Polen im Oktober 2010 (MT Series)

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
08 Nov 2010 09:32 #21 von Uluru
Uluru antwortete auf Polen im Oktober 2010 (MT Series)
Hiermit Bilder zu Teil 4:


Der Spitzenreiter am Start zur Etappe 2.


Fachsimpeln am CP.


Am CP.


Und durch.


Stau an der Sektion.


Und durch.


Zwei Beifahrer erkunden die Wassertiefe.


Beratung mit dem Fahrer.


Die Beratung hat nicht geholfen.


Vollgas und durch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
08 Nov 2010 09:38 #22 von Uluru
Uluru antwortete auf Polen im Oktober 2010 (MT Series)
Noch ein paar Bilder zu Teil 4:


Grillzeit.


Der Kaffee ist auch schon fertig.


Bis zum Horizont nur Truppenübungsgelände.


Der LUX in einer Furt.

:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
10 Nov 2010 11:50 #23 von Uluru
Uluru antwortete auf Polen im Oktober 2010 (MT Series)
Hier könnt ihr mal eine Seite des Roadbook's sehen:



- Punkt: 079 ist ein Kompasskurs.
- Punkt: 083 Hier ging es für die Sportklasse geradeaus und wir sind rechts abgebogen.
- Punkt: 084 Für uns ging das RB bei Punkt 095 weiter.

:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
10 Nov 2010 13:36 #24 von Redneck
Redneck antwortete auf Polen im Oktober 2010 (MT Series)
Hi Rolf!

Gar nicht so leicht auf den ersten Blick! Aber ich denke, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, ist es vielleicht gar nicht so schwer!

--> --> --> !!!

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
12 Nov 2010 10:38 #25 von Uluru
Uluru antwortete auf Polen im Oktober 2010 (MT Series)
5 und letzer Teil:

Am Sonntagmorgen gab es schon wieder, wie jeden Tag, ein Highlight beim Frühstück, diesmal gab es leckere Pfannkuchen bis zum abwinken. Nach dem leckeren Frühstück war es Zeit zu packen.
Wir hatten uns entschieden nicht mehr die letzte Etappe von ca. 61 Km zu fahren da wir alle noch am heutigen Tag nach Hause fahren wollten. Unser JEEP Team machte sich nach dem Frühstück auf den Weg.
Die drei PU’s fuhren noch mal zum Camp, den wir wollten bei der Siegerehrung dabei sein. Und bei meinem KA0T stand ja auch noch der Reifenwechsel an. Ich hatte mir meine Bremsbeläge (vorne) vor der Polen Tour schon mal angeschaut und konnte sehen das noch ca. 6 mm Restbelag vorhanden war. Aus meiner Erfahrung mit Geländefahrten wusste ich das die Beläge während der Polen Tour verschleissen würden. Und richtig, als wir die Felge abnahmen waren die Beläge total fertig. Da ich aber vorgesorgt hatte und neue Beläge schon vor der Tour besorgt hatte, wurden sie schnell gewechselt. Dann die AT’s wieder aufgezogen und der KA0T war fertig für die Heimfahrt. Na ja, ganz fertig war der KA0T doch nicht. Denn mein Hardtop hatte sich bei der Tour um ca. 2 cm verschoben. Also noch mal 8 Schrauben gelöst und dann mit vereinten Kräften das HT wieder gerichtet. Eins ist sicher, bei der nächsten Tour in 2011 werde ich mein HT zu Hause lassen.
Nach dem Service machte sich Rene auf den Heimweg. Olaf und ich blieben noch und fuhren zum Zieleinlauf der letzten Etappe. Und zu unserer Überraschung stand da schon unser „Schrauberteam aus dem Erzgebirge“. Sie hatten die zweitbeste Zeit auf der Etappe gefahren. Und zwar einen Schnitt von etwas mehr als 40 K/mh und das bei einer Etappe von ca. 61 Km. Hut ab Jungs! Sie selber meinten das sie im Gesamtklassement so ca. auf dem 4. oder 5.Platz lagen.
Nach eintreffen der letzten Fahrzeuge machten wir noch eine Runde durch das Fahrerlager. Hier waren alle am verladen und packen. Es waren einige Schäden zu sehen. Der rote „Renn-Pajero“ hatte Getriebeschaden erlitten und konnte nicht mehr mit eigener Kraft auf den Hänger fahren.
Bei der Siegerehrung versammelten sich noch mal alle Teilnehmer. Hier stellte sich dann heraus das der G aus dem Erzgebirge den zweiten Platz in Sportklasse erreichte. Tolle Leistung, denn letzte Jahr waren die Jungs noch in Touri-Klasse unterwegs.
Auch für uns wurde es Zeit den Heimweg anzutreten. Ohne grosse Probleme überquerten wir am späten Nachmittag die Grenze.
Diese 5 Tage Offroad in Polen waren wirklich ein Erlebnis und wir werden im Oktober 2011 wieder teilnehmen.
Unsere zwei Tage mit Mathias als Guide waren super organisiert (Hotel war prima). Es hat viel Spass gemacht.
Die MT Series war eine perfekt organisierte Rallye und fand in einer sehr freundlichen Atmosphäre statt.
Beides kann man nur empfehlen, und vielleicht kommen ja einige von euch mit in 2011.

ULURU, (Rolf)
Im November 2010

P.S. Es kommen noch ein paar Bilder vom Sonntag.

:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Nov 2010 18:00 #26 von Uluru
Uluru antwortete auf Polen im Oktober 2010 (MT Series)
Hier sind noch ein paar Bilder zu Teil 5:


Das JEEP Team macht sich auf den Heimweg.


Service am KA0T.


Getriebe defekt. Der rote Pajero musste hoch gewinscht werden.


Siegerehrung in der Sportklasse. Die Erzgebirgler erreichten den 2.Platz.

:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerSiskomontyBigPit
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden