Motorsägen

Mehr
07 Mär 2007 17:49 #21 von DesertEagle
DesertEagle antwortete auf Motorsägen
Hallo Leute,

bei mir im Wochenblatt stand heute ein Artikel. Darin wurden die Harvester in den Himmel gelobt. Unter einem Bild stand dann zu lesen: "Die Zukunft geh?rt den Mechanischen Forstmaschinen. Der Forstarbeiter hat ausgedient!!"

Ich war gestern im Wald und habe mit meinem Schwager ein wenig Kyrill-Holz umgemacht. Da war letztes Jahr der Harvester drin um Borkenk?ferholz aufzuarbeiten. Da kannst Du nicht mal anst?ndig laufen, geschweige denn entasten oder auf L?nge s?gen... :evil:

S?mtliche ?ste, Kappst?cke etc. liegen kreuz und quer ineinander. Also so eine Sauerei hab ich nicht mal nach Lothar gesehen, und mu? anmerken da? Kyrill bei uns in der Gegend eigentlich wenig Schaden angerichtet hat.

Nix gegen die Harvester, gerade die Aufarbeitung von Sturmsch?den ist mit solchen Maschinen doch viel sicherer als per Hand. Aber m?ssen die so eine Sauerei hinterlassen? Da gibt es bestimmt M?glichkeiten, diese Fl?chen halbwegs aufger?umt zu verlassen. Und wenn die ?ste nur auf einem oder mehreren Haufen gesammelt werden. Irgendwann mu? ja der Wald mal wieder aufgeforstet werden. Und bis dahin sind ?ste und Kappst?cke noch nicht vermodert. Oder wird da nix mehr gemacht und gewartet was mit der Zeit w?chst... :evil:

Grüße aus Middlfranggn

Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2007 21:27 #22 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Motorsägen
Ja Hans,

mit den Harvestern das kenn ich, alles drunter und dr?ber, aber ich glaub hier gehts nicht um Ordnung sondern um fm pro Stunde und da kann man sich nicht noch um geordnete Haufen k?mmern. Vielleicht kann da uns Ponsse was dazu sage, der so?n Ding f?hrt.

Gruss Ronny, der momentam auch so ein Ding br?uchte um mal einen ?berblick zu bekommen

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2007 21:50 #23 von DesertEagle
DesertEagle antwortete auf Motorsägen
Hmtja,

da? es hier um Kohle geht ist schon klar. Aber mir stinkt nur die Aussage im Wochenbl?ttle nach dem Motto: Ihr dummen Forstarbeiter seid ja nun bald ?ber...

Abgesehen davon:

Ich h?tte mal nen Schwarm Jungs aus unseren AA?s geholt und die da aufr?umen lassen. Und wer net kommt kriegt keine Kohle mehr. Wenn ich nicht arbeiten will bekomme ich ja auch kein Geld. Von nix kommt nix.

Das St?ckchen in dem ich nun mit meinem Schwager zugegen bin ist so ca. 150 x 300 m. Wir sind zu sechst am Arbeiten, nach rund 3 Tagen sind nun die umgepusteten B?ume gro?teils aufgearbeitet und die ?ste die dabei anfielen verbrannt worden. Mir ist nur noch eine Frage jetzt eben eingefallen: Warum wird das Astzeugs eigentlich nicht geh?ckselt? Mit der Maschine aufn Haufen, H?cksler ran und Heidewitzka, schon haste nen LKW voll Hackschnitzel. Das ganze an ein Biomasse-Kraftwerk verscherbelt, da bleibt doch bestimmt noch 1?re50 ?ber, zumal die Wege kurz gehalten werden. Per Pedes ist das zu aufw?ndig, aber wenn ich die Maschine sowieso im Wald hab???

Und wenns Null auf Null ausgeht w?rs ja auch egal. Das St?ckchen ist Staatsforst, da w?r dann wenigstens das gr?bste wech und es kann mit den Vorbereitungen zur Wiederaufforstung begonnen werden. So findest Du ja nicht mal die Wurzelst?cke, au?er du schl?gst dr?ber....

Grüße aus Middlfranggn

Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov 2007 23:12 #24 von Hanjo
Hanjo antwortete auf Motorsägen
So hab endlich ma ein Bild von unseren Sägen im OV wir schärfen mit Maschine


Gruß Hanjo

Best life is 4wheel-drive

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov 2007 23:33 #25 von UweH
UweH antwortete auf Motorsägen
Hallo Hanjo,
da habt Ihr ja eine schöne Auswahl,alles dabei.

Ich arbeite am liebsten mit der Einhandsäge.

Aber immer schön vorsichtig, sonst


Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden