Nissan beim Anfahren in der Mitte zerbrochen!

  • Percy
  • Percys Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
10 Feb 2015 19:51 #1 von Percy
Moin,

hier ein recht dubioser Bericht > www.nordkurier....0%2C1

Alle Service gemacht und der TÜV hat auch nichts gesehen! :bash:

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb 2015 19:47 #2 von Vaddi
Auweia. :geek:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grizzly
  • Grizzlys Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Mehr
19 Feb 2015 21:53 #3 von Grizzly
Durchgerostet und keiner wills gemerkt haben? Nach zehn jahren? Gibt rostige teile die sind älter und noch nicht "durch", obwohl sie nicht so dick sind wien rahmen. Bilder der Bruchstelle wären interessant, hab nämlich eher die Vermutung, dass das ein dauerbruch war, den meine profs so fürchten. Sollte man untersuchen lassen.

Grizzly, Maschinenbau-student

8) Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd. 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2015 11:12 #4 von creol
Hi all,

den Bericht halte ich für einen Schmarren.

Wenn der Rahmen beim Anfahren bricht, muss er vorher schon wenigstens gewippt haben.

Unebenheiten im Fahrbahnbelag oder ein Bremsmanöver, sollten eher in der Lage
sein einen beschädigten Rahmen zu durchtrennen.

Zumal beide Längsrahmenteile nicht wirklich gleichzeitig aufgeben.


Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2015 17:32 #5 von S t e f a n
...so kann man wenigstens die Heckscheibe mal ordentlich putzen ;)








Gruß Stefan

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2015 21:03 #6 von HST-Ranger
Und wenn man ein paar Meter rückwärts fährt, ist doch alles wieder im Lot und dann noch etwas Panzerband zwischen Kabine und Hardtop, das hält dann wieder 10 Jahre ...
beste Grüße
Dieter

Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb 2015 21:50 #7 von bb
Als Schüttguttransporter lässt der sich dank Knickscharnier leichter abladen und wenn Fahrer und Beifahrer einsteigen, ist er ganz schnell wieder gerade :daumenhoch:

Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Grizzly
  • Grizzlys Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Mehr
20 Feb 2015 22:22 #8 von Grizzly
hahahaha, so hab ich das noch gar nicht gesehen, frei nach dem Motto "it's not a bug it's a feature" :lachkrampf:

8) Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd. 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb 2015 23:26 #9 von Terraformer
Hmmm, die Kommentasre sind nicht gerade erleuchtend..... wie kann der fette Rahmen aus massivem Stahl da einfach komplett durchrosten....und genau an der Stelle? Versteh ich nicht!
Sonstwer?
Gruss
Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2015 08:45 #10 von creol
Hey Jo,

wie schon gesagt, das halte ich für einen Gag.

Der steht doch auch schon falsch, der Rahmen müsste sich nach unten
durchbiegen und nicht nach oben.....


Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden