- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Ausrüstung und Zubehör
- Noch ein aktiver oder ex CB funker unter uns ???
Noch ein aktiver oder ex CB funker unter uns ???
- Dieselknecht
- Autor
- Besucher
-



Ich bekomm sie einfach nicht eingestellt,dachte es liegt an der masse aber trotz 2 neuen massekabel zwischen rahmen und Ladefl?che tut sich nix



Wer hat den da noch einen guten Tip

Antenne sitzt hinten links auf der Pritsche
Gru? Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
kenne mich zwar nicht so super mit CB aus, aber hatte auch das SWR Problem mit meiner Sirtel.
Ist das Kabel in Ordnung? Bei mir war eine L?tstelle im Stecker los, weswegen meine Stehwelle miserabel war.
Ist dein SWR-Meter in Ordnung? Mal ein anderes probiert?
Gruss Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
ich hab meine Antenne beim Ranger auf dem kleinen serienm??igen Schutzb?gel hinter der Heckscheibe. Anfangs hatte ich so eine dicke Glasfiberantenne mit au?enliegender Wendel, genaues Modell wei? ich nicht, ?hnlich der legend?ren "Firestick" die es fr?her (so vor 25 Jahren) mal gab, vielleicht noch heute? Naja, auf jeden Fall war die Antenne eines Tages, nach einer Fahrt durch den Wald, nicht mehr da. Stumpf abgebrochen.
Aber nicht verzagt, aus der Jugendzeit (lang ist's her...) war ja noch ein ganzes Sammelsurium an Antennen vorhanden. Nur, was soll ich sagen, mit keiner anderen Antenne habe ich eine ann?hernd vern?nftige Stehwelle hinbekommen. Was hab ich alles versucht, von der DV 27 bis zu allen m?glichen anderen, nichts zu machen.
Hab dann einen dicken Magnetfu? im Karton gefunden, mitten aufs Dach gesetzt, und siehe da, alle vorher probierten Antennen funktionierten wunderbar. Hmmm, komischen Kram.
Das mit dem Magnetfu? gefiel mir nat?rlich nicht sonderlich, hab deshalb bei Conrad eine Antenne von [url]ALAN[/url] gekauft. Nicht ganz billig, aber Stehwelle passte ohne jegliche Einstellung auf dem urspr?nglichen Anbauort, SWR < 1,1 . Kann man wirklich nicht meckern.
Ich vermute, manche Antennen brauchen nicht nur eine gute Masseverbindung am Fu?, sondern explizit eine gr??ere ebene Fl?che. M?glicherweise mu?t Du Deine Antenne entweder anderswo anbauen, oder einen anderen Strahler probieren. Falls letzteres in Frage kommt, schau nach solchen Antenne, die an "richtigen" LKWs am Spiegel montiert werden k?nnen. Sind meistens solche mit recht gro?en Spulen am unteren Ende, so wie die meinige.
Hoffe, ein wenig geholfen zu haben.
Gru?
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- didsei
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Frag mich nicht wieso, aber bei mir ist das auch so. Vorne links nix gut, hinten an der Pritsche nix gut...siehe da, mitten auf dem Dach---alles Tip Top. Komisch, aber funktioniert.
Hab sie trotzdem an den Rand gemacht, da ich sie immer einklappen muss um in meine Garage zu kommen. Keinen Bock immer den Klettermaxen zu spielen.
Grüssle...Daniel
L200...was sonst??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
das Problem kenn ich bestens.... hab tagelang experimentiert mit einer kleinen Magnetfußantenne, einer Sirtel Gamma II (voreingestellt) und einer alten und einer neuen DV27 (?!) - über das Stäbchen einstellbar, auf meinem L200 und meines Göttergatten Ranger....
ich bin bald narrisch geworden, bis dann funktionierte!! (hatte überall BNC-Verbinder zwischengebastelt, um z.B. einen Schaden des verlegten Kabels auszuschließen, indem ich das überbrückte... Funkegräte getauscht, Antennen getauscht, ...)
Ergebnis war: die kleine Magnetfußantenne- in die Tonne.... , taugt garnix. Die alte DV27 - muss einen Schaden gehabt haben, es dauerte aber, bis sich das auf die Antenne eingrenzen konnte......also neu gekauft.
Die Sirtel funktioniert auf dem Ranger links auf dem Lastenbügel, Stehwelle zwar nicht grandios, aber akzeptabel. Auf'm L war nix zu wollen, trotz mehrfacher Masseverbindungen etc....
Die neue DV27 hat dann das Problem auf'm L gelöst --- am selben Punkt, wie am ranger, aber auf dem Hardtop montiert, und mit dem Lastenbügel drunter durch ein Massekabel verbunden, und das Hardtop von innen mit Alufolie ausgeklebt, und auch die mit der Masse verbunden.- ich konnt zusehen, je größer die Alu-Fläche wurde, dest besser wurde die Stehwelle!!! Angeblich funktioniert auch ein Gitter aus Drähten.... An der Funke noch eine zusätzliche Masseverbindung, und nun funktioniert das ganz passabel. Auf dem Dach ist bei mir nicht sinnvoll- weil da des öfteren das Dachzelt ist, und genau dann brauch ich eigentlich die Funke überhaupt. Und dann war mir das Anbohren des Hardtops sympatischer, als den eL zu löchern....
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 0
Vieleicht solltest du lieber Rauchzeichen geben

Und wech.......................gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bart
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Hab momentan nen großen MAgnetfuß mittig aufm Dach, kann damit sogar DX fahren =)
Aber wenn mal ein Dachzelt kommt dann wirds problematisch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
:k_green1 :k_green1 :k_green1
seit frau das selber in die Hand genommen hat, zwar mit weniger Elekroniksachverstand aber dafürmit etwas gesundem Menschenverstand und etwas Geduld....
funktionieren beide Funkgeräte, in beiden Autos!!!!! :k_s_joy :k_s_joy
Nur so!!!! :k_s_box :k_s_box :k_s_box
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
Ich habe meine Antenne an der Fahrerseite moniert und die Stehwelle ist ok.
Allerdings ist sie ab Kanal 35 bis 45 nicht so toll...
Aber 1-30 ist perfekt, ebenso von 80 abwärts bis ungefähr 50. Reicht mir locker...
Wenn ich ausserhalb unterwegs bin, läuft immer 9 AM, der Truckerkanal.
Es gibt Gegenden, da ist gar nix zu hören und andere wieder, da quatschen die Leute viel.
Aber für auswärtige Fahrten, oder wenn man mit anderen Offroadern unterwegs ist,
ist CB absolut sinnvoll und spaßig.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bart
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Hallo!Vaddi schrieb: Eben erst gesehen hier...
Ich habe meine Antenne an der Fahrerseite moniert und die Stehwelle ist ok.
Allerdings ist sie ab Kanal 35 bis 45 nicht so toll...
Das wundert mich etwas. Denn der kanal 40 Im CB_band hat die höchste Frequenz, der Kanal 41 die niedrigste

Musst mal bei usn rumfahren, da ist schon noch was los, feste Runden mit nen haufen Leuten

Auf der BAB oder in der Nähe hab ich eigentlcih auch nur 9AM laufen.
Gruß Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Ausrüstung und Zubehör
- Noch ein aktiver oder ex CB funker unter uns ???