Panne wird Hiluxer ..... danke L200
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich meinte ja auch nicht Ortec. Der macht wirklich sehr gute Qualität, baut ja auch teilweise die ExCab-Kabinen. Macht nicht nur Hardtops, sondern auch Aluabdeckungen...
Nein, ich meinte schon diese Firma Pickupback.com ...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
OffRoad-Ranger schrieb: Hej Ingo,
ich wünsche dir allzeit gute Fahrt und daß du überall mit dem Lux durchkommen mögest
Was machst du mit deinem eL?
Hallo Werner,
danke....ja mit dem L .... so richtig weiß ich noch nicht. Weißt ja selbst was ich da in den letzten jahren alles reingesteckt habe. Klar...das sieht man eh nicht wieder. Ich muß mir mal eine Zahl in den Kopf holen für den ich ihn in den nächsten Wochen mit der Aufstellung einer "was wurde alles gemacht" -Liste anbiete. Wenn sich da dann jemand findet für dann ist gut....wenn nicht bleibt er vielleicht stehen....so als Winterauto....vielleicht gebe ich ihn aber auch dem Großen von Jana. Der hat sich letztes Jahr ein Haus gekauft und macht sich gerade eine richtig gute Werkstatt fertig. Ist mehr so der Audi-Fan.....so tief breit böse. Vielleicht will er ja ein Winterauto. Wie gesagt...noch kein durchdachter Plan.
L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
Dynomike schrieb: Das sind die Schnäppchen, die man an den drei Fingern an der Hand eines Sägewerkarbeiters abzählen kann. Sowas hatte ich auch gesucht. "Mußte" dann aber mangels Angebot neu kaufen.
Viel Spaß mit dem Neuen!
Jo...das war wirklich ein Schnapper mit viel Glück. Kurz die Geschichte dazu:
Der Wagen wurde einen Tag vor Vatertag ins Netz eingestellt. Herrentag habe ich mir dann mal drei Autos hier im Umkreis von 200 km rausgesucht die ich mal enspannt am Freitag mit Motorrad anfahren wollte. Freitag früh noch schön entspannt ins Sportsstudio (Termin mit Trainer)...2 Stunden Sport...2 Stunden Sauna und relaxen. Dann am Tresen im Studio am S-phone nochmal die Anzeigen durchgegangen weil ich bei den Händlern anrufen wollte ob denn auch am Brückentag jemand da ist. Mist....der Favorit war raus. Mehrfach dort angerufen....keiner rangegangen. Na gut...Termin gemacht mit dem hier oben verlinkten mit dem schönen Hardtop. Termin 1600...auf dem Weg dahin hatte der Händler des Favoriten zurückgerufen....konnte nicht rangehen da mit Moped auf der Autobahn.
Ich zurückgerufen: "Sie haben doch bestimmt wegen dem Hilux angerufen?" "ja" sag ich "Ist der denn noch da?"
"Ja...ich habe ihn nur aus dem Netz genommen, weil das Telefon hier Sturm geklingelt hat. Viele Wiederverkäufer und Händler dabei...das hat genervt. Außerdem waren heute schon vier hier die sich für den interessieren."
Ich: "Ich rate mal....viele "Was letzte Preis...Kollega"- Anrufe


"Okay...wie lange seit ihr da?"
"Bis 18 Uhr"
"Okay...bin mit Moped unterwegs....ca 80km weg...komme"
Also los und den Hahn an der ZRX bis 230 km/h aufgerissen....nach ca 30 Minuten da gewesen.....begutachtet...was will ich da gucken...steht da wie ein Neuwagen...
Noch am Preis gedreht...neue Öle und Filter vereinbart...TÜV/HU kommt noch neu...alles inkl.....Kaufvertrag gemacht...fertig um 10 Minuten vor 18 Uhr.
raus.....und erstmal paar Kippen gezogen um etwas runterzukommen.....Dauergrinsen passte dann kaum unter den Helm. GEIL, GEIL, GEIL

man kann ja auch mal Glück haben

L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
okay....Beschichtung für Ladefläche wird es dann wohl werden
Alucap sieht gut aus...muß man mal sehen was kostet....sieht auf jeden Fall nach reichlich Teuronen aus...na mal sehen.
Fahrwerk OME - Check - da gibt es ja irgendwie leicht mittel schwer.....was hat das denn zu bedeuten? Bekommt man dabei dann eine Auflastung eingetragen oder ist das ne extra Nummer?
Stoßstange - hhmmm....ja ist wohl viel Geld....vielleicht reicht ja auch eine Ramme zum Schutz vor Strassenwild....aber das verringert ja dann auch wieder den Böschungswinkel vorne....andererseits ist ja ein PU wegen dem langen Überhang hinten ja eh nicht so geeignet für Torturen bei denen man diesen Böschungswinkel braucht.
Muss ich nochmal überlegen....beim L war das eigentlich bisher auch nicht nötig und der war nicht mal höher gelegt und hat Ramme.
ja Jürgen...wir sind in Bibra. Da werde ich dann wohl auch mal zur Messe fahren. Vermutlich werde ich mir aber einen Wohnwagen leihen.....denn ich will jetzt noch nicht in Dachträger investieren wenn ich noch nicht weiß wie der PU oben werden wird...oder ich baue das Zelt noch auf so einen 750kg Hänger der hier noch rumsteht...mal sehen.
Nochmal zu Mike Sanders.....verstehe ich das richtig? Der Unterboden muß alle zwei Jahre dann neu gemacht werden? Wird dann über den Staub, der sich festgklebt hat, rüber gesprüht oder wird das dann vorher irgendwie gesäubert? Wie hält denn MS wenn ich zum Beispiel öfter....je nach Reviereinsatz in der Selbstwaschbox den Dreck mit dem Kärcher unten beseitige. Das ist ja warmes Wasser....dann sprüh ich doch den Wachs oder das Fett ab...oder?
L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Panne schrieb: ...Nochmal zu Mike Sanders.....verstehe ich das richtig? Der Unterboden muß alle zwei Jahre dann neu gemacht werden? Wird dann über den Staub, der sich festgklebt hat, rüber gesprüht oder wird das dann vorher irgendwie gesäubert? Wie hält denn MS wenn ich zum Beispiel öfter....je nach Reviereinsatz in der Selbstwaschbox den Dreck mit dem Kärcher unten beseitige. Das ist ja warmes Wasser....dann sprüh ich doch den Wachs oder das Fett ab...oder?
Hej,
ich nehme Mike Sanders für Hohlräume wie Türen Schweller und hinter den Plastikeinsätzen der Kotflügel.
Für den "Außenbereich" wie Radhäuser Unterboden, Rahmen außen nehme ich UBS220 Unterbodenschutzwachs.
Man muß es nicht alle zwei Jahre komplett neu machen, es reicht wenn man auffällige Stellen nachbehandelt.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Na, dann können wir ja in Bibra noch ausgiebig fachsimpeln!

Dann schaust Du Dir meinen Lux mal an, was Du möchtest und was Du meinst, zu brauchen...

Beim australischen Old-Man-Emu-Fahrwerk gibt´s drei verschiedene Stärken, leicht, mittel und schwer. Das leichte ist das komfortabelste und einen Tick niedriger als die anderen beiden. Wird gebraucht bei wenig Zuladung und bietet halt mehr Fahrkomfort. Ich hatte im ersten Lux mittel/mittel an Vorder- und Hinterachse, jetzt hab ich vorne weich, hinten mittel. Zusätzlich kann man dann noch bis zu 2 Trimpacker auf den Stoßdämpfer legen, die sind eigentlich für eine Korrektur einer evtl. Schiefstellung des Fahrzeugs da, aber man kann dadurch noch mal bis zu 2 cm Höherlegung erreichen, er wird im Vorderwagen dadurch nur geringfügig härter.
Das harte Fahrwerk ist auch das höchste. Allerdings wirklich nur zu empfehlen, z.B. bei schweren Stoßstangen, Seilwinden und/oder Wohnkabinen. Im Solobetrieb nicht zu empfehlen, da das Auto federt wie ein Leiterwagen...

Man kann die Fahrwerke auch kombinieren. Ein Spezialist kann Dir das Fahrwerk genau für Deinen Einsatzzweck zurechtlegen.
Über den Rest hamma ja gerade erst telefoniert...


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
was ich noch vergessen haben:
Ich habe beim L die damals als Zubehör über Mitsu zu erwerbende passgenauen Lederbezüge für Sitze und Sitzbank. Die Teile sind Top...keinerlei Abnutzung am Leder....zweimal habe ich die Nähte vom Kfz-Polsterer reparieren lassen. Die sind wirklich wie originale Lederbezüge.
Da ich ja im Revier auch mal den ein oder anderen Schweiß vom Wild oder auch mal feuchte Hosen

L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Also gegen feuchte Hosen von innen würde ich dann mal in der Anglerabteilung bei den Wathosen suchen...


Es gibt schon gute Sitzbezüge, die kosten aber. Wäre mir zu teuer. Ich weiß jetzt den Anbieter nicht mehr, Nakatanenga, Taubenreuther, Genesis Tracks oder so?

Mir waren die zu teuer, ich greife da immer auf billige von ebay zurück. Kosten um die 35 Euro, sehen nicht ganz häßlich aus und schützen den Sitz genauso. Haltbarkeit immer so um die 2 Jahre, aktuell reißt grad der Fahrersitzbezug ein bißchen ein, wird wohl mal wieder Zeit, neue zu bestellen...

Sehen so aus, sind aber in natura fast ganz schwarz, das täuscht hier etwas:
Nach zwei Jahren mit vielen Ein- und Aussteigen reißt jetzt der Fahrersitz ein klein wenig auf:
Also mir taugen die, ich muß da keine teueren haben...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
Glückwunsch zum Schnäppchen- Lux

Viel Spaß bei deinen Um-und Ausbauten um immer knitterfreie Fahrt

Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.