Fahren mit Tempomat
- JanR
- Autor
- Besucher
-
10 Okt 2014 06:58 #1
von JanR
Fahren mit Tempomat wurde erstellt von JanR
Moin!
Eine Frage nicht nur für PU Fahrer die ich mit einen meiner Kollegen aufgeworfen habe.
Steigt oder sinkt der Verbrauch oder bleibt er gleich wenn man mit Tempomat fährt.
Guckt man bei ner Suchmaschiene wirft die unterschiedliche Aussagen auf. Wie sieht das Eurer Meinung aus?
Eine Frage nicht nur für PU Fahrer die ich mit einen meiner Kollegen aufgeworfen habe.
Steigt oder sinkt der Verbrauch oder bleibt er gleich wenn man mit Tempomat fährt.
Guckt man bei ner Suchmaschiene wirft die unterschiedliche Aussagen auf. Wie sieht das Eurer Meinung aus?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Okt 2014 08:10 #2
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Fahren mit Tempomat
Hi Jan,
das kommt darauf an wo man fährt.
Ist die strecke eben, dürfte das mit einer voreingestellten Geschwindigkeit
am wenigsten verbrauchen, weil die Drehzahl gleich bleibt.
An Steigungen und im Gefälle, dürfte sich das. meiner Meinung nach, etwas anders verhalten.
Greets from Phil.
das kommt darauf an wo man fährt.
Ist die strecke eben, dürfte das mit einer voreingestellten Geschwindigkeit
am wenigsten verbrauchen, weil die Drehzahl gleich bleibt.
An Steigungen und im Gefälle, dürfte sich das. meiner Meinung nach, etwas anders verhalten.
Greets from Phil.
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2367
- Dank erhalten: 503
10 Okt 2014 09:54 #3
von bb
bb antwortete auf Fahren mit Tempomat
Mein Eindruck ist, dass der Verbrauch insgesamt sinkt. Besonders beim Überholen auf der AB habe ich ohne Tempomat meist noch etwas beschleunigt, der Tempomat hält einfach die eingestellte Geschwindigkeit.
Wer bisher an Steigungen spritsparend gefahren ist und zum Beispiel die Geschwindigkeit von 120 auf 100 gesenkt hat, wird mit Tempomat mehr brauchen, denn der gibt auch Vollgas, wenn es zu steil wird.
Bernhard
Wer bisher an Steigungen spritsparend gefahren ist und zum Beispiel die Geschwindigkeit von 120 auf 100 gesenkt hat, wird mit Tempomat mehr brauchen, denn der gibt auch Vollgas, wenn es zu steil wird.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erna
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 34
10 Okt 2014 10:00 #4
von Erna
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf'm Sonnendeck...
Erna antwortete auf Fahren mit Tempomat
Bei mir sinkt der Verbrauch. Liegt aber auch daran - wie ich ohne Tempomat fahre 
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf'm Sonnendeck...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- westfalenpeppe
-
- Offline
- Senior Boarder
-
10 Okt 2014 10:03 #5
von westfalenpeppe
lg
stefan
http://www.l200-club.eu
westfalenpeppe antwortete auf Fahren mit Tempomat
Bei mir ist der Verbrauch ohne Tempomat leicht höher.
lg
stefan
http://www.l200-club.eu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wurmloch
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 12
10 Okt 2014 14:52 #6
von Wurmloch
Ford Ranger Wildtrack (2013) / Moto Guzzi LeMans III (1981)
Wurmloch antwortete auf Fahren mit Tempomat
Ich fahre sehr gerne Tempomat.
61km/h konstant, ohne Tpm 1600rpm, mit Tpm 1400rpm im nächst höheren Gang. Kai Neahnung, woran das liegt (die rpm sind geschätzt). Vermutlich sinkt der Spritverbrauch mit der Drehzahl?
Uwe
61km/h konstant, ohne Tpm 1600rpm, mit Tpm 1400rpm im nächst höheren Gang. Kai Neahnung, woran das liegt (die rpm sind geschätzt). Vermutlich sinkt der Spritverbrauch mit der Drehzahl?
Uwe
Ford Ranger Wildtrack (2013) / Moto Guzzi LeMans III (1981)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Autor
- Besucher
-
11 Okt 2014 09:17 - 11 Okt 2014 09:20 #7
von JanR
JanR antwortete auf Fahren mit Tempomat
Moin!
Sollte theoretisch ja wohl auch so sein, oder?
Weil ohne fährt man ja doch erstens schneller oder gibt mehr Gas weil man langsamer geworden ist als bei konstanter Fahrt.
Nun meinen meine Kollegin und meine Frau (beide Logistiker) dass das eben nicht so ist und der Tempomat den Verbrauch erhöht. Erklärung dazu: Bergauf gibt er Gas um die Geschwindigkeit zu halten und Berg runter auch noch bis er wieder auf den eingestellten Wert kommt.
Na werd das jetzt mal probieren, wenn ich dann nicht geblitzt/ gelasert werde, weil ich zu schnell unterwegs bin.
Edit: Über welchen Verbrauch reden wir dann eigentlich? 0,und oder 1,0 oder mehr?
Sollte theoretisch ja wohl auch so sein, oder?
Weil ohne fährt man ja doch erstens schneller oder gibt mehr Gas weil man langsamer geworden ist als bei konstanter Fahrt.
Nun meinen meine Kollegin und meine Frau (beide Logistiker) dass das eben nicht so ist und der Tempomat den Verbrauch erhöht. Erklärung dazu: Bergauf gibt er Gas um die Geschwindigkeit zu halten und Berg runter auch noch bis er wieder auf den eingestellten Wert kommt.
Na werd das jetzt mal probieren, wenn ich dann nicht geblitzt/ gelasert werde, weil ich zu schnell unterwegs bin.
Edit: Über welchen Verbrauch reden wir dann eigentlich? 0,und oder 1,0 oder mehr?
Letzte Änderung: 11 Okt 2014 09:20 von JanR.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HST-Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 44
11 Okt 2014 21:14 #8
von HST-Ranger
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
HST-Ranger antwortete auf Fahren mit Tempomat
Bei mir sinkt eindeutig der Verbrauch, weil ich mit Tempomat langsamer fahre
, hätte nie gedacht das sowas auch bei der Verkehrsdichte in D ein nettes Extra ist, trägt sehr zum angenehmen fahren mit dem Ranger bei und möchte ich nicht mehr missen,
beste Grüße
Dieter

beste Grüße
Dieter
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tamarow
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Wer nix weiß, muss alles glauben! ;-)
11 Okt 2014 21:19 #9
von Tamarow
Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..."
Tamarow antwortete auf Fahren mit Tempomat
Moin zusammen!
Es kommt normaler Weise darauf an, ob Du einen Schalter oder Automaten fährst.
Hast Du ein Schaltgetriebe, ist der Tempomat "verbrauchsärmer", wenn Du
auf relativ ebener Strecke (ohne starker Steigung/Gefälle) unterwegs bist.
Aber der Mehrverbrauch wird sich in Grenzen halten, wenn es doch mal rauf
bzw. runter geht.
Falls Du aber ein Automatikgetriebe hast, ist der Verbrauch immer gleich.
Der Tempomat (bzw das Getriebe) schaltet automatisch nen Gang hoch/runter,
damit immer der optimale Drehzahlbereich eingehalten wird.
Deswegen kann man heute auch nicht mehr pauschal sagen, das Automatik mehr braucht..
MfG.
PS: Zu "untertourig" sollte man auch nicht fahren, da der Spritverbrauch wieder steigt.
Am besten fährt man am Ende des 1. Drittels / Anfang des 2. Drittels des Drehzahlbereichs,
dort ist der Verbrauch am geringsten. (z.B. Bei 3000 U/min Drehzahlbereich sind das 1000 U/min)
(Hatte Motoren-Technik in der Schule...)
Es kommt normaler Weise darauf an, ob Du einen Schalter oder Automaten fährst.
Hast Du ein Schaltgetriebe, ist der Tempomat "verbrauchsärmer", wenn Du
auf relativ ebener Strecke (ohne starker Steigung/Gefälle) unterwegs bist.
Aber der Mehrverbrauch wird sich in Grenzen halten, wenn es doch mal rauf
bzw. runter geht.
Falls Du aber ein Automatikgetriebe hast, ist der Verbrauch immer gleich.
Der Tempomat (bzw das Getriebe) schaltet automatisch nen Gang hoch/runter,
damit immer der optimale Drehzahlbereich eingehalten wird.
Deswegen kann man heute auch nicht mehr pauschal sagen, das Automatik mehr braucht..
MfG.
PS: Zu "untertourig" sollte man auch nicht fahren, da der Spritverbrauch wieder steigt.
Am besten fährt man am Ende des 1. Drittels / Anfang des 2. Drittels des Drehzahlbereichs,
dort ist der Verbrauch am geringsten. (z.B. Bei 3000 U/min Drehzahlbereich sind das 1000 U/min)
(Hatte Motoren-Technik in der Schule...)

Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MitSchuhbischHi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 70
11 Okt 2014 22:21 #10
von MitSchuhbischHi
L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
MitSchuhbischHi antwortete auf Fahren mit Tempomat
Mein Verbrauch mit Schalter sinkt bei Tempomatnutzung auf jeden Fall.
Nur bei zu starken Steigungen, muss man manchmal nen Gang runterschalten, des Flach-ääh Schwachbrüstigen Motors wegen, dann steigt er unweigerlich.
Mit Automat vorher (5 Stufen) stieg der Verbrauch auch schon bei leicht Buckeligen Pisten mit Tempomat an, aus bereits genanntem Grund, da der Automat gleich runterschaltet...
Diese ausgeprägten Erfahrungen beziehen sich hauptsächlich auf beladenen Zustand oder/und Hängerbetrieb, Solo/Leer ist der unterschied nicht ganz so groß.
Schließe mich da Dieter aber voll an, würde mir nie mehr ein Auto ohne Tempomat zulegen, macht das Reisen einfach deutlich entspannter
Gruß Immanuel
Nur bei zu starken Steigungen, muss man manchmal nen Gang runterschalten, des Flach-ääh Schwachbrüstigen Motors wegen, dann steigt er unweigerlich.

Mit Automat vorher (5 Stufen) stieg der Verbrauch auch schon bei leicht Buckeligen Pisten mit Tempomat an, aus bereits genanntem Grund, da der Automat gleich runterschaltet...
Diese ausgeprägten Erfahrungen beziehen sich hauptsächlich auf beladenen Zustand oder/und Hängerbetrieb, Solo/Leer ist der unterschied nicht ganz so groß.
Schließe mich da Dieter aber voll an, würde mir nie mehr ein Auto ohne Tempomat zulegen, macht das Reisen einfach deutlich entspannter

Gruß Immanuel
L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden