- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Pick up...aber welcher?
- whyc
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Feb 2011 19:48 #1
von whyc
Pick up...aber welcher? wurde erstellt von whyc
Hallo,
ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich eine Frage an die Pick up Community habe:
In mir ist in den letzten Monaten der Wunsch herangereift, mir einen gebrauchten Pick up zu kaufen. Derzeit fahre ich einen 2003er Opel Astra Kombi, bei welchem ich vor allem das Platzangebot schätze. Da ich beruflich noch bis Ende September pendel muss, habe ich mir überlegt, bis dahin dieses Auto noch weiter zu fahren, wegen dem Verbrauch, und dann im Herbst umzusteigen. Also den Astra verkaufen und einen PU anschaffen.
Jetzt kommt das große Aber:
Welchen Pick up?
Von der Preiskategorie habe ich bisher ein paar Modelle gefunden, welche passen würden (Nissan King Cab, L200, Opel/Izuku Campo, B-series...), aber ich kenne mich halt in dieser Richtung überhaupt nicht aus. Ich bin jetzt auch nicht der größte Bastler, so dass ich mir einfach einen beschädigten Wagen kaufen und neu aufbauen könnte, das Modell sollte also schon so recht zuverlässig laufen.
Nun die Frage: Gibt es noch weitere Modelle in der Preiskategorie bis 5000 Euro (gebraucht), an denen man nicht mehr viel machen muss, bzw welches der aufgeführten Modelle ist zu empfehlen?
Worauf ich mich generell einstellen muss (höherer Verbrauch,..) weiss ich, aber ich kenn mich mit der Materie ansich halt garnicht aus.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar, auch Tipps zur Anschaffung nehme ich gerne an!!!
Liebe Grüße, Niko
ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich eine Frage an die Pick up Community habe:
In mir ist in den letzten Monaten der Wunsch herangereift, mir einen gebrauchten Pick up zu kaufen. Derzeit fahre ich einen 2003er Opel Astra Kombi, bei welchem ich vor allem das Platzangebot schätze. Da ich beruflich noch bis Ende September pendel muss, habe ich mir überlegt, bis dahin dieses Auto noch weiter zu fahren, wegen dem Verbrauch, und dann im Herbst umzusteigen. Also den Astra verkaufen und einen PU anschaffen.
Jetzt kommt das große Aber:
Welchen Pick up?
Von der Preiskategorie habe ich bisher ein paar Modelle gefunden, welche passen würden (Nissan King Cab, L200, Opel/Izuku Campo, B-series...), aber ich kenne mich halt in dieser Richtung überhaupt nicht aus. Ich bin jetzt auch nicht der größte Bastler, so dass ich mir einfach einen beschädigten Wagen kaufen und neu aufbauen könnte, das Modell sollte also schon so recht zuverlässig laufen.
Nun die Frage: Gibt es noch weitere Modelle in der Preiskategorie bis 5000 Euro (gebraucht), an denen man nicht mehr viel machen muss, bzw welches der aufgeführten Modelle ist zu empfehlen?
Worauf ich mich generell einstellen muss (höherer Verbrauch,..) weiss ich, aber ich kenn mich mit der Materie ansich halt garnicht aus.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar, auch Tipps zur Anschaffung nehme ich gerne an!!!
Liebe Grüße, Niko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
04 Feb 2011 20:44 #3
von bb
bb antwortete auf Pick up...aber welcher?
Pickups sind relativ einfach gebaute Fahrzeuge, die ziemlich robust und langlebig sind und deswegen nur einen geringen Wertverlust haben. Wenn sie aber mal 10 oder 15 Jahre alt sind, rosten sie wie alle anderen Fahrzeuge, wenn auch etwas weniger dramatisch, dank dickerer Bleche, wenn man keine Vorsorge trifft. Sie erfordern daher meist in höherem Alter einen gewissen Wartungsaufwand.
Pickups in EU werden fast immer von Dieselmotoren angetrieben, die nicht unbedingt eine Plakette bekommen. Das ist für Fahrverbotszonen in Deutschland wichtig.
Es gibt natürlich auch aktuelle Billig-Angebot, zum Beispiel von Dacia. Da ist noch nicht raus, wie lange die wohl halten.
Für mich war Ende 2010 klar, das der beste Gegenwert fürs Geld bei einem Neukauf herausspringt: ein 1,5 Cab Ranger mit Euro 4 für knapp 20000€, der gegen Ende Februar 2011 geliefert wird.
Gruß, Bernhard
Pickups in EU werden fast immer von Dieselmotoren angetrieben, die nicht unbedingt eine Plakette bekommen. Das ist für Fahrverbotszonen in Deutschland wichtig.
Es gibt natürlich auch aktuelle Billig-Angebot, zum Beispiel von Dacia. Da ist noch nicht raus, wie lange die wohl halten.
Für mich war Ende 2010 klar, das der beste Gegenwert fürs Geld bei einem Neukauf herausspringt: ein 1,5 Cab Ranger mit Euro 4 für knapp 20000€, der gegen Ende Februar 2011 geliefert wird.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
04 Feb 2011 20:46 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Pick up...aber welcher?
hi niko & willkommen
es ist schon mal sehr gut, dass du dir frueh genug gedanken darueber machst
was du nicht erwarten kannst, ist eine meldung 'nimm diesen ****' !
hier gibts viel zu lesen in sachen pos & neg erfahrungen, aber die entscheidung musst du schon selber (nach lesen) selber faellen.
wenn du nicht mit mehr eckdaten rausrueckst, dann fasse ich dein mail folgendermassen zusammen:
"5000 eur, pu, nicht basteln will" -> na dann - wirklich viel spass
das einzige was ich dir empfehlen kann : skoda
[iron aus] J
es ist schon mal sehr gut, dass du dir frueh genug gedanken darueber machst
was du nicht erwarten kannst, ist eine meldung 'nimm diesen ****' !
hier gibts viel zu lesen in sachen pos & neg erfahrungen, aber die entscheidung musst du schon selber (nach lesen) selber faellen.
wenn du nicht mit mehr eckdaten rausrueckst, dann fasse ich dein mail folgendermassen zusammen:
"5000 eur, pu, nicht basteln will" -> na dann - wirklich viel spass

das einzige was ich dir empfehlen kann : skoda
[iron aus] J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- whyc
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
04 Feb 2011 21:00 #5
von whyc
whyc antwortete auf Pick up...aber welcher?
Erstmal danke für die Antworten.
Klar weiss ich, dass niemand ankommen und sagen wird "Nimm diesen, von dort, für das Geld"
So wollte ich das auch nicht verstanden haben.
Mein Anliegen ist, dass ich mich halt mit allen Modellen nicht so sehr auskenne, als dass ich wüsste, dass zB dieser Probleme mit Rost hat, oder jener mit dem Motor.
Auf Gebrauchtwaren-Webseiten stößt man halt auch auf Modelle im niedrigen Preissegment, de mit "1. hand, läuft super" ausgeschrieben sind...nur kann man dem dann glauben?
Und welcher finanzielle Aufwand wäre ca notwendig, um etwas langlebiges zu bekommen?
In den verschiedenen Unterforen bin ich schon dabei mich einzulesen, also keine Angst vor fehlender Eigeninitiative
Klar weiss ich, dass niemand ankommen und sagen wird "Nimm diesen, von dort, für das Geld"

So wollte ich das auch nicht verstanden haben.
Mein Anliegen ist, dass ich mich halt mit allen Modellen nicht so sehr auskenne, als dass ich wüsste, dass zB dieser Probleme mit Rost hat, oder jener mit dem Motor.
Auf Gebrauchtwaren-Webseiten stößt man halt auch auf Modelle im niedrigen Preissegment, de mit "1. hand, läuft super" ausgeschrieben sind...nur kann man dem dann glauben?
Und welcher finanzielle Aufwand wäre ca notwendig, um etwas langlebiges zu bekommen?
In den verschiedenen Unterforen bin ich schon dabei mich einzulesen, also keine Angst vor fehlender Eigeninitiative

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
04 Feb 2011 21:31 #6
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Pick up...aber welcher?
hi niko
nimms mir bitte nicht krumm, aber immer wieder tauchen so fragen auf wie
'soll ich *** oder *** nehmen'
dabei kann jeder 'nur' seine erfahrungen mit seinen untersatz berichten.
diese technischen erfahrungen kannst du dann in einer auswuchernden xls-liste sammeln,
und dann trotzdem emotionell entscheiden
nimms mir bitte nicht krumm, aber immer wieder tauchen so fragen auf wie
'soll ich *** oder *** nehmen'
dabei kann jeder 'nur' seine erfahrungen mit seinen untersatz berichten.
diese technischen erfahrungen kannst du dann in einer auswuchernden xls-liste sammeln,
und dann trotzdem emotionell entscheiden
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
05 Feb 2011 11:04 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Pick up...aber welcher?
Servus,
Startkapital 5000€
, ist nicht gerade viel.
Was kriegt man da
: Pickups mit 13 Jahren und älter 
Wie lange möchtest du ihn fahren ohne größere Investitionen
:
Ein- zwei Jahre, bis zum nächsten TÜ... und dann tschüß
Ich denke um einen einigermaßen tauglichen PU zu bekommen sind wohl 8 bis 10000€us zu investieren. und sollte auch nicht älter als 8 bis 10 sein.
Welche Marke du da nimmst ist da völlig wurscht, denn nach so vielen Jahren kommen da so einige Faktoren hinzu, daß der Hersteller keine Schuld mehr hat wenn dann dieses oder jenes kaputt geht.
Trotzdem möchte ich dich nicht bei deiner Pickupsuche entmutigen und wünsche dir viel Erfolg.
Startkapital 5000€

Was kriegt man da


Wie lange möchtest du ihn fahren ohne größere Investitionen

Ein- zwei Jahre, bis zum nächsten TÜ... und dann tschüß

Ich denke um einen einigermaßen tauglichen PU zu bekommen sind wohl 8 bis 10000€us zu investieren. und sollte auch nicht älter als 8 bis 10 sein.
Welche Marke du da nimmst ist da völlig wurscht, denn nach so vielen Jahren kommen da so einige Faktoren hinzu, daß der Hersteller keine Schuld mehr hat wenn dann dieses oder jenes kaputt geht.
Trotzdem möchte ich dich nicht bei deiner Pickupsuche entmutigen und wünsche dir viel Erfolg.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- whyc
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
05 Feb 2011 11:29 #8
von whyc
whyc antwortete auf Pick up...aber welcher?
Hm ok, das ist schonma gut zu wissen.
Hier zB mal ein Angebot, welches mir ins Auge gesprungen ist, da es vom Preis her passen würde:
http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false
Aber wenn der nur noch bis zum nächsten TÜV läuft, wäre es natürlich Schwachsinn sich so einen zu kaufen...
Ich werd mich noch weiter belesen und informieren, bis September ist es ja noch eine Zeit lang hin
Hier zB mal ein Angebot, welches mir ins Auge gesprungen ist, da es vom Preis her passen würde:
http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false
Aber wenn der nur noch bis zum nächsten TÜV läuft, wäre es natürlich Schwachsinn sich so einen zu kaufen...
Ich werd mich noch weiter belesen und informieren, bis September ist es ja noch eine Zeit lang hin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
05 Feb 2011 11:56 #9
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Pick up...aber welcher?
Servus,
der erste aber auch nur der allererste Anschein der Fotos, könnten auf ein für das Alter guten Zustand vermuten lassen. Allerdings sind die Fotos nicht scharf, sodaß keine Feinheiten erkennbar sind.
Wenn ich mir aber die Sitze so anschaue zum Verhältnis zur sehr geringen Laufleistung, muß ich sagen, meine Sitze sind im Vergleich dazu wie neu und hab aber schon 200 000km auf´n Buckel.
Ich würde sagen das war ein Baustellenfahrzeug, welches äußerlich von Beton und Mörtelspuren befreit wurde. (Ist nur meine Meinung)
Da du ja erst im Herbst zuschlagen möchtest kannst du ja jetzt schon mal vorab "checken" was der Markt so alles bietet.
Schau dir den Wagen an, evtl ist er ja wirklich in einem guten Zustand.
Von den Fotos aus´m www kann man überhaupt keine Schlüsse ziehen ob ein Wagen gut ist oder nicht, also immer anschauen
der erste aber auch nur der allererste Anschein der Fotos, könnten auf ein für das Alter guten Zustand vermuten lassen. Allerdings sind die Fotos nicht scharf, sodaß keine Feinheiten erkennbar sind.
Wenn ich mir aber die Sitze so anschaue zum Verhältnis zur sehr geringen Laufleistung, muß ich sagen, meine Sitze sind im Vergleich dazu wie neu und hab aber schon 200 000km auf´n Buckel.
Ich würde sagen das war ein Baustellenfahrzeug, welches äußerlich von Beton und Mörtelspuren befreit wurde. (Ist nur meine Meinung)
Da du ja erst im Herbst zuschlagen möchtest kannst du ja jetzt schon mal vorab "checken" was der Markt so alles bietet.
Schau dir den Wagen an, evtl ist er ja wirklich in einem guten Zustand.
Von den Fotos aus´m www kann man überhaupt keine Schlüsse ziehen ob ein Wagen gut ist oder nicht, also immer anschauen

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- whyc
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
05 Feb 2011 12:14 #10
von whyc
whyc antwortete auf Pick up...aber welcher?
Ja das ist klar. Ohne hinfahren, anschauen und Probefahrt geht garnichts.
Ich denke ich werde dann das Jahr über sparen, und dann gegen Ende des Jahres schauen, was für unter 10000 zu bekommen ist. Bis dahin wird beobachtet und angesehen
Ich denke ich werde dann das Jahr über sparen, und dann gegen Ende des Jahres schauen, was für unter 10000 zu bekommen ist. Bis dahin wird beobachtet und angesehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden