- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 10
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Welche Auswirkungen hat eine nachträgliche Hohlraumversiegelung auf die Garantie
Welche Auswirkungen hat eine nachträgliche Hohlraumversiegelung auf die Garantie
- Frido
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Weniger
Mehr
19 Jan 2025 15:13 #1
von Frido
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Welche Auswirkungen hat eine nachträgliche Hohlraumversiegelung auf die Garantie wurde erstellt von Frido
Hallo User,
eine simple Frage hätte ich:
Welche Auswirkungen hat das nachträgliche Versiegeln der Hohlräume und des Unterboden mit z.B. Mike Sander auf die Fahrzeuggarantie/-gewährleistung bei einem Ranger-Neufahrzeug..
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen sammeln können? Wie sind z.B. die Händlerreaktionen bei der turnusmäßiger Rostschutzkontrolle etc.
Best Grüße
eine simple Frage hätte ich:
Welche Auswirkungen hat das nachträgliche Versiegeln der Hohlräume und des Unterboden mit z.B. Mike Sander auf die Fahrzeuggarantie/-gewährleistung bei einem Ranger-Neufahrzeug..
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen sammeln können? Wie sind z.B. die Händlerreaktionen bei der turnusmäßiger Rostschutzkontrolle etc.
Best Grüße
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 135
19 Jan 2025 16:02 #2
von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Welche Auswirkungen hat eine nachträgliche Hohlraumversiegelung auf die Garantie
Da hatte ich eigentlich nie etwas nachteiliges gehört, wenn es ordentlich gemacht ist. Ich hatte sogar einige Garantiefälle, die durchgeführt wurden..
Zweimal hab ich mir Kommentare anhören müssen.
1.) Kommentar war, dass austretendes Getriebeöl als laufendes Wachs bezeichnet wurde. Folge: Werkstattwechsel, danach keine Diskussion mehr und der undichte Simmerring an der Antriebsachse wurde erneuert. Die erste Werkstatt wollte wohl einfach nicht.
2.) Kommentar war, dass ich aufpassen sollte, weil ich einen Tropfen FluidFilm NAS auf eine Achsmanschette bekommen hatte - und das ist bekanntermaßen nicht optimal für Gummi.
Aber sonst wars ihnen immer egal.
Zweimal hab ich mir Kommentare anhören müssen.
1.) Kommentar war, dass austretendes Getriebeöl als laufendes Wachs bezeichnet wurde. Folge: Werkstattwechsel, danach keine Diskussion mehr und der undichte Simmerring an der Antriebsachse wurde erneuert. Die erste Werkstatt wollte wohl einfach nicht.
2.) Kommentar war, dass ich aufpassen sollte, weil ich einen Tropfen FluidFilm NAS auf eine Achsmanschette bekommen hatte - und das ist bekanntermaßen nicht optimal für Gummi.
Aber sonst wars ihnen immer egal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frido
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Weniger
Mehr
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 10
20 Jan 2025 13:36 #3
von Frido
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Frido antwortete auf Welche Auswirkungen hat eine nachträgliche Hohlraumversiegelung auf die Garantie
Das klingt interessant.
Ich habe nochmals meinen Verkäufer angesprochen und er sagte mir, nächste Woche bei Übergabe des Fahrzeugs wollen wir das mit dem Serviceleiter besprechen. bin mal gespannt.
Ich habe nochmals meinen Verkäufer angesprochen und er sagte mir, nächste Woche bei Übergabe des Fahrzeugs wollen wir das mit dem Serviceleiter besprechen. bin mal gespannt.
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Welche Auswirkungen hat eine nachträgliche Hohlraumversiegelung auf die Garantie
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden