Body Lift und Verbrauch

  • B2500Fahrer
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
22 Aug 2005 09:05 #1 von B2500Fahrer
Body Lift und Verbrauch wurde erstellt von B2500Fahrer
Hi!

Wollte euch fragen, wie sich Body Lift und andere Bereifung auf den Verbrauch auswirken.
Hab noch keine fixe Vorstellung wieviel h?her und wieviel breiter, wollte zuerst mal fragen.
Bekommt man die AHK mit tieferem Kugelkopf auch ?berall?

Viele Gr??e

Christopher

PickUp-TRUCKERs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug 2005 09:57 #2 von Strada
Strada antwortete auf Body Lift und Verbrauch

B2500Fahrer schrieb: Bekommt man die AHK mit tieferem Kugelkopf auch ?berall?


Hi,
?ber die AHK brauchst du dir keine Sorgen machen, da nur die Karosse angehoben wird und die AZV in gleicher H?he bleibt. :wink: Das einzige wo deine AHK h?her kommen w?rde w?re, wenn du gr??ere Reifen montierst, was aber bei 33er nur 2,5cm ausmachen w?rde.(verrausgesetzt du hast 31er Serienr?der)
Und bei einem 100 mm Bodylift und 33er, kannst du glaub ich mit 2-3 L mehr rechnen. :D

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Aug 2005 07:49 #3 von Redneck
Redneck antwortete auf Body Lift und Verbrauch
Servus!
Da ich schon bei einigen Gel?ndewagen einen Bodylift drin hatte, kann ich nur sagen: der Mehrverbrauch h?lt sich in Grenzen. Sicher wird durch die gewonnene H?he der Luftwiderstand etwas schlechter, aber soooo viel macht das nicht aus. Wie Basti schon schreibt, 33er machen da schon mehr aus. Hatte in meinem Landcruiser einen Bodylift und 33er drauf, vorher hat er ca. 11 Liter gebraucht, nachher waren es so um die 13 Liter. Kommt halt auch darauf an, welcher Motor in der Kiste steckt... Bei einem Ami mit genug Power machen sich gr??ere R?der nicht so bemerkbar (hatte einen Chevy K 30 mit 6,2 L und V8, der brauchte trotz 36er R?der nur zwischen 12 und 14 Liter), bei einem Japan-Truck macht das schon mehr aus, da sie ja sowieso nicht gerade "?ppig" motorisiert sind und sich dementsprechend mehr plagen m?ssen!
Auch die ?bersetzung spielt eine Rolle - wenn das Auto ziemlich kurz ?bersetzt ist, sinkt durch gr??ere R?der die Drehzahl, wenn es ziemlich lang ?bersetzt ist, sinkt sie zwar auch, aber dann wird die Kiste kreuzlahm, den f?nften Gang kann man dann vergessen, und bei jeder kleinen Steigung ist der dritte Gang angesagt! :cry: (ist z.B. beim Jeep Wrangler so, der eine viiiiel zu lange Achs?bersetzung hat).

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • B2500Fahrer
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
23 Aug 2005 09:52 #4 von B2500Fahrer
B2500Fahrer antwortete auf Body Lift und Verbrauch
Hi J?rgen!

Hatte auch schon den Verdacht, dass eine andere Bereifung den Amis nicht viel ausmacht.
Du wei?t ja, dass ich auf der Suche nach einem Ami Truck bin. -Finde halt nichts passendes. (Fast nur Benziner am Markt). ...wenn wenigstens der neue Nissan mehr Hubraum h?tte, die PS passen ja.

Viele Gr??e

Christopher

PickUp-TRUCKERs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Aug 2005 10:09 #5 von Redneck
Redneck antwortete auf Body Lift und Verbrauch
Hallo Christopher!
Wenn Du keinen Hubraumriesen willst - was ja bei uns auch bald nicht mehr bezahlbar ist - dann gibt?s in der Gr??e der L 200 nur den Ford Ranger (US-Ausf?hrung!), den Dodge Dakota oder eben den Chevy s 10, so wie wir ihn haben. 4,3 Liter (Benziner), Verbrauch so zwischen 12 und 17 Liter, stark von der Fahrweise abh?ngig. Wir haben ihn jetzt 3 Jahre, hat noch keine gr??eren Schwierigkeiten gemacht (bis auf ein paar US-typische Macken :roll: ).
Von den ganz gro?en gibts eigentlich nur drei:
- Chevrolet mit 6,2 ; darauf 6,5 L und jetzt 6,6 L Duramax V8 Diesel. Bis auf den Duramax-Diesel nicht zu empfehlen, da in gewissen Teilen sehr st?ranf?llig.
- Ford mit 6,9 , sp?ter mit 7,3 L Turbodiesel V8. Sehr robuster Motor, der in der Schaltgetriebeversion ca. 13-16 Liter braucht, bei sparsamen Dahinrollen geht?s auch mal mit 11 Liter.
- Dodge Ram mit 5,9 L Cummins-Diesel. Stammt aus dem Schiffsdiesel, sehr langlebig, aber sehr lautes Nageln und halt "nur" ein Sechszylinder. Verbrauch liegt so bei ca. 14 Liter, in der Automatikversion auch mal an die 20 Liter.

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2005 10:17 #6 von Strada
Strada antwortete auf Body Lift und Verbrauch
Hi,
beim L (Magnum) haben wir aber noch Gl?ck das wir Serienm??ig ne 4.875er Achs?bersetzung haben. :P
Die Ami?s fahren bei solch einer Achs?bersetung zw. 36-38"(die haben halt die entschprechende Motorleistung 8) )
Da br?uchten wir beim L mind. ne 5.29er Achs?bersetzung. :(

Gruss Basti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • B2500Fahrer
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
23 Aug 2005 12:33 #7 von B2500Fahrer
B2500Fahrer antwortete auf Body Lift und Verbrauch
Hi!

Also das Problem das ich mit S10 und Dakota habe ist, dass ich 40 - 50 tkm im Jahr damit fahre. - Im Moment teilt sich diese Arbeit mein B2500 mit einen Mercedes Sprinter (Sprinter ist aber nur "Sommerauto, da er ja keinen Allrad hat).
Sie sehen schon gut aus S10 und die anderen, aber mit so einem teuren Auto m?chte ich schon einige Jahre fahren. -Das k?nnte bei den V6 Benzinern zum Problem werden :?:
Mit einem 2,5 Tonnen Anh?nger muss das Auto auch zurecht kommen. -So spricht eigentlich alles f?r einen V8 bzw. auch V6 Diesel.

Es soll ja Leute geben, die auch eine Million km auf diese Motoren fahren. Bei den Benzinern w?re wohl schon lange vor der H?lfte Schluss.


Viele Gr??e

Christopher

PickUp-TRUCKERs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Aug 2005 14:25 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf Body Lift und Verbrauch
Hi!
Das trifft so nicht auf alle Amimarken zu. Der Dodge und der Ford haben mit dieser Laufleistung wohl keine Probleme, beim Chevy sieht?s da etwas anders aus. Beim Duramax-Diesel (den baut Isuzu) gibt?s noch keine Langzeiterfahrungen, den gibt?s noch nicht so lange. Bei den Vorg?ngern (6,2 und 6,5 L) ist wohl bei der H?lfte der Laufleistung Schlu?, und das mit Sicherheit auch nicht ohne Probleme... Das eigentliche Problem ist, da? der v8-Diesel von einem V8-Benziner abstammt! Schwierigkeiten bereiten vor allem die Einspritzd?sen, die Gl?hkerzen (24V-Anlage), und vor allem das Kaltstartverhalten bei unseren Temperaturen im Winter. (Meinen brachte ich unter -5 Grad fast nicht mehr zum Laufen) Besser sind die Exemplare, die bereits mit einem zus?tzlichen ?lk?hler und einem verbesserten Einspritzsystem versehen sind, das r?sten manche gleich beim Kauf um.
Der vergleichbare Benziner mit 5,7 Liter ist ein ?beraus robuster Motor, da gibt?s normalerweise keine Probleme. Wer also meint, man k?nnte mit dem Diesel sparen, liegt total daneben. Wenn ich mir noch mal einen kaufen w?rde, w?rde ich auf jeden Fall den Benziner bevorzugen! Er braucht vielleicht drei oder vier Ma? mehr, aber das spart man an Reparaturen locker wieder rein!

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • B2500Fahrer
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
23 Aug 2005 14:39 #9 von B2500Fahrer
B2500Fahrer antwortete auf Body Lift und Verbrauch
Hi J?rgen!

Vom Chevy-Diesel Problem habe ich schon von einigen Leuten geh?rt.
(Ich hatte ja mal kurz einen S10, konnte ihn aber nach dem 2. Getriebeschaden verkaufen. - Hab ihn aber auch gebraucht gekauft.)

W?rdest du bei einem Dodge auch lieber zum Hemi greifen?
Ich konnte im Urlaub einen Cummins Diesel fahren und war absolut begeistert. -Der braucht genausoviel wie mein Japaner. Auch die Service Intervalle sind ein Hammer.


Viele Gr??e

Christopher

PickUp-TRUCKERs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2005 21:30 #10 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Body Lift und Verbrauch
Hi

Was haltet ihr denn vom neuen Mitsubishi Raider, der im Herbst bei den Amis rauskommen soll.
Ist auf Dodge-Basis gebaut. Nur die Karosse ist von Mitsu.
Viel hab ich im Netz noch nicht dazu gefunden.
4,7 L V8 oder 3.7 L V6 Benziner, Doppel- oder 1,5 Kabine
Preise je nach Ausstattung von 20-30000 Dollar.
Geht ja eigendlich. In Euronen umgerechnet plus ?berf?hrung usw. auch nicht teurer als der L hier.
Und auf Autogas umger?stet auch sparsam fahrbar.
Also gefallen w?rd er mir ja.

Gru? Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.062 Sekunden