Gigantentreffen in Pullman-City 09
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Jun 2009 12:15 #11
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Gigantentreffen in Pullman-City 09
Oh,
na da sag ich mal ein großes SORRY, lag ich ja völlig falsch. Hätte meinen F-150 gewetten das es ein Silverado ist.
Musste doch nochmal auf der US Seite nachgucken und..... siehe da, gibts das Modell Cheyenne garnicht :k_Bahnhof
http://www.chevrolet.com/
Bei der Bildersuche hab ich nur ein Concept Car gefunden, sieht aber völlig anders aus. Kapier ich nicht.
Verstehst du das Jürgen ?
Komisch
Tex
na da sag ich mal ein großes SORRY, lag ich ja völlig falsch. Hätte meinen F-150 gewetten das es ein Silverado ist.
Musste doch nochmal auf der US Seite nachgucken und..... siehe da, gibts das Modell Cheyenne garnicht :k_Bahnhof
http://www.chevrolet.com/
Bei der Bildersuche hab ich nur ein Concept Car gefunden, sieht aber völlig anders aus. Kapier ich nicht.
Verstehst du das Jürgen ?
Komisch
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
07 Jun 2009 15:42 #12
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Gigantentreffen in Pullman-City 09
Hi Tex!
Es stimmt schon, die Fullsize-Serie der Chevy-Trucks heißt normalerweise Silverado. Mir kam das ja selber komisch vor, leider hatte ich zwar lange mit dem Besitzer geredet, aber vergessen zu fragen, warum der Cheyenne heißt...
Also hab ich gestern mal bei mobile.de geschaut, da steht tatsächlich einer drin, der auch Cheyenne heißt! Ich denke mal, daß das vielleicht einfach ein Sondermodell ist...
Es ist auch möglich, daß es den Cheyenne nur in Zusammenhang mit dem Z71-Offroadpaket gibt. Diese Z71 - Serie gibt es ja bei Chevrolet schon seit den 90er Jahren und deutet immer auf verbesserte Geländefähigkeit hin, er ist höher und hat andere Reifen und noch ein paar Details, die die normalen 4x4-Silverados nicht haben.(Sofern man bei so einem Auto wirklich von "Geländefähigkeit" sprechen kann...)
Mist, hätten wir nur um Deinen Ford gewettet! Ich hätt´ den schon genommen...
Viele Grüße, Jürgen
Es stimmt schon, die Fullsize-Serie der Chevy-Trucks heißt normalerweise Silverado. Mir kam das ja selber komisch vor, leider hatte ich zwar lange mit dem Besitzer geredet, aber vergessen zu fragen, warum der Cheyenne heißt...
Also hab ich gestern mal bei mobile.de geschaut, da steht tatsächlich einer drin, der auch Cheyenne heißt! Ich denke mal, daß das vielleicht einfach ein Sondermodell ist...
Es ist auch möglich, daß es den Cheyenne nur in Zusammenhang mit dem Z71-Offroadpaket gibt. Diese Z71 - Serie gibt es ja bei Chevrolet schon seit den 90er Jahren und deutet immer auf verbesserte Geländefähigkeit hin, er ist höher und hat andere Reifen und noch ein paar Details, die die normalen 4x4-Silverados nicht haben.(Sofern man bei so einem Auto wirklich von "Geländefähigkeit" sprechen kann...)
Mist, hätten wir nur um Deinen Ford gewettet! Ich hätt´ den schon genommen...
Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
07 Jun 2009 18:33 #13
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Gigantentreffen in Pullman-City 09
Na, hättest doch nicht wirklich die Wette einlösen und mich in bittere Tränen auflösen sehen wollen :k_s_box 
Aber stimmt, Sondermodelle findet man sehr sehr schwer wenn man danach sucht. Und das er ein Offroadpaket hat fällt ja sofort auf.
Na gut, da bin ich auch froh nicht gewettet zu haben, hättest jetzt nen schöne PU unterm hintern :k_sm19
Das mit den Sondermodellen ist wirklich so ne sache, meiner ist ja auch ein Sondermodell. Wenn ich danach suche find ich den kein zweites mal.
Auf jedenfall ein sehr schönes Teil der Cheyenne.
Grüße
Tex

Aber stimmt, Sondermodelle findet man sehr sehr schwer wenn man danach sucht. Und das er ein Offroadpaket hat fällt ja sofort auf.
Na gut, da bin ich auch froh nicht gewettet zu haben, hättest jetzt nen schöne PU unterm hintern :k_sm19
Das mit den Sondermodellen ist wirklich so ne sache, meiner ist ja auch ein Sondermodell. Wenn ich danach suche find ich den kein zweites mal.
Auf jedenfall ein sehr schönes Teil der Cheyenne.
Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Jun 2009 07:22 #14
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Gigantentreffen in Pullman-City 09
Moin Tex!
Nee, behalt mal Deinen Ford...
Wir haben ja schon zwei Pickups, und außerdem kann ich dann alle Toyota und Chevy-T-Shirts wegschmeißen und muß mir Ford-Shirts besorgen...
Die Fullsize-Trucks wie der K20 oder K30 oder auch RAM´s und die F-Serie von Ford sind in Pullman-City schon fast "Massenware".... da fallen wir mit unserem s10 schon fast auf, heuer waren außer unserem nur noch zwei gleiche dort, einer tiefergelegt und einer im Serienzustand.
Noch schöner find ich allerdings die alten Trucks aus den 50er und 60er Jahren, vor allem die alten Chevy´s, das sind wirklich sehr schöne Teile, traumhaft restauriert, da komm ich immer ins schwärmen! So ein Teil, das wär was... da würde ich sogar auf den Allradantrieb verzichten!
Gruß, Jürgen
Nee, behalt mal Deinen Ford...
Wir haben ja schon zwei Pickups, und außerdem kann ich dann alle Toyota und Chevy-T-Shirts wegschmeißen und muß mir Ford-Shirts besorgen...
Die Fullsize-Trucks wie der K20 oder K30 oder auch RAM´s und die F-Serie von Ford sind in Pullman-City schon fast "Massenware".... da fallen wir mit unserem s10 schon fast auf, heuer waren außer unserem nur noch zwei gleiche dort, einer tiefergelegt und einer im Serienzustand.
Noch schöner find ich allerdings die alten Trucks aus den 50er und 60er Jahren, vor allem die alten Chevy´s, das sind wirklich sehr schöne Teile, traumhaft restauriert, da komm ich immer ins schwärmen! So ein Teil, das wär was... da würde ich sogar auf den Allradantrieb verzichten!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Jun 2009 09:58 #15
von Hartmut Bös
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Hartmut Bös antwortete auf Gigantentreffen in Pullman-City 09
Hallo Ihr Beiden,
so viel Ich weiß bedeutet die Z71-Variante das der jeweilige Wagen (es gibt auch eine Z71-Corvette) hauptsächlich ein verbessertes Kühlsystem hat.
Das wird in Europa wegen der höheren Geschwindigkeiten benötigt und hat einen größeren Kühler, einen größeren Ölkühler und
einen zusätzlichen Automatik-Öl-Kühler oder so ähnlich.
Gruß
Hartmut
so viel Ich weiß bedeutet die Z71-Variante das der jeweilige Wagen (es gibt auch eine Z71-Corvette) hauptsächlich ein verbessertes Kühlsystem hat.
Das wird in Europa wegen der höheren Geschwindigkeiten benötigt und hat einen größeren Kühler, einen größeren Ölkühler und
einen zusätzlichen Automatik-Öl-Kühler oder so ähnlich.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
08 Jun 2009 11:03 #16
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Gigantentreffen in Pullman-City 09
Hi Hartmut,
