- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
????????????????
- Anonymous
- Autor
- Besucher
-
24 Okt 2006 20:11 #1
von Anonymous
???????????????? wurde erstellt von Anonymous
Tach. Sorry. Jetzt. Ich m?chte mir einen Pick Up kaufen, kann mich aber nicht entscheiden. Es gibt so viele sch?ne PU. Ich brauche einen DOKA mit langer Ladefl?che. 4X4 sollte er auch haben. Mir geht es im Moment um den Motor und das Fahrzeug.
zB. Chevy K30 DOKA w?rde mir gefallen. 6.2 L SD
Ford F 350 XLT Super Dually 7.4 L D
Dodge Ram , wenn m?glich alles Diesel. 5.9 L D, 6.9 L D
Was ist gut, welcher ist besser, warum,(sparsam),g?nstig in der Versicherung,was kosten die Steuern, K?nnt ihr mir BITTE helfen? MFG Rocco
zB. Chevy K30 DOKA w?rde mir gefallen. 6.2 L SD
Ford F 350 XLT Super Dually 7.4 L D
Dodge Ram , wenn m?glich alles Diesel. 5.9 L D, 6.9 L D
Was ist gut, welcher ist besser, warum,(sparsam),g?nstig in der Versicherung,was kosten die Steuern, K?nnt ihr mir BITTE helfen? MFG Rocco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
24 Okt 2006 20:41 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf ????????????????
Sorry, ???????????????????????
will uns der ver?ppeln
:
Bei anst?ndiger Vorstellung wird auch Rocco anst?ndige Antworten bekommen.
PS: @ Rocco
wir sind hier ein kleiner Familienbetrieb
und kein Hauruckforum
will uns der ver?ppeln

Bei anst?ndiger Vorstellung wird auch Rocco anst?ndige Antworten bekommen.
PS: @ Rocco
wir sind hier ein kleiner Familienbetrieb


Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
25 Okt 2006 07:18 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf ????????????????
Servus "Gast"!
Einen 6,9 Liter-Diesel gibt es im RAM schon mal gleich gar nicht! Du schreibst, Dir geht es um den Motor und das Fahrzeug! Und dann schreibst Du im n?chsten Satz, ein Chevy K 30 w?rde Dir gefallen! Ja, was nun? Motor oder Optik????
Man kann den K 30 schlecht mit einem RAM vergleichen, schon alleine von den Baujahren her - der K 30 ist ein Auto aus den 80ern, der RAM eins aus den 90ern... da liegen Welten dazwischen! Mal so in K?rze:
K 30: 6,2 Liter V8-Diesel, genialer Sound, aber mit 130 PS wahrlich keine Rakete! Milit?r-Version 3-Gang-Automatik, so gut wie keine Ger?uschd?mmung, Zivil-Version 4-Gang-Automatik. Verbrauch 12-14 Liter. An sich robust, aber durch viele deutsche Vorbesitzer oft von der Elektrik her total verbaut. Motoren sind leider nicht die standfestesten, Probleme mit den Einspritzd?sen und den Gl?hkerzen (24 V) sind an der Tagesordnung. Als DoKa fast unm?glich aufzutreiben.
Dodge RAM: 5,9 Liter 6-Zylinder. Klingt nach Baumaschine, der Cummins-Diesel ist sehr robust und f?r ungef?hr 800000 km konzipiert. Verbrauch zwischen 14 und 18 Liter (als Schalter und Automatik zu haben).
Ford F-Series: gibt es als F 150 (kein Diesel), F 250 oder F 350. Unterschiedliche Zuladungen und Ausf?hrungen. Nur die beiden letztgenannten als Diesel erh?ltlich (?ltere Versionen 6,9 Liter V8, neuere 7,3 Liter Powerstroke V8) Verbrauch: als Schaltgetriebe f?r den Riesenhubraum verh?ltnism??ig sparsam (ca. 13-15 Liter), Automatik ca. 3 Liter mehr. Vom Klang her wie ein gro?er LKW, aus dem der Motor auch stammt. Sehr zuverl?ssig.
Welcher ist gut, welcher besser? Wie soll man so eine Frage beantworten?
Wenn man Verbrauch und Zuverl?ssigkeit anschaut, w?rde ich den Dodge w?hlen. Wenns um Emotionen geht, den K 30.
Versicherungspr?mien sind bei diesen Fahrzeugen oft Verhandlungssache, da es sehr wenig Zulassungen in Deutschland gibt. Wenn es ein DoKa sein soll, ist die Besteuerung so gut wie immer LKW, schon alleine wegen der riesigen Ausma?e! Aber da mehr Sitzpl?tze eingetragen sind, w?rde ich vorher beim Fianzamt anrufen und nachfragen, sonst kommt bei Hubr?umen um die 6 Liter ganz schnell der finanzielle Ruin! :shock:
A propos Gr??e: wenn Du einen DoKa mit langer Ladefl?che suchst, mu?t Du hoffentlich nie einen Parkplatz in einer Stadt suchen, denn die Dinger sind alle so um die 6,5 m lang!
Die Erfahrungen mit dem Chevy K 30 mu?te ich selber ein Jahr lang machen, vom Dodge und vom Ford kann ich nur das berichten, was ich von Clubkollegen so mitbekomme.
Ich w?nsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche und sag uns bescheid, wenn Du was gefunden hast!
P.S.: Vielleicht w?re es nicht schlecht, wenn Du Dich mal vorstellst, ist normalerweise in einem Forum so ?blich...
Gru?, J?rgen
Einen 6,9 Liter-Diesel gibt es im RAM schon mal gleich gar nicht! Du schreibst, Dir geht es um den Motor und das Fahrzeug! Und dann schreibst Du im n?chsten Satz, ein Chevy K 30 w?rde Dir gefallen! Ja, was nun? Motor oder Optik????
Man kann den K 30 schlecht mit einem RAM vergleichen, schon alleine von den Baujahren her - der K 30 ist ein Auto aus den 80ern, der RAM eins aus den 90ern... da liegen Welten dazwischen! Mal so in K?rze:
K 30: 6,2 Liter V8-Diesel, genialer Sound, aber mit 130 PS wahrlich keine Rakete! Milit?r-Version 3-Gang-Automatik, so gut wie keine Ger?uschd?mmung, Zivil-Version 4-Gang-Automatik. Verbrauch 12-14 Liter. An sich robust, aber durch viele deutsche Vorbesitzer oft von der Elektrik her total verbaut. Motoren sind leider nicht die standfestesten, Probleme mit den Einspritzd?sen und den Gl?hkerzen (24 V) sind an der Tagesordnung. Als DoKa fast unm?glich aufzutreiben.
Dodge RAM: 5,9 Liter 6-Zylinder. Klingt nach Baumaschine, der Cummins-Diesel ist sehr robust und f?r ungef?hr 800000 km konzipiert. Verbrauch zwischen 14 und 18 Liter (als Schalter und Automatik zu haben).
Ford F-Series: gibt es als F 150 (kein Diesel), F 250 oder F 350. Unterschiedliche Zuladungen und Ausf?hrungen. Nur die beiden letztgenannten als Diesel erh?ltlich (?ltere Versionen 6,9 Liter V8, neuere 7,3 Liter Powerstroke V8) Verbrauch: als Schaltgetriebe f?r den Riesenhubraum verh?ltnism??ig sparsam (ca. 13-15 Liter), Automatik ca. 3 Liter mehr. Vom Klang her wie ein gro?er LKW, aus dem der Motor auch stammt. Sehr zuverl?ssig.
Welcher ist gut, welcher besser? Wie soll man so eine Frage beantworten?
Wenn man Verbrauch und Zuverl?ssigkeit anschaut, w?rde ich den Dodge w?hlen. Wenns um Emotionen geht, den K 30.
Versicherungspr?mien sind bei diesen Fahrzeugen oft Verhandlungssache, da es sehr wenig Zulassungen in Deutschland gibt. Wenn es ein DoKa sein soll, ist die Besteuerung so gut wie immer LKW, schon alleine wegen der riesigen Ausma?e! Aber da mehr Sitzpl?tze eingetragen sind, w?rde ich vorher beim Fianzamt anrufen und nachfragen, sonst kommt bei Hubr?umen um die 6 Liter ganz schnell der finanzielle Ruin! :shock:
A propos Gr??e: wenn Du einen DoKa mit langer Ladefl?che suchst, mu?t Du hoffentlich nie einen Parkplatz in einer Stadt suchen, denn die Dinger sind alle so um die 6,5 m lang!
Die Erfahrungen mit dem Chevy K 30 mu?te ich selber ein Jahr lang machen, vom Dodge und vom Ford kann ich nur das berichten, was ich von Clubkollegen so mitbekomme.
Ich w?nsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche und sag uns bescheid, wenn Du was gefunden hast!

P.S.: Vielleicht w?re es nicht schlecht, wenn Du Dich mal vorstellst, ist normalerweise in einem Forum so ?blich...

Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Autor
- Besucher
-
25 Okt 2006 18:59 #4
von Anonymous
Anonymous antwortete auf ????????????????
Tach. Danke Redneck. Sch?ner Vergleich.Nun werde ich mal warten was ein Dodge,ein Ford, ein Chevy fahrer mir erz?hlt. Eigentlich sind es alles sch?ne Pick Up?s.Wegen der Vorstellung. Ich habe mich noch nie irgentwo vorgestellt.Trotzdem k?nnen Chevy,Ford und Dodge fahrer mir ihre Meinungen zum jeweiligen Pick Up erz?hlen. MFG Rocco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tx-Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
25 Okt 2006 21:38 #5
von Tx-Ranger
Tx-Ranger antwortete auf ????????????????
?h ja, Servus. W?r ja trotzdem nich schlimm mit dem vorstellen, nech?
Tut auch fast nicht weh, irgendwann ist immer das erste Mal
#Dennis
Tut auch fast nicht weh, irgendwann ist immer das erste Mal

#Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
26 Okt 2006 07:00 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf ????????????????
Hi!
Hier braucht keiner irgendwelche Jugends?nden preisgeben, aber wenn man in einem Forum was postet, ist es halt ?blich, sich mal ein wenig vorzustellen... Wenn man einfach drauflospostet, dann braucht man sich ?ber geringe Resonanz auf gestellte Fragen auch nicht zu wundern!
Registrier Dich doch einfach! Kostet nix, und wir fragen auch bestimmt nicht nach Deiner Schuhgr??e!
Aber zum Thema: Hier sind (noch) wenig Fahrer amerikanischer Pickups, das m??te Dir beim durchst?bern des Forums schon aufgefallen sein...
Was mir noch eingefallen ist: wenn Du zum Chevy tendierst, w?rde ich an Deiner Stelle in Erw?gung ziehen, den Benziner zu kaufen! Der hat die 5,7 Liter V8 - Maschine, die h?lt ewig und ist nicht so anf?llig wie der Diesel. Sicher braucht er mehr Benzin, aber ich finde, es ist egal, ob Du das Geld in den Benzin investierst oder f?r teuere Reparaturen! Wenn Du ein Allradmodell willst, mu?t Du bei Inseraten immer darauf achten, da? ein K vor der Baureihe steht und nicht ein C (bei 4x2-Modellen). Und Allrad w?rde ich Dir bei so einem Auto zwingend empfehlen, denn der K 30 hat 2,5 t Leergewicht, und er hat kein Gewicht auf der Hinterachse, so da? er im Winter schwierig bis unm?glich zu fahren ist! (zumindest in Gegenden, wo es mehr schneit).
Gru?, J?rgen
Hier braucht keiner irgendwelche Jugends?nden preisgeben, aber wenn man in einem Forum was postet, ist es halt ?blich, sich mal ein wenig vorzustellen... Wenn man einfach drauflospostet, dann braucht man sich ?ber geringe Resonanz auf gestellte Fragen auch nicht zu wundern!
Registrier Dich doch einfach! Kostet nix, und wir fragen auch bestimmt nicht nach Deiner Schuhgr??e!

Aber zum Thema: Hier sind (noch) wenig Fahrer amerikanischer Pickups, das m??te Dir beim durchst?bern des Forums schon aufgefallen sein...
Was mir noch eingefallen ist: wenn Du zum Chevy tendierst, w?rde ich an Deiner Stelle in Erw?gung ziehen, den Benziner zu kaufen! Der hat die 5,7 Liter V8 - Maschine, die h?lt ewig und ist nicht so anf?llig wie der Diesel. Sicher braucht er mehr Benzin, aber ich finde, es ist egal, ob Du das Geld in den Benzin investierst oder f?r teuere Reparaturen! Wenn Du ein Allradmodell willst, mu?t Du bei Inseraten immer darauf achten, da? ein K vor der Baureihe steht und nicht ein C (bei 4x2-Modellen). Und Allrad w?rde ich Dir bei so einem Auto zwingend empfehlen, denn der K 30 hat 2,5 t Leergewicht, und er hat kein Gewicht auf der Hinterachse, so da? er im Winter schwierig bis unm?glich zu fahren ist! (zumindest in Gegenden, wo es mehr schneit).
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden