- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 57
Iceland 2021
- Britta
- 
				 Autor Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						26 Aug 2021 21:11		 -  26 Aug 2021 21:22		#1
		 von  Britta
	
	
		
			
				
Viel Wasser in Iceland!!!
Durch die warmen Tage waren die Schwemmsandfelder voll mit Wasser.
Quicksandstellen überall.
Ging alles gut am L200 alle anderen Vielen aus.
Landy., Lichtmaschine def
Rubycon Bj 11 Sway Bar Defekt dadurch Totalausfall.
Rubycon Bj 18 Stoßdämpfer geplatzt und Sprit Leitung undicht, Totalausfall.
Grand Cherokee Motorsausetzer.
Es lebe der L200
Pickup
					
	
	
			 		
	
												
	
				Iceland 2021 wurde erstellt von Britta			
			Viel Wasser in Iceland!!!
Durch die warmen Tage waren die Schwemmsandfelder voll mit Wasser.
Quicksandstellen überall.
Ging alles gut am L200 alle anderen Vielen aus.
Landy., Lichtmaschine def
Rubycon Bj 11 Sway Bar Defekt dadurch Totalausfall.
Rubycon Bj 18 Stoßdämpfer geplatzt und Sprit Leitung undicht, Totalausfall.
Grand Cherokee Motorsausetzer.
Es lebe der L200
Pickup
		Letzte Änderung: 26 Aug 2021 21:22  von Britta.		Begründung: Erklärung erweitert 	
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, Wolfenstein, Kawi, jensibub, Dynomike, Rooster55, Rumble Fish, manfredsen, Revolux 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
			
	
						27 Aug 2021 05:53				#2
		 von  Redneck
	
	
		
			
					
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
					
	
			
			 		
	
												
	
				Redneck antwortete auf Iceland 2021			
			
				Servus Britta!
Dann hast ja die richtige Wahl getroffen, prima! Schön zu hören, dass der Pickup durchgehalten hat!
 Schön zu hören, dass der Pickup durchgehalten hat!
Die aktuelle Generation ist halt auch vollgestopft mit Elektronik und allen möglichen Fehlerquellen, mach ich gerade auch durch! Da ist es umso schöner zu hören, dass es auch noch Autos gibt, die eine Tour problemlos überstehen!
Ich würde mich grün und blau ärgern, wenn ich einen Rubicon hätte, der Geländewagen schlechthin, wie er angepriesen wird - um dann mit allen möglichen Defekten auf der Strecke zu bleiben! Wir hatten schon 4 Wrangler, waren gute Autos. Was hilft Dir die Anpreisung, wenns heißt, vom Schaufenster gleich ins Gelände, wenn er dann wegen allen möglichen Defekten liegenbleibt! Und die aktuelle Wrangler-Generation JL hat noch mehr Technik - wie weit kommst dann in der Realität damit?
Gruß, Jürgen
							Dann hast ja die richtige Wahl getroffen, prima!
 Schön zu hören, dass der Pickup durchgehalten hat!
 Schön zu hören, dass der Pickup durchgehalten hat!Die aktuelle Generation ist halt auch vollgestopft mit Elektronik und allen möglichen Fehlerquellen, mach ich gerade auch durch! Da ist es umso schöner zu hören, dass es auch noch Autos gibt, die eine Tour problemlos überstehen!
Ich würde mich grün und blau ärgern, wenn ich einen Rubicon hätte, der Geländewagen schlechthin, wie er angepriesen wird - um dann mit allen möglichen Defekten auf der Strecke zu bleiben! Wir hatten schon 4 Wrangler, waren gute Autos. Was hilft Dir die Anpreisung, wenns heißt, vom Schaufenster gleich ins Gelände, wenn er dann wegen allen möglichen Defekten liegenbleibt! Und die aktuelle Wrangler-Generation JL hat noch mehr Technik - wie weit kommst dann in der Realität damit?

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 282
			
	
						27 Aug 2021 06:48				#3
		 von  Rumble Fish
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Rumble Fish antwortete auf Iceland 2021			
			
				Vielen Dank für die tollen Bilder!
Wie kommt man da wieder raus, wenn man sich mal alleine fest gefahren hat?
Fahre selber nur beruflich im Gelände und bleibe da natürlich auch gelegentlich mal stecken, irgendwas ist aber immer in der Nähe, wo man sich mit der Winde wieder rausziehen kann (bin immer alleine unterwegs).
Im Wasser kann man sich eigentlich auch schlecht wieder freischaufeln oder einen Anker bauen, habt Ihr da irgendwie vorgesorgt? Welches Equipment benutzt Ihr?
Grüße
Micha
					Wie kommt man da wieder raus, wenn man sich mal alleine fest gefahren hat?
Fahre selber nur beruflich im Gelände und bleibe da natürlich auch gelegentlich mal stecken, irgendwas ist aber immer in der Nähe, wo man sich mit der Winde wieder rausziehen kann (bin immer alleine unterwegs).
Im Wasser kann man sich eigentlich auch schlecht wieder freischaufeln oder einen Anker bauen, habt Ihr da irgendwie vorgesorgt? Welches Equipment benutzt Ihr?
Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Britta
- 
				 Autor Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 57
			
	
						27 Aug 2021 07:25				#4
		 von  Britta
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Britta antwortete auf Iceland 2021			
			
				Hallo Micha,
alleine solltest du die Schwemmsandfelder nicht befahren, wenn man da stecken bleibt kannst du an dem selben Tag nichts mehr machen. Es gibt ein Video wo zwei GW Fahrer mit dem Hubschrauber gerettet werden. Ich schaue mal ob ich das Video finde.
Sollte es doch so weit kommen, müssen die anderen schnell reagieren und mit Bungeeseilen die Karre losreißen. Mit Winde dauert das zu lange und der wagen mit der Winde versandet meistens auch.
Wenn man Glück hat kann man auf einer "Insel" stehen !
Am nächsten Morgen, bzw in der Nacht geht das Schmelzwasser wieder zurück, Allerdings sitzt dann der GW bis zur Bodenplatte fest!
Gruß Britta
					alleine solltest du die Schwemmsandfelder nicht befahren, wenn man da stecken bleibt kannst du an dem selben Tag nichts mehr machen. Es gibt ein Video wo zwei GW Fahrer mit dem Hubschrauber gerettet werden. Ich schaue mal ob ich das Video finde.
Sollte es doch so weit kommen, müssen die anderen schnell reagieren und mit Bungeeseilen die Karre losreißen. Mit Winde dauert das zu lange und der wagen mit der Winde versandet meistens auch.
Wenn man Glück hat kann man auf einer "Insel" stehen !
Am nächsten Morgen, bzw in der Nacht geht das Schmelzwasser wieder zurück, Allerdings sitzt dann der GW bis zur Bodenplatte fest!
Gruß Britta
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 282
			
	
						27 Aug 2021 07:33				#5
		 von  Rumble Fish
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Rumble Fish antwortete auf Iceland 2021			
			
				Hallo Britta,
danke für die Infos!
Ich glaube, falls ich mal in den Urlaub fahren würde, wäre mir das zu viel Risiko. Bin zwar auch weitgehend schmerzfrei, aber so weit von zu Hause das Auto u.U. erstmal zurückzulassen wäre mir nichts. .
 .
Grüße
Micha
					danke für die Infos!
Ich glaube, falls ich mal in den Urlaub fahren würde, wäre mir das zu viel Risiko. Bin zwar auch weitgehend schmerzfrei, aber so weit von zu Hause das Auto u.U. erstmal zurückzulassen wäre mir nichts.
 .
 .Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Britta
- 
				 Autor Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 57
			
	
						27 Aug 2021 07:41				#6
		 von  Britta
	
	
		
			
	
	
			 		
	
												
	
				Britta antwortete auf Iceland 2021			
			
				Hallo Jürgen,
ja leider, der erste Rubicon hatte am Stecker der SwayBar einen Massefehler deshalb ging gar nix mehr.
Ein Isländer meinte das System geht nur ein paar Jahre gut dann ersetzen sie es durch einen manuell oder einen weichen Stabilisator aus.
Es ist nun die 3 große Islandtour mit dem L200 .
Das Pedders Fahrwerk ist übrigens sehr gut mit der Verbindung BiwakBox, wippt einmal nach und gut ist!
Das beste "Tunningteil" ist allerdings der neue Tank mit ca.135Liter, da ist man soooo entspannt.
Ohne extra Kanister und dem lästigen nachtanken im Gelände wo man sich ja immer versaut
Grüße Britta
					ja leider, der erste Rubicon hatte am Stecker der SwayBar einen Massefehler deshalb ging gar nix mehr.
Ein Isländer meinte das System geht nur ein paar Jahre gut dann ersetzen sie es durch einen manuell oder einen weichen Stabilisator aus.
Es ist nun die 3 große Islandtour mit dem L200 .
Das Pedders Fahrwerk ist übrigens sehr gut mit der Verbindung BiwakBox, wippt einmal nach und gut ist!
Das beste "Tunningteil" ist allerdings der neue Tank mit ca.135Liter, da ist man soooo entspannt.
Ohne extra Kanister und dem lästigen nachtanken im Gelände wo man sich ja immer versaut

Grüße Britta
		Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, idealist 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Britta
- 
				 Autor Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 57
			
	
						27 Aug 2021 08:13				#7
		 von  Britta
	
	
		
			
	
	
			 		
	
												
	
				Britta antwortete auf Iceland 2021			
			
				Hier der Link
Grüße Britta
					Grüße Britta
		Folgende Benutzer bedankten sich: idealist, jensibub, Rumble Fish, manfredsen, Quasar 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 282
			
	
						27 Aug 2021 10:41				#8
		 von  Rumble Fish
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Rumble Fish antwortete auf Iceland 2021			
			
				Hallo Britta,
danke für das Video. Das wäre mir vermutlich zu viel Abenteuer.
Grüße und schönes Wochenende
Micha
					danke für das Video. Das wäre mir vermutlich zu viel Abenteuer.
Grüße und schönes Wochenende
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
- 
				  
- Offline
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 4302
- Dank erhalten: 671
			
	
						30 Aug 2021 13:15				#9
		 von  S t e f a n
	
	
		
			
					
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
					
	
			
			 		
	
												
	
				S t e f a n antwortete auf Iceland 2021			
			
				....oh - mit nem 10er fürs Bergen ist es da aber nicht abgetan...			
							Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit	
		Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden	
 
             
						 
						 
						