- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Grüne Plakette für Hilux 2,5 D-4D ?
- Ted
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
ich habe einen Hilux, BJ 2004 mit einem 2,5 D-4D Motor. Ich bin selbständig und benutze das Fahrzeug häufig(Schande über mich...) im Innenstadtbereich.
Da nun auch bald der Kelch der Umweltzonen nach Würzburg kommt und nicht hier vorüberzieht, würde ich gerne wissen, ob es z.B. per Partikelfilternachrüstung möglich ist die grüne Plakette zu kriegen.
Weis jemand darüber Bescheid?
So long
Ted
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
musste nicht eingetragen werden - bei uns gilt eine mitgefuehrte bestaetigung der werkstatt, die den filter ordnungsgemaess eingebaut hat
(aussage polizei)
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich hab auch einen D-4D, aber schon das neuere Modell. Der hat EURO 4 und kriegt somit die grüne Plakette. Hat Dein Modell auch schon die EURO 4 - Norm? Wenn nicht, schauts auch schlecht aus mit der grünen Plakette!
Aber ich würde an Deiner Stelle mal bei TÜV/DEKRA nachfragen, die haben eine Liste aller Fahrzeuge, dann weißt Du es sofort.
Oder mal bei einem Toyota-Händler anfragen, die sollten Dir auch weiterhelfen können, vielleicht ist ja möglich, falls Du die grüne nicht kriegst, mit einem Partikelfilter nachzurüsten...
Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ted
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
ich war beim Toyota-Meister meines vertrauens..
Ich hab eine grüne Plakette bekommen ! Ohne Partikelfiltereinbau !
Das Fhzg braucht lt. Schlüsselnr. keinen Partikelfilter !
Fröhlicher Gruß
Ted
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rocky
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
ich habe gerade mit Interesse deinen alten Beitrag gelesen. Ich komme aus dem Raum MSP und fahre auch einen Lux 2.5 D4D BJ 2003.
Auch ich bin sehr an einer grünen Plakette interessiert. Laut meinem Toyota Händler wäre dies aber nicht möglich (DPF gibt es auch nicht zum nachrüsten).
Bitte lasse mich wissen, wer dein Händler ist damit ich mich auch mal an den wenden kann.
Vielen Dank
Rocky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
Ich glaub nicht das du die grüne Plakette so einfach bekommst.
Du hast doch den N 16/17 , mit 102 PS , oder ??
Hier bei SK sollte es die Grüne geben.
Erst mit Katalysator auf EURO 3 und gelb aufrüsten
http://www.sk-handels-ag.com/katalysato ... -up?c=1254
und dann mit DPF auf EURO 4 und grün
http://www.sk-handels-ag.com/dieselpart ... -kw?c=1285
kostet alles ein bisschen ,aber es sollte gehen.
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rocky
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für Deine Antwort. Hat mir wirklich schon weitergeholfen.
Stimmt, ich habe einen N16/17 mit 102 PS. Er hat schon einen Diesel-Kat und Euro3. Laut Toyota würde es keinen DPF zum Nachrüsten geben (auch nicht vom Zubehörhandel). Insofern bin ich schon mal positiv überrascht, dass es wohl doch einen gibt (wenn auch zu einem gesalzenen Preis). Und dann soll auch noch ein Additiv bei jedem Tanken rein (!?). Habe ich noch nie gehört. Da muss ich nochmal recherchieren.
Was die grüne Plakette bei Ted´s Lux betrifft, so kann dies nicht mit rechten Dingen zugegangen sein ............ ist nach meinen Recherchen einfach nicht möglich (nur nach der Schlüsselnr.).
Nochmals besten Dank.
Rocky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
Rocky schrieb: Er hat schon einen Diesel-Kat und Euro3.
Was die grüne Plakette bei Ted´s Lux betrifft, so kann dies nicht mit rechten Dingen zugegangen sein ............ ist nach meinen Recherchen einfach nicht möglich (nur nach der Schlüsselnr.).
Seh ich genau so,nur nach Schlüßel Nr ist nicht.
Freu dich mit EURO 3 nicht zu früh.
Hab was gelesen : Wenn der OxiKat älter als 5 Jahre ist oder mehr als 80ts km drauf hat
ist der auszutauschen.
Ach ja : Unsere tolle Regierung fördert ab 2012 den DPF Einbau mit 330 .-- €
Frag aber vorher ob die auch bei LKW Zulassung zahlen.
Gruß Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rocky
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
nochmals besten Dank für die Infos. Ich werde mal beim TÜV vorstellig und kläre ab was zu tun ist.
Gruß
Rocky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- High-End-LUX
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 41
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.