ob das wirklich so der fall ist wegen der Bezeichnung ? Da hört sich die "Offroad" Variante irgendwie besser an. Kann mir kaum vorstellen das diese Bezeichnung dasselbe verrät wie bei der Corvette.
Kann mir natürlich irren, aber irgendwie komisch.
Jürgen, das ist nett von dir das du ihn mir lässt und T-Shirts sind ja nicht billig :k_eusa_whistle
Ja die alten PU gefallen mir auch, würd ich für´n Sommer auch haben wollen. Aber ich hab da Probleme mit dem sitzen, weil die gibbet ja nur als Single Cab.
Und mit 1.93 m und Hut hab ich da wenig Chancen.
Grüße
Tex
ob das wirklich so der fall ist wegen der Bezeichnung ? Da hört sich die "Offroad" Variante irgendwie besser an. Kann mir kaum vorstellen das diese Bezeichnung dasselbe verrät wie bei der Corvette.
Kann mir natürlich irren, aber irgendwie komisch.
Jürgen, das ist nett von dir das du ihn mir lässt und T-Shirts sind ja nicht billig :k_eusa_whistle
Ja die alten PU gefallen mir auch, würd ich für´n Sommer auch haben wollen. Aber ich hab da Probleme mit dem sitzen, weil die gibbet ja nur als Single Cab.
Und mit 1.93 m und Hut hab ich da wenig Chancen.
Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
08 Jun 2009 11:34 #17
von jester
na dann hut runter, neben die winchester im heckfenster gehaengt, & ok
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Gigantentreffen in Pullman-City 09
Ja die alten PU gefallen mir auch, würd ich für´n Sommer auch haben wollen. Aber ich hab da Probleme mit dem sitzen, weil die gibbet ja nur als Single Cab.
Und mit 1.93 m und Hut hab ich da wenig Chancen.
na dann hut runter, neben die winchester im heckfenster gehaengt, & ok
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Jun 2009 12:52 #18
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Gigantentreffen in Pullman-City 09
Hi!
@ Hartmut:
Kann sein, daß das bei der Corvette so ist... bei den Pickups ist es immer gekoppelt mit einer Erhöhung der Bodenfreiheit und ein paar anderen Gimmicks! Wenn da zufällig auch das Kühlsystem dabei ist, dann haben wir beide recht!
Mein Kumpel hatte den K 1500 als Z71, und da waren die Veränderungen auf die Offroadtauglichkeit bezogen... Muß ich ihn direkt mal fragen, ob das auch mit einem verbesserten Kühlsystem verbunden war!
@ Tex:
Ist doch klar. Kann ja nicht Ford fahren und mit Toyo- oder Chevy-Shirts rumlaufen!
Mußte da übrigens schon öfter meinen Kleiderschrank teilweise austauschen....

@ Jester:
Ich bin auch kein Stetson-Verfechter, aber bei so einem alten Pickup gehört der Hut fast mit dazu! (Zumindest ein Strohhut...) [url]
[/url]
Gruß, Jürgen
@ Hartmut:
Kann sein, daß das bei der Corvette so ist... bei den Pickups ist es immer gekoppelt mit einer Erhöhung der Bodenfreiheit und ein paar anderen Gimmicks! Wenn da zufällig auch das Kühlsystem dabei ist, dann haben wir beide recht!

Mein Kumpel hatte den K 1500 als Z71, und da waren die Veränderungen auf die Offroadtauglichkeit bezogen... Muß ich ihn direkt mal fragen, ob das auch mit einem verbesserten Kühlsystem verbunden war!

@ Tex:
Ist doch klar. Kann ja nicht Ford fahren und mit Toyo- oder Chevy-Shirts rumlaufen!



@ Jester:
Ich bin auch kein Stetson-Verfechter, aber bei so einem alten Pickup gehört der Hut fast mit dazu! (Zumindest ein Strohhut...) [url]

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden