Reisen mit Gleichgesinnten

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
19 Jul 2013 22:53 #31 von Percy
Percy antwortete auf Reisen mit Gleichgesinnten
Da geht es schon los, an dem Termin sind wir in Kroatien! :cry:

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
19 Jul 2013 23:02 #32 von Raptor
Raptor antwortete auf Reisen mit Gleichgesinnten
Dafür ist so ein Treffen Ideal, so kann man gemeinsam etwas Ausbaldowern und jeder kann sein Teil dazu beitragen.

Der Termin, wie lange, wohin, wer möchte mit, wie viel Tageskilometer, Gesamtkilometer, und dies und das, wünsche, das alles gilt es abzuwägen und zu besprechen. Und natürlich eine abendliche Runde bei Vollmond und zarten Steaks.

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
19 Jul 2013 23:10 #33 von Raptor
Raptor antwortete auf Reisen mit Gleichgesinnten
Dieser Termin 17.-18. ist bei mir leider der einzige mögliche vor Oktober.

Eine längere Tour für dieses Jahr halte ich nicht mehr für möglich. Eine 4 Tagestour mitte Oktober wäre vielleicht noch möglich, die ist schon ausgearbeitet. Eine längere bedarf einer Vorbereitungszeit von 3 Monaten.

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
19 Jul 2013 23:23 #34 von Percy
Percy antwortete auf Reisen mit Gleichgesinnten
Ich würde vorschlagen das man ein Beschnüffel-Treffen im Oktober macht und eine kleine Tour für nächstes Jahr Ostern oder Pfingsten plant.

Alles andere wäre jetzt in der Ferienzeit nicht umsetzbar.

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
19 Jul 2013 23:31 #35 von Raptor
Raptor antwortete auf Reisen mit Gleichgesinnten
Darauf wird es hinauslaufen

Im Oktober ist dieser CP im Hunsrück und viele andere schon geschlossen.

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
20 Jul 2013 13:26 #36 von Raptor
Raptor antwortete auf Reisen mit Gleichgesinnten
Für Oktober hätte ich einen Campingplatz der ganzjährig geöffnet hat als Plan B ohne Lagerfeuermöglichkeit.

Er liegt bei Limburg an der Lahn und wurde mit drei Sternen bewertet. Seine Lage ist überaus ruhig in einem Tal gelegen.

Einrichtung: Waschräume, Stromanschluß, Dusche/WC, Wasseranschluß, Ver- und Entsorgung, Postanschluß. Gaststätte, Wander- und Angelmöglichkeiten, Kinderspielplatz, Ferien auf dem Bauernhof, Hunde gestattet.
Ich selbst habe dort schon Treffen zum Kennenlernen vor Touren mit Geländewagen abgehalten.

Sehen wir erst einmal wer alles Interesse hat und für solch einen Konvoy mit Wohnwagengespannen – Pickups mit Wohnaufbauten und Solofahrzeugen begeistern könnte und sich dazugesellen möchte.

Die ersten Reaktionen sind immer sehr groß und mit viel Zustimmung aber wenn es darum geht wirkliche Fakten zu schaffen hört man nichts mehr von einigen oder die Ausreden sind immer so gewählt das wahre Katastrophen eingetreten sind. Oft hat die Oma 80. Geburtstag genau an diesen Termin, drei Monate später hat dieselbe Oma wieder Geburtstag und der Wellensittich Haarausfall.
. :bash:

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
20 Jul 2013 17:07 #37 von Raptor
Raptor antwortete auf Reisen mit Gleichgesinnten
Ein paar Worte in eigener Sache

Da ich mir bei der Ausarbeitung einer solchen Reise immer viele Gedanken mache sind auch in so einer Gemeinschaft die sich auf eine Tour begibt Regeln einzuhalten um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Ich mache es nicht beruflich oder für Geld sondern nur aus Spaß an der Sache.

Aber einige Regeln sind eben nötig besonders im Aufstellen und bei der Durchführung eines Konvoys mit unterschiedlichen Fahrzeugen und Menschen.

Deswegen habe ich einige Regeln ausgearbeitet die sich immer bei meinen Touren bewährt und zum Erfolg geführt haben.

Es ist ein schwerer verantwortungsvoller und undankbarer Job, denn als Konvoyführer ist man nicht nur für die Strecke verantwortlich, sondern muss auch dauernd nach hinten Beobachten was der Konvoy macht, ob jeder da ist, ob die Abstände passen, die Geschwindigkeit angemessen ist, probleme auftauchen, rechtzeitige Tankstopps, Pinkelpausen usw. Und verfährt der Gute sich mal dann gibt`s Böse Blicke und murren von den Teilnehmern.

Die Aufgeführten Regeln sind nicht kompliziert oder schwer durchzuführen, vielleicht lesen sie sich etwas kompliziert aber das meiste ist schon von der Logik her einfach umzusetzen. Bis jetzt hat es immer geklappt.

Der Konvoy und seine Regeln.
Der den Konvoyführer unterstützt ist seine rechte Hand und fährt als letzter (der Lumpensammler) und hat den Konvoy nach vorne im Blick. Er ist verantwortlich das niemand verloren geht. Auch falls einer ausfällt oder Probleme hat, meldet er es nach vorne. Eine Ausrüstung mit CB Funk ist dabei hilfreich, andernfalls werden Lichtzeichen gegeben.

Zur Aufstellung eines Konvoys
Der Konvoyführer wird grundsätzlich nicht überholt.
Das schwächste Gespann oder und der unerfahrenste fährt als erster hinter den Konvoyführer.

Die Reihenfolge eines Konvois mit Wohnwagengespannen und Solofahrzeugen.
Die Reihenfolge wird am Anfang festgelegt und bleibt bis zum Schluss bestehen. Außer der Konvoyführer ordnet, aus bestimmten Gründen, eine andere Zusammenstellung an.

1 = Konvoyführer – 2. Wohnwagengespann –3. Solofahrzeug – 4.Wohnwagengespann – 5. Solofahrzeug – 6. Wohnwagengespann – 7. Solofahrzeug usw. das letzte Fahrzeug ist immer ein Solofahrzeug. (Lumpensammler)

Der Abstand zu den Vordermann sollte 50 m auf der Autobahn betragen und 30 m auf der Landstraße und das im gesamten Konvoy.

Durch den Ziehharmonikaeffekt können bei einer Gruppe von nur 6 Fahrzeugen die mit 80 km/h fahren, am Ende der Kolonne schon Geschwindigkeiten über 140 km/h nötig werden um wieder Aufzuschließen. Deshalb sollte der Abstand zum Vordermann möglichst konstant eingehalten werden.

Fremdfahrzeugen sollte ermöglicht werden sich in die Zwischenräume einzureihen und dadurch nach und nach Fahrzeug um Fahrzeug zu überholen um den Konvoy möglichst ungestört zu verlassen. Das ist auf Landstraßen nicht immer einfach einzuhalten. Sollte der Konvoy so weit auseinandergezogen werden das eine Übersicht nicht mehr gewährleistet ist wird der Konvoyführer eine Parkmöglichkeit aufsuchen um bei einer Pause die Gruppe wieder zusammenzuhalten.

Sollte der Abstande der einzelnen Fahrzeuge durch Ampeln, Abbiegesituationen, Fußgängerüberwege usw. auseinandergezogen werden so das der Vordermann außer Sichtweite ist, wird immer der Vorfahrtstraße gefolgt oder immer geradeaus weiter gefahren bis wieder der Vordermann in Sichtweite kommt.

Sollte ein Fahrzeug egal auf welcher Position es sich im Konvoy befindet anhalten müssen so wird mit der Lichthupe Signal zum Vordermann gegeben der das Lichthupensignal von Fahrzeug zu Fahrzeug bis zum Konvoyführer weitergibt.

Beim Überholen auf der Autobahn.:
Beim Einsatz von Funkgeräten von Konvoyführer und Lumpensammler (letztes Fahrzeug) gibt der Konvoyführer dem Letzen Fahrzeug bescheid und das letzte Fahrzeug schert aus auf die linke Fahrspur danach schert der Konvoyführer nach links aus und beginnt den Überholvorgang, jetzt schert die ganze Gruppe auf die linke Spur aus und überholt. Das geht meist nur bei wenig oder mittlerem Verkehrsaufkommen.

Setzt der Konvoyführer den Blinker machen das alle.

Je größer die Gruppe, umso mehr Disziplin MUSS von den einzelnen eingehalten werden.

Das Fahren in einer Kolonne erfordert von jedem höchste Konzentration und Aufmerksamkeit. Durch die meistens geringere Geschwindigkeit schleicht sich schnell eine gewisse Nachlässigkeit ein.

Gerade bei Wohnwagenkonvoys hat sich meine Fahrzeugreihenfolge bewährt man sieht nicht immer das vorrausfahrende Rückteil des Wohnwagens vom Vordermann, da immer ein Solofahrzeug dazwischen ist und somit ein weiterer Blick nach vorne möglich ist. Und der Konvoy ist von mir aus als erstes Fahrzeug gesehen besser zu Überblicken.

Diese Regeln sollen nicht den Kommandanten in mir in den Vordergrund stellen sondern sind notwendig für einen reibungslosen Ablauf einer Reise im Konvoy.

Auch wenn euch mal eine Anweisung oder Auftrag nicht passt, oder der Tonfall nicht gefällt, denkt bitte daran, das im Eifer des Gefechtes und der Anspannung bei solch einem Unternehmen ein Haufen Stress aufkommen kann, um alles gut über die Runden zu kriegen.

Es ist ein tolles Gefühl mit einer großen Gruppe unterwegs zu sein wo alles reibungslos funktioniert.

Bei meinen bisherigen Konvoys war immer ein reibungsloser Ablauf bis zum Ende der Reise gegeben.
:troesten:

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JanR
  • Besucher
  • Besucher
20 Jul 2013 21:04 #38 von JanR
JanR antwortete auf Reisen mit Gleichgesinnten
Super ge- & beschrieben!!!!



Sent from my iPhone using Tapatalk 2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • takanata
  • takanatas Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
21 Jul 2013 00:00 #39 von takanata
takanata antwortete auf Reisen mit Gleichgesinnten
Hallo Udo-genau so kennt Reinhard es von Ententreffen,national und international.
Und ich kenn es von unseren Motorradreisen her genauso.
Super erklärt :daumenhoch: :daumenhoch:

Gruß Reinhard und Veronika

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
25 Jul 2013 20:29 #40 von Raptor
Raptor antwortete auf Reisen mit Gleichgesinnten
Das Echo führ einen Konvoy ist sehr klein. :ka:

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden