- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
Dieselmotoren auf Gas umrüsten
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Nov 2011 18:37 #1
von flamingo
Gruß Torsten
Dieselmotoren auf Gas umrüsten wurde erstellt von flamingo
Moin,
hat schon jemand n Dieselmotor mit/auf Gasantrieb umgebaut?
Ich meine gehört zuhaben,wegen dem Finazamt(steuerliche Gründe) ist das bei PKW noch nicht erlaubt.
Nutzfahrzeuge ist ne andere Sache,da kommt die Technik so langsam in Schwung.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Torsten
hat schon jemand n Dieselmotor mit/auf Gasantrieb umgebaut?
Ich meine gehört zuhaben,wegen dem Finazamt(steuerliche Gründe) ist das bei PKW noch nicht erlaubt.
Nutzfahrzeuge ist ne andere Sache,da kommt die Technik so langsam in Schwung.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
30 Nov 2011 19:55 #2
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Dieselmotoren auf Gas umrüsten
Was du meinst das ist der Umbau großer Nfz. von Diesel auf Erdgasbetrieb. Das wird normalerweise bei Kommunalfahrzeugen, z.B. Müllwagen oder Stadtlinienbussen gemacht. Das ist aber bei kleinen Motoren fast nicht realisierbar weil ein Gasmotor ist ein Ottomotor und du müsstest bis auf den Rumpfmotor alles "neu bauen", Zündanlage, Zylinderkopf, Kolben und und und. Bei Kommunalfahrzeugen geschieht das in kleineren Serien und lohnt nur deswegen weil die Einsparpotentiale auf Grund der größeren Verbräuche immens sind und die Lieferanten für das Erdgas meist die angeschlossenen Stadtwerke sind.
Wenn du hingegen einen "Benziner" auf Flüssiggas umrüsten willst so ist das recht günstig, aber der ist ja schon ein Ottomotor.
Gruß Micha
Wenn du hingegen einen "Benziner" auf Flüssiggas umrüsten willst so ist das recht günstig, aber der ist ja schon ein Ottomotor.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
30 Nov 2011 20:51 #3
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Dieselmotoren auf Gas umrüsten
Moin Micha,
einen Dieselmotor umzurüsten ist normal nicht mehr wie einen Benziner umzurüsten.
Er läuft auf Diesel(ca.1/3) und Gas(ca. 2/3) zugleich.
Volvo und Mercedes(Lkw's) fahren schon so.
Es wird nur ein Steuergerät,Gastank und n bischen Zubehör notwendig.
Ist fast das gleiche prinzip wie beim Benziner,nur das die "Zündkerze" der Diesel ist.
T
rsten
einen Dieselmotor umzurüsten ist normal nicht mehr wie einen Benziner umzurüsten.
Er läuft auf Diesel(ca.1/3) und Gas(ca. 2/3) zugleich.
Volvo und Mercedes(Lkw's) fahren schon so.
Es wird nur ein Steuergerät,Gastank und n bischen Zubehör notwendig.
Ist fast das gleiche prinzip wie beim Benziner,nur das die "Zündkerze" der Diesel ist.
T

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
30 Nov 2011 21:25 - 30 Nov 2011 21:41 #4
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Dieselmotoren auf Gas umrüsten
@Torsten,
du hast nach einem Umbau von Diesel auf Gas gefragt. Die Antwort habe ich auch gegeben. Du verwechselst da was, denn was du meinst ist ein PGI System und das ist technisch was völlig anderes!
Die MAN AG baut z.B. Folgendes:
m PGI-Zündverfahren wird eine kleine Menge Zündgas in ein – vom Hauptbrennraum abgetrenntes – kleines Zündvolumen eingespritzt. Dort entzündet sich das Gas an einer heißen Oberfläche undsorgt für die Verbrennung eines mageren Gas-Luft-Gemisches im Brennraum. Die- ses magere Gemisch enthält einen hohen Luftüberschuss, so dass in Verbindung mit einer effektiven Entzündung Wirkungsgrade ermöglicht werden, die annähernd denen von derzeit verfügbaren Dieselmotoren entsprechen – bei geringen Emissionen und ohne eine aufwändige Ab- gasnachbehandlung für Stickoxide. Der 32/40PGI mit seinem neuartigen Start-/Zündsystem ist in der Lage, hohe Wirkungsgrade von über 46 % bei gleichzeitig niedrigsten NOx-Emssionen von < 250 mg/Nm^3 bei 5 % O2 zu erreichen.
Bei Volvo Trucks/Penta ist das Verfahren ähnlich und nennt sich "Methan Diesel"
Gruß Micha
du hast nach einem Umbau von Diesel auf Gas gefragt. Die Antwort habe ich auch gegeben. Du verwechselst da was, denn was du meinst ist ein PGI System und das ist technisch was völlig anderes!
Die MAN AG baut z.B. Folgendes:
m PGI-Zündverfahren wird eine kleine Menge Zündgas in ein – vom Hauptbrennraum abgetrenntes – kleines Zündvolumen eingespritzt. Dort entzündet sich das Gas an einer heißen Oberfläche undsorgt für die Verbrennung eines mageren Gas-Luft-Gemisches im Brennraum. Die- ses magere Gemisch enthält einen hohen Luftüberschuss, so dass in Verbindung mit einer effektiven Entzündung Wirkungsgrade ermöglicht werden, die annähernd denen von derzeit verfügbaren Dieselmotoren entsprechen – bei geringen Emissionen und ohne eine aufwändige Ab- gasnachbehandlung für Stickoxide. Der 32/40PGI mit seinem neuartigen Start-/Zündsystem ist in der Lage, hohe Wirkungsgrade von über 46 % bei gleichzeitig niedrigsten NOx-Emssionen von < 250 mg/Nm^3 bei 5 % O2 zu erreichen.
Bei Volvo Trucks/Penta ist das Verfahren ähnlich und nennt sich "Methan Diesel"
Gruß Micha
Letzte Änderung: 30 Nov 2011 21:41 von .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
30 Nov 2011 21:39 #5
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Dieselmotoren auf Gas umrüsten
Hey,
weiß zwar nicht wirlich was Du meinst,zu Technisch.
Hier ist mal n Link:
http://www.volvotrucks.com/trucks/germa ... iesel.aspx
Torsten
Die Frage ist: und Pkw's?
weiß zwar nicht wirlich was Du meinst,zu Technisch.
Hier ist mal n Link:
http://www.volvotrucks.com/trucks/germa ... iesel.aspx
Torsten
Die Frage ist: und Pkw's?
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
30 Nov 2011 21:49 #6
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Dieselmotoren auf Gas umrüsten
Ja ich weiß, brauche den Link nicht weil ich beruflich mehr als in der Materie bin.
Das Verfahren dazu hat die MAN AG 2009 patentiert.
Kleindiesel Umbau auf Erdgas: nicht bezahlbar/ aufwendig
Kleindiesel auf PGI: Vielleicht in Zukunft
Gruß Micha
Das Verfahren dazu hat die MAN AG 2009 patentiert.
Kleindiesel Umbau auf Erdgas: nicht bezahlbar/ aufwendig
Kleindiesel auf PGI: Vielleicht in Zukunft
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
30 Nov 2011 23:41 #7
von Grizzly
Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.
Grizzly antwortete auf Dieselmotoren auf Gas umrüsten
Servus!
also ich hab vor Urzeiten mal nen Thread zum ähnlichen Thema aufgemacht, weil ich das auf ner Aussie-Seite gesehen hab. Ich hab mich aber im Anschluss nicht mehr weiter damit beschäftigt.
guckste hier:
http://www.pickuptrucks.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=5822&p=62031&hilit=gas#p62031
gruß
Grizzly, immernoch wach
also ich hab vor Urzeiten mal nen Thread zum ähnlichen Thema aufgemacht, weil ich das auf ner Aussie-Seite gesehen hab. Ich hab mich aber im Anschluss nicht mehr weiter damit beschäftigt.
guckste hier:
http://www.pickuptrucks.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=5822&p=62031&hilit=gas#p62031
gruß
Grizzly, immernoch wach



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
01 Dez 2011 16:43 #8
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Dieselmotoren auf Gas umrüsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
01 Dez 2011 20:32 #9
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Dieselmotoren auf Gas umrüsten
Alles bekannt und alt, das Verfahren an sich ist ja auch nicht neu sondern war schon Rudolf Diesel bekannt. Nur die serienreife Umsetzung ist halt erst wenigen Nfz. Herstellern gelungen und das beinhaltet Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie Kosteneffizienz.
Die aktuellen Fahrzeuge brauchten lange um technisch in der EU zulassungsfähig zu werden, das hatte sicherheitstechnische Gründe. In USA gab es solche Fahrzeuge schon vor über 10 Jahren im Kommunalbereich. Dort stellte sich aber aufgrund der geringen Kraftstoffpreise kein reeller Bedarf dar.
Die Fa. Goldschmitt bietet für WoMo Motoren diesen Umbausatz an, aber derzeit ist man auch dort noch weit weg von Großserienproduktion oder wirklichen Langzeit Erfahrungen.
Wie ich schon schrieb.......kleindiesel.....in Zukunft.
Gruß Micha
Die aktuellen Fahrzeuge brauchten lange um technisch in der EU zulassungsfähig zu werden, das hatte sicherheitstechnische Gründe. In USA gab es solche Fahrzeuge schon vor über 10 Jahren im Kommunalbereich. Dort stellte sich aber aufgrund der geringen Kraftstoffpreise kein reeller Bedarf dar.
Die Fa. Goldschmitt bietet für WoMo Motoren diesen Umbausatz an, aber derzeit ist man auch dort noch weit weg von Großserienproduktion oder wirklichen Langzeit Erfahrungen.
Wie ich schon schrieb.......kleindiesel.....in Zukunft.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
02 Dez 2011 11:17 #10
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Dieselmotoren auf Gas umrüsten
Hey,
denke mal das die Politik(oder wie man es auch nennen kann) solche Entwicklungen erschweren.
Torsten
denke mal das die Politik(oder wie man es auch nennen kann) solche Entwicklungen erschweren.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden