- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Hirschhorn für Messergriffe
- timbertruck
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
jau, dem ist so.
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
die Anzahl der verschweißten Lagen würde mich noch interessieren und wie lange bzw. wie oft du geätzt hast.
Gruß Ralph, der die Klingen Super findet....
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timbertruck
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
die Anzahl der verschweißten Lagen würde mich noch interessieren und wie lange bzw. wie oft du geätzt hast.
350 das eine, das andere 400 Bahnen. Geätzt hab ich zwei mal, das obere Messer hab ich mit Zironensäure probiert, war dann nicht so der Hit. Hab ich auf der Arbeit probiert im Elektrolytbad, da hat es dann funktioniert, so wie es ist.
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
noch ne frage zum stahl: faltest du selber, oder kann man damas-stahl fertig kaufen (vor 20 jahren hat ein freund fahrradketten & speichen zu stahlrohlingen verarbeitet (allerdings hatte er zugang zu einer gewaltigen presse))
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
timbertruck schrieb: Hi skully,
hab dank, das wäre nett. Vielleicht hat auch der Jäger bei dir was abzugeben?
Andreas
Mein Onkel ist Jäger und hat die ganze Hütte voll von Geweihen und Hörnern. Aber er gibt noch nicht mal innerhalb der Verwandtschaft was ab. Das tut ein Jäger nicht, sagt er immer. Kann man nix machen... Vielleicht denken ja andere Jäger anders und du hast Glück.
@timbertruck
Schöne Arbeit, deine Messer. :k_green3
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
yup - zu jeden noch so kleinen krickerl gibts eine stundenlange geschichte (blahblahblah)
vergleichbar mit wie wenn ich dich fragen wuerde 'wo hast du deine zusatzscheinwerfer gejagt?' LOL
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
ja, so ist es wohl... *lach*

Wir waren vor vielen Jahren mal in der czechischen Republik. Dort irgendwo nordwestlich in Grenznähe fanden wir einen Laden, wo es massenhaft Gehörne, Messer, anderes Jägerzeugs und auch präparierte Tiere für kleines Geld gab. Da die ja heute auch in der EU sind, dürfte man ja alles ausführen... Damals kauften wir uns ein Gehörn vom Rotwild, so am polierten Brett, das heute in unserem Wohnzimmer hängt. Ist schon imposant...
Aber so ein Laden wäre genau richtig für unseren Bastelfreund! Leider weiss ich den Ort nicht mehr, ist ja schon über 10 Jahre her...
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timbertruck
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
sorry, ich antworte nachher ausführlicher, bin im Moment etwas in Hecktik.
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timbertruck
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Ich nehme mehrere verschiedene Stahllagen, verbinde sie zu einem Paket, ab in die Esse, wenn schön glühend, hab ich denn einen 3kg Hammer, und denn gehts los, immer munter drauf, bis sich alles schön werschweißt hat.och ne frage zum stahl: faltest du selber, oder kann man damas-stahl fertig kaufen (vor 20 jahren hat ein freund fahrradketten & speichen zu stahlrohlingen verarbeitet (allerdings hatte er zugang zu einer gewaltigen presse))
Danke für den Tip, aber Messerläden und alles was damit zu tun hat hab ich durch, bzw. kenn ich schon. Am anfng hab ich meine Messer in DE beschafft, aber denn bin ich auf alte Amerikaner ausgewichen, habe alte Pumas, bis 1985 ca., und jetzt wird selbst gemacht, wenn Zeit ist.Aber so ein Laden wäre genau richtig für unseren Bastelfreund! Leider weiss ich den Ort nicht mehr, ist ja schon über 10 Jahre her...
Viele Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DK615
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Was würde so ein wunderschönes Messer denn kosten?
:k_green6 für deine Arbeit.
Gruß Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.