- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Anhängelast Chevy K2500
- Robert-B
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Feb 2012 01:20 #1
von Robert-B
Anhängelast Chevy K2500 wurde erstellt von Robert-B
Hallo zusammen,
ich bin neu hier.
Ich habe noch einen alten, bereits seit 4 Jahren stillgelegten Chevy K2500 aus 1995 mit 6.5L Turbodiesel den ich nun wiederbeleben möchte weil ich ihn als Zugfahrzeug brauche.
Hierzu hätte ich eine Frage.
Der Pick Up hat eine AHK mit max. Anhängelast von 2800kg.
Augenblicklich ist das ZGG des Fahrzeuges ebenfalls mit 2800kg eingetragen.
Ich benötige jedoch 3,5to Anhängelast.
Opel in Deutschland gibt keine Auskünfte, auch der ortsansässigen Chevy-Händler meldet sich nicht.
Chevy in Holland ( www.internationalfleetsales.com ) möchte für ein Datenblatt rund 355€, dabei ist dort die Anhängelast gar nicht aufgeführt.
Wer kann mir helfen.
Ist es bei dem Fzg. grds. möglich 3.5to anzuhängen?
Danke und Gruß
Robert
ich bin neu hier.
Ich habe noch einen alten, bereits seit 4 Jahren stillgelegten Chevy K2500 aus 1995 mit 6.5L Turbodiesel den ich nun wiederbeleben möchte weil ich ihn als Zugfahrzeug brauche.
Hierzu hätte ich eine Frage.
Der Pick Up hat eine AHK mit max. Anhängelast von 2800kg.
Augenblicklich ist das ZGG des Fahrzeuges ebenfalls mit 2800kg eingetragen.
Ich benötige jedoch 3,5to Anhängelast.
Opel in Deutschland gibt keine Auskünfte, auch der ortsansässigen Chevy-Händler meldet sich nicht.
Chevy in Holland ( www.internationalfleetsales.com ) möchte für ein Datenblatt rund 355€, dabei ist dort die Anhängelast gar nicht aufgeführt.
Wer kann mir helfen.
Ist es bei dem Fzg. grds. möglich 3.5to anzuhängen?
Danke und Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
21 Feb 2012 06:26 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Anhängelast Chevy K2500
Servus Robert!
Herzlich Willkommen hier! [url]
[/url]
Ich denke, daß Opel da die falsche Anlaufstelle ist. Hast Du schon mal beim TÜV angerufen und denen Dein Problem geschildert? Beim 2500er sollten 3.5 t Anhängelast eigentlich kein Problem sein. Hast Du schon mal bei Büsching US-Cars angerufen?
Gruß aus Bayern, Jürgen
Herzlich Willkommen hier! [url]

Ich denke, daß Opel da die falsche Anlaufstelle ist. Hast Du schon mal beim TÜV angerufen und denen Dein Problem geschildert? Beim 2500er sollten 3.5 t Anhängelast eigentlich kein Problem sein. Hast Du schon mal bei Büsching US-Cars angerufen?
Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
21 Feb 2012 08:24 #3
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Anhängelast Chevy K2500
hi & willkommen robert,
soweit ich weiss, fahren hier im forum einige mit aufgelasteten rum - ohne techn. aenderungen - nur papierkram.
ein bisschen warten - wird sich schon ein kollege melden...
mfg J
soweit ich weiss, fahren hier im forum einige mit aufgelasteten rum - ohne techn. aenderungen - nur papierkram.
ein bisschen warten - wird sich schon ein kollege melden...
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert-B
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
21 Feb 2012 17:35 - 25 Feb 2012 10:37 #4
von Robert-B
Robert-B antwortete auf Anhängelast Chevy K2500
Hallo Jürgen, hallo Jester.
Ich habe nun bereits bei vier TÜV-Stellen vorgesprochen.
Ohne Herstellerfreigabe machen die nichts und genau die fehlt mir.
Ich hoffe hier meldet sich noch ein K2500-Fahrer der einen Tip hat.
Büsching werde ich noch kontaktieren aber aus alter Erfahrung weiss ich, dass die auch nicht sonderlich hilfsbereit sind wenns nicht was ordentliches zu verdienen gibt.
Gruß
Robert
Ich habe nun bereits bei vier TÜV-Stellen vorgesprochen.
Ohne Herstellerfreigabe machen die nichts und genau die fehlt mir.
Ich hoffe hier meldet sich noch ein K2500-Fahrer der einen Tip hat.
Büsching werde ich noch kontaktieren aber aus alter Erfahrung weiss ich, dass die auch nicht sonderlich hilfsbereit sind wenns nicht was ordentliches zu verdienen gibt.
Gruß
Robert
Letzte Änderung: 25 Feb 2012 10:37 von Robert-B.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
21 Feb 2012 18:54 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Anhängelast Chevy K2500
Servus Robert!
Habe mal ein wenig nach K2500 und 3,5 t Anhängelast gegoogelt... Man stößt auf Verkaufsanzeigen, genau dieselben Modelle wie Deiner, und die meisten haben 3.5 Tonnen und sogar mehr! Also sollte es kein Problem sein - nur, wo bekommt man die Gutachten dafür her, das ist die Frage! [url]
[/url]
Klar, daß Büsching die nicht umsonst hergeben wird, drücke Dir die Daumen, daß Du noch einen findest, der so ein Modell mit 3.5 t hat! [url]
[/url]
Ich würde es trotzdem noch bei anderen TÜV-Stellen versuchen, müßte halt eine sein, die öfter mal mit amerikanischen Fahrzeugen zu tun hat! In Süddeutschland ist der TÜV Rosenheim recht kompetent mit solchen Sachen...
Oder, eine andere Möglichkeit: es sind eigentlich immer irgendwo US-Car-Treffen. Fahr mal zu einem hin, vielleicht hast Du Glück und es fährt ein 2500er rum, die sind ja eigentlich recht häufig. Wenn nicht, trifft man dort Leute, die Ahnung haben von der Materie... Wir fahren jedes Jahr zum großen Gigantentreffen nach Pullman-City, da fahren z.B. solche wie Dein Modell recht häufig rum...
Gruß, Jürgen
Habe mal ein wenig nach K2500 und 3,5 t Anhängelast gegoogelt... Man stößt auf Verkaufsanzeigen, genau dieselben Modelle wie Deiner, und die meisten haben 3.5 Tonnen und sogar mehr! Also sollte es kein Problem sein - nur, wo bekommt man die Gutachten dafür her, das ist die Frage! [url]

Klar, daß Büsching die nicht umsonst hergeben wird, drücke Dir die Daumen, daß Du noch einen findest, der so ein Modell mit 3.5 t hat! [url]

Ich würde es trotzdem noch bei anderen TÜV-Stellen versuchen, müßte halt eine sein, die öfter mal mit amerikanischen Fahrzeugen zu tun hat! In Süddeutschland ist der TÜV Rosenheim recht kompetent mit solchen Sachen...

Oder, eine andere Möglichkeit: es sind eigentlich immer irgendwo US-Car-Treffen. Fahr mal zu einem hin, vielleicht hast Du Glück und es fährt ein 2500er rum, die sind ja eigentlich recht häufig. Wenn nicht, trifft man dort Leute, die Ahnung haben von der Materie... Wir fahren jedes Jahr zum großen Gigantentreffen nach Pullman-City, da fahren z.B. solche wie Dein Modell recht häufig rum...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden