This Day in Country Music
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Aug 2010 20:52 #41
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf This Day in Country Music
This Day in Country Music
Was geschah am 18. August:
1918 - Herbert C. "Hank" Penny wird in Birmingham, Alabama. geboren
1938 - Der Produzent Allen Reynolds wird in North Little Rock, Arkansas.geboren
1939 - Sänger und TV Moderatorin Molly Bee wird als Molly Beachwood in Oklahoma City, Oklahoma.geboren
1939 - Johnny Preston wird geboren.
1954 - Jody Maphis von der "Earl Scruggs Revue" wird geboren.
1955 - Steve Wilkinson, Vater und Förderer von "The Wilkinsons", wird geboren .
1955 - Dave Dudley macht seine ersten Studio-Aufnahmen in Cincinnati, Ohio.
1956 - Marty Robbins Millionen-Hit "Singin� The Blues" wird veröffentlicht.
1961 - Jimmy Dean nimmt "Big Bad John" auf und hat damit einen Nr. 1 Hit in den Country- und den Pop-Charts.
1963 - Die Louvin Bros. geben ihr letztes Konzert in Watseka, Ilinois.
1966 - Jim Reeves hat mit "Distant Drums" einen Top 10 Hit in den britischen Pop-Charts.
1979 - Mel Tillis: Sein Song "Coca-Cola Cowboy" ist die Nummer 1 in den Country-Charts.
2001 - The Grand Ole Opry TV wechselt von TNN zu CMT.
Was geschah am 18. August:
1918 - Herbert C. "Hank" Penny wird in Birmingham, Alabama. geboren
1938 - Der Produzent Allen Reynolds wird in North Little Rock, Arkansas.geboren
1939 - Sänger und TV Moderatorin Molly Bee wird als Molly Beachwood in Oklahoma City, Oklahoma.geboren
1939 - Johnny Preston wird geboren.
1954 - Jody Maphis von der "Earl Scruggs Revue" wird geboren.
1955 - Steve Wilkinson, Vater und Förderer von "The Wilkinsons", wird geboren .
1955 - Dave Dudley macht seine ersten Studio-Aufnahmen in Cincinnati, Ohio.
1956 - Marty Robbins Millionen-Hit "Singin� The Blues" wird veröffentlicht.
1961 - Jimmy Dean nimmt "Big Bad John" auf und hat damit einen Nr. 1 Hit in den Country- und den Pop-Charts.
1963 - Die Louvin Bros. geben ihr letztes Konzert in Watseka, Ilinois.
1966 - Jim Reeves hat mit "Distant Drums" einen Top 10 Hit in den britischen Pop-Charts.
1979 - Mel Tillis: Sein Song "Coca-Cola Cowboy" ist die Nummer 1 in den Country-Charts.
2001 - The Grand Ole Opry TV wechselt von TNN zu CMT.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
19 Aug 2010 21:17 #42
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf This Day in Country Music
This Day in Country Music
Was geschah am 19. August:
1932 - Der Fiddler Shorty Lavendar wird als Grover C. Lavender in Old Fort, N.C. geboren
1940 - Johnny Nash wird geboren
1944 - Eddy Raven wird als Edward Garvin Futch in Lafayette, Lousiana.geboren
1957 - Don Gibson veröffentlicht "Blue Blue Day".
1957 - Gary Chapman, Moderator von "Prime Time Country" (1996 bis 1999), wird in Waurika, Oklahoma.geboren
1966 - Lee Ann Womack wird in Jacksonville, Texas.geboren
1967 - Charlie Walker wird Mitglied der Grand Ole Opry.
1968 - Mark McGuinn wird geboren.
1969 - Clay Walker wird als Ernest C. Walker, Jr. in Beaumont, Texas. geboren
1995 - Lonestar sind mit "Tequila Talkin'" das erste Mal in den Charts.
1999 - Dwight Yoakam: Sein Debüt-Album "Guitars, Cadillacs, Etc., Etc." wird mit Doppel-Platin ausgezeichnet.
Was geschah am 19. August:
1932 - Der Fiddler Shorty Lavendar wird als Grover C. Lavender in Old Fort, N.C. geboren
1940 - Johnny Nash wird geboren
1944 - Eddy Raven wird als Edward Garvin Futch in Lafayette, Lousiana.geboren
1957 - Don Gibson veröffentlicht "Blue Blue Day".
1957 - Gary Chapman, Moderator von "Prime Time Country" (1996 bis 1999), wird in Waurika, Oklahoma.geboren
1966 - Lee Ann Womack wird in Jacksonville, Texas.geboren
1967 - Charlie Walker wird Mitglied der Grand Ole Opry.
1968 - Mark McGuinn wird geboren.
1969 - Clay Walker wird als Ernest C. Walker, Jr. in Beaumont, Texas. geboren
1995 - Lonestar sind mit "Tequila Talkin'" das erste Mal in den Charts.
1999 - Dwight Yoakam: Sein Debüt-Album "Guitars, Cadillacs, Etc., Etc." wird mit Doppel-Platin ausgezeichnet.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
27 Aug 2010 19:13 #43
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf This Day in Country Music
This Day in Country Music
Was geschah am 27. August:
1925 - Carter Stanley wird als Carter Glen Stanley in McClure, Virginia. geboren
1927 - Jimmy C. Newman wird in Big Mamou, Louisiana.geboren
1937 - Tommy Sands wird in Chicago, Illinois.geboren
1949 - Jeff Cook von Alabama wird als Jeffrey Alan Cook in Fort Payne, Alabama.geboren
1955 - George Jones: "Why Baby Why" läuft das erste Mal im Radio.
1961 - Jeffrey Steele von Boy Howdy wird als Jeffrey Le´Vasseur in Burbank, California. geboren
1990 - Stevie Ray Vaughn stirbt bei einem Hubschrauberabsturz.
1997 - Kenny Rogers wird für sein "Greatest Hits" Album mit Zw�lffach-Platin ausgezeichnet.
1998 - Confederate Railroad erhält Doppel-Platin für ihr Debut-Album "Confederate Railroad".
Was geschah am 27. August:
1925 - Carter Stanley wird als Carter Glen Stanley in McClure, Virginia. geboren
1927 - Jimmy C. Newman wird in Big Mamou, Louisiana.geboren
1937 - Tommy Sands wird in Chicago, Illinois.geboren
1949 - Jeff Cook von Alabama wird als Jeffrey Alan Cook in Fort Payne, Alabama.geboren
1955 - George Jones: "Why Baby Why" läuft das erste Mal im Radio.
1961 - Jeffrey Steele von Boy Howdy wird als Jeffrey Le´Vasseur in Burbank, California. geboren
1990 - Stevie Ray Vaughn stirbt bei einem Hubschrauberabsturz.
1997 - Kenny Rogers wird für sein "Greatest Hits" Album mit Zw�lffach-Platin ausgezeichnet.
1998 - Confederate Railroad erhält Doppel-Platin für ihr Debut-Album "Confederate Railroad".
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
30 Aug 2010 19:07 #44
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf This Day in Country Music
This Day in Country Music
Was geschah am 30. August:
1919 - Kitty Wells wird als Muriel Deason in Nashville, Tennessee.geboren
1937 - Kitty Wells heiratet an ihrem 18. Geburtstag Johnny Wright.
1946 - Die Hager Zwillinge, Jim & Jon "Hee Haw Cast" werden in Chicago.geboren
1949 - Hank Williams nimmt seinen Welthit "I�m So Lonesome I Could Cry" auf.
1957 - Buck Owens unterzeichnet bei Capital Records Nashville.
1974 - Noel Boggs verstirbt im Alter von nur 56 Jahren.
1991 - Dottie West zieht sich bei einem Autounfall so schwere Verletzungen zu, dass sie an den Folgen am 4. September verstirbt.
1997 - Kenny Chesney hat seine erste Nummer 1 mit "She's Got It All".
2001 - Billy Joe Shaver unterzieht sich einer Bypass-Operation.
Was geschah am 30. August:
1919 - Kitty Wells wird als Muriel Deason in Nashville, Tennessee.geboren
1937 - Kitty Wells heiratet an ihrem 18. Geburtstag Johnny Wright.
1946 - Die Hager Zwillinge, Jim & Jon "Hee Haw Cast" werden in Chicago.geboren
1949 - Hank Williams nimmt seinen Welthit "I�m So Lonesome I Could Cry" auf.
1957 - Buck Owens unterzeichnet bei Capital Records Nashville.
1974 - Noel Boggs verstirbt im Alter von nur 56 Jahren.
1991 - Dottie West zieht sich bei einem Autounfall so schwere Verletzungen zu, dass sie an den Folgen am 4. September verstirbt.
1997 - Kenny Chesney hat seine erste Nummer 1 mit "She's Got It All".
2001 - Billy Joe Shaver unterzieht sich einer Bypass-Operation.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
30 Aug 2010 19:23 #45
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf This Day in Country Music
Hi Tex!
Wow, 1919 geboren... Und Kitty Wells lebt immer noch!!!! Hab letztens mal nachgeschaut... Eine echte Legende!
Auch wenn der bekannteste Song von ihr "It wasn´t God who made Honky Tonk Angels", ein wenig schnulzig klingt, mag ich diesen Song sehr! Es wurde ein echter Meilenstein für die Country-Music... [url]
[/url] Und sie war der erste weibliche Superstar der Country-Music!
Gruß, Jürgen
Wow, 1919 geboren... Und Kitty Wells lebt immer noch!!!! Hab letztens mal nachgeschaut... Eine echte Legende!
Auch wenn der bekannteste Song von ihr "It wasn´t God who made Honky Tonk Angels", ein wenig schnulzig klingt, mag ich diesen Song sehr! Es wurde ein echter Meilenstein für die Country-Music... [url]

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
30 Aug 2010 22:14 #46
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf This Day in Country Music
Hi Jürgen,
ja, DAS ist mal ne Legende, sie hat die Anfänger der Country Music hautnah miterlebt. Sie und die Carter Family waren so ziemlich die größten ihrer Zeit.
Ja der Song ist klasse, hört man heutzutage kaum noch irgendwo, weil zu altmodisch. Schade eigentlich.
Scheint das Heesters Gen zu haben
Hab gerade mal Nachgeguckt, bei wiki steht das Geburtsjahr 1918 ?
Hm, trotzdem wahnsinn.
Grüße
Tex
ja, DAS ist mal ne Legende, sie hat die Anfänger der Country Music hautnah miterlebt. Sie und die Carter Family waren so ziemlich die größten ihrer Zeit.
Ja der Song ist klasse, hört man heutzutage kaum noch irgendwo, weil zu altmodisch. Schade eigentlich.
Scheint das Heesters Gen zu haben

Hm, trotzdem wahnsinn.
Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
31 Aug 2010 06:20 #47
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf This Day in Country Music
Morgen Tex!
Ja, von der Sorte gibt´s nicht mehr viele! Die ganzen Ikonen der Country-Music sterben langsam aus, irgendwann wird der unverwüstliche Willie Nelson mal der Letzte sein... Wenn Kitty Wells nicht gewesen wäre, wer weiß, ob es dann weibliche Stars wie Patsy Cline, Tammy Wynette oder auch Loretta Lynn so weit nach oben geschafft hätten?
Ich hab auch bei Wikipedia nachgeschaut, und mit ist auch aufgefallen, daß da 1918 steht! Also hab ich mal ein wenig genauer nachgeforscht, und siehe da, wieder mal ein Fehler bei Wikipedia! Das Geburtsjahr ist 1919! Wäre nicht das erste Mal, daß bei Wikipedia Angaben nicht stimmen! Ist halt ein Lexikon, wo viele Schreiber mitarbeiten, da kann sich schon mal ein Fehler einschleichen! Hab ich schon etliche entdeckt...
Man sollte also Wiki nicht zu 100% glauben!
Als ich für die Pickupstories recherchiert habe, standen bez. der Baureihen (Motoren, Baujahre von - bis) teilweise andere Angaben als bei anderen Quellen! Da fragt man sich dann, wem glaubt man jetzt? Man möchte ja keinen Müll schreiben...
Auf jeden Fall lebt die gute Kitty noch, man sollte echt mal recherchieren, ob sie mit dem Jopi verwandt ist!
Gruß, Jürgen
Ja, von der Sorte gibt´s nicht mehr viele! Die ganzen Ikonen der Country-Music sterben langsam aus, irgendwann wird der unverwüstliche Willie Nelson mal der Letzte sein... Wenn Kitty Wells nicht gewesen wäre, wer weiß, ob es dann weibliche Stars wie Patsy Cline, Tammy Wynette oder auch Loretta Lynn so weit nach oben geschafft hätten?
Ich hab auch bei Wikipedia nachgeschaut, und mit ist auch aufgefallen, daß da 1918 steht! Also hab ich mal ein wenig genauer nachgeforscht, und siehe da, wieder mal ein Fehler bei Wikipedia! Das Geburtsjahr ist 1919! Wäre nicht das erste Mal, daß bei Wikipedia Angaben nicht stimmen! Ist halt ein Lexikon, wo viele Schreiber mitarbeiten, da kann sich schon mal ein Fehler einschleichen! Hab ich schon etliche entdeckt...

Als ich für die Pickupstories recherchiert habe, standen bez. der Baureihen (Motoren, Baujahre von - bis) teilweise andere Angaben als bei anderen Quellen! Da fragt man sich dann, wem glaubt man jetzt? Man möchte ja keinen Müll schreiben...

Auf jeden Fall lebt die gute Kitty noch, man sollte echt mal recherchieren, ob sie mit dem Jopi verwandt ist!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 14
31 Aug 2010 13:53 #48
von ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
ranzen antwortete auf This Day in Country Music
Moin,
wenn man das Original fragt, bekommt man auch die richtige Antwort:
Kitty Wells
From Wikipedia, the free encyclopedia
Kitty Wells
Birth name Ellen Muriel Deason
Also known as The Queen of Country Music
Born August 30, 1919 (1919-08-30) (age 91)
Origin Nashville, Tennessee, U.S.
Genres country, honky tonk,
Nashville sound, gospel
Gruß ranzen
wenn man das Original fragt, bekommt man auch die richtige Antwort:
Kitty Wells
From Wikipedia, the free encyclopedia
Kitty Wells
Birth name Ellen Muriel Deason
Also known as The Queen of Country Music
Born August 30, 1919 (1919-08-30) (age 91)
Origin Nashville, Tennessee, U.S.
Genres country, honky tonk,
Nashville sound, gospel
Gruß ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
31 Aug 2010 14:43 #49
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf This Day in Country Music
Danke, Heiner. So hab ich es auch gelesen. Und so wird es auch stimmen, einige andere Quellen sagen das auch. 91, das ist ein gesegnetes Alter!

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
31 Aug 2010 20:32 #50
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf This Day in Country Music
Sehr schön, wurde das auch geklärt..... muss man ja wissen
Danke ranzen.
Ich denke auch, wenn sie nicht gewesen wäre ob die nach ihr kommenden und von dir genannten es so geschafft hätten. Sicher hätten sie es schwerer gehabt sich durchzusetzen.
Ja der olle Willie, er wird vieleicht mal hinter sich das Licht ausmachen aus seiner Generation
Lang soll er Leben der gute.
Grüße
Tex

Ich denke auch, wenn sie nicht gewesen wäre ob die nach ihr kommenden und von dir genannten es so geschafft hätten. Sicher hätten sie es schwerer gehabt sich durchzusetzen.


Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden