung des Diesels ist und da gibt es halt Limits wieviel Nox im Abgas noch sein darf.
Was mich hier ein wenig stutzig macht ist das bei dir es wahrscheinlich zu einer sehr starken Rußbildung beim fahren gekommen ist.
Das führt dazu das sich der Filter immer mehr zu setzt und dein Fahrzeug versucht mit Regeneration dieses zu beheben.
Ruß Füllstand erkennt er über den Durcksensor und auch wie oft du Volllast gefahren bist wir gezählt.
Defekte Glühkerzen können zu mehr Ruß beitragen aber eher sind es die Injektoren.
Gruß
linuxstevie
nun ja der Nox Sensor hat mit der DPF Regeneration eigentlich nicht wirklich was zu tun. Was er allerdings macht er prüft
wie gut deine Verbrennung des Diesels ist und da gibt es halt Limits wieviel Nox im Abgas noch sein darf.
Was mich hier ein wenig stutzig macht ist das bei dir es wahrscheinlich zu einer sehr starken Rußbildung beim fahren gekommen ist.
Das führt dazu das sich der Filter immer mehr zu setzt und dein Fahrzeug versucht mit Regeneration dieses zu beheben.
Ruß Füllstand erkennt er über den Durcksensor und auch wie oft du Volllast gefahren bist wir gezählt.
Defekte Glühkerzen können zu mehr Ruß beitragen aber eher sind es die Injektoren.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
25 Mai 2022 14:12 - 25 Mai 2022 14:14 #3
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Garantieverlängerung, Glühkerze, NOx-Sensor
88 tkm sind für Injektoren aber ein bisschen wenig oder?
Allerdings gab's in den letzten Monaten fast nur kurze Strecken. Volllast dementsprechend auch nur selten.
Bis 105 tkm geht die Garantie noch. Mal gucken, wie er sich jetzt nach der Reparatur macht.
Allerdings gab's in den letzten Monaten fast nur kurze Strecken. Volllast dementsprechend auch nur selten.
Bis 105 tkm geht die Garantie noch. Mal gucken, wie er sich jetzt nach der Reparatur macht.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 25 Mai 2022 14:14 von PIPDblack.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
25 Mai 2022 21:23 #4
von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Garantieverlängerung, Glühkerze, NOx-Sensor
lass bitte die Injektoren prüfen. Wenn die nicht sauber laufen stehen dir noch einige Reparaturen ins Haus. Im schlimmsten Fall könntest du einen ordentlichen Motorschaden bekommen (gerissene Kolben werden gern genommen bei defekten Injektoren).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
26 Mai 2022 16:13 - 26 Mai 2022 16:16 #5
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Garantieverlängerung, Glühkerze, NOx-Sensor
Der Motor lief heute wieder wie früher. Schön smooth und kraftvoll. Er ging allerdings auf dem Heimweg wieder in Regeneration. Mal gucken, ob das jetzt eine richtige Regeneration war oder ob er es die Tage wieder versucht. Allerdings lief sie deutlich weiter/heißer als sonst. Es gab nicht nur den sonst üblichen Gestank, sondern es gesellte sich auch noch der Gestank nach verbranntem Gummi dazu. Insofern hab ich Hoffnung.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 26 Mai 2022 16:16 von PIPDblack.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mike71
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 7
12 Jun 2022 17:36 #6
von Mike71
WildTrak 3,2 Doka Automatik, EZ 08/19
Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos
Mike71 antwortete auf Garantieverlängerung, Glühkerze, NOx-Sensor
Den Gummigestank habe ich auch manchmal.
Mein fFH meint, das kommt vom Diff wenn man auf recht kurvenreichen Strecken unterwegs war.
Oder im 4x4 Modus oft rangiert hat.
Grüße
Mike
Mein fFH meint, das kommt vom Diff wenn man auf recht kurvenreichen Strecken unterwegs war.
Oder im 4x4 Modus oft rangiert hat.
Grüße
Mike
WildTrak 3,2 Doka Automatik, EZ 08/19
Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
12 Jun 2022 19:46 #7
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Garantieverlängerung, Glühkerze, NOx-Sensor
Hab ich beides nicht auf dem Weg von der Arbeit nach Hause.
Dazu gesellt sich ja die erhöhte Leerlaufdrehzahl, ein anderes Ansprechverhalten aufs Gaspedal, bockhaftes Geschalte des Getriebe und das heftige Knacken des Abgasstrangs nach dem Abstellen. Auch die Kühlwassertemperatur steigt schneller und höher. Es tritt zwar nicht immer alles gleichzeitig bzw. spürbar auf, aber man merkt das schon.
Dazu gesellt sich ja die erhöhte Leerlaufdrehzahl, ein anderes Ansprechverhalten aufs Gaspedal, bockhaftes Geschalte des Getriebe und das heftige Knacken des Abgasstrangs nach dem Abstellen. Auch die Kühlwassertemperatur steigt schneller und höher. Es tritt zwar nicht immer alles gleichzeitig bzw. spürbar auf, aber man merkt das schon.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden