- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
- Chris.A
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Jun 2019 10:17 #21
von Chris.A
2019er Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo, 10-Speed Auto auf Fuel Vector mit BF Goodrich A/T 285/70 R17 mit Ironman +4cm Nitro Gas Fahrwerk......aber immer noch Wartesaal.
Chris.A antwortete auf Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
Vielen Dank für den Bericht. Das lässt meine Vorfreude in ungeahnte Höhen schnellen. 
Das mit dem leisen Fahrgeräuschen könnte auch am aktiven Noisecanceling System liegen das im neuen Wildtrak verbaut ist. Ich finde auch die dunklen Applikationen im Cockpit beim neuen Modell sehr hübsch genau wie die neuen Sitze. Bin auch schon ganz gespannt wie er sich fährt. Ich kann meinen heute oder morgen endlich abholen wenn die Anmeldung durch ist. Er steht schon frisch gewaschen fertig für mich im Showroom.

Das mit dem leisen Fahrgeräuschen könnte auch am aktiven Noisecanceling System liegen das im neuen Wildtrak verbaut ist. Ich finde auch die dunklen Applikationen im Cockpit beim neuen Modell sehr hübsch genau wie die neuen Sitze. Bin auch schon ganz gespannt wie er sich fährt. Ich kann meinen heute oder morgen endlich abholen wenn die Anmeldung durch ist. Er steht schon frisch gewaschen fertig für mich im Showroom.
2019er Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo, 10-Speed Auto auf Fuel Vector mit BF Goodrich A/T 285/70 R17 mit Ironman +4cm Nitro Gas Fahrwerk......aber immer noch Wartesaal.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, Jeeper
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2767
- Dank erhalten: 527
20 Jun 2019 13:27 #22
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
Wo ist denn der Kugelkopf der AHK versteckt?
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
20 Jun 2019 20:17 #23
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
Der liegt mit den anderen Teilen im Handschuhfach und wird meistens erst bei der Übergabe Abnahme montiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
20 Jun 2019 21:36 - 20 Jun 2019 21:36 #24
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
Ja war bei meinem auch so. Wird erst beim FFH moniert. Nimmt sonst zu viel Platz auf dem Schiff weg, bei den vielen Autos
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 20 Jun 2019 21:36 von jastericka.
Folgende Benutzer bedankten sich: PIPDblack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
21 Jun 2019 06:24 #25
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
Guten Morgen!
Na, die ersten werden wohl schon ausgeliefert.... Ich sag ja: Der 2.0 Liter wird seinen Weg genauso machen wie die Vorgänger!
Wir waren gestern auf der Messe und ich hab die ersten beiden Raptoren ablichten und begutachten können - was für geile Kisten!!!!
Sehen in natura echt wuchtig aus! Waren sogar von MGS, meinem Händler.... War eine nette Unterhaltung mit einem der Verkäufer!
Gruß, Jürgen
Na, die ersten werden wohl schon ausgeliefert.... Ich sag ja: Der 2.0 Liter wird seinen Weg genauso machen wie die Vorgänger!
Wir waren gestern auf der Messe und ich hab die ersten beiden Raptoren ablichten und begutachten können - was für geile Kisten!!!!

Sehen in natura echt wuchtig aus! Waren sogar von MGS, meinem Händler.... War eine nette Unterhaltung mit einem der Verkäufer!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris.A
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
25 Jun 2019 04:58 #26
von Chris.A
2019er Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo, 10-Speed Auto auf Fuel Vector mit BF Goodrich A/T 285/70 R17 mit Ironman +4cm Nitro Gas Fahrwerk......aber immer noch Wartesaal.
Chris.A antwortete auf Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
Leider ist die Anmeldung immer noch nicht durch bei meinem. 
Deswegen habe ich ihn am Freitag mit einem Abschleppwagen vom Händler abholen lassen und Ihn zu einem Befreundeten Schrauber bringen lassen um schonmal die Teile einzubauen die seit 3 Wochen bei Ihm rumliegen.
Sprich die Bf Goodrich Reifen auf den 17“ Fuel Felgen, das Ironman Fahrwerk, die neue Pritschenabdeckung und diverser Anderer Kleinkram. Außerdem habe ich noch eine Keramikversieglung aufgebracht. Ich werde die Tage mal wenn die Teile vom Lackierer kommen die ich schwärzen lasse einen kleinen Bericht mit Details in der Tuningabteilung Verfassen hier schonmal ein kleiner Teaser.

Deswegen habe ich ihn am Freitag mit einem Abschleppwagen vom Händler abholen lassen und Ihn zu einem Befreundeten Schrauber bringen lassen um schonmal die Teile einzubauen die seit 3 Wochen bei Ihm rumliegen.
Sprich die Bf Goodrich Reifen auf den 17“ Fuel Felgen, das Ironman Fahrwerk, die neue Pritschenabdeckung und diverser Anderer Kleinkram. Außerdem habe ich noch eine Keramikversieglung aufgebracht. Ich werde die Tage mal wenn die Teile vom Lackierer kommen die ich schwärzen lasse einen kleinen Bericht mit Details in der Tuningabteilung Verfassen hier schonmal ein kleiner Teaser.
2019er Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo, 10-Speed Auto auf Fuel Vector mit BF Goodrich A/T 285/70 R17 mit Ironman +4cm Nitro Gas Fahrwerk......aber immer noch Wartesaal.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
25 Jun 2019 11:35 #27
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
...für DIE Überführungsfahrt hätte ich mir ja ne rote Nummer geben lassen

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
25 Jun 2019 12:13 #28
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
Servus!
Mußt mal berichten, wie er mit den größeren Rädern so zurecht kommt.... blöd jetzt nur, daß Du keinen Vergleich zur Serie hast, denn da geht er nämlich sehr gut, wie ich bei der Probefahrt festgestellt habe!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Mußt mal berichten, wie er mit den größeren Rädern so zurecht kommt.... blöd jetzt nur, daß Du keinen Vergleich zur Serie hast, denn da geht er nämlich sehr gut, wie ich bei der Probefahrt festgestellt habe!

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris.A
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
26 Jun 2019 06:02 - 26 Jun 2019 06:09 #29
von Chris.A
2019er Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo, 10-Speed Auto auf Fuel Vector mit BF Goodrich A/T 285/70 R17 mit Ironman +4cm Nitro Gas Fahrwerk......aber immer noch Wartesaal.
Chris.A antwortete auf Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
Hi,
Das mit den roten Nummern hat mir der Händler auch angeboten mit der Info das ich dann aber nur Haftpflichtversichert bin und keine Kasko hab. Und meine Versicherung konnten wohl ohne Papiere nichts ausstellen.
Dann dachte ich nur an Murphies Law und hab den Abschlepper bestellt.
Gerade wenn man bei der ersten Fahrt mir einer nagelneuen Karre ohne Versicherung fährt zieht man sowas glaube ich an. Meiner hat übrigens 0,7Km auf der Uhr bisher. Morgen kann ich Ihn das erste mal fahren. Gestern Abend sind die Papiere beim Händler angekommen. Fahre da heute mal hin und hol Sie mir ab. Auf dem Weg noch die Teile vom Lackierer holen die ich schwärzen lassen hab und dann zur Werkstatt einbauen und Jungfernfahrt.
Jürgen, rein theoretisch müsste es im Spurt eine halbe Sekunde ausmachen wie beim Ranger Raptor halt, der ist ein bisschen langsamer in der Beschleunigung und ansonsten ist der Antriebsstrang ja auch gleich.. Ich hab jetzt genau die selben Reifen drauf wie der in Serie.
Vielleicht es ja auch ganz gut das ich keinen Vergleich hab.
Ist schon blöd wenn man fast 5.000€ in ein neues Auto investiert und es fährt dann eigentlich schlechter als vorher.
Tante Edit: hab ich schon erwähnt das er jetzt nach Zollstock mit den Reifen und Ironman Fahrwerk 9,5cm geliftet ist? Das ist echt brutal in Live. Hätte ich nicht gedacht das es optisch so krass ist.
Das mit den roten Nummern hat mir der Händler auch angeboten mit der Info das ich dann aber nur Haftpflichtversichert bin und keine Kasko hab. Und meine Versicherung konnten wohl ohne Papiere nichts ausstellen.
Dann dachte ich nur an Murphies Law und hab den Abschlepper bestellt.

Gerade wenn man bei der ersten Fahrt mir einer nagelneuen Karre ohne Versicherung fährt zieht man sowas glaube ich an. Meiner hat übrigens 0,7Km auf der Uhr bisher. Morgen kann ich Ihn das erste mal fahren. Gestern Abend sind die Papiere beim Händler angekommen. Fahre da heute mal hin und hol Sie mir ab. Auf dem Weg noch die Teile vom Lackierer holen die ich schwärzen lassen hab und dann zur Werkstatt einbauen und Jungfernfahrt.
Jürgen, rein theoretisch müsste es im Spurt eine halbe Sekunde ausmachen wie beim Ranger Raptor halt, der ist ein bisschen langsamer in der Beschleunigung und ansonsten ist der Antriebsstrang ja auch gleich.. Ich hab jetzt genau die selben Reifen drauf wie der in Serie.
Vielleicht es ja auch ganz gut das ich keinen Vergleich hab.
Ist schon blöd wenn man fast 5.000€ in ein neues Auto investiert und es fährt dann eigentlich schlechter als vorher.

Tante Edit: hab ich schon erwähnt das er jetzt nach Zollstock mit den Reifen und Ironman Fahrwerk 9,5cm geliftet ist? Das ist echt brutal in Live. Hätte ich nicht gedacht das es optisch so krass ist.
2019er Ranger Wildtrak 2.0 Biturbo, 10-Speed Auto auf Fuel Vector mit BF Goodrich A/T 285/70 R17 mit Ironman +4cm Nitro Gas Fahrwerk......aber immer noch Wartesaal.
Letzte Änderung: 26 Jun 2019 06:09 von Chris.A. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
26 Jun 2019 07:08 #30
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Erste Testfahrt mit dem Wildtrak 2.0
Guten Morgen!
Also ich habe bisher jeden 4x4 auf größere Räder gestellt - und damit auch immer mehr Verbrauch und schlechtere Fahrleistungen in Kauf genommen! Und ich würde es immer wieder tun....
(Klassischer Wiederholungstäter, der größere Reifen liebt
) Ich dachte, das wird mit zunehmendem Alter mal aufhören, tut es aber nicht.....
Der Raptor hat eine andere Achsübersetzung, die natürlich an die 285er, die er ja serienmäßig drauf hat, angeglichen wurde! Deshalb sollte der nicht schlechter gehen als die Serie! Das wäre ja für einen Raptor, der sich ja doch optisch und fahrwerkstechnisch von einem Serien-Ranger abheben soll, ein wenig lächerlich, wenn der schlechtere Fahrleistungen hätte!
Gruß, Jürgen
Also ich habe bisher jeden 4x4 auf größere Räder gestellt - und damit auch immer mehr Verbrauch und schlechtere Fahrleistungen in Kauf genommen! Und ich würde es immer wieder tun....


Der Raptor hat eine andere Achsübersetzung, die natürlich an die 285er, die er ja serienmäßig drauf hat, angeglichen wurde! Deshalb sollte der nicht schlechter gehen als die Serie! Das wäre ja für einen Raptor, der sich ja doch optisch und fahrwerkstechnisch von einem Serien-Ranger abheben soll, ein wenig lächerlich, wenn der schlechtere Fahrleistungen hätte!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.047 Sekunden