- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 28
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Ausrüstung und Zubehör
- Jagd- und Waldfahrzeug: Welche Art von Winde? Welche Montage? oder Mobile Winde?
Jagd- und Waldfahrzeug: Welche Art von Winde? Welche Montage? oder Mobile Winde?
- Feldjäger
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Feb 2022 18:37 #1
von Feldjäger
Ford Ranger Extracab Wolftrak 2,0 / 6-Gang /08-2022
Jagd- und Waldfahrzeug: Welche Art von Winde? Welche Montage? oder Mobile Winde? wurde erstellt von Feldjäger
Hallo zusammen,
wenn mein Ranger im Sommer geliefert wird, wird dieser als reines Jagdfahrzeug verwendet.
Also Wild bergen, Hochsitze transportieren, aufbauen, alte Hochsitze abreißen und Bäume fällen, Holztransport,.... was halt so auf der Jagd und im Wald anfällt.
Nun stellt sich die Frage welche Winde?
Wie befestigen?
Insbesondere wenn man auch Wild auf die Ladefläche ziehen muß.
Oder eine separate Winde mit AHK-Montage?
Separate Spillwinde?
Wie macht Ihr das so?
Was sind Eure Erfahrungen und Tipps?
Bin dankbar für jeden praktischen Hinweis und Bilder wären cool!
Besten Dank und Grüße
Feldjäger
wenn mein Ranger im Sommer geliefert wird, wird dieser als reines Jagdfahrzeug verwendet.
Also Wild bergen, Hochsitze transportieren, aufbauen, alte Hochsitze abreißen und Bäume fällen, Holztransport,.... was halt so auf der Jagd und im Wald anfällt.
Nun stellt sich die Frage welche Winde?
Wie befestigen?
Insbesondere wenn man auch Wild auf die Ladefläche ziehen muß.
Oder eine separate Winde mit AHK-Montage?
Separate Spillwinde?
Wie macht Ihr das so?
Was sind Eure Erfahrungen und Tipps?
Bin dankbar für jeden praktischen Hinweis und Bilder wären cool!
Besten Dank und Grüße
Feldjäger
Ford Ranger Extracab Wolftrak 2,0 / 6-Gang /08-2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
10 Feb 2022 19:24 - 10 Feb 2022 19:32 #2
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Jagd- und Waldfahrzeug: Welche Art von Winde? Welche Montage? oder Mobile Winde?
Ne Winde für die AHK ist wohl eher weniger geeignet, wenn du was auf die Ladefläche ziehen willst...
Entweder an der Stirnwand oder Dachkante...
Ich würde da nen stabilen Querträger hinter die Heckscheibe setzen und da die Winde drauf.
Links und rechts davon eventuell noch Staukästen mit der selben Höhe wie die Winde.
Dann kannste noch raus gucken und die Ladefläche bleibt frei...
Google mal "Winde Ladefläche Pickup" und Bilder.
Da gibts einige schöne Lösungen.
Entweder an der Stirnwand oder Dachkante...
Ich würde da nen stabilen Querträger hinter die Heckscheibe setzen und da die Winde drauf.
Links und rechts davon eventuell noch Staukästen mit der selben Höhe wie die Winde.
Dann kannste noch raus gucken und die Ladefläche bleibt frei...
Google mal "Winde Ladefläche Pickup" und Bilder.
Da gibts einige schöne Lösungen.
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Letzte Änderung: 10 Feb 2022 19:32 von Goldfield. Begründung: Was vergessen
Folgende Benutzer bedankten sich: Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
11 Feb 2022 14:03 #3
von bb
Ich habe mir letztes Jahr die 340kg Warn Drill Winch gekauft, die wird mit einem Akkuschrauber angetrieben.
www.offroad24.d...etail
Mein PU hat vorne an der Pritsche links und rechts am Rahmen verschraubte Ösen, zum Verzurren der Wohnkabine.
Die gibt es als "Wohnkabinenhaltesatz" für verschiedene PU.
Daran kann ich die Warn Drill Winch direkt oder über eine Umlenkrolle einhängen und dann über eine Alurampe schwere Ladung wie Baumstämme, Rasentraktor usw hochziehen. Bei Stämmen deutlich über 100kg würde ich die Heckklappe aushängen. Eine Wildwanne hochzuziehen, dürfte kein Problem sein, solange sie nicht von der Rampe rutscht.
Zum Antrieb benutze ich einen 18V Akkuschrauber mit 85Nm
Die Winde läuft eher gemächlich, aber sie zieht bis 340kg senkrecht und ist sehr flexibel einsetzbar.
Es gibt auch ein kleineres Modell mit 226kg und man kann zwischen Stahlseil und Kunststoffseil wählen, je nach Anbieter. Ich hatte sie direkt in USA bestellt, das war vor einem Jahr günstiger.
www.offroad24.d...etail
Mein PU hat vorne an der Pritsche links und rechts am Rahmen verschraubte Ösen, zum Verzurren der Wohnkabine.
Die gibt es als "Wohnkabinenhaltesatz" für verschiedene PU.
Daran kann ich die Warn Drill Winch direkt oder über eine Umlenkrolle einhängen und dann über eine Alurampe schwere Ladung wie Baumstämme, Rasentraktor usw hochziehen. Bei Stämmen deutlich über 100kg würde ich die Heckklappe aushängen. Eine Wildwanne hochzuziehen, dürfte kein Problem sein, solange sie nicht von der Rampe rutscht.
Zum Antrieb benutze ich einen 18V Akkuschrauber mit 85Nm
Die Winde läuft eher gemächlich, aber sie zieht bis 340kg senkrecht und ist sehr flexibel einsetzbar.
Es gibt auch ein kleineres Modell mit 226kg und man kann zwischen Stahlseil und Kunststoffseil wählen, je nach Anbieter. Ich hatte sie direkt in USA bestellt, das war vor einem Jahr günstiger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feldjäger
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 28
11 Feb 2022 17:07 #4
von Feldjäger
Ford Ranger Extracab Wolftrak 2,0 / 6-Gang /08-2022
Feldjäger antwortete auf Jagd- und Waldfahrzeug: Welche Art von Winde? Welche Montage? oder Mobile Winde?
Sehr interessante Idee, ist genauso wie die Spillwinde eine Überlegung wert. Zumal der Akkuschrauber zur Standardausrüstung im Fahrzeug gehört.
Ford Ranger Extracab Wolftrak 2,0 / 6-Gang /08-2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunterli
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
15 Feb 2022 16:19 #5
von Hunterli
Hunterli antwortete auf Jagd- und Waldfahrzeug: Welche Art von Winde? Welche Montage? oder Mobile Winde?
Ich habe den Betker Wildträger. Da kann ich auch alleine Bergen und hab keine Probleme.
Hatte auch lange überlegt und mich gegen eine Winde entschieden.
Gruß
Mirko
Hatte auch lange überlegt und mich gegen eine Winde entschieden.
Gruß
Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fredo
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
15 Feb 2022 17:26 - 15 Feb 2022 17:28 #6
von Fredo
Fredo antwortete auf Jagd- und Waldfahrzeug: Welche Art von Winde? Welche Montage? oder Mobile Winde?
Habe mir einen Stahlwinkel mit Rundöse als Anschlagpunkt auf die Ladefläche geschraubt und nutze eine Umlenkrolle mit Bremse aus dem Bergsport mit Statikseil. Dazu eine Alurampe und eine stabile Wanne.
VG
Fredo
VG
Fredo
Letzte Änderung: 15 Feb 2022 17:28 von Fredo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Ausrüstung und Zubehör
- Jagd- und Waldfahrzeug: Welche Art von Winde? Welche Montage? oder Mobile Winde?
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden