Spontan Treffen am 15.11.08 in Jentschwalde ?

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
14 Nov 2008 06:40 #11 von Busfahrer
Moin nochmal Alle zusammen,

habe gestern mal mit Tilo in Reichwalde gesprochen. Ostern und himmelrfahrt ist er bereits ausgebucht, aber Pfingsten wäre noch frei.
Wäre das was für Pickupfahrer - ein Pfingsttreffen in Reichwalde?

Werde dazu mal einen neuen Fred eröffnen...

Schönes Wochenende und lg - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2008 18:50 #12 von idealist
Um wieviel Uhr treffen wir uns eigentlich?

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov 2008 22:04 #13 von idealist
So, wir sind wieder heil gelandet. Es war ein kleines Treffen, dafür aber ein sehr herzliches Wiedersehen. Es hat tierisch Spaß gemacht und ich muss immer wieder sagen, dass Jänschwalde das beste Gelände ist was ich bis jetzt befahren habe.

Bis auf eine zerkratzte Felge gab es keine Schäden.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov 2008 22:20 #14 von Alex86
Sieht sehr nach Spaß aus.

Ich hab heut 600 km allein auf der Autobahn verbracht. Der Pajero brauch ne OP am Herz.


Gruß Alex, hoffentlich beim nächsten mal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov 2008 13:42 #15 von Ranger
moin leute,

@ rene

wie war denn nun dein gefühl im gelände ohne defekten allradhebel?

@ alex

welche dieselmenge hast du denn auf der autobahn verbrannt?

gruß ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov 2008 19:55 #16 von Alex86

Ranger schrieb: moin leute,

@ alex

welche dieselmenge hast du denn auf der autobahn verbrannt?

gruß ralph


Gut das du Fragst, auf 239 km 44 liter :k_bash

zurück mit leeren Trailer und im schnitt 120 30 liter (halber Tank)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov 2008 22:12 #17 von idealist
Hi Ralph,

Im Großen und Ganzen eigentlich zufrieden. Wirklich aufhalten tut den L die mangelnde Bodenfreiheit durch die kleinen Räder / das tiefe Fahrwerk und die etwas zulange Untersetzung und die nicht 100 % abschaltbare Traktionskontrolle. Kurz gesagt: In Serienausrüstung ist er dem alten L klar unterlegen.

Zu den Rädern: Also wenn ich den nicht schon höher gelegt hätte und gerinfügig größere Räder verbaut, sähe es wirklich mager aus.
Vorn ist er ja 6 cm höher gekommen. Die brauchst Du in dem lockeren Sand mit ein paar Spurrillen wirklich. Hinten kann ich durch das Luftfederfahrwerk zusätzlich zu den 2 cm vom OME noch einmal 6 cm hochpumpen. Das was dann noch fehlt bügel ich mit dem Unterfahrschutz platt. Der Böschungswinkel vorn und hinten finde ich für so ein Fahrzeug mehr als in Ordnung. Den Rampenwinkel habe ich durch das Luftfederfahrwerk extrem verbessert. Man muss nur den Mut aufbringen und die 6 bar aufpumpen (laut Anleitung sind auch 8 bar kurzfristig erlaubt).

Die Traktionskontrolle ist so eine Geschichte für sich. Meistens ist Sie hinderlich. Sie bringt eigentlich nur was, wenn die Räder durchdrehen, Du aber nicht mehr als halbe Leistung brauchst. Als ich zum Beispiel den Bombentrichter raus wollte und die Traktionskontrolle nicht abgeschaltet habe, hat das System den L so zusammengebremst, dass mir auf halbem Weg der Motor abgestorben ist.
Dann das Ding ausgemacht. Da meldet sich die Traktionskontrolle sehr spät, und die Leistung wird nicht reduziert. Da kannst Du den L dann mit drehenden Rädern den Hügel hoch prügeln.
Sie ist aber auch nicht so energisch, dass, wenn ein Rad in der Luft hängt, dass dann so abgebrenst wird, dass es wieder Vortrieb gibt. Da macht sie viel zu schnell wieder auf.
Kurz gesagt: Die ist da, um auf einseitig glatten Fahrbahnen vom Fleck zukommen. Schlecht ist, dass man sie nicht 100 %-tig abschalten kann. Ich werde auf jeden Fall einmal die Werkstatt konsultieren, um zu erfahren, ob man die durch eine Sicherung entfernen deaktivieren kann.

Die Untersetzung ist auch so eine Geschichte. Für meine Begriffe ist die zu lang übersetzt. Der erste Gang ist zu langsam für den lockeren Sand. Wenn man da einen Hügel hoch will, fehlt der Schwung oder der Motor dreht nahe dem Begrenzer. Im Zweiten ist er dann zu schnell, bzw. die Kraft fehlt, weil Du in einem ungünstigen Drehzahlbereich fest hängst.

Fazit: Ich habe den L am Samstag nicht unbedingt geschont, einige Mankos kann man mit schieren Ignoranz des eigenen Gehörs ausgleichen. Der neue L schein ganz haltbar zu sein. Ich habe auch keine Dellen in der Rückwand (bin aber auch nicht gesprungen mit dem L, dass tut nicht not). Meine vorgenommenen Umbauten sind, wenn man wirklich einigermaßen ins Gelände möchtest, äußerst sinnvoll. Der Unterbodenschutz ist eigentlich unentbehrlich, wenn man nicht immer auf dem Rahmen rumrutschen möchte.
Wenn er jetzt noch einen Bodylift bekommt, damit noch größere Reifen platz haben und er eine oder zwei Sperren verbaut bekommt, ist er auch für schweres Gelände geeignet (das ist aber meine persönliche und subjektive Meinung). Mit den größeren Rädern kommt man auch wieder aus der Miesere mit der Untersetzung raus.
Die größeren Räder bleiben aber ein Traum, da ich mit dem L ja nur Autobahn fahre.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov 2008 22:52 #18 von Ranger
moin rené,

dank für deine ausfürliche beschreibung. da du ja viel autobahn fährst machen die großen räder keinen sinn. doch eine garnitur in der garage stehen haben für den fall der fälle, das macht sinn. wenn die kosten nicht ........

und nicht vergessen, auf der autobahn immer ein auge im rückspiegel..............................................................................du weisst nie wer hinter dir fährt. :k_s_cool

in dem sinne, eine schöne woche.

gruß ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2008 07:26 #19 von idealist
Moin Ralph!

Ich hatte doch gerade versucht jemanden anzurufen........da konnte ich beim besten Willen nicht in den Rückspiegel schauen.
:oops: :D :mrgreen:

Dir auch eine schöne Woche, nette Grüße
René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2008 14:14 #20 von Vaddi
Boah...

Ich war die Tage tot. Naja, nicht ganz. 39,5 Fieber und alles was dazu gehört, naja und eben krankgeschrieben. Hatte am Donnerstag noch mal kurz versucht, Olaf zu Hause anzurufen, bin dann später aber davon abgekommen, es noch mal zu versuchen.
Jetzt, da wieder etwas mehr Leben in mich zurückgekehrt ist, bin ich über diesen Faden gestolpert. Wie ich sehe, habt ihr trotzdem Spass gehabt. :-)

André: Klar, die Bilder-CD liegt hier ja schon lange fertig. Bei Gelegenheit bekommt Olaf die und der kopiert dir dann sicher die Bilder. ;-)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden