- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Mär 2011 19:01 #11
von outlaw
outlaw antwortete auf Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
Moin Licht 
Mein Hilux ist über den Toyotahöker auf PKW umgeschlüsselt worden. Die Kosten beliefen sich bei der Aktion um die 400€. Soviel mir der Verkäufer seinerseits mitteilte, war daß zwar nicht ganz so einfach und lief scheinbar nur über den TÜV Bayern, aber es hat geklappt. Bedingung ist übrigens nicht unbedingt ein Hardtop sondern es langt, um es mal in Amtsdeutsch auszudrücken, ein "abschließbarer Kofferraum"! Soll heißen, ein Topcover o.ä. (keine Persenning) reicht aus. Bei meinem L200 (K60T) wurden damals außerdem noch ein paar Dämmmatten in den Motorraum gepappt (dieses war beim Lux nicht mehr nötig). Es ging da wohl um die Geräuschemissionen.
Deinem Versicherungsagenten bereitest du damit auch ein wenig Arbeit. Wenn er die übliche Schlüsselnummer für einen Hilux eingibt, kommt er immer zur LKW Zulassung, gibt er hingegen PKW ein findet er in der Regel keinen Hilux. Aber wenn die bei deiner Versicherung fit sind, finden sie auch einen Weg.
Also wie gesagt...nichts ist unmöglich!!!
Gruß Klaus

Mein Hilux ist über den Toyotahöker auf PKW umgeschlüsselt worden. Die Kosten beliefen sich bei der Aktion um die 400€. Soviel mir der Verkäufer seinerseits mitteilte, war daß zwar nicht ganz so einfach und lief scheinbar nur über den TÜV Bayern, aber es hat geklappt. Bedingung ist übrigens nicht unbedingt ein Hardtop sondern es langt, um es mal in Amtsdeutsch auszudrücken, ein "abschließbarer Kofferraum"! Soll heißen, ein Topcover o.ä. (keine Persenning) reicht aus. Bei meinem L200 (K60T) wurden damals außerdem noch ein paar Dämmmatten in den Motorraum gepappt (dieses war beim Lux nicht mehr nötig). Es ging da wohl um die Geräuschemissionen.
Deinem Versicherungsagenten bereitest du damit auch ein wenig Arbeit. Wenn er die übliche Schlüsselnummer für einen Hilux eingibt, kommt er immer zur LKW Zulassung, gibt er hingegen PKW ein findet er in der Regel keinen Hilux. Aber wenn die bei deiner Versicherung fit sind, finden sie auch einen Weg.

Also wie gesagt...nichts ist unmöglich!!!
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Licht
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
09 Mär 2011 19:28 #12
von Licht
Licht antwortete auf Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
Groß fahren und groß bezahlen ist ja auch nicht das Problem.
Nur wenn Ich mir ca: 200€ sparen kann im Jahr dann kann Ich das ja mal Versuchen.
Mit der Versicherung gibt es nicht viele Probleme habe Ich heute schon geklärt die nehmen als Referenzfahrzeug den Hiace.
Der Tüv Saarland meinte es gäbe nicht so große Probleme wenn Ich ein Gutachten hätte das Belegt das der Lux mit Hardtop als PKW von Toyota frei gegeben ist.
Ach so bevor Ich es vergesse
Ich heiße Christian aber alles und jeder nennt mich Licht
Nur wenn Ich mir ca: 200€ sparen kann im Jahr dann kann Ich das ja mal Versuchen.
Mit der Versicherung gibt es nicht viele Probleme habe Ich heute schon geklärt die nehmen als Referenzfahrzeug den Hiace.
Der Tüv Saarland meinte es gäbe nicht so große Probleme wenn Ich ein Gutachten hätte das Belegt das der Lux mit Hardtop als PKW von Toyota frei gegeben ist.
Ach so bevor Ich es vergesse
Ich heiße Christian aber alles und jeder nennt mich Licht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
09 Mär 2011 19:41 #13
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
Hallo Christian,
Zum Thema Zahlen kann ich dir die LVM empfehlen die versichern PU häufig sehr günstig. Ich hab bei denen damals für 38€uronen im
Monat versichert. Ich wünsche dir auf jeden Fall das du eine für dich passende Lösung findest und noch viel Spaß mit deinem PU hast.
Gruß Micha
Zum Thema Zahlen kann ich dir die LVM empfehlen die versichern PU häufig sehr günstig. Ich hab bei denen damals für 38€uronen im
Monat versichert. Ich wünsche dir auf jeden Fall das du eine für dich passende Lösung findest und noch viel Spaß mit deinem PU hast.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
10 Mär 2011 09:06 #14
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
Guten morgen Licht,
Ich habe unseren L200 auch bei der LVM versichert als PKW,VK und Tk und Hafpflicht, Jahresbeitrag 45O,-- E , die habe viele PUś versichert, auch solche
die eine LKW-zulassung haben und dann PKW versicherung.
Es ist reine verhandlungssache.
Gruß Reinhard
Ich habe unseren L200 auch bei der LVM versichert als PKW,VK und Tk und Hafpflicht, Jahresbeitrag 45O,-- E , die habe viele PUś versichert, auch solche
die eine LKW-zulassung haben und dann PKW versicherung.
Es ist reine verhandlungssache.
Gruß Reinhard
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vogt
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
17 Jun 2011 11:57 #15
von Vogt
Vogt antwortete auf Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
Hallo Klaus (outlow).
Wir sind neu hier und wissen leider nicht wie wir dich per Email anschreiben können. Wir bräuchten echt super dringend eine Kopie eines Fahrzeugscheines eines Hilux der schon umgeschrieben ist ( Si-fi@gmx.de ) oder wenn dies nicht möglich ist, die neue Schlüsselnummer und Abgasschlüsselnummer. Wir haben auch einen TÜV gefunden der unseren Lux umschreiben würde, aber die wissen nicht genau was sie reinschreiben sollen da sie einen solchen Fall vorher noch nicht hatten.
Kannst du uns da evtl weiterhelfen? Wäre echt super klasse.
Vielen vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße Familie Vogt
Wir sind neu hier und wissen leider nicht wie wir dich per Email anschreiben können. Wir bräuchten echt super dringend eine Kopie eines Fahrzeugscheines eines Hilux der schon umgeschrieben ist ( Si-fi@gmx.de ) oder wenn dies nicht möglich ist, die neue Schlüsselnummer und Abgasschlüsselnummer. Wir haben auch einen TÜV gefunden der unseren Lux umschreiben würde, aber die wissen nicht genau was sie reinschreiben sollen da sie einen solchen Fall vorher noch nicht hatten.
Kannst du uns da evtl weiterhelfen? Wäre echt super klasse.
Vielen vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße Familie Vogt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
17 Jun 2011 16:33 #16
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
servus ihr vogt´s!
erst mal herzlich willkommen hier! [url]
[/url]
ich antworte mal für unser kläuschen... er ist mit frau, lux und wohnwagen derzeit in schottland unterwegs, kommt erst übernächste woche wieder heim...
gruß aus bayern, jürgen
erst mal herzlich willkommen hier! [url]

ich antworte mal für unser kläuschen... er ist mit frau, lux und wohnwagen derzeit in schottland unterwegs, kommt erst übernächste woche wieder heim...
gruß aus bayern, jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 14
21 Okt 2011 10:19 #17
von ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
ranzen antwortete auf Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
Moin,
so, ab heute zählt mein Hilux Facelift Euro5 auch zu den PKW
Nachdem die
vom TÜV Nord mir nicht helfen konnten
, habe ich mir das zur Umschlüsselung erforderliche Gutachten jetzt beim TÜV Süd besorgt. Heute früh wurde das Umschreiben bei der Zulassungsstelle erledigt.
Die Gebühren für das GA habe ich in kurzer Zeit mit der Ersparnis bei der KFZ-Versicherung wieder drin.
Gruß ranzen
so, ab heute zählt mein Hilux Facelift Euro5 auch zu den PKW

Nachdem die


Die Gebühren für das GA habe ich in kurzer Zeit mit der Ersparnis bei der KFZ-Versicherung wieder drin.
Gruß ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- High-End-LUX
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 41
13 Mär 2012 18:50 #18
von High-End-LUX
High-End-LUX antwortete auf Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
Hallo Leute,
das Hin und Her mit der Versicherungseinstufung beim Pickup habe ich ja mit Schmerzen verkraftet, aber warum fallen wir bei einer PKW-Besteuerung unter das Sonntagsfahrverbot? Besorgt man sich eine Ausnahmegenemigung für den Urlaub oder nicht? Hat da jemand Erfahrungen?
Übrigens: Ich habe meinen Lux bei der Krawag(?) versichert, denn die versichern viele 40-Tonner. Lux=leicht / leicht=niedrige Beiträge!
Gruß
Frank
das Hin und Her mit der Versicherungseinstufung beim Pickup habe ich ja mit Schmerzen verkraftet, aber warum fallen wir bei einer PKW-Besteuerung unter das Sonntagsfahrverbot? Besorgt man sich eine Ausnahmegenemigung für den Urlaub oder nicht? Hat da jemand Erfahrungen?
Übrigens: Ich habe meinen Lux bei der Krawag(?) versichert, denn die versichern viele 40-Tonner. Lux=leicht / leicht=niedrige Beiträge!
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
13 Mär 2012 19:02 #19
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
Hey,
wenn im Kfz-Brief LKW drinsteht,hast Du in einigen Bundesländer Sonn.-Feiertags-, und Ferienfahrverbot.
Sofern Du einen Anhänger ziehst.
Weiß jetzt nicht,ob das schon allgemein gekippt wurde.
Benutze die Suche,da steht schon viel.
wenn im Kfz-Brief LKW drinsteht,hast Du in einigen Bundesländer Sonn.-Feiertags-, und Ferienfahrverbot.
Sofern Du einen Anhänger ziehst.
Weiß jetzt nicht,ob das schon allgemein gekippt wurde.
Benutze die Suche,da steht schon viel.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZooChef
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 0
14 Mär 2012 12:53 #20
von ZooChef
4x4 only - but not the valves!!
ZooChef antwortete auf Umschlüsseln Hilux LKW auf PKW
Hi @ll -
Ist doch eigentlich ganz einfach mit der Dreifaltigkeit:
Der "Brief" entscheidet darüber, was für Schilder, Ge- und Verbote Du beim Fahren beachten musst.
Das FA entscheidet darüber was Du an Vater Staat löhnen darfst.
Und mit der Versicherung kannst Du (theoretisch) alles frei aushandeln.
Da sich die drei Beteiligten nicht wirklich abstimmen, es also keine einheitlichen Richtlinien gibt, paßt nicht immer alles so zusammen, wie wir uns das wünschen. Dazu kommt, dass es selbst innerhalb eines Bereiches je nach Region unterschiedliche (Interpretationen der) Richtlinien gibt.
Daraus flogt: Chaos perfekt und viele Threads zu dem Thema...
Ciao, der ZooChef
PS: Ich hab versucht das Prinzip zu zeigen, also bitte nicht am Detail nörgeln.
Ist doch eigentlich ganz einfach mit der Dreifaltigkeit:
Der "Brief" entscheidet darüber, was für Schilder, Ge- und Verbote Du beim Fahren beachten musst.
Das FA entscheidet darüber was Du an Vater Staat löhnen darfst.
Und mit der Versicherung kannst Du (theoretisch) alles frei aushandeln.
Da sich die drei Beteiligten nicht wirklich abstimmen, es also keine einheitlichen Richtlinien gibt, paßt nicht immer alles so zusammen, wie wir uns das wünschen. Dazu kommt, dass es selbst innerhalb eines Bereiches je nach Region unterschiedliche (Interpretationen der) Richtlinien gibt.
Daraus flogt: Chaos perfekt und viele Threads zu dem Thema...

Ciao, der ZooChef

PS: Ich hab versucht das Prinzip zu zeigen, also bitte nicht am Detail nörgeln.
4x4 only - but not the valves!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden