- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Ladeflächenabdeckung von BAKFlip® G2
- akronis
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Okt 2013 09:30 - 19 Okt 2013 11:07 #1
von akronis
Ladeflächenabdeckung von BAKFlip® G2 wurde erstellt von akronis
Servus,
hab seit kurzem nen HILUX 3.0 mit Toyota over-rail Wanne.
Zum geschützten Transport brauch ich also z.b. ein backflip.
Wer hat schon mal ein backflip verbaut, evtl. auch bei over-rail Wanne,
und kann mir verraten, welches backflip G2 er geordert hat und was aus der rail
wurde.
Leider antworten die Jungs von backflip nur spärlich auf meine Fragen.
Auf der website ist eine Version 26414 gelistet für 760 USD
www.bakfliptonn...22713
und eine
Version 26416 OUTSIDE Rail für 980 USD
bakindustries.c....html
Was ist eine outside rail? Ist das die over-rail?
Danke und Gruss
hab seit kurzem nen HILUX 3.0 mit Toyota over-rail Wanne.
Zum geschützten Transport brauch ich also z.b. ein backflip.
Wer hat schon mal ein backflip verbaut, evtl. auch bei over-rail Wanne,
und kann mir verraten, welches backflip G2 er geordert hat und was aus der rail
wurde.
Leider antworten die Jungs von backflip nur spärlich auf meine Fragen.
Auf der website ist eine Version 26414 gelistet für 760 USD
www.bakfliptonn...22713
und eine
Version 26416 OUTSIDE Rail für 980 USD
bakindustries.c....html
Was ist eine outside rail? Ist das die over-rail?
Danke und Gruss
Letzte Änderung: 19 Okt 2013 11:07 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
18 Okt 2013 10:26 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ladeflächenabdeckung von BAKFlip® G2
Servus!
Ich kenne nur eine Underrail und eine Overrail. Underrail sind Laderaumwannen, die unter der Ladefläche enden, nimmt man z.B., wenn man vorhat, ein Hardtop zu montieren.
Overrail sind Wannen, die über die Ladeflächenkante gehen, um diese besser zu schützen.
Outside-Rail habe ich noch nie gehört...
Ach ja: Glückwunsch zum
!!!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Ich kenne nur eine Underrail und eine Overrail. Underrail sind Laderaumwannen, die unter der Ladefläche enden, nimmt man z.B., wenn man vorhat, ein Hardtop zu montieren.
Overrail sind Wannen, die über die Ladeflächenkante gehen, um diese besser zu schützen.
Outside-Rail habe ich noch nie gehört...

Ach ja: Glückwunsch zum

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- akronis
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
18 Okt 2013 11:25 #3
von akronis
akronis antwortete auf Ladeflächenabdeckung von BAKFlip® G2
Hallo Jürgen,
danke - dann bin nicht nur ich verwirrt was das sein soll.
Laut der website muss die Wanne eh geschnitten werden oder auf jeden
Fall Löcher in die Seitenwand, wo die Klammern für die backflip dran kommen.
Evtl. kommt man ja mittles der outside rail version ums kürzen der ganzen wanne
herum. Am einfachsten wäre es, wenn die Amis mal auf meine mails antworten würden.
Wo/Wie ist denn die Wanne befestigt? bzw. wie baut man die aus?
Viele Grüße
Simon
danke - dann bin nicht nur ich verwirrt was das sein soll.
Laut der website muss die Wanne eh geschnitten werden oder auf jeden
Fall Löcher in die Seitenwand, wo die Klammern für die backflip dran kommen.
Evtl. kommt man ja mittles der outside rail version ums kürzen der ganzen wanne
herum. Am einfachsten wäre es, wenn die Amis mal auf meine mails antworten würden.
Wo/Wie ist denn die Wanne befestigt? bzw. wie baut man die aus?
Viele Grüße
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
18 Okt 2013 11:35 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ladeflächenabdeckung von BAKFlip® G2
Servus Simon!
Befestigt ist die Wanne eigentlich nur durch die Aussparungen für die Ösen (4 Stück). Meine ist in der Mitte hinten noch mit zwei Blechschrauben befestigt, damit sich das bei starker Hitze im Sommer nicht so aufbäumt.
Ich würde auf jeden Fall eine Underrail-Wanne nehmen, und falls Du ihn offen lassen möchtest, lieber noch an der Ladekante durchsichtige Schutzfolie draufkleben!
Gruß, Jürgen
Befestigt ist die Wanne eigentlich nur durch die Aussparungen für die Ösen (4 Stück). Meine ist in der Mitte hinten noch mit zwei Blechschrauben befestigt, damit sich das bei starker Hitze im Sommer nicht so aufbäumt.
Ich würde auf jeden Fall eine Underrail-Wanne nehmen, und falls Du ihn offen lassen möchtest, lieber noch an der Ladekante durchsichtige Schutzfolie draufkleben!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- akronis
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
18 Okt 2013 13:41 #5
von akronis
akronis antwortete auf Ladeflächenabdeckung von BAKFlip® G2
danke dir!
das waren auch die einzigen Befestigungspunkte die ich auf Anhieb gesehen hab.
nun ja - die overrail hab ich ja schon bzw. war drauf. Wenn sich jetzt noch ein backflip erfahrener meldet, hab ich alles zusammen
gruss
simon
das waren auch die einzigen Befestigungspunkte die ich auf Anhieb gesehen hab.
nun ja - die overrail hab ich ja schon bzw. war drauf. Wenn sich jetzt noch ein backflip erfahrener meldet, hab ich alles zusammen

gruss
simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zipfelkarl
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 6
20 Okt 2013 17:58 #6
von Zipfelkarl
Zipfelkarl antwortete auf Ladeflächenabdeckung von BAKFlip® G2
Hallo,
also ich würd wenn sichs einrichten lässt bis zur Messe in BK warten. Da kann man sich sowas bestimmt live anschauen.
Ja und unter Outside Rail und over Rail könnte ich mir vorstellen, dass die Abdeckung die Boardwand überdeckt. Ist aber nur ne Vermutung.
LG
Andre
also ich würd wenn sichs einrichten lässt bis zur Messe in BK warten. Da kann man sich sowas bestimmt live anschauen.
Ja und unter Outside Rail und over Rail könnte ich mir vorstellen, dass die Abdeckung die Boardwand überdeckt. Ist aber nur ne Vermutung.
LG
Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shadow850
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 7
21 Okt 2013 19:44 #7
von shadow850
...alles wird gut....j
Ford Ranger Limited 3,2 6Auto
Royal Grey
shadow850 antwortete auf Ladeflächenabdeckung von BAKFlip® G2
Hallo,
ich hatte auf meinem Toyo den RollBakG2 verbaut ( beim Ranger jetzt auch)
...die Ladewanne muss passen zugeschnitten werden (auf Underrail)
, ansonsten paßt alles ganz gut!
Ich habe die Abdeckung über den deutschen Importeur Element Trade gekauft.
( www.elementtrade.de )
Die haben die alle auf Lager !!
Gruß Lars
ich hatte auf meinem Toyo den RollBakG2 verbaut ( beim Ranger jetzt auch)
...die Ladewanne muss passen zugeschnitten werden (auf Underrail)
, ansonsten paßt alles ganz gut!
Ich habe die Abdeckung über den deutschen Importeur Element Trade gekauft.
( www.elementtrade.de )
Die haben die alle auf Lager !!
Gruß Lars
...alles wird gut....j
Ford Ranger Limited 3,2 6Auto
Royal Grey
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roberto
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 4
19 Nov 2013 21:11 #8
von Roberto
Roberto antwortete auf Ladeflächenabdeckung von BAKFlip® G2
Ich gehe mal davon aus, dass die Bezeichnung nichts mit der Plastikwanne zu tun hat sondern mit der eigentlichen Blechwanne (also mit der Ladefläche selbst). Wir kennen bei uns nur die Pritschen mit der nach innen gewölbten Ladefläche und hierdurch gibt es dann innen die besagte Kante für Klammerbefestigungen. In anderen Teilen der Welt gibt es grad beim Hilux aber auch die Version wo die Ladefläche eine Biegung nach außen macht. Das ganze sieht man bei uns eher beim Einzelkabiner und gabs auch auf Sonderbestellung beim ganz alten Hilux. Beim Doppelkabiner ab 2005 gibts das aber auch - aber eben in anderen Teilen dieser Erde. Wenn man eine solche Ladefläche hat bleibt meist nur eine Befestigung mit Bohren und schrauben denn irgenwelche Klammern greifen ja zwangsläufig uns Leere. Ich würd Dir also generell empfehlen Dir billig eine Underrail zu schießen. Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden