Aktive Frequenzweiche!?
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
Hendrik schrieb: @ chrisk
Erkl?r doch noch mal, wie genau Du die Endstufe angeschlossen hast....
Dauerplus an Batterie Plus.
Geschaltetes Plus (Kl. 15) an Dauerplus, mit Schalter.
Masse an Masse.
Vom Radio die Kabel f?r die vorderen Boxen an den Anschluss, dessen Name mir nicht einf?llt, werde ich morgen mal nachschauen.
Vom Verst?rker mit den Lautsprecherkabel wieder an die anderen Lautsprecherkabel und das wars glaub ich auch schon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
da das MB ASP 30 keinen Vorverst?rkerausgang hat, w?re es gut zu wissen, ob Deine Endstufe denn einen Lautsprecher EINGANG hat. Denn nur dann w?re die Verkabelung ordnungsgem??. Ich sag Dir aber gleich, eine Endstufe ?ber die Lautsprecherausg?nge eines Radios zu betreiben ist klanglich sehr fragw?rdig...
Ich hoffe Deine Endstufe hat diese Lautsprechereong?nge denn ansonsten kannst Du froh sein, da? sie nicht schon l?ngst abgeraucht ist....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 223
- Dank erhalten: 0
Also Hendrik, ganz schlechte Nachrichten...nachdem ich s?mtliche Garagen, anschlie?end Zimmer, sowie Keller auf den Kopf gestellt habe und die Schachtel nicht gefunden hab, kam mir die B?hne in den Sinn, der n?chste Weg...ja da lag sie vor mir... aber die ganze M?he um sonst, da steht nix von den Daten die Du haben solltest.Hendrik schrieb: Denk an die Daten, dann errechne ich Dir das passende Volumen.
Das ist wirklich sehr wichtig um Deine Subs klingen zu lassen.
Im falschen Geh?use bringen die besten Woofer nur mulm heraus...


Ich wei? jetzt nicht ob das was bringt wenn ich Dir die Abmessungen gebe, die stehen drauf.

Ich schreibe sie Dir trotzdem mal auf:

Durchmesser 250 mm, Tiefe 96 mm und noch was von nem 50 OZ Magnet steht drauf...ich kann Dir nur noch sagen dass die Membrane relativ hart, aber nicht superhart aufgeh?ngt ist.
Eventuell kannst mit Werten von nem ?hnlichen LSP (FL 1080) was anfangen, QTS 0,34/ QMS 0,37/ QES 4,05, (von Re und Vas steht da auch nix). Hier der Link zu meiner Lieblingsseite :shock: http://www.chinawebs.com/zunlong/en/cpzs03.htm :shock:
Kannst vielleicht in etwa die Kiste berechnen, so Phi mal Auge mit Deinen Erfahrungen!?
Gru? Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
ich habe jetzt mal beim deutschen Vertrieb angerufen und die haben mir nicht wirklich Mut gemacht.
Zum einen sagen sie, da? die Woofer nicht wirklich woofer sind, denn sie ?bertragen gar kein Subbass und dann sagten sie auch noch, da? die Woofer f?r den Freeair betrieb ausgelegt sind. Das bedeutet, da? man nicht wirklich Druck erwarten kann... Werte hatten sie auch keine, da der Hersteller sie nicht rausr?ckt...(Warum wohl...

ABER: Da ich ausschlie?en kann, da? Du Dir neue Woofer kaufst (ja?), w?rde ich Dir anhand meiner mikrigen Erfahrung jetzt mal folgendes raten:
Du baust die Woofer in ein komplett geschlossenes Geh?use mit mindestens 40 Liter Volumen je Woofer. Besser w?re 59. Dann d?mmst Du die R?ckwand des Geh?uses von innen mit Akustik Wolle oder. Nicht zu viel, also nicht das ganze Geh?use voll machen...
Die Trennfrequenz setzen wir hoch auf 120 Hz...
Dann sollten wir hoffentlich zu einem befriedigenden Ergebniss kommen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 223
- Dank erhalten: 0
das hab ich mir fast gedacht dass das keine "richtige" Subwoofer sind.
Nee aber das mit so Superbass und so brauch ich nicht unbedingt, ist ?u?erst selten wenn ich mal so ne Bum-Bum-Musik anh?re. Ja hast recht, ich kaufe mir ned scho wieder neue Komponenten.
Wenn ich das richtig verstehe kann ich ja mein Kiste drinlassen, muss nur mal in etwa das Volumen ausrechnen ob das in etwa passt, glaube aber das hat h?chstens so 10 Liter...dann mu? ich ja doch was neues bauen...

Hah, zu den Werten sag ich mal: lieber nicht rausr?cken, als verf?lschte rausr?cken..

Der Anschlu? der Dinger bleibt aber beim alten, direkt von der Endstufe an die Woofer, oder?

Uff, den Power Cap hab ich aber nicht umsonst geordert....?

Dank und Gru? Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
ja, es bleibt soweit alles beim alten. Du mu?t halt ein wenig mit der Trennfrequenz vareieren, bis es pa?t. Also einfach den Highpass des Frontsystems und den Lowpass der "woofer" auf den selben Wert stellen. Mal 80, mal 100, und mal 120 Hz probieren.... Bei 80 Hz wird der woofer wahrscheinlich keine Leistung mehr bringen, daher die Erh?hung.
Der Powercab hat damit nichts zu tun und wird Dir gute Dienste leisten....
Auch der Anschlu? bleibt gleich. Denk aber daran, wenn Du das alte Geh?use benutzt, die Fw auszubauen. Der Sub mu? direkt an den Amp...
Keine Sorge, das wird schon klingen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 223
- Dank erhalten: 0
zum Gl?ck, hab den Power Cab n?mlich mittlerweile schon.

Und weil es so sch?n ist stelle ich gleich mal ein Bild von der Kiste rein.
Gru? Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
dann mach es doch erstmal so. Klemm die Tieft?ner ab und klemme sie direkt an die Endstufe. Dann kannst Du selbst entscheiden, ob es besser klingt. Da die Woofer eh f?r den Freeair betrieb sind, ist Dein Geh?use ohne R?ckwand gar nicht so verkehrt. (Hab ich doch richtig gesehen, oder?)
Wenn?s Dir nicht gef?llt, kannst Du es einfach wieder zur?ckverkabeln....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 223
- Dank erhalten: 0
jo, hab ich mir f?rs erste auch so vorgestellt, einfach mal direkt an der Endstufe anschlie?en...
und die M.- u. Hocht?ner mal abklemmen.
Yes, so ist's, R?ckwand ist keine dran... uiii...da hab ich ja mal mitgedacht, als ich das Geh?use ohne R?ckwand gebaut habe...oder war's die Faulheit...

Jauchz, nun muss ich erst noch ein nettes Pl?tzchen f?r den Power Cap finden -geil sieht aus wie ne Zeitbombe-


Zudem muss ich endlich die vorderen Speaker reinmachen...und das fette Massekabel nach hinten legen.

Gru? Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.