- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 4
Oksbøl zu Ostern 2011
- Uluru
- Autor
- Besucher
-
25 Apr 2011 19:20 #1
von Uluru
Oksbøl zu Ostern 2011 wurde erstellt von Uluru
Oksbøl Karfreitag, 22 April 2011
Unserer Club SORD hatte über die Ostertage das Militärgelände Oksbøl, 6.400 Hektar, angemietet.
35 Fahrzeuge hatten sich angemeldet. Die ersten Teilnehmer kamen schon am Mittwoch auf den Campingplatz ( http://www.stjernecamping.dk/desider/deindex.html ), denn in DK ist der Grün-Donnerstag ja schon Feiertag.
Aus bekannten Gründen konnte ich nur für einen Tag (Karfreitag) an der Veranstaltung teilnehmen. Glücklicherweise war ein Beifahrersitz in einem M151’er MUTT ( http://en.wikipedia.org/wiki/M151_MUTT ) für mich reserviert.
Freitagmorgen, in aller Hergottsfrühe, war Abfahrt in meinem Leihwagen (VW Golf) Richtung Oksbøl, denn der Tag wurde mit einem gemeinsamen Frühstuck begonnen. Nach dem Frühstück mussten wir schon an unserem Abendesssen denken. Ein Schwein von knapp 90 Kg musste für den Grill vorbereitet werden. Um 09:30 Uhr wurde es auf den Grill gelegt und die erste Schicht übernahm die Grillaufsicht.
Der Rest der Truppe machte sich auf den Weg ins Gelände. Nach dem Briefing ging es los. Das Gelände ist DK’s grösstes Militärgelände und hat alle Schwierigkeitsgrade zu bieten. Hauptsächlich aber viel viel Sand.
Es ist schon etwas besonderes in einem 151’er so einen Tag zu verbringen. Da das Offroad fahren mit so einem kurzen und dazu völlig offenen Fahrzeug sich von einem langen und geschlossen Pick-Up unterscheidet könnt ihr euch wohl ausrechnen. Aber es hat einen riesigen Spass gemacht. Der 151’er hatte nicht mal eine Frontscheibe montiert, und da könnt ihr euch ja ausrechnen wie die Besatzung bei dem tollen Osterwetter ausgesehen hat. Sonnencreme war nicht mehr nötig, denn die Staubschicht mit der wir überzogen waren hat uns vor allen UV Strahlen geschützt. Auch Wasserdurchfahrten haben einen gewissen Charme mit so einem 4x4. Aber bei 20°C war alles schnell wieder trocken.
Nach einem langen staubigen Tag im Gelände, in dem ich auch mal die Gelegenheit hatte den 151’er zu fahren, waren wir so gegen ca. 17.00 Uhr zurück auf dem CP. Bei der Ankunft waren wir die grosse Attraktion auf dem CP, denn nicht nur das wir mit alten Militärfahrzeugen einrollten, nein wir sahen auch aus wie Rommel’s Wüstentruppe. Nach einer Dusche wurden wieder zivilisierte Menschen aus uns.
Die Grill Truppe hatte den ganzen Tag perfekte Arbeit geleistet. Um 18:00 Uhr war das Schwein fertig zum grossen Fressen. Tische und Stühle wurden aufgestellt und ca. 70 Personen haben sich über das Schwein und die Beilagen hergemacht. Nach einem gemütlichen Abend wurde es Zeit für mich, leider, die Heimreise wieder anzutreten.
P.S. Am 14 Mai gibt es wieder „Schwein auf Grill“. Diesmal in Finderup.
Das Schwein wird vorbereitet
Kurze Pause
Sand-Sand-Sand
Sperre? Fehlanzeige!
Mittagspause
Nichts geht mehr
Mein PU mit Winde könnte jetzt helfen
Speziallösung (ein 151’er war auch noch auf dem Hänger)
Es ist angerichtet
Das grosse Fressen
Unserer Club SORD hatte über die Ostertage das Militärgelände Oksbøl, 6.400 Hektar, angemietet.
35 Fahrzeuge hatten sich angemeldet. Die ersten Teilnehmer kamen schon am Mittwoch auf den Campingplatz ( http://www.stjernecamping.dk/desider/deindex.html ), denn in DK ist der Grün-Donnerstag ja schon Feiertag.
Aus bekannten Gründen konnte ich nur für einen Tag (Karfreitag) an der Veranstaltung teilnehmen. Glücklicherweise war ein Beifahrersitz in einem M151’er MUTT ( http://en.wikipedia.org/wiki/M151_MUTT ) für mich reserviert.
Freitagmorgen, in aller Hergottsfrühe, war Abfahrt in meinem Leihwagen (VW Golf) Richtung Oksbøl, denn der Tag wurde mit einem gemeinsamen Frühstuck begonnen. Nach dem Frühstück mussten wir schon an unserem Abendesssen denken. Ein Schwein von knapp 90 Kg musste für den Grill vorbereitet werden. Um 09:30 Uhr wurde es auf den Grill gelegt und die erste Schicht übernahm die Grillaufsicht.
Der Rest der Truppe machte sich auf den Weg ins Gelände. Nach dem Briefing ging es los. Das Gelände ist DK’s grösstes Militärgelände und hat alle Schwierigkeitsgrade zu bieten. Hauptsächlich aber viel viel Sand.
Es ist schon etwas besonderes in einem 151’er so einen Tag zu verbringen. Da das Offroad fahren mit so einem kurzen und dazu völlig offenen Fahrzeug sich von einem langen und geschlossen Pick-Up unterscheidet könnt ihr euch wohl ausrechnen. Aber es hat einen riesigen Spass gemacht. Der 151’er hatte nicht mal eine Frontscheibe montiert, und da könnt ihr euch ja ausrechnen wie die Besatzung bei dem tollen Osterwetter ausgesehen hat. Sonnencreme war nicht mehr nötig, denn die Staubschicht mit der wir überzogen waren hat uns vor allen UV Strahlen geschützt. Auch Wasserdurchfahrten haben einen gewissen Charme mit so einem 4x4. Aber bei 20°C war alles schnell wieder trocken.
Nach einem langen staubigen Tag im Gelände, in dem ich auch mal die Gelegenheit hatte den 151’er zu fahren, waren wir so gegen ca. 17.00 Uhr zurück auf dem CP. Bei der Ankunft waren wir die grosse Attraktion auf dem CP, denn nicht nur das wir mit alten Militärfahrzeugen einrollten, nein wir sahen auch aus wie Rommel’s Wüstentruppe. Nach einer Dusche wurden wieder zivilisierte Menschen aus uns.
Die Grill Truppe hatte den ganzen Tag perfekte Arbeit geleistet. Um 18:00 Uhr war das Schwein fertig zum grossen Fressen. Tische und Stühle wurden aufgestellt und ca. 70 Personen haben sich über das Schwein und die Beilagen hergemacht. Nach einem gemütlichen Abend wurde es Zeit für mich, leider, die Heimreise wieder anzutreten.
P.S. Am 14 Mai gibt es wieder „Schwein auf Grill“. Diesmal in Finderup.
Das Schwein wird vorbereitet
Kurze Pause
Sand-Sand-Sand
Sperre? Fehlanzeige!
Mittagspause
Nichts geht mehr
Mein PU mit Winde könnte jetzt helfen

Speziallösung (ein 151’er war auch noch auf dem Hänger)
Es ist angerichtet
Das grosse Fressen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fred
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Apr 2011 19:56 #2
von Fred
"Nützt ja nix......"
Fred antwortete auf Oksbøl zu Ostern 2011
Moin Rolf
sieht nach einer Menge Spaß aus.
Die gegend kommt mir irgendwie bekannt vor.
PU mit Winde ? ruf mich an, ich komme!
Hungrig seid ihr zumindest nicht nach Hause gegangen bei dem ferkelchen
Gruß vom ebenfalls eingestaubten Fred
sieht nach einer Menge Spaß aus.
Die gegend kommt mir irgendwie bekannt vor.
PU mit Winde ? ruf mich an, ich komme!
Hungrig seid ihr zumindest nicht nach Hause gegangen bei dem ferkelchen

Gruß vom ebenfalls eingestaubten Fred
"Nützt ja nix......"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
25 Apr 2011 20:17 #3
von idealist
idealist antwortete auf Oksbøl zu Ostern 2011
Hi Rolf,
tolle Bilder!!! Sieht genau so staubig aus, wie bei uns. Nur war unser Gelände einige tausen ha kleiner.
Das Schwein sieht wirklich lecker aus.
Wir sehen uns spätestens in Finderup.
Kommst Du auch? Der Anruf ist schnell gemacht...

Gruß René
tolle Bilder!!! Sieht genau so staubig aus, wie bei uns. Nur war unser Gelände einige tausen ha kleiner.
Das Schwein sieht wirklich lecker aus.
Wir sehen uns spätestens in Finderup.
Fred schrieb: PU mit Winde ? ruf mich an, ich komme!
Kommst Du auch? Der Anruf ist schnell gemacht...



Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
25 Apr 2011 20:52 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Oksbøl zu Ostern 2011
Hey Rolf!
Da hattest Du ja auch ein super Wochenende unter Gleichgesinnten! Bei uns hat sich das Gelände auf Feldwege reduziert, leider haben wir kein so schönes Gelände wie ihr! Tolle Sache bei euch da oben!
Die Sau ist ja eine feine Sache, haben wir auch schon ein paar Mal gemacht! So was schmeckt schon lecker - ist aber seeeeeer fett, da brauchts dann schon einen , mindestens!
Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Da hattest Du ja auch ein super Wochenende unter Gleichgesinnten! Bei uns hat sich das Gelände auf Feldwege reduziert, leider haben wir kein so schönes Gelände wie ihr! Tolle Sache bei euch da oben!
Die Sau ist ja eine feine Sache, haben wir auch schon ein paar Mal gemacht! So was schmeckt schon lecker - ist aber seeeeeer fett, da brauchts dann schon einen , mindestens!
Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uluru
- Autor
- Besucher
-
26 Apr 2011 18:26 #5
von Uluru
@Jürgen, du hast uns durchschaut. Der Grund warum wir Schwein auf Grill futtern ist damit wir danach die Sau ertränken können.
Uluru antwortete auf Oksbøl zu Ostern 2011
Redneck schrieb: Hey Rolf!
Da hattest Du ja auch ein super Wochenende unter Gleichgesinnten! Bei uns hat sich das Gelände auf Feldwege reduziert, leider haben wir kein so schönes Gelände wie ihr! Tolle Sache bei euch da oben!
Die Sau ist ja eine feine Sache, haben wir auch schon ein paar Mal gemacht! So was schmeckt schon lecker - ist aber seeeeeer fett, da brauchts dann schon einen , mindestens!
Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
@Jürgen, du hast uns durchschaut. Der Grund warum wir Schwein auf Grill futtern ist damit wir danach die Sau ertränken können.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
27 Apr 2011 06:22 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Oksbøl zu Ostern 2011
Moin Rolf!
Naja, irgendeinen Grund braucht man immer für einen Schnaps! [url]
[/url] Und wenns ne halbe Sau is...
Naja, irgendeinen Grund braucht man immer für einen Schnaps! [url]



Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden