- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
3.0 Automatikgetriebe
- Licht
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Ich habe eine Frage zu dem Automatikgetriebe im 3l LUX.
Ist das Getriebe anfällig oder oder hat es irgentwelche bekannte Mängel??
Wie ist das fahrverhalten im Gelände damit.
Über eine Antwort würde Ich mich freuen.
MFG Licht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Von defekten Getrieben ist nichts bekannt. Einige Automatikgetriebenutzer haben sich einen Getriebekühler nachgerüstet, da unter extremer Belastung die Warnleuchte aufleuchteten kann.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
Ich hatte den Lux mit dem 4 Gang Autamatikgetriebe. Bin 75.000 km Gefahren und hatte nie Probleme damit. Einmal ging die Temp.-Lampe an. Hatte keinen Anhängerbetrieb aber Gelände. Gibt nichts besseres im Gelände.
Aktuell fahre ich den 5 Gang Automaten mit jetzt 45.000 km. Ergebnis wie oben außer, dass das Lämpchen noch nie an war. Aber bis jetzt auch ohne Anhänger.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CountryAndi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 3
ich fahre auch einen 3L Lux mit 5 Gang Automatik.
Seit der ersten Fahrt absolut keine Probleme.

Im Gelände bin ich nicht so oft unterwegs.
Dieses Jahr war ich im Offroadpark Südheide dabei und habe den Lux mal im Gelände getestet, ohne Probleme.

Mit Anhänger bin ich oft unterwegs(Wohnwagen und auch Tandemanhänger mit 2.500Kg zul.Ges.gew.)
Da kann ich sogar ein Automatikgetriebe empfehlen, keine Probleme

Gruß
Andi
Hilux 3,0D-4D-Doka, Nestle-Umbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Licht
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
Jetzt hoff Ich nur das mich der noch Besitzer morgen anruft und mir bescheid gibt ob Ich den LUX.bekomm.
Vielen dank noch mal für die Antworten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
Ich fahre ebenfalls seit 2 Jahren und mittlerweile 44TKM einen 3 Liter Automaten. Davon ab und zu (eher selten) mal leichtes-mittleres Gelände. Die meißte Zeit jedoch hängt ein 1600ter WoWa am Haken und bisher gab es auch an langen Steigungen und in südlichen Gefilden keine thermische Probleme mit dem Getriebe.
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zipfelkarl
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 6
ich interessiere mich auch für einen Hilux 3,0 Automatik.
Kann mir jemand sagen, wofür beim aktuellen Modell 2012
die 3 und 2L stehen?
mfg
Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 536
- Dank erhalten: 14
Zipfelkarl schrieb: Hallo Leute,
ich interessiere mich auch für einen Hilux 3,0 Automatik.
Kann mir jemand sagen, wofür beim aktuellen Modell 2012
die 3 und 2L stehen ?
Ich zitiere aus der Betriebsanleitung:
Die Stellungen 3, 2 und L dienen der Motorbremswirkung.
In diesen Positionen kann auch angefahren werden (genau wie in Stellung D). Bei Wählhebelstellung "3" und "2" fährt das Fahrzeug im ersten Gang an und schaltet dann automatisch bis in den dritten bzw. zweiten Gang hoch. In Stellung "L" ist der erste Gang eingelegt.
Um die Motorbremswirkung nutzen zu können, kann auch in diese Stellungen gewechselt werden. Das Getriebe schaltet dann in diese jeweiligen Gänge zurück, wenn die entsprechende Geschwindigkeit erreicht ist.
Gruß ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zipfelkarl
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 6
Das konnte mir bis jetzt bei Toyota noch keiner sagen.
mfg
Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
So was haben viele Automatikfahrzeuge, unser Chevy hatte das auch. Da gab es D, und dann noch 3 - 2 - 1. Heißt, er schaltet nicht höher als in den dritten, den zweiten oder ersten Gang. Ist schon sinnvoll, denn wie geschrieben, wird die Automatik auf Stufe D bergab sonst immer schneller und man muß ständig mitbremsen!
Unser neuer Wrangler hat nur eine Stufe "D", bremst aber trotzdem bergab ein, wenn man vom Gas weggeht... Bin noch nicht dahintergestiegen, wie die Herren Ingenieure das gelöst haben! Muß ich mal nachlesen... [url]

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.