- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Umrüstung
- seiho
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Okt 2012 15:28 #1
von seiho
Umrüstung wurde erstellt von seiho
Hallo ich bin neu hier und möchte einen Pu mit möglichst viel Zuladung importieren.
Jetzt meine Fragen:
1. Welcher Pu hat die größte Zuladung (für Us Absetzkabine)
2. Welcher Pu macht am wenigsten Probleme bei der Umrüstung (Kohle)
Danke Günther
Jetzt meine Fragen:
1. Welcher Pu hat die größte Zuladung (für Us Absetzkabine)
2. Welcher Pu macht am wenigsten Probleme bei der Umrüstung (Kohle)
Danke Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
01 Okt 2012 19:20 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Umrüstung
Servus Günther!
Willkommen hier! [url]
[/url]
Da es Dir um viel Zuladung geht, kommst Du um einen Fullsize-Pickup nicht herum. Da gibt es schon seit Jahrzehnten drei Kategorien: den Halbtonner, den Dreivierteltonner und den Eintonner. Und die gibt es bei jedem Hersteller.
Halbtonner: Bei Chevrolet / GMC und Dodge 1500, bei Ford F 150.
Dreivierteltonner: Chevrolet / GMC und Dodge 2500, bei Ford F 250.
Eintonner: Chevrolet / GMC und Dodge 2500, bei Ford F 350.
Die meiste Zuladung hat natürlich der EIntonner. Man kann diese Fahrzeuge auch auflasten, allerdings sollte Dir klar sein, daß wir da von einem Bereich jenseits der 3,5 t sprechen, was für Dich bedeutet, offiziell nur mit LKW-Tempo unterwegs zu sein und auch bei der Maut in manchen Ländern etwas tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Diese "One-Ton-Trucks" gibt es mit hinterer Zwillingsbereifung oder ohne.
Welchen Du nimmst, ist nicht so leicht zu beantworten. Probleme bei der Umrüstung gibt es normalerweise keine, Dodge kommen in Deutschland am häufigsten vor, da ist die Auswahl am größten. Bei Chevrolet bzw. GMC (fast baugleich) und Ford muß man eben ein wenig suchen. Am häufigsten ist natürlich die leichteste Baureihe, also der 1500er oder der F 150 von Ford. Die Eintonner sind selten in Deutschland, da wirst du wohl ein paar Kilometer fahren müssen, um einen zu finden! Diese Versionen gibt es auch mit Dieselmotoren.
Ich hoffe, mal kurz geholfen zu haben....
Viele Grüße und viel Spaß bei der Suche, Jürgen
Willkommen hier! [url]

Da es Dir um viel Zuladung geht, kommst Du um einen Fullsize-Pickup nicht herum. Da gibt es schon seit Jahrzehnten drei Kategorien: den Halbtonner, den Dreivierteltonner und den Eintonner. Und die gibt es bei jedem Hersteller.
Halbtonner: Bei Chevrolet / GMC und Dodge 1500, bei Ford F 150.
Dreivierteltonner: Chevrolet / GMC und Dodge 2500, bei Ford F 250.
Eintonner: Chevrolet / GMC und Dodge 2500, bei Ford F 350.
Die meiste Zuladung hat natürlich der EIntonner. Man kann diese Fahrzeuge auch auflasten, allerdings sollte Dir klar sein, daß wir da von einem Bereich jenseits der 3,5 t sprechen, was für Dich bedeutet, offiziell nur mit LKW-Tempo unterwegs zu sein und auch bei der Maut in manchen Ländern etwas tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Diese "One-Ton-Trucks" gibt es mit hinterer Zwillingsbereifung oder ohne.
Welchen Du nimmst, ist nicht so leicht zu beantworten. Probleme bei der Umrüstung gibt es normalerweise keine, Dodge kommen in Deutschland am häufigsten vor, da ist die Auswahl am größten. Bei Chevrolet bzw. GMC (fast baugleich) und Ford muß man eben ein wenig suchen. Am häufigsten ist natürlich die leichteste Baureihe, also der 1500er oder der F 150 von Ford. Die Eintonner sind selten in Deutschland, da wirst du wohl ein paar Kilometer fahren müssen, um einen zu finden! Diese Versionen gibt es auch mit Dieselmotoren.
Ich hoffe, mal kurz geholfen zu haben....
Viele Grüße und viel Spaß bei der Suche, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seiho
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
02 Okt 2012 11:09 #3
von seiho
seiho antwortete auf Umrüstung
Vielen Dank du hast mir sehr geholfen.
Viele Grüße Günther
Viele Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guescht
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
17 Okt 2012 11:31 #4
von Guescht
Guescht antwortete auf Umrüstung
Nur als Beispiel, ich hab den GMC 3500, also 1-tonner mit Zwillingsbereifung.
Hier in der Schweiz sind die Gesetze so ausgelegt, dass ich dieses Fahrzeug
als PW/Lieferwagen nur als 3-Sitzer mit einer Nutzlast von 195kg (weil Leergewicht 3305kg beträgt)
einlösen kann. Will ich die gesamte mögliche Nutzlast ausnützen, muss ich umrüsten
und als LKW einlösen...
Nehme mal an, dass dies in Deutschland ähnlich ist.
Gruzz
Guescht
Hier in der Schweiz sind die Gesetze so ausgelegt, dass ich dieses Fahrzeug
als PW/Lieferwagen nur als 3-Sitzer mit einer Nutzlast von 195kg (weil Leergewicht 3305kg beträgt)
einlösen kann. Will ich die gesamte mögliche Nutzlast ausnützen, muss ich umrüsten
und als LKW einlösen...
Nehme mal an, dass dies in Deutschland ähnlich ist.
Gruzz
Guescht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden