- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 11
Hilux aus Dänemark
- Hiluxschrauber
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Apr 2012 09:11 #1
von Hiluxschrauber
Was nicht passt...
Hilux aus Dänemark wurde erstellt von Hiluxschrauber
Hallo!
Nach vielen Jahren mit einem Hilux Single Cap Bj.96,
hab ich mir in Dänemark einen LN90L Bj.89 XtraCap besorgt.
Besonderheit: Das Fahrzeug hat keinen Allradantrieb und wurde
nicht nach Deutschland geliefert.
Die Typdaten, die ich von Toyota bekommen habe, sind etwas
lückenhaft ( sagt der Tüv...).
Einfacher wäre es, wenn ich irgendwie an eine Kopie von deutschen
Papieren kommen würde. Vielleicht hat ja schon mal jemand die
gleiche Aktion hinter sich. Eine Briefkopie von einem deutschen
XtraCap wäre auch ganz nützlich....
Nach vielen Jahren mit einem Hilux Single Cap Bj.96,
hab ich mir in Dänemark einen LN90L Bj.89 XtraCap besorgt.
Besonderheit: Das Fahrzeug hat keinen Allradantrieb und wurde
nicht nach Deutschland geliefert.
Die Typdaten, die ich von Toyota bekommen habe, sind etwas
lückenhaft ( sagt der Tüv...).
Einfacher wäre es, wenn ich irgendwie an eine Kopie von deutschen
Papieren kommen würde. Vielleicht hat ja schon mal jemand die
gleiche Aktion hinter sich. Eine Briefkopie von einem deutschen
XtraCap wäre auch ganz nützlich....
Was nicht passt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- High-End-LUX
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 41
14 Nov 2012 20:11 #2
von High-End-LUX
High-End-LUX antwortete auf Hilux aus Dänemark
Hallo Hiluxschrauber,
scheinbar haben die meisten hier im Forum eine Allergie was schrauben angeht.
Ich nicht! Warum antwortet denn keiner auf dein Anliegen?
Ich kann mir vorstellen, daß fast jeder hier einen jüngeren Lux hat und sich deswegen nicht äußern wird.
Ich mußte erst mal schauen welchen Typ Du meinst. Hier in Deutschland wurde der Wagen unter den Namen VW Taro vertrieben. Ich glaube, dass die Allradversion von Toyota kam und die Heckantriebvariante von VW. Ich bin aber kein Fachmann was Toyota angeht.
Trotzdem gibt es bestimmt jemanden, der einen Toyota Hilux mit Heckantrieb auf dem Hof hat.
Ich persönlich kenne nur einen Taro-Besitzer!
Grüße nach Dänemark
Frank
scheinbar haben die meisten hier im Forum eine Allergie was schrauben angeht.
Ich nicht! Warum antwortet denn keiner auf dein Anliegen?
Ich kann mir vorstellen, daß fast jeder hier einen jüngeren Lux hat und sich deswegen nicht äußern wird.
Ich mußte erst mal schauen welchen Typ Du meinst. Hier in Deutschland wurde der Wagen unter den Namen VW Taro vertrieben. Ich glaube, dass die Allradversion von Toyota kam und die Heckantriebvariante von VW. Ich bin aber kein Fachmann was Toyota angeht.
Trotzdem gibt es bestimmt jemanden, der einen Toyota Hilux mit Heckantrieb auf dem Hof hat.
Ich persönlich kenne nur einen Taro-Besitzer!
Grüße nach Dänemark
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
14 Nov 2012 23:12 #3
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Hilux aus Dänemark
servus frank
was deine theorie zum schrauben angeht: :k_green7
was aber deine theorie zum schreiben angeht: vieleicht liegt es ja daran, das im ersten moment niemand was wusste und die etwas "späteren" dann erst mal geschaut haben wann (und wie oft) der fragesteller hier anwesend war, um eventuel auf die ernsthaftigkeit der frage zu schließen.
gruß tomax
was deine theorie zum schrauben angeht: :k_green7
was aber deine theorie zum schreiben angeht: vieleicht liegt es ja daran, das im ersten moment niemand was wusste und die etwas "späteren" dann erst mal geschaut haben wann (und wie oft) der fragesteller hier anwesend war, um eventuel auf die ernsthaftigkeit der frage zu schließen.

gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
15 Nov 2012 01:24 #4
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Hilux aus Dänemark
Z U S T I M M ! ! (sehe ich auch so) :k_sm19
Er hat noch nicht mal später nachgeschaut, ob jemand geantwortet hat, da fragt man sich wirklich was das sollte :k_green7
Gruß Wolfg.
Er hat noch nicht mal später nachgeschaut, ob jemand geantwortet hat, da fragt man sich wirklich was das sollte :k_green7
Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Nov 2012 08:25 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Hilux aus Dänemark
Morgen Leute!
Es handelt sich ja um einen 89er Lux... Da werden hier nicht mehr so viele unterwegs sein! Der LN 90 ist ja das Vor-, Vorgängermodell zum aktuellen Hilux, da nützt also wohl eine Kopie des Briefes recht wenig, ist ja ein völlig anderes AUto!
Falls der Threadstarter hier noch mitliest:
Ich denke, dieses Problem wäre im Nachbarforum erfolgreicher zu beantworten, dort tummeln sich Hiluxe verschiedenster Serien, und es sind auch noch ältere aus den 80er Jahren vertreten!
Hier der Link zum richtigen Unterforum:
http://forum.buschtaxi.org/hilux-4runner-f6.html
Gruß, Jürgen
Es handelt sich ja um einen 89er Lux... Da werden hier nicht mehr so viele unterwegs sein! Der LN 90 ist ja das Vor-, Vorgängermodell zum aktuellen Hilux, da nützt also wohl eine Kopie des Briefes recht wenig, ist ja ein völlig anderes AUto!
Falls der Threadstarter hier noch mitliest:
Ich denke, dieses Problem wäre im Nachbarforum erfolgreicher zu beantworten, dort tummeln sich Hiluxe verschiedenster Serien, und es sind auch noch ältere aus den 80er Jahren vertreten!
Hier der Link zum richtigen Unterforum:

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- High-End-LUX
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 41
15 Nov 2012 18:10 #6
von High-End-LUX
High-End-LUX antwortete auf Hilux aus Dänemark
Ooooooh sorry Leute,
ich bin ja nicht so vertraut in Sachen Forum und so.
Kann ich aber gut mit leben.
Ich hatte mich so gefreut, dass jemand schraubt.
Leider in DK, aber versteht ja deutsch!
Gruß
Frank - der immer schraubt (mir bleibt ja nicht's anderes übrig)!
ich bin ja nicht so vertraut in Sachen Forum und so.
Kann ich aber gut mit leben.
Ich hatte mich so gefreut, dass jemand schraubt.
Leider in DK, aber versteht ja deutsch!
Gruß
Frank - der immer schraubt (mir bleibt ja nicht's anderes übrig)!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
15 Nov 2012 23:28 #7
von Richard
Richard antwortete auf Hilux aus Dänemark
Hei Frank,
du musst Dich nicht entschuldigen, alles in Ordnung.
Gruß
Richard
du musst Dich nicht entschuldigen, alles in Ordnung.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hiluxschrauber
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 11
23 Nov 2012 08:24 #8
von Hiluxschrauber
Was nicht passt...
Hiluxschrauber antwortete auf Hilux aus Dänemark
Hallo Leute!
Hab tatsächlich lang nicht mehr in dieses Forum geschaut, nachdem
zuerst kein Echo auf meine Frage kam.( Die Meisten haben halt
Fahrzeuge neueren Datums...)
-Bin übrigens Deutscher, der ein Fahrzeug älteren Datums aus
Dänemark eingeführt hat.( falls ich mich missverständlich ausgedrückt
haben sollte...)
Inzwischen bin ich mit dem Fahrzeug hier in Deutschland unterwegs
( -der Tüv hat mich ohne Beanstandungen durchgewunken???!- )
Hab inzwischen mittels Schweißgerät die Blattfedern meines vorherigen
Single-Cab untergebaut, um bei voller Beladung (ua. Motorrad 300kg)
eine bessere Lage zu erreichen.
Projekte für nächstes Jahr: -Auspuffanlage aus Edelstahl selber bauen,
-Neue Lackierung.
Hab tatsächlich lang nicht mehr in dieses Forum geschaut, nachdem
zuerst kein Echo auf meine Frage kam.( Die Meisten haben halt
Fahrzeuge neueren Datums...)
-Bin übrigens Deutscher, der ein Fahrzeug älteren Datums aus
Dänemark eingeführt hat.( falls ich mich missverständlich ausgedrückt
haben sollte...)
Inzwischen bin ich mit dem Fahrzeug hier in Deutschland unterwegs
( -der Tüv hat mich ohne Beanstandungen durchgewunken???!- )
Hab inzwischen mittels Schweißgerät die Blattfedern meines vorherigen
Single-Cab untergebaut, um bei voller Beladung (ua. Motorrad 300kg)
eine bessere Lage zu erreichen.
Projekte für nächstes Jahr: -Auspuffanlage aus Edelstahl selber bauen,
-Neue Lackierung.
Was nicht passt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- High-End-LUX
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 41
08 Dez 2012 14:52 #9
von High-End-LUX
High-End-LUX antwortete auf Hilux aus Dänemark
Hi Hiluxschrauber,
mit dem Lux aus DK (habe ich falsch verstanden).
Toll, dass es Dich doch noch gibt. Wir sind als Schrauber ganz klar in der Minderheit! Ist vieleicht auch besser so, denn sonst müsste sich der TÜV ja zu oft fachmännischen Rat bei anderen Kollegen holen. Man bekommt ja auch so sein Gehalt. Für den Motorradtransport ist dein Wagen perfekt. Aber wie kamst Du denn auf die Idee den Lux in DK zu kaufen?
Gruß
Frank
mit dem Lux aus DK (habe ich falsch verstanden).
Toll, dass es Dich doch noch gibt. Wir sind als Schrauber ganz klar in der Minderheit! Ist vieleicht auch besser so, denn sonst müsste sich der TÜV ja zu oft fachmännischen Rat bei anderen Kollegen holen. Man bekommt ja auch so sein Gehalt. Für den Motorradtransport ist dein Wagen perfekt. Aber wie kamst Du denn auf die Idee den Lux in DK zu kaufen?
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hiluxschrauber
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 11
08 Dez 2012 20:51 #10
von Hiluxschrauber
Was nicht passt...
Hiluxschrauber antwortete auf Hilux aus Dänemark
Hallo Frank!
Anderthalbkabiner nur in Dänemark und Österreich ohne Allradantrieb.
Wollte ich unbedingt, Allradler ist zu hoch für mein Motorrad und außerdem
ist die Beladung von der Seite (z. Beispiel Zementsäcke) fast unmöglich.[attachment=0:2zb4sq6r]Hilux2.jpg[/attachment:2zb4sq6r]
Anderthalbkabiner nur in Dänemark und Österreich ohne Allradantrieb.
Wollte ich unbedingt, Allradler ist zu hoch für mein Motorrad und außerdem
ist die Beladung von der Seite (z. Beispiel Zementsäcke) fast unmöglich.[attachment=0:2zb4sq6r]Hilux2.jpg[/attachment:2zb4sq6r]
Was nicht passt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden