- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
4x4 Action, der große PU Test
- U Corsu
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Obwohl der Autor privat einen Lux fährt hat der Ranger in den Punkten knapp vor dem Amarok als erster abgeschnitten, wobei die Wichtung natürlich immer vom Einsatz abhängt.
Richtig Gelände wurde nicht getestet, da natürlich alle Autos mit den Serienreifen am Start waren wäre da wohl auch schnell Ende Gelände gewesen...
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Die fahre ich mir gleich kaufen! Was die Geländefähigkeit der PU anbelangt, auch mit Serienreifen, da vertut man sich sehr schnell.
Mal abgesehen von nassen Wiesen oder zähem Matsch, gehen die Autos auch mit den Serienpellen ganz ordendlich.
Das es durch den langen Radstand bedingt schon mal öfters unterm Bauch schrubbt, dass ist klar, dass muss man beachten.
Was andere Hardcore Gelände wagen mit großer Verschränkung durchfahren, dass lässt unsere PU schon mal extrem fotospektakulär die Beine heben. Das ist sehr gewöhnungsbedürftig und mir kocht da schon mal das Wasser in der Pofalte (hab ich das jetzt nicht schön umschrieben ? ).
Kippt die Chause dann zur anderen Seite.....umpf. Aber durch den elektronischen Schnickschnack (so den alles funktioniert) kommt man trotzdem dahin wo die anderen schon sind.
Unsere PU können mehr wie die meisten sich überhaupt trauen zu probieren...(mich eingeschlossen).
Ich fahre übrigens die Tojo "Open Country" in der 255er Seriengröße und die gehen auch im Matsch sehr gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross

Sicher ist, dass wir weiter kommen wie diverse premium Allradler wie Subaru, Audi, Mercedes AMG, VW, u.s.w.
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
genau so sieht das aus.
Sie sind geländegängig, aber für schweres Gelände gibt es andere Fahrzeuge,
die wesentlich geeigneter sind.
Ansonsten ist es trotzdem erstaunlich, was man alles mit einem Pick Up anstellen kann. Mit einem Blick fürs Gelände und selbst mit Serienreifen, geht schon richtig was.
Entsprechend vorbereitet, in Sachen Reifen, Fahrwerk etc., geht dann nochmal richtig was mehr. Keine Frage.
Nur die hohen Amplituden bei Bodenwellen, die sind für einen langen Radstand
nicht zu empfehlen......


Greets from Phil.
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
creol schrieb:
Sie sind geländegängig, aber für schweres Gelände gibt es andere Fahrzeuge,
die wesentlich geeigneter sind.
Nur die hohen Amplituden bei Bodenwellen, die sind für einen langen Radstand
nicht zu empfehlen......![]()
Naja,es sei denn man hat den "BigFoot".
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
aber mit Tankanhänger, oder auf einem Sattelschlepper..........





Greets from Phil.
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-

Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 142
Hier kann man doch die 4x4 fürs Smartphone/Tablet abonnieren.
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1347
- Dank erhalten: 133
Gruß
Jens
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.