- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
LKW Zulassung
- Ssangyong
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Habe einen ssangyong Pick Up mit LKW Zulassung beim Strassenverkersamt.
Für die Versicherung ist es klar das ich jetzt bei 50% fahre da ja LKW.
Jetzt hab ich ein schreiben vom Finanzamt bekommen das mein Pick Up als PKW eingestuft wird und ich dadurch deutlich mehr Steuern zahlen muss.
Warum können Strassenverkehrsamt und Finanzamt ein Wagen unterschiedlich einstufen dürfen sich das die Mitarbeiter aussuchen?
Hat jemand auch einen Ssangyong der auch beim Finanzamt als LKW geführt wird?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xolger
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
willkommen im Leben, das ist seit Jahren bei ungefähr allen Doppelkabiner-Pickups so.
Eine Suche im Forum hätte dir unzählige Threads zu genau diesem Thema gebracht.
Hast Du den aktuellen SsangYong Actyon Sports Pickup ab Bj 2011,
den Vorgänger ab 2006 (den mit der einzigartigen Front)
oder den Musso Sports ab 1998?
Für den Actyon Sports von 2006-2011 hatte der damalige Importeur eine Abdeckung für die Ladefläche inklusive drittem Bremslicht vorrätig, dann musste der mittlere Sitz hinten noch ausgetragen werden (Gurt enttfernen, weil nur Beckengurt) und dann war PKW-Zulassung möglich. Das macht die Versicherung deutlich günstiger.
Für den aktuellen Actyon Sports gibt es vom Importeur wohl nichts, da solltest Du mal den TüV besuchen und nachfragen, was derzeit notwendig ist.
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ssangyong
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Meiner ist bj 2010 und er ist als LKW eingetragen nur das Finanzamt sagt es ist ein Pkw, und das verstehe ich nicht, Ist doch laut Brief LKW, dann möchte ich auch die steuern für einen lkw zahlen da diese um einiges günstiger sind. können die das einfach so bestimmen?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
willkommen hier im Forum


Benutze die Suchfunktion, gib Steuer oder Finanzamt oder ähnliche Schlagworte ein.
Du wirst mit Antworten überschüttet.

Kurzum, wenn du einen Dppoelkabiner hast ist PKW_Steuer fällig

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 11
verkehrsrechtliche Einstufung als LKW bedeutet noch lange nicht, dass das FA das auch so sehen muss, denn hier geht es dann um die steuerrechtliche Einstufung!
Das FA ist steuerrechtlich NICHT an die verkehrsrechtliche Einstufung gebunden. Es kann machen, was es will und wird in der Regel das machen, was am meissten Kohle einbringt. Muss aber nicht! Ermessensspielraum von Beamten mit geliehener Macht.
Es soll vorkommen, dass eigentlich identische Fahrzeuge bei ein und demselben FA unterschiedlich eingeordnet wurden, je nach Sachbearbeiter. Jut, der eine PU ist schwarz der Andere grau!
Die Chose mit der KFZ Steuer bei PU´s ist für einen angeblichen Rechtsstaat DAS Armutszeugnis schlechthin. Aber am 12.12 2012 wurde ja das KFZ Steuer Gesetz partiel neu gefasst. Mal sehen, was sie sich jetzt wieder einfallen lassen, um machen zu können was sie wollen.
Knall un wech, der
DS
natürlich mit PU als PKW in Sachen KFZ Steuer!
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mtsportage
- Besucher
-
Ich mußte folgendes machen:
-TÜV-Bericht mit LKW-Eintragung vorlegen
-Versicherungsbericht mit LKW-Eintragung vorlegen
-KFZ-Brief mit LKW-Eintragung vorlegen
-Fahrzeug umbauen, d.h. Rückbank ausbauen, Gurte außer Betrieb nehmen (Gurtschloß entfernen reicht), Seitenscheiben hinten mit Folie verdunkeln. Dann den Umbau Fotografieren und Pic´s an das FA mailen.
Eine Woche später gab es die neue Fahrzeugeinstufung und eine fette Gutschrift mit der Post zurück.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cavalier rs
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
mtsportage schrieb: Genau so ist es, das FA entscheidet unabhängig.
Ich mußte folgendes machen:
-TÜV-Bericht mit LKW-Eintragung vorlegen
-Versicherungsbericht mit LKW-Eintragung vorlegen
-KFZ-Brief mit LKW-Eintragung vorlegen
-Fahrzeug umbauen, d.h. Rückbank ausbauen, Gurte außer Betrieb nehmen (Gurtschloß entfernen reicht), Seitenscheiben hinten mit Folie verdunkeln. Dann den Umbau Fotografieren und Pic´s an das FA mailen.
Eine Woche später gab es die neue Fahrzeugeinstufung und eine fette Gutschrift mit der Post zurück.
hey, das klingt ja einfach

das FA in münchen hätte dann doch gern eine eingeschweisste trennwand hinter den vordersitzen, zugeschweisste hintere scheiben, die gurtaufnahmen natürlich auch, und die sitzbank gehört selbstverständlich auch ausgebaut. aber in bayern ist vieles sowieso anders als anderswo, frei nach dem motto "lieber dumm stellen und nichts tun, als irgendwas falsch zu machen". ...wobei man manchmal das gefühl gewinnt, das das dumm stellen nicht mal vorsatz ist....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mtsportage
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.