- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Ausrüstung und Zubehör
- Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper
Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper
- gerdi_2000
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Sep 2021 20:37 #1
von gerdi_2000
Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper wurde erstellt von gerdi_2000
Hi,
Ich suche nach einer geeigneten Lösung zur Beheizung der Fahrerkabinen und der Bimobil Camperkabine für tiefe Temperaturen für eine Winterreise nach Finnland.
Kann ich eure Erfahrungen haben?
Ich suche nach einer geeigneten Lösung zur Beheizung der Fahrerkabinen und der Bimobil Camperkabine für tiefe Temperaturen für eine Winterreise nach Finnland.
Kann ich eure Erfahrungen haben?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 59
06 Sep 2021 20:47 #2
von Reiskocher
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Reiskocher antwortete auf Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper
Bissl mehr Input wär nicht schlecht… geht es nur um den Innenraum der Fahrerkabine, oder soll der Motor auch vorgewärmt werden?
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerdi_2000
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
06 Sep 2021 21:05 #3
von gerdi_2000
gerdi_2000 antwortete auf Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper
Pickup ist ein Ranger Extracab 3,2/Automatik.
Momentan ist eine Gasheizung in Betrieb - die reicht für normale Nordlandreisen - aber im Winter - reichen dann 2 • 6kg Gasflaschen nicht aus.
Eigentlich dachte ich nur Innenraum der Fahrerkabine und Campkabine Bimobil Husky 240 beheizen eventuell mit AbwasserTank.
Über die Motorheizung hab ich mir noch nicht überlegt. Ab wieviel Grad Minus - macht das Sinn ?
Momentan ist eine Gasheizung in Betrieb - die reicht für normale Nordlandreisen - aber im Winter - reichen dann 2 • 6kg Gasflaschen nicht aus.
Eigentlich dachte ich nur Innenraum der Fahrerkabine und Campkabine Bimobil Husky 240 beheizen eventuell mit AbwasserTank.
Über die Motorheizung hab ich mir noch nicht überlegt. Ab wieviel Grad Minus - macht das Sinn ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4149
- Dank erhalten: 642
06 Sep 2021 22:23 #4
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper
Das Beheizen der Fahrerkabine ist ja purer Luxus und theoretisch unnötig. Mach doch einfach die Sitzheizung an. Ich weiß nicht ob es sich lohnt, die Heckscheibe gegen ein Blech auszutauschen, mit einer Bohrung Durchmesser 60 mm zu versehen und den Luft Heizungsschlauch aus der bimobil Kabine dort einzuführen...
Allerdings musst du dann deine bimobil Kabine erst mit einer Diesel Luftheizung ausrüsten....
Vielleicht doch lieber noch zwei 11kg Gasflaschen als Reserve einpacken.
Gruß Stefan
Allerdings musst du dann deine bimobil Kabine erst mit einer Diesel Luftheizung ausrüsten....
Vielleicht doch lieber noch zwei 11kg Gasflaschen als Reserve einpacken.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4149
- Dank erhalten: 642
06 Sep 2021 22:24 #5
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper
...achso, ein Kaltstart bei minus 25 Grad Celsius ist schon echt mies und einer Diesel Heizung für den Motor hilft ungemein.
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6702
- Dank erhalten: 668
07 Sep 2021 08:03 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper
Servus,
zu welchem Zweck und wie lange soll die Fahrerkabine beheizt werden?
Nur zur Vorwärmung, dann Motor-Wasserheizung.
Ist längere Heizzeit geplant, etwa Wohnraum für einen Hund etc., dann Luftheizung.
zu welchem Zweck und wie lange soll die Fahrerkabine beheizt werden?
Nur zur Vorwärmung, dann Motor-Wasserheizung.
Ist längere Heizzeit geplant, etwa Wohnraum für einen Hund etc., dann Luftheizung.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerdi_2000
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
07 Sep 2021 15:06 #7
von gerdi_2000
gerdi_2000 antwortete auf Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper
Nein - nicht für den Hund. Die Kabine sollte eher warm gehalten werden für meine Frau und um zu verhindern, dass Abwassertank und Wasservorrat gefriert.
Der Wassertank mit Thermostat hat eine automatisches Sicherungsventil, das bei Frost Ca. 2 C - öffnet und den Tank entleert. dDas wäre jetzt nicht gewollt. Mit den klaren Sitzen Inder Fahrerkabine könnten wir leben.
Der Wassertank mit Thermostat hat eine automatisches Sicherungsventil, das bei Frost Ca. 2 C - öffnet und den Tank entleert. dDas wäre jetzt nicht gewollt. Mit den klaren Sitzen Inder Fahrerkabine könnten wir leben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiskocher
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 59
07 Sep 2021 21:24 #8
von Reiskocher
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Reiskocher antwortete auf Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper
Diesel Wasser Heizung für Motor und Fahrerhaus und eine Diesel Luft Heizung für die Kabine.
Die Heizung für den Motor vom Fahrzeugtank versorgen und die Kabine über einen eigenen Tank, würde das Absetzen der Kabine erleichtern.
Das ist halt sehr viel Gewicht zum mitschleppen, in der Praxis vermutlich suboptimal.
Die Heizung für den Motor vom Fahrzeugtank versorgen und die Kabine über einen eigenen Tank, würde das Absetzen der Kabine erleichtern.
Das ist halt sehr viel Gewicht zum mitschleppen, in der Praxis vermutlich suboptimal.
Ford Ranger Extra Cab 3,2 Automatik 2017 - 2021
Ford Ranger Extra Cab Bi Turbo Automatik, ob´s gscheit war wird sich weisen....
Aktuell Alu Cab Canopy Camper
"Weil's Wurscht is!"
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Ausrüstung und Zubehör
- Standheizung - für Fahrerkabine und Pickup Camper
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden