Polentour (Masuren)

  • Raptor
  • Raptors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
26 Apr 2011 18:47 #1 von Raptor
Polentour (Masuren) wurde erstellt von Raptor
Hallo

Ich fahre schon Jahrzehnte lang Offroadtouren durch ganz Europa und Nordafrika. Das mache ich ausschließlich Privat und lade dazu Freunde ein die mich mit ihren Fahrzeugen begleiten.

Dieses Jahr begleiten mich bis jetzt drei Fahrzeuge.

Da ich neu in diesem Forum bin, würde ich (sozusagen als Einstand ) noch 2 Fahrzeuge von hier dazu einladen mich zu bekleiden.

Die Voraussetzungen für so eine Offroadtour sind ganz einfach. Spaß und Freude an solchen Unternehmungen Freude sich in der Natur aufzuhalten im Zelt zu Übernachten und eine Campingausrüstung.

Und natürlich seinem Geländewagen auf unbefestigten Pisten zu bewegen.

Offroadwandern - Polen (Masuren) 2011

Polentour 2011

Vom 21.05.11 bis 28.05.11

Es wird wieder Zeit aufzubrechen und einige Pisten unter die Räder zu nehmen. Es geht wieder in Richtung der aufgehenden Sonne.

Es geht nach Masuren dem ehemaligen Ostpreußen das heute zu Polen gehört.

Die Fahrt dorthin geht vorbei an Berlin zur Grenze Frankfurt/Oder und weiter in Richtung Masuren.

Von Limburg sind das ca. 1300 km bis dort hin.

Einige Anfahrpunkte auf der Tour sind.:
Das ehemalige Trakehnergestüt Trakehnen heute sind es die mit der Adlerschwinge als Brandzeichen.
Die für die Zucht wichtigsten Pferde wurden 1945 in einer dramatischen Aktion nach Westen getrieben.
Dann weiter zum Dönhoffschloß und zum Hauptziel der Wolfsschanze dem Führerhauptquartier, zum Wohnhaus von Eva Braun (Hitler) kommen wir auch vorbei und der ehemalige Wohnsitz von Bismarck steht auch auf dem Plan.

Wenn es die Zeit erlaubt geht es vielleicht noch auf der Rückfahrt in einen Dinopark und in ein Steinzeitdorf.

Alle Ziele und Anfahrpunkte werden so es die Umstände und die Tagessituation zuläßt auf Pisten und Waldwegen angefahren.

Es wird keine Hardcore Tour geben. Wir wollen alle unsere Fahrzeuge heil nach Hause bringen.

Es ist davon auszugehen das ca. 500 - 600 Pistenkilometer und mehr gefahren werden.

Übernachtet wird auf Camping und Biwakplätzen und auch Wild.

Es werden Tagsüber immer mal Pausen eingelegt und gerastet. Es wird an vielen Seen haltgemacht und eventuell Pausiert oder gelagert.

Die Straßenetappen nach und durch Polen sind gegliedert in Tagesetappen. Die erste Etappe am Tag der Abfahrt geht bis hinter Berlin, wo wir auf einem Campingplatz den Tag ausklingen lassen. Das sind 560 km von Limburg/Lahn aus gesehen.
Am nächsten Tag geht es die 70 km bis zur Grenze und dann weiter ins Landesinnere.

Der tägliche Tagesablauf gestaltet sich folgendermaßen.
10°° Abfahrt zur Tagestour.
Zwischen 12°° und 14°° eine Std. Mittagspause
Ab 17°° - 18°° Lagersuche
Anschließend Zeltaufbau und Abendessen.
Danach Ausklang des Tages

Im Tagesverlauf werden immer mal Pausen eingelegt und gerastet so das auch Zeit zum Fotografieren bleibt.

Es ist mit ca. 3200 - 3500 Gesamtkilometer für die gesamte Tour zu rechnen. Immer von Limburg aus gesehen.

Der Tourencharakter ist Teile von Masuren und die aufgeführten Anfahrpunkte abseits der Straßen mit Geländewagen auf Feld, Wald und Wiesenwegen und kleinen Nebenstraßen zu befahren und diese zu erreichen. Die Landschaft ist dort sehr flach und eben. Es sind viele Wege die vorbei an Seen und durch Wälder führen. Manche nennen diesen Teil des Landes auch Storchenland, da es die höchste Anzahl an Störchen dort geben soll.

Die Ausrüstung sollte aus einer Campingausrüstung bestehen , Lebensmittel und Getränke für die dauer der Tour, Kleidung passend zur Tour und Jahreszeit. Müllsäcke für die komplette Zeit für jedes Fahrzeug.

Es besteht die Möglichkeit in Polen Lebensmittel einzukaufen um frische Sachen aufzufüllen, aber nicht in den ersten drei tagen.

Die Fahrzeugausrüstung kann Serienmäßig sein aber mit guten Reifen, AT´s + MT´s sind nicht notwendig.

Das Fahrzeug sollte in einem Technisch guten Zustand sein.

Lagerfeuer ist nicht immer möglich, nur auf ausgewiesenen Plätzen.

Keiner muß sich wegen Erfahrungsmangel ängstigen. Wenn es los geht sind wir alle ein Team.

Natürlich ist das ganze wie immer Marken frei.

Wer sich mir anschließen möchte und den Charakter der Tour bereichern möchte der kann sich melden.

Es ist immer möglich das sich während der Tour aus verschiedenen gründen die Streckenführung ändert oder etwas an der Planung geändert werden muß.
Aber der Tourencharakter soll immer im Vordergrund stehen.

Alle die in dieser Zeit mit dabei sind sollten sich als Teil vom Team sehen.

Sobald alle am Treffpunkt losfahren wird das Team eine Einheit und handelt auch so.

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2011 18:52 #2 von idealist
idealist antwortete auf Polentour (Masuren)
Hi Udo,

auch wenn ich in diesem Zeitfenster keine Zeit habe, finde ich es prima, dass du hier postest und anfragst.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2011 20:10 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Polentour (Masuren)
Servus,

ja ich kann da Rene nur zustimmen.
Ich finde deine Tourbeschreibung auch toll, leider kann ich nicht mitfahren, denn glücklicherweise steht bei mir dieses Jahr Island auf dem Plan.
Ich wünsche euch eine schöne Tour ;-)

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2011 20:25 #4 von ranzen
ranzen antwortete auf Polentour (Masuren)
Moin Udo,

super Tourbeschreibung. Dein Text hat mich gleich angesprochen, aber auch bei mir sind die Termine bis September schon vergeben. Schade.

Vielleicht solltest Du für diese Tourankündigungen einen etwas grösseren Vorlauf wählen.

Aber wie gesagt: grundsätzlich bin ich immer an solchen Touren interessiert.

Viele Grüsse ranzen

Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
26 Apr 2011 21:19 #5 von Raptor
Raptor antwortete auf Polentour (Masuren)
Ja ich weis, das ganze ist etwas kurzfristig.

Durch einige unvorhersehbare Umstände in diesem Jahr ist es etwas spontan dazu gekommen.
Manchmal sind die spontanen Unternehmungen schöner als die langen mit langer Vorlaufzeit.

Über Ostern habe ich eine kleine Tour unternommen und nun geht es an den Endspurt für die Polentour.

Trotz alledem ist die Tour schon seit sechs Monaten in meiner Planung.

Aber vielleicht besteht ja bei dem einen oder anderen noch die Möglichkeit dazu zustoßen.

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
20 Jun 2011 13:01 #6 von Raptor
Raptor antwortete auf Polentour (Masuren)
Die Polentour ist zu Ende und ich habe einige Bilder mitgebracht.
Auf der Piste

An der Grenze zu Russland

Vor einem Kloster ganz im Norden

Lagerplatz an einem See

Abseitz der Wege

Lagerplatz im Wald

Zwischen einigen Wohnwagen

Auf einem Biwakplatz

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2011 19:40 #7 von idealist
idealist antwortete auf Polentour (Masuren)
Danke für die Bilder, scheint sehr gut gewesen zu sein...

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2011 21:57 #8 von casi D22
casi D22 antwortete auf Polentour (Masuren)
top bilder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
21 Jun 2011 11:44 #9 von Uluru
Uluru antwortete auf Polentour (Masuren)
Gute Bilder :D
Auch unsere Polen Truppe aus diesem Forum hat nur gute Erfahrungen.
Vielleicht kann man mal eine gemeinsame Tour machen.

Gruss,
Rolf

:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Raptor
  • Raptors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Immer dem Horizont entgegen
Mehr
22 Jun 2011 16:05 #10 von Raptor
Raptor antwortete auf Polentour (Masuren)
Ja wäre gut, das mit der Tour.

Aber ab diesem Jahr ist die EU in Polen mit ihren Europäischen Gesetzen voll eingeschlagen.

Es gilt jetzt das Waldgesetz wie es auch bei uns angewendet wird.

Das befahren der Wälder mit Motorfahrzeugen ist in ganz Polen VERBOTEN.

Die EU schlägt auch im Osten voll zu.

Mann muß die EU verlassen um mal abseits der Straßen zu Fahren.

Ja so ist der Wille der Politiker.:
Arbeiten bis zum umfallen - und schön in die Rentenkasse zahlen, das auch andere was davon haben die nichts Einzahlen - im Altersheim niemanden zur Last fallen - kurze Krankentage nach der Rente und dann Sterben und deine Hinterlassenschaften dem Staat vermachen.

Dann ist man ein guter Bürger in D und der EU.

Und vor allem nicht abseits der Straße fahren um nicht den Förster in seiner Baum - Plantage zu stören.

Schade, aber es wird immer Feindlicher den Allradlern gegenüber. :!:

Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden