Winterconvoy durch die Eifel
- BigPit
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
15 Nov 2012 11:55 #1
von BigPit
Winterconvoy durch die Eifel wurde erstellt von BigPit
Eifel Winterconvoy
Die Temperaturen fallen, ein Blick auf den Kalender sagt, es geht auf den Winter zu. Also wird es Zeit auch Euch über den Winterconvoy Eifel 2012-2013 zu informieren.
Nachdem es ja im Letzten Winter mit der weißen Pracht äußerst mau war und mangels Winter auch der Winterconvoy (in einem anderen Forum gepostet) nicht stattgefunden hat, richten wir den Blick nach vorne und hoffen für die Wintersaison 2012- 2013 mal auf richtig Schnee.
Dann wird der Winterconvoy durchgezogen.
Die Strecke ist ausgeknobelt, Glühweinvorrat ist auch schon da, die Tage werde ich den Schlitten vom Speicher holen und die Kufen entrosten und als wichtigstes, in wenigen Tagen habe ich endlich auch wieder ein allradgetriebenes Auto unterm Hintern
, dann kann der Schnee kommen
.
Klar das die Info, der Aufruf zum Start des Convoy nur kurzfristig erfolgen kann. Ohne Schnee lohnt ein Winterconvoy nicht.
Einer meiner hiesigen Kumpel ist hier Straßenmeister und daher mit SÄMTLICHEN Eifelsträßchen hier in den Landkreisen AW - BIT- DAU- EU vertraut.
Mit dem habe ich die Route besprochen, die möglichst nur kleine bergige Eifelsträßchen umfasst die nur spät, oder gar nicht geräumt werden.
Ich denke, es wird so ca. 100km weit durch die Eifel gehen.
Das jeder "wintertaugliches Schuhwerk" aufgezogen haben sollte ist klar.
Ich habe zwar immer Bergegute, Schäkel usw. an Bord, aber dass wäre mit unnützer Arbeit verbunden. Tut bei Kälte nicht Not, oder ?
Startpunkt wird die Shelltanke an der B9 in Brohl am Rhein sein. Von dort geht es dann durch das Brohltal hoch in die Eifel. Wir werden wohl die Hohe Acht passieren, ggf, den Nürburgring, Adenau und einige kleine schöne Eifelnester abklappern.
Endpunkt könnte hier in Kesseling das Steinerberghaus sein.
http://www.steinerberg-haus.com/
Das muss aber ebenfalls kurzfristig von mir organisiert werden. Wir hatten hier auch schon öfters soviel Schnee, dass man selbst mit einem Allrad nur schwer, oder gar nicht da hochkommt.
Alternativ wird es der Tannenhof in Ahrbrück sein.
http://tannenhof-ahrbrueck.de/
In beiden Restaurants kann man Leckeres essen & trinken und sich am prasselnden Holzfeuer wärmen und falls erforderlich, auftauen.
Bei meinem Eifelconvoy sollten Eure Schlitten mit an Bord sein, da wir bestimmt an einigen Rodelmöglichkeiten vorbeikommen werden.
Sollte jemand nach der Tour hier übernachten wollen, ist auch das kein Problem. Wenn Ihr die Links anklickt, werdet Ihr bei beiden Vorschlägen auch gemütliche Zimmer finden.
Mal sehen, vielleicht kriegen wir ja dieses Jahr einen schönen "WinterConvoy" zusammen. Es nehmen auch Kameraden aus anderen Foren teil.
Wer hat Lust ?
Die Temperaturen fallen, ein Blick auf den Kalender sagt, es geht auf den Winter zu. Also wird es Zeit auch Euch über den Winterconvoy Eifel 2012-2013 zu informieren.
Nachdem es ja im Letzten Winter mit der weißen Pracht äußerst mau war und mangels Winter auch der Winterconvoy (in einem anderen Forum gepostet) nicht stattgefunden hat, richten wir den Blick nach vorne und hoffen für die Wintersaison 2012- 2013 mal auf richtig Schnee.
Dann wird der Winterconvoy durchgezogen.
Die Strecke ist ausgeknobelt, Glühweinvorrat ist auch schon da, die Tage werde ich den Schlitten vom Speicher holen und die Kufen entrosten und als wichtigstes, in wenigen Tagen habe ich endlich auch wieder ein allradgetriebenes Auto unterm Hintern
, dann kann der Schnee kommen
.
Klar das die Info, der Aufruf zum Start des Convoy nur kurzfristig erfolgen kann. Ohne Schnee lohnt ein Winterconvoy nicht.
Einer meiner hiesigen Kumpel ist hier Straßenmeister und daher mit SÄMTLICHEN Eifelsträßchen hier in den Landkreisen AW - BIT- DAU- EU vertraut.
Mit dem habe ich die Route besprochen, die möglichst nur kleine bergige Eifelsträßchen umfasst die nur spät, oder gar nicht geräumt werden.
Ich denke, es wird so ca. 100km weit durch die Eifel gehen.
Das jeder "wintertaugliches Schuhwerk" aufgezogen haben sollte ist klar.
Ich habe zwar immer Bergegute, Schäkel usw. an Bord, aber dass wäre mit unnützer Arbeit verbunden. Tut bei Kälte nicht Not, oder ?
Startpunkt wird die Shelltanke an der B9 in Brohl am Rhein sein. Von dort geht es dann durch das Brohltal hoch in die Eifel. Wir werden wohl die Hohe Acht passieren, ggf, den Nürburgring, Adenau und einige kleine schöne Eifelnester abklappern.
Endpunkt könnte hier in Kesseling das Steinerberghaus sein.
http://www.steinerberg-haus.com/
Das muss aber ebenfalls kurzfristig von mir organisiert werden. Wir hatten hier auch schon öfters soviel Schnee, dass man selbst mit einem Allrad nur schwer, oder gar nicht da hochkommt.
Alternativ wird es der Tannenhof in Ahrbrück sein.
http://tannenhof-ahrbrueck.de/
In beiden Restaurants kann man Leckeres essen & trinken und sich am prasselnden Holzfeuer wärmen und falls erforderlich, auftauen.
Bei meinem Eifelconvoy sollten Eure Schlitten mit an Bord sein, da wir bestimmt an einigen Rodelmöglichkeiten vorbeikommen werden.
Sollte jemand nach der Tour hier übernachten wollen, ist auch das kein Problem. Wenn Ihr die Links anklickt, werdet Ihr bei beiden Vorschlägen auch gemütliche Zimmer finden.
Mal sehen, vielleicht kriegen wir ja dieses Jahr einen schönen "WinterConvoy" zusammen. Es nehmen auch Kameraden aus anderen Foren teil.
Wer hat Lust ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
15 Nov 2012 23:41 #2
von Richard
Richard antwortete auf Winterconvoy durch die Eifel
Hi Peter!
Ich!
Ich hoffe nur, Du legst den Termin nicht in den Januar, da muss ich fast jeden Samstag arbeiten.
Gruß
Richard
Ich!

Ich hoffe nur, Du legst den Termin nicht in den Januar, da muss ich fast jeden Samstag arbeiten.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
16 Nov 2012 11:36 #3
von BigPit
BigPit antwortete auf Winterconvoy durch die Eifel
Eigendlich denke ich eher an einen Sonntag. Uhrzeit zum Treff an der B9 stelle ich mir 10-11 Uhr vor.
Samstag müssen eben viel arbeiten, einkaufen und so. Sollte sich aber abzeichnen das der Schneereichste Tag ein Samstag ist.....aber das sehen wir ja.
Zuerst muss der olle Petrus da oben, es mal ausgiebig weiß rieseln lassen.
Letztes jahr hat der den Winter hier in der Region total vergessen.
Samstag müssen eben viel arbeiten, einkaufen und so. Sollte sich aber abzeichnen das der Schneereichste Tag ein Samstag ist.....aber das sehen wir ja.
Zuerst muss der olle Petrus da oben, es mal ausgiebig weiß rieseln lassen.
Letztes jahr hat der den Winter hier in der Region total vergessen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
16 Nov 2012 20:00 #4
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Winterconvoy durch die Eifel
Moin,
ist interessant.
Behalte es im "Auge",sofern der Job das zuläßt.
Ende Jannuar ist auch das "L" Treffen!
ist interessant.
Behalte es im "Auge",sofern der Job das zuläßt.
Ende Jannuar ist auch das "L" Treffen!
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
19 Nov 2012 12:15 #5
von BigPit
BigPit antwortete auf Winterconvoy durch die Eifel
Lass mich nicht dumm sterben....WAS ist das "L" Treffen ?
Zum Winterconvoy, hier staune ich, dass hierfür nur so geringes Interesse besteht
Zum Winterconvoy, hier staune ich, dass hierfür nur so geringes Interesse besteht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
19 Nov 2012 13:28 #6
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf Winterconvoy durch die Eifel
Das ist das Clubtreffen vom L200 Club. Auch Wintertreffen genannt. Das findet immer ende Januar statt.
Das Gegenstück dazu ist das Sommertreffen, auch vom Club organisiert, findet jedes Jahr anfang August im Mammutpark statt und ist auch für Forumsmitglieder offen.
Gruss Reinhold
Das Gegenstück dazu ist das Sommertreffen, auch vom Club organisiert, findet jedes Jahr anfang August im Mammutpark statt und ist auch für Forumsmitglieder offen.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
19 Nov 2012 14:55 #7
von BigPit
BigPit antwortete auf Winterconvoy durch die Eifel
Ahh Ok,
Danke für die Info.
Danke für die Info.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koksi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 5
19 Nov 2012 20:37 #8
von koksi
Interesse besteht bei mir durchaus, dummerweise hab ich als Brennstoffhändler gerade Hauptsaison und kann mich schlecht von meiner Geldgier trennen
Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
koksi antwortete auf Winterconvoy durch die Eifel
Zum Winterconvoy, hier staune ich, dass hierfür nur so geringes Interesse besteht
Interesse besteht bei mir durchaus, dummerweise hab ich als Brennstoffhändler gerade Hauptsaison und kann mich schlecht von meiner Geldgier trennen

Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
19 Nov 2012 21:42 #9
von BigPit
BigPit antwortete auf Winterconvoy durch die Eifel
Koksi, der Schnee ist für einen Sonntag bestellt und da wir ja keine Sabattschänder sind, sieht es für Deine Teilnahme gut aus.
Wenns garnicht anderst geht, bestell ich eben 2 Zentner Ofenbrikett bei Dir und schon es eine (teil)gewerbliche Tour.
Man muss sich nur zu helfen wissen
Wenns garnicht anderst geht, bestell ich eben 2 Zentner Ofenbrikett bei Dir und schon es eine (teil)gewerbliche Tour.
Man muss sich nur zu helfen wissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koksi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 5
19 Nov 2012 21:55 #10
von koksi
Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
koksi antwortete auf Winterconvoy durch die Eifel
Darf ich die Anfahrt in Rechnung stellen?

Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden