- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
Heizung auf der Ladefläche
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Ich finde das schon spannend.......... ausgehend von der These, das man so etwas evt. mit einer Standheizung und dem zugehörigen Heizkreis koppeln könnte, würden sich weitere Möglichkeiten, wie z.B. Camping auf der Ladefläche (HT) ergeben................ nur mal als Gedankenansatz für eiskalte Nächte
Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
also staendiges uebernachtlaufen einer standheizung ist ja auch ein batteriekiller
somit kommt man um zweitbatterie nicht rum...(egal ob rein elektro oder sh)
fuer den oben genannten verwendungszweck ist die loesung natuerlich ideal
mfg J (der auf photos wartet)
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kugaar
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
WOFI schrieb: würden sich weitere Möglichkeiten, wie z.B. Camping auf der Ladefläche (HT) ergeben................ nur mal als Gedankenansatz für eiskalte Nächte
Gruß Wolfg.
Moin
also ich als Camper, hab allerdings einen Wohnwagen....
Egal was Heizung angeht, schwöre ich aus Gasbetriebene Heizanlagen
schon mal den Kosten wegen,und der flexiebilität da gibt es auch sehr günstige Zusatzheizungen
die auch Leistungsintensiver sind als mit Wasser oder Batterie betrieben
gute Adressen sind immer die Camping Märkte
mfg Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
Frag mal Redneck, der hat ne lange Ladefläche mit Hardtop und nächtigt bei kurzen Trips auch darunter. :k_sm19
Würde ich auch so machen, wenn ich alleine unterwegs wäre, so für ein zwei Nächte und wenn ich dann diese "Heizungslösung" hätte......... wäre schon genial.
Klaro, das jede Seite zwei Medallien hat (umgekehrt natürlich).
Ich finde diesen Gedanken klasse und vor allem keine Vergiftung, so wie jüngst bei jungen Motocrossern geschehen, die im Transporter übernachtet haben (inkl. Gasheizung an Bord) sind beide erstickt (18 u. 19 Jahre jung).
Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
inkl. Gasheizung an Bord) sind beide erstickt (18 u. 19 Jahre jung).

wer kommt denn schon auf die idee in einem geschlossenen raum eine gasheizung zu betreiben ???
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
Ich bin überzeugt, das es Viele gibt, die das Risiko so gar nicht einschätzen können, auf Grund von Unkenntnis.
Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marvin
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 198
- Dank erhalten: 3
Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
sorge macht mir nur, dass jemand autofahren darf, aber..... (und den rest koennts euch denken)
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfe
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
ist das Heizungsteil nicht regelbar? Also nur an oder aus?
Bin schon auf detaillierte Bilder und Hintergrund Infos gespannt.
Habe selbst einen Hund und der ist immer mit dabei.
Auch in der Arbeit. Da ist dann der Wagen auch seine "Hundehütte"
Hatte bis zum PickUp einen Van mit (elektrischer "Standheizung")
War kein Problem. Diese habe ich so eingestellt das im Innenraum immer so um +10 waren.
Ideale Temp. für die Hunde.
Din mir nicht sicher ob der Hund sich im Winter bei - 15 bis -20 so wohlfühlt.
Bis zum Dez. sollte ich eine Lösung finden.
Wuste zwar schon vor dem Kauf des PickUp das ich da ein Prob. bekommen,
war aber so eine Ego


Gruß, Wolfe
Ø 8,10 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
genau, wollte mich in der Sache auch noch mal in Erinnerung bringen.
Du fährst da ein kostbares Juwel durch die Gegend....... eine Sache die sonst außer Dir niemand hat.
Wenn Du Zeit hast, bitte Detail-Bilder machen, evt. auch von unten etc. so das man erkennen kann, wie dieses Juwel verbaut und angeschlossen ist.
Danke schon mal vorab für Deine Mühe.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.