Pick Up, Geländewagen und der Kopf rauscht ... !

  • Stephan68
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
03 Jun 2007 19:52 #1 von Stephan68
Hallo Zusammen !

Nachdem wir schon seit einigen Tagen Autoscout und Mobile nach einem für
uns passenden Wagen durchforstet haben, ist jetzt der Moment gekommen, an dem nur noch der Kopf rauscht. Durch einen Zufall bin ich dann hier auf das Forum gekommen und hab den Nachmittag damit zu gebracht mich einzulesen.

Wie Ihr Euch vielleicht schon denken könnt, suchen wir ( family + Sohn) ein
neues / gebrauchtes Fahrzeug. Es sollte ein Geländewagen oder Pick Up sein, so war jedenfalls bisher der Gedanke. Doch da der Markt und auch die diversen Verkaufsseiten so unüberschaubar sind, dachte ich, dass Ihr hier uns einmal ein paar Tips geben könntet, was Erfahrungen mit Fahrzeugen anbelangt und auch worauf man bei Gebrauchtwagenkauf eines Geländewagens / Pick Ups achten sollte.

Hier einmal unsere Kaufüberlegungen:
Wir suchen einen "gutausehenden" Wagen ( nein das ist jetzt keine Kontaktanzeige :P ) der sowohl optisch als auch vom Fahrkomfort sich im gehobenen Mittelfeld bewegt. Baujahr ab 2002 preislich unter 20.000 Euro (gebraucht).
Der Wagen wird meißtens in der Stadt gefahren, für kurze Strecken, sollte aber ein gutes Ladevolumen haben, da öfter Kisten oder Kartons transportiert werden. Er wird nicht als Zugpferd benutzt ( ist auch nicht geplant). 5-6 mal im Jahr werden mit dem Fahrzeug weite Strecken (700-900 km) gefahren und auch hier sollte die Bequemlichkeit nicht verloren gehen.

Ich hoffe das ganze hörts sich jetzt nicht für die Insider völlig blöd an, aber könnt Ihr aus den o.g. Angaben eine mögliche Fahrzeug Empfehlung aussprechen ? ( Bitte kommt jetzt nicht mit einm Mercedes Sprinter... :oops: )

Ich würde mich über Eure Mithilfe freuen und vielleicht könnt ihr uns bei der Fahrzeugauswahl damit helfen.

Ansonsten wünschen wir Euch noch einen schönen Sonntag !

Gruß

Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jun 2007 08:32 #2 von Errorhead
Moin Stephan

Na, da weiß ja jemand gaaanz genau was er will :P

Gutaussehend! Das liegt wohl arg im Auge des Betrachters, wie hier schon in einigen Diskussionen, z.B über das äussere Erscheinungsbild des neuen L200, nachzulesen wäre.

Vom Preis her käme mal grundsätzlich jeder Asien PickUp in Frage, wohl auch deutlich jünger als Bj.2002.

Fahrkomfort? Was ist das denn?
Allesammt mit Blattfedern am Heck bestückt, lassen die Laster bestenfalls Komfort erahnen :D
Allerdings sind auch 1200km am Tag ohne bleibende Gesundheitsschäden möglich....... man muss halt nur entsprechende Nehmerqualitäten vorweisen :k_eusa_whistle
Und als Stadtvehikel gibt es grundsätzlich bessere Verkehrsmittel als ein PickUp (oder schwerer Geländewagen) mit einer Fahrzeuglänge über 5m und riesigem Wendekreis.

Eine Kaufempfehlung kann ich nun wirklich nicht geben - ich bin mit meinem Ranger durchaus zufrieden - denke aber, daß Nissan, Toyota, Isuzu oder Mazda auch keine schlechten Autos sind.
Ich würde einfach vorschlagen, daß Du mal ein paar Anbieter in Frage kommender Fahrzeuge aufsuchst und die ein oder andere Probefahrt machst. Dann wirst Du merken ob Dir so ein Wägelchen liegt, oder Du mit einem Yuppiestyle-Weichei-SUV besser bedient bist
:k_s_joy


Gruß
Jörg











Und jetzt schlagt mich, den L200 habe ich ABSICHTLICH weggelassen..... der wird bestimmt noch genug gepriesen! :k_green8

Jeder sollte ein Laster haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
04 Jun 2007 09:37 #3 von Elki
Moin,
da schließ ich mich mal an:
Als Stadtfahrzeug ist das, was ihr sucht, objektiv gesehen nicht so das wahre.... Alerdings hat das bis jetzt noch niemand, der auf solche Kisten steht, davon abgehalten, die trotzdem als City-Vehikel zu nutzen ;)

Die Ladekapazität beim älteren L-Modell ist nicht zu verachten: Eine große Zarges-Kiste und 23 Bierkisten sind kein Problem ;) (mit Hartop)
Fahrkomfort auf längeren Strecken - es gibt komfortablere Reisemöglichkeiten, ich würd aber trotzdem niemalsnicht tauschen wollen!!!
Stadttauglichkeit in puncto parken, Wendigkeit u.ä. - man muss sich nur zu helfen wissen, und sollte das Einparken schon beherrschen ;)

Sei Dir jedenfalls bewußt, dass Du mit der älteren PickUp-Generation einen LKW kaufst, d.h. gemütlicher Fahrstil ist angesagt, Top-Speed a'la PKW kannst Du vergessen!! Die Spritrechnung und der Motor werdens Dir danken.

Ich würd auch ein paar ausgiebige Probefahrten empfehlen, weil die Fahrweise und das-Verhalten vom normalen PKW schon ziemlich abweichen.

Gruß
Elke - die jetzt das ergänzt hat, was Jörg bewußt weggelassen hat ;)

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
04 Jun 2007 11:20 #4 von Redneck
Servus Stephan!

Erst mal herzlich willkommen hier im Pickupforum!

Deine gestellten Fragen zu beantworten, ist nicht ganz einfach... Zum Thema "gutaussehend" kann man nur sagen: Geschmacksache! Ich denke aber, Du meinst damit einen Pickup, der vielleicht etwas Chromzierrat, Ü-Bügel, Alufelgen usw. spazierenfährt. Solche Pickups bietet so gut wie jeder Hersteller in der gehobeneren Variante an, bei Mitsubishi heißen die Magnum, bei Toyota Spezial, bei Ford XLT usw...

Wenn Du vorher noch keinen Pickup gefahren hast, könnte man sagen, daß Du vom Fahr/Federungskomfort am Anfang etwas enttäuscht sein wirst. Diese Fahrzeuge sind auf Zuladung ausgelegt und nicht auf sänftenartigen Fahrkomfort, sie haben deshalb auch eine entsprechend bockige Fahrwerksauslegung.
Für die meisten von uns ist das aber kein Problem, ich fahre schon meinen 5. Pickup, für mich ist das ein Fahrzeug wie jedes andere auch. Man gewöhnt sich dran, und nach einiger Zeit wirst Du es als normal empfinden.
Die meisten der Japan-Pickups sind bei Baujahren um 2002 noch nicht gerade übermotorisiert, d.h., man läßt es entsprechend ruhiger angehen und bleibt bei Geschwindigkeiten so um die 120 - 130. Alles darüber killt auf Dauer den Motor und treibt unnötig die Spritkosten nach oben...

Wir fahren zwei Pickups, haben kein anderes Fahrzeug, und ich wohne auch in der Stadt. Parkplatzprobleme habe ich eigentlich keine, irgendwo findet sich immer eine Lücke. Würdest Du einen Mercedes Kombi kaufen, wäre der auch so um die 5 Meter lang, also zählt zumindest für mich das Argument nicht, daß man mit Pickups nie einen Parkplatz findet!
Das, was Du zuladungsmäßig von einem Pickup erwartest, stellt keinen der Fabrikate vor ernsthafte Probleme! Nur sind halt die Pritschen der Doppelkabiner (die Du ja mit Familie brauchen wirst) mit durchschnittlich 1,50 m nicht so lang wie die der Eineinhalbkabiner, die es auf ca. 1,80 bringen.

Für 20000 €, die Du ausgeben möchtest, findest Du im Pickup-Sektor sehr gute und noch nicht so alte Fahrzeuge, aber welches, da kann man schlecht eine Empfehlung geben! Wie Du ja schon gemerkt haben wirst, unterteilt sich das Forum in verschiedene Fabrikate, und jedes Fabrikat hat seine Anhänger und Gegner.
Ich kann Dir auch nur den Tipp meiner Vorredner geben, einfach mal einen Pickup jeden Fabrikats probe zu fahren!
Die größte Auswahl an gebrauchten Fahrzeugen wird es bei Mitsubishi´s L200 geben, der komfortabelste dürfte der Nissan Navara sein, da er etwas weniger Zuladung aufweisen kann, dafür aber weicher abgestimmt ist. Der baugleiche Ford Ranger / Mazda B 2500 ist auch verhältnismäßig oft zu finden und bietet mit der Doppelkabine auch ausreichend Platz. Der Toyota Hilux ist konsequent auf Langlebigkeit ausgelegt und weniger auf optischen Schnickschnack, dafür ist er aber seltener zu finden und im Verhältnis Baujahr/Ausstattung immer teuerer als die Konkurrenz.

Ich hoffe, ich konnte wenigstens etwas Licht ins Dunkel bringen...

Viele Grüße, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2007 17:09 #5 von DrBlues
@Errorhead: ...siehst Du, da liegst Du leider falsch! Der neue L200 PU hat einen Wendekreis wie ein PKW und einen Fahrkomfort, Benzinverbrauch sowie Endgeschwindigkeit, ebenfalls wie ein PKW, das einzige was überbleibt ist die Länge , die ist halt weiterhin für die Stadt ein wenig "zuviel".
Ebenso wird der Preis ein Problem sein, denn ich glaube nicht, daß es den bereits um 20.000,-- € geben wird, nicht einmal gebraucht......
Aber wenn Du ein wenig drauflegst, oder noch ein wenig wartest, ich kann Dir den neuen L200 wärmstens empfehlen!!! (8 l Diesel - Verbrauch!!!)

Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komme nur so selten dazu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • niederbayernranger
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
05 Jun 2007 17:34 #6 von niederbayernranger
niederbayernranger antwortete auf Pick Up, Geländewagen und der Kopf rauscht ... !
@DrBlues,

es gibt auch bereits den neuen L200 um die 20.000 und sogar schon darunter, kommt eben nur auf die Innenausstattung an.

@Stephan68: legen wir uns mal darauf fest es soll ein Pickup werden, da ich sehr Mitsu-lastig bin kann ich mich DrBlues nur anschliessen, was den meisten hier am "neuen L200" vielleicht nicht gerade gefällt könnte genau das richtige sein für dich/ euch. Der neue ist innen sehr PKW-haft ausgelegt, hat mit 10,4m Wendekreis den kleinsten seiner Klasse (ähnlich einem großen PKW-Kombi), hat Euro4-Einstufung was sich sehr in der Steuer bemerkbar macht, der Verbrauch dürfte sich um die 8-8,5 Liter einpendeln bei moderater Fahrweise (wer ihn stets Vollgas fährt jagt auch den neuen auf 15 Liter). Als Doppelkabiner hast du für die ganze Familie Platz, eine Abdeckung oder Hardtop hinten drauf und du hast nen Riesenkofferraum den du ja für deine Kisten und Kartons benötigst. Was für dich intressant sein könnte ist das jetzt im Moment die ersten leasingrückläufer zu den Händlern kommen, da ein Fahrzeug in den ersten drei Jahren ja am meisten an Wert verliert könnte durchaus etwas in der angepeilten Preislage drin sein. Was du aber in Erwägung ziehen solltest ist die AHK, auch wenn du sie nicht brauchst, brauchst du sie genau dann...

Gruss

Stefan

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jun 2007 07:19 #7 von picasso
Also wir haben für einen neuen 07er Navara mit mittlerer Ausstattung 23T€ bezahlt - der ist doch nach 3 Jahren kaum noch etwas wert.
Das mit den Leasingrückläufern stimmt, da könnte etwas dabei sein. Allerdings gehen viele Private in die Verlängerung und gewerbliche (wie wir) haben dann schon mächtig Kilometer drauf.

Im großen Ganzen denke ich aber das für Stephan eigentlich ein klassischer 4x4 eher passen würde (ala Pajero Sport, Pathfinder, X-Trail usw.).

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stephan68
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
06 Jun 2007 08:42 #8 von Stephan68
Hallo Zusammen,

erst einmal vielen Dank für Eure vielen Beiträge und Ratschläge. Wir sind zwar immernoch auf der Suche, aber so wie es aussieht, werden wir uns wohl in Richtung klassischem 4x4 bewegen ( Pajero, Pathfinder usw.) wobei
ich mich jetzt ersteinmal auf die Suche nach Testberichten von diesen Fahrzeugen machen werde und ich weiß auch noch nicht genau, ob wir da mit unseren Preisvorstellungen hinkommen. Hab beim Autohaus "Um die Ecke" je
einen Pajero und Pathfinder gesehen, bei der aber knapp über 20.000 und
beide "schon" 4 bzw. 5 Jahre alt und auch beide über 80.000 km auf der Uhr.
Im moment ist es für mich noch sehr schwer die richtigen Marktpreise einzuschätzen.

Auch Autoscout hilft hier nur bedingt. ( Übrigens sind da bei Autoscout jede Menge böse Buben am Werk => ...tun so, als verkaufen Sie gute Autos zu spott preisen und dann kommt eine Email auf Englisch, man wäre zurück nach England gezogen, könnte hier das Fahrzeug nicht fahren, aber günstig zurück nach Deutschland verschiffen, man braucht lediglich eine kleine ANzahlung von XYZ zahlen usw. usw. )

Sachen gibt es ! Nun gut, wenn jemand von Euch Tips bezüglich preisen, Testberichten zu den 4x4 ( aber schon die größeren Klassen, siehe oben )
hat, würde ich mich über weitere Hilfe freuen, ansonsten erstmal allen eine sonnige Woche und bis bald !

Grüße aus dem Ruhrpott !

Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jun 2007 18:03 #9 von Alex86
Hey Stephan

Mein Daddy fährt den Pajero V60 seit 2 1/2 Jahre.(120000km jetzt)

Also:

dritte Einspritzpume
zweiter Mittelschaldämpfer
zweite Servopumpe
Radlager bei 80000 km beide neu
Buchsen vom Dreieckslenker total ausgeschlagen
den 8 Satz bremssteine
zweiten Satz Bremsscheiben
zwei Radbolzen abgerissen
Räder hinten laufen innen immer schneller ab als außen
Und er Säuft dir die Haare vom Kopf 14 -16 l

Ich glaub das war´s.

Das ist sein 5ter Pajero und defenitiv auch sein letzter.
Das mal unsere erfahrungen mit dem V60. Die entscheidung fällst aber du.
Also

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jun 2007 18:04 #10 von Der Schwarze
Hallo Stephan,

den Pathfinder R50 gibt es halt nur als 3 Liter Benziner und wenn ich mir die Entwicklung der Benzinpreise anschaue, oh je. Na ja man müsste halt mal ausrechen mit Steuern und so.

Gruss Ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden