- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Offroad-Kurztest Hilux vs. Amarok
- bb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Der sehr spannende Bericht dazu:
forum.buschtaxi....html
Die Sendung soll irgendwann im März auf Sky laufen.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Gerade mal reingelesen. Nun gut, der Herr Netzmeister ist der Boß vom Buschtaxiforum, also Toyota. Wäre er der Boß vom Amarokforum, wäre der Test wohl anders ausgegangen. Finde ich dann doch ein wenig sehr viel Lob für den Hilux! Ohne Zweifel ist er ein sehr robustes Auto, aber wird anderswo der Amarok im Gelände getestet, kommt er wesentlich besser weg - wem man man da jetzt glauben?

Aber gut, ich war nicht dabei, hätte das gern mal live gesehen...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
sehr interessant, aber den Hilux erst aufzu peppen bei Nestle ist auch doof. Ich dachte , die treten serienmäßig gegeneinander an. Kein wunder daß dann soviel Lobhudelei auf den Hilux fällt. Aber so ist daß ja auch mit den Offroadzeitschriften und Ihre Tests. Voreingenommen, und nicht objektiv genug.
Meine Meinung

Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Die Bilder der Gimmicks vom Nestle Vorführwagen sind Werbung für Nestle, vielleicht haben die dafür die Reifen gestellt

Der VW lief auf Serien-Winterreifen, die VW für diesen Offroad Test montiert hatte, wie Alex auch klar geschrieben hat.
Trotz 'Boss des Buschtaxi-Forums' hat er aber sehr positiv über den Amarok berichtet. Da bei eingeschworenen Toyota Fans kaum eine Gefährdung durch VW 'Abweichler' zu befürchten ist, kann er sich das in seinem Forum auch erlauben.

Ich bin jedenfalls gespannt auf den TV Beitrag und lasse mich überraschen, ob die Redaktion es schaffen wird, die Ansichten des Testfahrers so zu relativieren, wie sich das für einen deutschen Sender gehört

Bernhard
PS:
Ich bin zwar 10 Jahre mit Begeisterung HZJ gefahren, habe aufgrund der durch dieFahrverbotszonen bedingten Trennung 2011 erst einen Ranger und dann 2014 einen Navara gekauft, auch wenn mir der Hilux immer sehr gut gefallen hat. Entscheidend war: die 1,5 Cabs der Konkurrenz haben Doppeltüren, die bekommt man bei Toyota in Europa weder für Geld noch für gute Worte.
Ich bin nicht der absolute Toyota Fan, aber ich wundere mich extrem, dass bei Pickup Tests in deutschen Medien der Amarok immer so hoch bejubelt wird, wenn doch im Rest der Welt der Hilux der meistverkaufte Pickup seiner Klasse ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfson
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 2
Fehlt da vielleicht ein Ironie-Smiley? Deutsche Medienvertreter könnten doch nie zugeben, daß die Deutschen nicht die besten Autos der Welt bauen (was ich als Fahrzeugingenier schon seit Jahren bezweifle ...).bb schrieb: aber ich wundere mich extrem, dass bei Pickup Tests in deutschen Medien der Amarok immer so hoch bejubelt wird,
Außerdem muß man, wenn man nicht gerade als Förster, in Kohlegruben oder auf Großbaustellen unterwegs ist, Möglichkeiten für Geländeeinsätze in Deutschland fast schon mit der Lupe suchen, oder? Woher sollte also das Bewußtsein kommen, was ein Geländewagen können muß?
Ich finde den Bericht sehr objektiv geschrieben. Spontan fiel mir ein, ob man den Amarok nicht eher als SUV-Pickup bezeichnen sollte

Denkt über die Anschaffung eines Pick-Ups nach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
der Amarok hatte die 8 Gang Automatik ,also keine Untersetzung.
bei gleichen Reifen und beide mit Untersetzung wird kaum ein Unterschied sein.
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Der Einzige für mich entscheidende ist der, dass es den Amarok nicht als 1,5 Cab. gibt.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hmc1967
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 13
Ganz besonders bemerkenswert ist für mich als Neuling der Mut von Jürgen, dies auch im BT Forum kund zu tun ( schreibt man dies jetzt zusammen?)
Der Hilux ist ein ganz ganz tolles Arbeitstier "für´s Grobe", gar keine Frage.
Aber sooooo schlecht ist der Amarok nun auch wieder nicht.
Sicher, dieser kleine Motor ist schon......grenzwertig?
Es gibt jedoch kaum Ausfälle.
Das 8HP Getriebe ist auch etwas ganz feines.
Und mit MT Schuhen gegen Winterreifen, im Gelände?
Da kann doch kein fairer Test zustande kommen.
Ich bin begeisterter Hilux Fahrer, aber:
Wenn schon vergleichen, dann doch bitte unter gleichen Bedingungen.
Beste Grüße von der Küste
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Schöne Farbe, Dein Lux... kommt mir irgendwie bekannt vor!

Nun, danke für Deine Worte. Ich hatte schon immer ein Faible für alle Geländewagen, nicht nur für Toyota oder Jeep oder sonstwas! Und das tue ich auch kund, egal, in welchem Forum! Einige hören das wohl nicht so gern, aber ich meine auch, daß der Amarok ein tolles Auto ist! Komfortabel, sparsam, Platz genug, und die Automatik sicher vom Feinsten! Für mich würde der Amarok reichen, bin kein Wüstenfahrer und schleppe auch außer unserem Wohnwagen keine tonnenschweren gewerblichen Anhänger!
Man muß aber natürlich schon zugeben, wer in einem Markenforum schreibt, hat normalerweise schon eine leicht rosa (Toyota)Brille auf, das wäre in einem anderen Markenforum auch nicht anders!


Gruß an die Küste aus dem Süden, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- netzmeister
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0

Danke für die schöne Diskussion hier! Und mir ist ja klar, dass ich mit meinen zugespitzten Äußerungen ein wenig Murren erzeuge. Das passiert ja auch nicht ganz unabsichtlich, glattgezogene Kuscheltests sind mir einfach zu langweilig...

Natürlich habe ich ein wenig Toyota-Brille auf, ist ja logisch. Aber das ist nicht der Grund dafür, dass der Hilux in meinen Augen im Gelände besser abschneidet als der Amarok. Der Hilux geht einfach besser. Und das ist, natürlich, nur mein persönlicher Eindruck. Ein Fahrzeugtest, der sich nicht auf klar messbare Werte wie Beschleunigung, Querkräfte oder sonstiges bezieht, KANN niemals 100% objektiviert sein, es schwingen immer persönliche Vorlieben und Erwartungen mit. Meine Erwartungen an die Geländetauglichkeit eines Pick-ups trifft der Hilux besser. So wie die E-Klasse meine Erwartungen an eine Limousine um Welten besser trifft als ein Avensis.
Das Ergebnis sähe übrigens sicher anders aus, wenn es um eine andere Testumgebung gegangen wäre: Alltagsfahrten, Transportfahrten auf Feldwegen o.ä. Aber hier ging's ja explizit um die Fahrt im Gelände, also muss ich genau das vergleichen.
Dass der Amarok abgesehen davon ein sehr ordentliches Auto ist, habe ich ja deutlich geschrieben.
Nochmal kurz zur Klarstellung: Der Hilux hat lediglich MTs bekommen und es wurden die Spritzlappen entfernt, weitere Modifikationen wurden NICHT vorgenommen. Das wäre auch völliger Quatsch und unfair. Aber: Wenn ich zu einem Geländetest antrete, dann ziehe ich Geländereifen auf. Darauf bin ich ja auch im Test eingegangen. Ich war auch mehr als enttäuscht, dass die Version mit der 8-Gang-Automatik und ohne Untersetzung geschickt wurde und da nicht einmal ordentliche Reifen drauf waren. Das ist für mich kein Zeichen dafür, dass man in Wolfsburg den Sinn eines Geländetests verstanden hat. Dennoch muss ich ja dann mit dem arbeiten, was mir zur Verfügung steht. So läuft das leider immer bei solchen Tests. Schaut Euch mal an, was sonst so alles verglichen wird, da wird's einem teilweise übel.
Alles in Allem lautet die vorherrschende Meinung über deutsche Testmedien ja eher: "Der VW hat bei der Auto Bild gewonnen, war ja mal wieder klar!" Selbst meine kleine Lobhudelei kann da nicht annähernd für Ausgleich sorgen.

Einen lieben Gruß in die Runde!
Alexander, der Netzmeister vom Buschtaxi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.