- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 43
Mobiler Kompressor / Tmax 160
- PerfectDrug
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
07 Nov 2015 17:28 #1
von PerfectDrug
Mobiler Kompressor / Tmax 160 wurde erstellt von PerfectDrug
Nachdem ich mit der Handhabung des Tmax und den beiliegend Schläuchen / Reifenfüller
überhaupt nicht zufrieden war, musste eine andere Lösung her.
Verwendet habe ich :
Kompressor Tmax 160,
5 Liter Druckkessel,
Viair Druckschalter mit Relais,
Standard Druckschläuche mit Anschlüssen,
65 Liter Alu/Kunstoff Box
Kleinkram aus der Werkstatt.
Das ganze habe ich auf eine Holzplatte geschraubt. Diese
davor schwarz gemacht und eine Antirutschmatte drauf gelegt.
Den Tmax habe ich auf vier Gummidämpfer verschraubt.
Als Halterung für den Kessel habe ich ein Alulochband verschraubt.
Es sitzt alles Bombenfest und wirkt wertig.
Einzig die Kabel/Druckschalter sind noch nicht Endgültig verlegt.
Da werde ich eine Plastikdose als Gehäuse nutzen.
Arbeitsdruck sind 6,3 bis 8,3 Bar.
Die Box wiegt ca 20 Kg.
Binnen einer Minute Einsatzbereit und bei Platzbedarf sofort
von der Ladefläche verbannt.
Mit in der Box sind eine Ausblaspistole, 8 Meter Spiralschlauch,
ein richtiger Reifenfüller mit
Manometer, Adapter für alles mögliche sowie etwas Werkzeug.
überhaupt nicht zufrieden war, musste eine andere Lösung her.
Verwendet habe ich :
Kompressor Tmax 160,
5 Liter Druckkessel,
Viair Druckschalter mit Relais,
Standard Druckschläuche mit Anschlüssen,
65 Liter Alu/Kunstoff Box
Kleinkram aus der Werkstatt.
Das ganze habe ich auf eine Holzplatte geschraubt. Diese
davor schwarz gemacht und eine Antirutschmatte drauf gelegt.
Den Tmax habe ich auf vier Gummidämpfer verschraubt.
Als Halterung für den Kessel habe ich ein Alulochband verschraubt.
Es sitzt alles Bombenfest und wirkt wertig.
Einzig die Kabel/Druckschalter sind noch nicht Endgültig verlegt.
Da werde ich eine Plastikdose als Gehäuse nutzen.
Arbeitsdruck sind 6,3 bis 8,3 Bar.
Die Box wiegt ca 20 Kg.
Binnen einer Minute Einsatzbereit und bei Platzbedarf sofort
von der Ladefläche verbannt.
Mit in der Box sind eine Ausblaspistole, 8 Meter Spiralschlauch,
ein richtiger Reifenfüller mit
Manometer, Adapter für alles mögliche sowie etwas Werkzeug.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossiossi68
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 1
07 Nov 2015 20:24 #2
von ossiossi68
Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
ossiossi68 antwortete auf Mobiler Kompressor / Tmax 160
Hallo zusammen,
da "mobile Luft" ja immer ein Thema ist, stelle ich hier nochmal meine Lösung vor: Viair 450h, mittlerweile 12 Jahre alt, zusammen mit 3 Stück 3 Liter Behälter in Zarges-Box mit verstärktem Bodenblech.
Druck gemessen mit Messumformer 4-20mA, gespeist von einer programmierbaren (48x24mm) Anzeige nach Industriestandart. Diese hat Schaltausgänge, die über ein Koppelrelais ein 40A KFZ-Relais und damit den Kompressor schalten. Systemdruck 10 bar. Die Kiste ist herausnehmbar als mobile Luftstation.
Die Tröte hat 140dB und sitzt hinter dem vorderen Stoßfänger.
Schöne Grüße
Andreas
da "mobile Luft" ja immer ein Thema ist, stelle ich hier nochmal meine Lösung vor: Viair 450h, mittlerweile 12 Jahre alt, zusammen mit 3 Stück 3 Liter Behälter in Zarges-Box mit verstärktem Bodenblech.
Druck gemessen mit Messumformer 4-20mA, gespeist von einer programmierbaren (48x24mm) Anzeige nach Industriestandart. Diese hat Schaltausgänge, die über ein Koppelrelais ein 40A KFZ-Relais und damit den Kompressor schalten. Systemdruck 10 bar. Die Kiste ist herausnehmbar als mobile Luftstation.
Die Tröte hat 140dB und sitzt hinter dem vorderen Stoßfänger.
Schöne Grüße
Andreas
Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PerfectDrug
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 43
07 Nov 2015 21:35 #3
von PerfectDrug
PerfectDrug antwortete auf Mobiler Kompressor / Tmax 160
Seh schon, als Andreas muss man einen Mobilen Kompressor haben 
Wobei deine Variante natürlich eine andere Hausnummer ist. Aber sicher auch im Preis.
Grüßle Andreas

Wobei deine Variante natürlich eine andere Hausnummer ist. Aber sicher auch im Preis.
Grüßle Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossiossi68
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 1
08 Nov 2015 18:27 #4
von ossiossi68
Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
ossiossi68 antwortete auf Mobiler Kompressor / Tmax 160
Hallo,
Hauptsache Druck, wie ist egal. Der Viair hat damals ca. 350€ gekostet. Viel Auswahl gab es zu der Zeit auch noch nicht. War aber noch nie was dran. Das Drumherum ist halt mein Job. Deine Lösung ist doch klasse, du kommst überall gut dran und Platz fürs Zubehör ist auch noch.
Schönen Gruß
Andreas
Hauptsache Druck, wie ist egal. Der Viair hat damals ca. 350€ gekostet. Viel Auswahl gab es zu der Zeit auch noch nicht. War aber noch nie was dran. Das Drumherum ist halt mein Job. Deine Lösung ist doch klasse, du kommst überall gut dran und Platz fürs Zubehör ist auch noch.
Schönen Gruß
Andreas
Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PerfectDrug
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 43
09 Nov 2015 12:36 #5
von PerfectDrug
PerfectDrug antwortete auf Mobiler Kompressor / Tmax 160
Stimmt, Hauptsache genügend Druck dabei 
Wobei deine Bilder immernoch neidisch machen

Wobei deine Bilder immernoch neidisch machen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden