Zillertal / Südtirol - Pickup-Tour

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
05 Jul 2010 06:40 #1 von Redneck
Zillertal / Südtirol - Pickup-Tour wurde erstellt von Redneck
Hallo Leute!

Wir waren jetzt eineinhalb Wochen mit ein Pickups unterwegs, zuerst in Aschau im Zillertal auf dem US-Car-Treffen der Powerladies.at. War super, knapp 250 Fahrzeuge, darunter auch sehr schöne alte Pickups, waren da. Abend gute Live-Musik, eine schöne Ausfahrt durchs Zillertal, unser Camp war auch sehr gut, wir standen alle zusammen.

Am Sonntag sind wir dann weitergefahren nach Südtirol, sind über den Brenner ins Pustertal und bei Innichen dann abgebogen nach Sexten. Kurz hinter Moos Richtung des Kreuzbergpasses lag dann unser Ziel, der Caravanpark Sexten, von dem wir bisher nur gute Kritiken gelesen hatten und einfach mal besuchen wollten.

Aus dem Pickupforum waren Sandra und Klaus (Outlaw) mit von der Partie und Elke und Andi (Countryandi) sowie ein paar unserer Stoapfälzer. Klaus und Sandra waren schon vor Ort und erwarteten uns schon am Eingang. Wir hatten wirklich geniale Stellplätze, alle mit Wasserversorgung und Abwasser. Direkt am Gebirgsbach gelegen! Rundherum nur Berge und Wald! Der Platz liegt mitten in den Sextener Dolomiten und ist riesig! Kann man nur empfehlen!
3 Sanitärhäuser, ein Wellnessbereich wie in einem 5-Sterne-Hotel, eine Poollandschaft vom Feinsten, ein Freibad usw… Da könnte man es auch ein halbes Jahr aushalten!

Das Beste: wir hatten eine Woche geniales Wetter! Trotz der Höhe (der Platz liegt auf 1500 m) war es tagsüber richtig warm, nur abend brauchte man eine Jacke, da verzogen wir uns in Andi´s Vorzelt.

Wir waren viel unterwegs, sind gewandert, haben Pickup-Touren unternommen, uns Bruneck, die Hauptstadt des Pustertals, angeschaut. Haben die große Pässefahrt gemacht, über Cortina d´Ampezzo rauf auf den Falzarego, dann über das Grödnerjoch nach Corvara, sind dann die vielen Kehren rauf zum Sella, runter, rauf zum Pordoi. Hat Spaß gemacht und die Sicht war aufgrund des schönen Wetters gigantisch! Nur die Kurbelei und die Schalterei war schon der Hammer! Da saß mir Klaus mit seinem 200 PS-Lux schon ganz schön im Nacken, meine 120 PS mussten ganz schön kämpfen… Wir sind um den Pragser Wildsee gelaufen, waren an den drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten. Andi und Elke haben zwei Wanderungen gemacht, jeweils über 500 Höhenmeter, das war dem Rest incl. Mir dann doch ein wenig zu heftig… Irgendwie kam Andi am Abend wie auf Eiern daher…

So hatten wir eine wunderschöne Woche, ließen es uns richtig gut gehen. Abend schön gegrillt, und natürlich sind auch wieder einige neugierige rein zufällig am Abend an unseren Camp vorbeigelaufen, weil sie diese „komischen“ Ladeflächenfahrzeuge sehen wollten!

Wenn mein PC mal wieder läuft (was er hoffentlich bald tut!), dann lade ich Bilder ins Picasa-Album. Hier sind erst mal ein paar Eindrücke von unserer Tour:

Der Schlegeisspeicher in den Bergen über Mayrhofen im Zillertal...


Sigi und Marion beim Grillen...


Unterwegs auf der Zillertaler Höhenstraße


Unser Camp in Aschau...


Der Bergsee ist dieses Jahr etwas wärmer, aber nur etwas...


Im Camp...


Ein Riesenschnitzel in der Schnitzelstation muß schon sein! Da muß man schon gehörigen Hunger mitbringen, um das zu schaffen! Aber wir haben es geschafft!!!


DAS nenne ich mal Breitreifen!!! Das sind 33 x 22.00 R 15!!!


Coole Arbeit, den ganzen Tag vor dem Sheriff´s Office sitzen, rauchen und Bier trinken...


Die alten Pickups sind teilweise besser als neu!


Den hier treffen wir auch jedes Jahr in Pullman-City, so klein ist die Welt!


Ein super schöner alter Chevy...


Wolfgang´s Ford F 250 und Marion´s Chevy bekommen argerechte Stellplätze...


Sogar zwei Chevy s10 sind da, welch seltener Anblick!


Die Jungs vom Jeep-Club in Innsbruck rücken mit etlichen schönen Jeeps an...


Ich fahre bei Wolfgang im Ford mit, eine schöne Ausfahrt bei herrlichem Wetter!

Am Abend schmeißen wir den Grill an!


Am Sonntag wechseln wir dann vom Zillertal nach Italien, gegen Mittag treffen wir im Caravanpark Sexten ein, wo Klaus und Sandra schon auf uns warten... Hier der Blick von unserem Stellplatz übers Hardtop auf die Sextener Dolomiten, das ist doch mal ein Ausblick!


Bestes Wetter und total warm auf 1500 m! Als wir alles aufgebaut haben, gibts erst mal Kaffee... Und viel zu quatschen, haben Klaus und Sandra ja nun auch schon eine zeitlang nicht mehr gesehen….


Unsere Stellplätze, traumhaft gelegen direkt am Gebirgsbach...



Unsere Fußballgugger...


Diesen Ausblick hatten wir jeden Tag von unserem Stellplatz aus...


Wir umwandern den Pragser Wildsee im Pragser Tal, der hohe Berg ist der Seekofel mit 2810 m... (die Besteigung haben wir uns aber verkniffen)


Die 3 Zinnen, das Wahrzeichen der Dolomiten.


Rast unterhalb der 3 Zinnen...


Abend kann man dann schon ein Jäckchen vertragen, da wird es kühl auf 1500 m...


Blick auf Auronzo...


Ein Korb voller Südtiroler Spezialitäten – das wird wohl nix mit der Diät…


Einer der Pässe, die wir in Angriff genommen haben, der Sella-Paß mit 2240 m, dann haben wir noch den Pordoi, den Falzarego und das Grödner-Joch unter die Räder genommen...


Ein altes Fort aus dem I. Weltkrieg entdecken wir auch etwas abseits der Straße, ein wenig rumstöbern in den alten Gemäuern muß sein! Hier tobte 1914-1917 der Alpenkrieg...


Andi und ich stellen die Getränke kalt, und kalt heißt wirklich kalt in dem Gebirgsbach!!!


Ein kleines Gruppenbild am Eingang des Caravanparks…


Am Freitag wandern wir ins Fischleintal nahe Moos, eine gemütliche Wanderung bis zur Talschlußhütte...


Im Sommer kein Tropfen Wasser, zur Schneeschmelze bis obenhin voll!


Das Bierchen in der Talschlußhütte haben wir uns aber verdient!


Zurück am Campingplatz gehts gleich ins Bad und in den Whirlpool...


Ein paar Kuriositäten haben wir auch entdeckt… Also ich hab diesem Hilux die Reifen nicht geklaut!!!


In den Bergen entdecken wir einen sehr seltenen Toyota Landcruiser, es ist ein alter FJ 55, quasi der Vorvorgänger des Buschtaxis - die sind heutzutage schon extrem selten, aber der hier von der ehem. Feuerwehr scheint im Winter noch seine Dienste zu tun...


Dieses seltene Exemplar entdecken wir bei der Fahrt durch ein Bergdorf. Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber ich denke, es ist ein alter Fiat Campagnolo, der Nachfolger davon wurde ja lange Zeit von Fiat ans italienische Militär verkauft... Ob er noch im Einsatz ist, keine Ahnung... Sieht aber aufgrund der Schneeketten schon so aus, zumindest auf abgesperrtem Gelände...


War mal wieder eine super Woche unter Gleichgesinnten, schön, daß ihr alle dabei wart, hat echt Spaß gemacht!

Viele Grüße, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jul 2010 09:47 #2 von idealist
idealist antwortete auf Zillertal / Südtirol - Pickup-Tour
Hallo Jürgen,

schön, dass alle wieder heil da sind. Ihr hattet sichtlich Spaß, geniales Wetter und gute Unterhaltung. Sind einige schöne Aufnahmen dabei - ich muss auch mal wieder in die Berge :)

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jul 2010 13:19 #3 von Tordi
Danke für die Infos zum Caravanpark Sexten - der steht bei mir auch schon länger auf der Liste, scheint sich ja zu lohnen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
05 Jul 2010 22:27 #4 von Redneck
Redneck antwortete auf Zillertal / Südtirol - Pickup-Tour
Servus!

Auf alle Fälle! Der Platz ist echt der Hammer! Ich kann nur sagen: unbedingt hinfahren!!!

Wie gesagt, kostet ein paar Euronen mehr, aber das relativiert sich!

Für mich waren am positivsten:

- große Stellplätze mit Wasser, Abwasser und Strom
- Die Lage mitten in den Sextener Dolomiten, umgeben von Wald
- Hallenbad / Wellnessbereich wirklich gigantisch und sehr stilvoll hergerichtet...
- sehr ruhig, vor allem abends.
- Tagsüber warm, nachts angenehm zu schlafen, trotz 1500 m Höhe (war zumindest bei uns so)
- Der geamte Platz sehr sauber, auch die Sanitäranlagen, die sowieso riesengroß sind und mit insgesamt 3 Sanitärhäusern auch nicht übervoll.

Wir standen direkt am Gebirgsbach, hatten die Plätze um die Nummer 114, kannst ja mal am Lageplan suchen. Das sind mit die besten Plätze, wie wir alle fanden!

Wenn Du noch was wissen möchtest, gerne...

Viele Grüße, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jul 2010 22:58 #5 von rewi
Hallo Jürgen,

toller Bericht mir super Fotos. Immer wieder schön zu lesen wo ihr euch so rumtreibt.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
06 Jul 2010 06:11 #6 von Redneck
Redneck antwortete auf Zillertal / Südtirol - Pickup-Tour
Guten Morgen, Reinhold!



Sind ja nur ein paar Zeilen gewesen. Den ausführlicheren Bericht hab ich schon fertig, kommt die nächsten Tage auf unsere HP (mit mehr Bildern)

Ja, Südtirol ist für mich irgendwie was ganz besonderes. Meine Eltern fahren schon da hin, seit ich ein Kind bin, deswegen kenne ich mich da unten ganz gut aus. Und irgendwie ist mir die Gegend "hängen geblieben", ich fahre immer wieder gerne hin. Das schöne ist die abwechslungsreiche Landschaft, die Schroffheit der Dolomiten und im Gegensatz dazu die liebliche Weingegend um den Kalterer See wie Kaltern, Eppan, Tramin und auch die Gegend um Meran. Viele Pässe gibt es wohl nicht mehr, die ich noch nicht unter die Räder genommen habe... :D Aber auch wenn ich schon so oft dort war, gibt es immer wieder was neues zu entdecken! Und natürlich sind auch die Südtiroler Spezialitäten wie Speckknödel, Kaminwurzen, das Obst, den Speck und ganz klar auch die Schnäpse von Pircher oder Roner nicht zu verachten... :wink: Und es ist nicht soooo weit weg, da kann man auch mal auf ein verlängertes Wochenende hinfahren... also zumindest wir Bayern, der Klaus und die Sandra hatten es schon ganz schön weit von Hamburg aus...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
06 Jul 2010 11:26 #7 von Uluru
Ja-Ja ihr Bayern.
Ihr fährt ein-zwei Stunden und schon seit ihr im "Paradies" (den Alpen/Dolomiten). :D
Wir Nordlichter müssen fast zwei Tage fahren (mit WoWa) bis in die Alpen. :(

Aber trotzdem klasse Bilder bei perfektem Wetter.
Ich werde mich mal auf der Website von dem CP umschauen.
Nach soviel positiven Aussagen muss man da mal hin.

Gruss aus DK,
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
06 Jul 2010 12:54 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf Zillertal / Südtirol - Pickup-Tour
Servus Rolf!

Die Website ist http://www.caravanparksexten.it ... Und es auch eine weite Anreise wert, glaub mir! [url]
Dateianhang:
[/url]

Wer mehr Bilder von unserer Tour anschauen möchte, hier ist der Link dazu: (Der erste Teil ist vom Zillertal, der zweite dann von Südtirol )
:arrow: http://picasaweb.google.de/Redneck.Bayern/ZillertalSexten2010#

Gruß, Jürgen [url]
Dateianhang:
[/url]

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jul 2010 18:15 #9 von Tordi

Redneck schrieb: Wir standen direkt am Gebirgsbach, hatten die Plätze um die Nummer 114, kannst ja mal am Lageplan suchen. Das sind mit die besten Plätze, wie wir alle fanden!



Danke für den Tipp!

Wir fahren öfter übers Wochenende mit dem Womo nach Österreich und Norditalien bis runter zum Gardasee, aber Südtirol ist mir eigentlich auch das liebste Eck. Wie gesagt, der Caravanpark Sexten steht schon länger auf der Liste, ich hatte bislang nur die Befürchtung dass der total überlaufen ist, weil er in den einschlägigen Führern überall eine Top-Bewertung hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
06 Jul 2010 18:51 #10 von Redneck
Redneck antwortete auf Zillertal / Südtirol - Pickup-Tour
Servus Tordi!

Ich schätze mal, daß es stark darauf ankommt, welche Reisezeit Du ins Auge gefaßt hast! Aber das ist ja wie überall... in der Hauptreise- und Ferienzeit ist wahrscheinlich schon mehr los als in der Nebensaison, in der wir ja unterwegs waren!

Aber der Platz ist riesig, eigentlich ein ständiges Kommen und Gehen, ohne daß man das Gefühl hat, Hektik macht sich breit. Wir hatten lange im Voraus reserviert, klappt problemlos und man kann sich die Stellplätze aussuchen, soweit frei. Wir hatten nur als Bedingung gemacht, daß die 5 Pickups nebeneinander stehen konnten, was auch gut klappte. Wir bekamen die schönen Stellplätze am Gebirgsbach eher zufällig... Wenn man nur alleine unterwegs ist, dann gibt es viele andere schöne Stellplätze, aber auch ein paar so an den Durchgangswegen, wo jeder vorbeiläuft und einem ins Essen glotzt. Grundsätzlich würde ich aber eher zu den Plätzen in der Nähe des Gebirgsbaches tendieren, auf der anderen Seite ist die Hauptstraße, die zum Kreuzbergpaß führt und über den Paß zur Provinz Belluno, und die ist schon manchmal stark frequentiert. Zu den Sanitäranlagen ist es nirgends weit zu laufen, da ja drei große Sanitärhäuser vorhanden sind (und die sind echt vom Feinsten!) [url]
Dateianhang:
[/url]

Ab ca. 21.30 Uhr ist totenstille auf dem Platz, wir hatten schon Bedenken, daß wir Ärger kriegen, weil wir erst so kurz vor Mitternacht ins Bett sind... War aber gottseidank nicht so, die Leute waren alle freundlich. Wer Action und Animation sucht, der ist dort fehl am Platz... In der Taverne sang zwar jeden Abend so ein Alleinunterhalter, aber der hat sich auch eher alleine unterhalten...

Ich habe die Preise jetzt nicht so im Kopf, schätze aber, daß es zur Hauptsaison noch mal einen Aufschlag gibt, und das ist dann schon gehobene Klasse! Wir haben für den Stellplatz, also Pickup und Wohnwagen mit 2 Personen + Strom ca. 38 Euro pro Nacht bezahlt, was natürlich schon recht teuer ist... Hallenbad kostet für 3 Std. 6 Euro, man kann auch eine Karte für 12 Euro nehmen, die gilt dann aber auch öfter, man kann ein- und ausstempeln so oft, bis die 5 Std. verbraucht sind. Die Wellnesslandschaft mit den verschiedenen Saunen und Dampfbädern kostet 16 Euro für 3 Std., es gibt aber auch hier bei Vorbuchung schon Komplettangebote, das kann man sich ja vorher auf der HP anschauen. Und auch hier fand ich den Preis im Verhältnis zum gebotenen angemessen, vieles davon ist im römischen Stil erbaut, die Saunen aus altem Holz, man fühlt sich wohl. Und jeden Tag muß man ja auch nicht gehen...

Übrigens: ich kriege keine Provision vom Campingplatz, weil ich dafür Werbung mache! Aber da es einer der schönsten Campingplätze ist, auf dem ich bisher war, kann man das ja ruhig mal erwähnen! Ich finde, alles in allem hat er nicht umsonst so viele Preise eingeheimst und ist auch im ADAC-Campingführer immer wieder ganz weit vorn!

Aber wie gesagt, ich rede von der Nebensaison, zur Hauptsaison kann ich nichts sagen...

Viele Grüße, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerSiskomontyBigPit
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden