Zeigt her, eure US Pick-Up´s
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
07 Feb 2010 18:26 #61
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Zeigt her, eure US Pick-Up´s
Servus Sheriff!
Herzlich Willkommen hier im Pickupforum!
Da hast Du ja quasi den originalen "Colt-Seavers-Truck"!
... und der 5,7er ist auch zuverlässiger als der 6,2er! Bestimmt keine schlechte Wahl... (ich hatte mal den 6,2er
)
Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Herzlich Willkommen hier im Pickupforum!
Da hast Du ja quasi den originalen "Colt-Seavers-Truck"!
... und der 5,7er ist auch zuverlässiger als der 6,2er! Bestimmt keine schlechte Wahl... (ich hatte mal den 6,2er

Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sheriff
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
07 Feb 2010 18:38 #62
von Sheriff
Sheriff antwortete auf Zeigt her, eure US Pick-Up´s
Jepp...ist das Colt-Modell :k_green3 - nur nicht höhergelegt und nicht so breite Schlappen drauf. Vom 6.2er habe ich bisher von diversen Ami-Werkstätten auch nix Gutes gehört. Gefahren habe ich den aber noch nie.
Rational war der Kauf nicht. Hatte vorher einen 91er G20 Van, der zwar äußerst bequem, aber im Fall der Fälle aus meiner Sicht schlecht zu schrauben war. Dann rollte mir bei der Werkstatt meines Vertrauens der Sheriff über den Weg. Kindheitserinnerungen aus diversen US-Filmen/Serien, der schöne Klang ohne KAT und sonstwas dazwischen sowie die Aussicht bald einen richtigen Klassiker zu fahren taten ihr Übriges. Der selbsterklärende Motorraum ebenso.
Zu richten wäre noch:
Fensterschaftleisten, Armaturenbrett (schon unterwegs), Rost an Türunterkanten. Das war's. Technisch stehen wir mit revidierten 5.7er, neues Getriebe, neue Bremsen rundum, neue Reifen, neue Auspuffanlage, neue Sitzbank vom Sattler etc. schon gut dar.
Rational war der Kauf nicht. Hatte vorher einen 91er G20 Van, der zwar äußerst bequem, aber im Fall der Fälle aus meiner Sicht schlecht zu schrauben war. Dann rollte mir bei der Werkstatt meines Vertrauens der Sheriff über den Weg. Kindheitserinnerungen aus diversen US-Filmen/Serien, der schöne Klang ohne KAT und sonstwas dazwischen sowie die Aussicht bald einen richtigen Klassiker zu fahren taten ihr Übriges. Der selbsterklärende Motorraum ebenso.
Zu richten wäre noch:
Fensterschaftleisten, Armaturenbrett (schon unterwegs), Rost an Türunterkanten. Das war's. Technisch stehen wir mit revidierten 5.7er, neues Getriebe, neue Bremsen rundum, neue Reifen, neue Auspuffanlage, neue Sitzbank vom Sattler etc. schon gut dar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
07 Feb 2010 18:51 #63
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Zeigt her, eure US Pick-Up´s
HI!
Es gibt 6,2er - Fahrer, die keine Probleme haben, eine Bekannte von mir hat ihren erst vor kurzem hergegeben, der machte in 7 Jahren nur einmal Mucken, und das war die Batterie. Ich hab wohl damals ein Montagsauto erwischt, das "zu tode geschraubt" wurde, aber nicht von der Army (war ein Depot-Fahrzeug in Flecktarn), sondern eher von den etlichen deutschen Vorbesitzern...
jeder hat wohl in seiner Unwissenheit etwas zum langsamen Sterben des an und für sich sehr robusten Fahrzeugs beigetragen!
Der Sound des V8 - Diesels ist unverkennbar, ich hatte eigentlich ständig Halsschmerzen, weil ich immer mit offenem Fenster gefahren bin... genauso wie einem das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht geht! [url]
[/url] Der V8-Diesel rasselt wunderschön, so einen Klang hat nur der 6,2er! Aber leider ist der nicht so robust, wie er sich anhört... ich würde sagen, die Chancen stehen 50:50, daß man einen guten und haltbaren erwischt...
Dem G20 und auch anderen Vans kann und konnte ich noch nie etwas abgewinnen, mir gefallen die einfach nicht. Auf US-Car-Treffen sieht man ja viele von denen rumfahren, meins ist das nicht. Aber die Geschmäcker sind ja gottseidank verschieden...
Rein von der bequemen Seite aus betrachtet kann der Sierra natürlich nicht mit dem Komfort eines US-Vans mithalten! Obwohl Deiner ja im Vergleich zur Army-Version, die ich hatte, ein Luxus-Gefährt ist!
Ich wünsch Dir viel Freude mit dem Pickup und freue mich immer wieder, wenn Leute sich heutzutage noch so einen Klassiker zulegen!
Gruß, JÜrgen
Es gibt 6,2er - Fahrer, die keine Probleme haben, eine Bekannte von mir hat ihren erst vor kurzem hergegeben, der machte in 7 Jahren nur einmal Mucken, und das war die Batterie. Ich hab wohl damals ein Montagsauto erwischt, das "zu tode geschraubt" wurde, aber nicht von der Army (war ein Depot-Fahrzeug in Flecktarn), sondern eher von den etlichen deutschen Vorbesitzern...

Der Sound des V8 - Diesels ist unverkennbar, ich hatte eigentlich ständig Halsschmerzen, weil ich immer mit offenem Fenster gefahren bin... genauso wie einem das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht geht! [url]

Dem G20 und auch anderen Vans kann und konnte ich noch nie etwas abgewinnen, mir gefallen die einfach nicht. Auf US-Car-Treffen sieht man ja viele von denen rumfahren, meins ist das nicht. Aber die Geschmäcker sind ja gottseidank verschieden...
Rein von der bequemen Seite aus betrachtet kann der Sierra natürlich nicht mit dem Komfort eines US-Vans mithalten! Obwohl Deiner ja im Vergleich zur Army-Version, die ich hatte, ein Luxus-Gefährt ist!

Ich wünsch Dir viel Freude mit dem Pickup und freue mich immer wieder, wenn Leute sich heutzutage noch so einen Klassiker zulegen!
Gruß, JÜrgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
07 Feb 2010 22:31 #64
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Zeigt her, eure US Pick-Up´s
Howdy Sheriff,
erstmal Willkommen.
Echt geiler Truck, gefällt mir auch. Die Sheriff Lackierung war schon drauf, oder haste selbst gemacht ?
Grüße
Tex
erstmal Willkommen.
Echt geiler Truck, gefällt mir auch. Die Sheriff Lackierung war schon drauf, oder haste selbst gemacht ?
Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sheriff
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
07 Feb 2010 23:00 #65
von Sheriff
Sheriff antwortete auf Zeigt her, eure US Pick-Up´s
Hallo zusammen,
also - alleine ätzend am Van waren schon die Chromfelgen. Nach einer Fahrt im Regen sahen die aus wie...ihr wisst schon
- der Pickup sieht hingegen in allen Lebenslagen immer gut aus. Der muss nicht zwingend gewaschen werden und ein Hochglanzfahrzeug möchte ich auch nicht aus ihm machen. Die paar Dellen und den "speckigen" Charme kann er behalten. Wie sagt man neudeutsch? "used-look".
Was die Sheriff-Beschriftung betrifft - sie war schon drauf und der Suchscheinwerfer und die beiden roten bzw. blauen Lampen an der Ramme auch dran. Eine Lightbar war eingetragen, doch hier machte mir das Amt arge Probleme, so dass die Eintragung verschwand (im Nachhinein war das rechtlich äußerst bedenkliches Handeln seitens der Zulassungsstelle, aber was will man tun, wenn man nur "Ich will jetzt endlich fahren" im Kopf hat).
Im Inneren des Wagens findet sich noch der Platz eines Funkgerätes sowie die Steuereinheit von Smith&Wesson für die "Musik" und das Licht. Leider ist das Ganze nicht mehr funktionsfähig und ich auch kein Elektrik-Freak. Ob der Wagen nun ein Original-Polizeifahrzeug war, weiss ich nicht. Das Emblem des Countries entspricht auch dem, dass ich im Internet gefunden habe. Falls es keine echte Police ist, hat sich einer der zwei Vorbesitzer im Brief jedenfalls viel Mühe gegeben, es so erscheinen zu lassen.
Ob nun mit funktionierender Musik und mit oder ohne Licht auf dem Dach -- die Reaktionen unterwegs sind einfach nur klasse
Dirk
also - alleine ätzend am Van waren schon die Chromfelgen. Nach einer Fahrt im Regen sahen die aus wie...ihr wisst schon

Was die Sheriff-Beschriftung betrifft - sie war schon drauf und der Suchscheinwerfer und die beiden roten bzw. blauen Lampen an der Ramme auch dran. Eine Lightbar war eingetragen, doch hier machte mir das Amt arge Probleme, so dass die Eintragung verschwand (im Nachhinein war das rechtlich äußerst bedenkliches Handeln seitens der Zulassungsstelle, aber was will man tun, wenn man nur "Ich will jetzt endlich fahren" im Kopf hat).
Im Inneren des Wagens findet sich noch der Platz eines Funkgerätes sowie die Steuereinheit von Smith&Wesson für die "Musik" und das Licht. Leider ist das Ganze nicht mehr funktionsfähig und ich auch kein Elektrik-Freak. Ob der Wagen nun ein Original-Polizeifahrzeug war, weiss ich nicht. Das Emblem des Countries entspricht auch dem, dass ich im Internet gefunden habe. Falls es keine echte Police ist, hat sich einer der zwei Vorbesitzer im Brief jedenfalls viel Mühe gegeben, es so erscheinen zu lassen.
Ob nun mit funktionierender Musik und mit oder ohne Licht auf dem Dach -- die Reaktionen unterwegs sind einfach nur klasse

Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sheriff
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
07 Feb 2010 23:04 #66
von Sheriff
Sheriff antwortete auf Zeigt her, eure US Pick-Up´s
Thema Van vs. Pickup...klar...Luxus ist Fehlanzeige und die Hinterachse teilt beim Pickup gerne mal einen Schlag aus. Aber ihr glaubt nicht, was beim Van alles an Elektrik gepfuscht wird, wie schlampig das Holz verarbeitet wird usw. -- auf dem zweiten Blick entpuppte sich für mich ein Van als mehr Schein als Sein. Die neuen Vans sind eher noch übler gemacht. Dann lieber was "Ehrliches" vor der Tür
-- so zumindest meine Meinung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Feb 2010 09:03 #67
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Zeigt her, eure US Pick-Up´s
Servus!
Nun, 1982 war vieles noch anders... Für Kalifornien halte ich es eher unwahrscheinlich, daß dieser Wagen als "Streifenwagen" lief... da hätte ich jetzt eher auf einen Staat wie New Mexico an der Grenze zu Mexico oder auf einen Staat mit einem Indiannerreservat getippt! Andererseits: wer weiß das schon? Könnte ja auch sein, daß er in San Diego als Transportfahrzeug des Sheriffs gelaufen ist... Und wenn es nicht echt ist, auch egal, dann ist zumindest gut gemacht!
Ich wußte gar nicht, daß die Vans so schlampig verarbeitet sind! Daß ein amerikanisches Fahrzeug halt mal nicht mit der Verarbeitung eines japanischen oder deutschen Autos mithalten kann, weiß ich auch schon, seit ich solche Autos fahre - man gewöhnt sich halt dran, daß mal hier was klappert und da was knarzt, aber deswegen sind es trotzdem keine schlechten Autos. Man darf sie halt nur nicht mit unseren "Präzisionsmaßstäben" betrachten...
Wir kennen an unserem Chevy jedenfalls jedes Geräusch, und man kann sofort sagen, das ist harmlos oder da sollte man mal in die Werkstatt!
Daß solche "Polizeiautos" bei den Ordnungshütern nicht gern gesehen sind, noch dazu wenn sie Beleuchtung tragen, ist ja klar. In Pullman - City fahren die auch so einen amerikanischen PKW in "voller Montur", mit Lichtsignalen usw... und er hat eine normale Zulassung! Vielleicht hängen die die Lichter irgendwie ab, wenn das FAhrzeug im Straßenverkehr gefahren wird, keine Ahnung.... Also, daß Du die Lightbar abmachen mußtest, verstehe ich jetzt schon. Die haben halt Angst, daß so was mal mißbraucht wird, und es ist ja gesetzlich auch ganz klar geregelt, daß Blitzlichter, Blaulichter und dergl. verboten sind. Aber mach Dir nix draus, Dein Sierra sieht auch so gut aus!
Gruß, Jürgen
Nun, 1982 war vieles noch anders... Für Kalifornien halte ich es eher unwahrscheinlich, daß dieser Wagen als "Streifenwagen" lief... da hätte ich jetzt eher auf einen Staat wie New Mexico an der Grenze zu Mexico oder auf einen Staat mit einem Indiannerreservat getippt! Andererseits: wer weiß das schon? Könnte ja auch sein, daß er in San Diego als Transportfahrzeug des Sheriffs gelaufen ist... Und wenn es nicht echt ist, auch egal, dann ist zumindest gut gemacht!

Ich wußte gar nicht, daß die Vans so schlampig verarbeitet sind! Daß ein amerikanisches Fahrzeug halt mal nicht mit der Verarbeitung eines japanischen oder deutschen Autos mithalten kann, weiß ich auch schon, seit ich solche Autos fahre - man gewöhnt sich halt dran, daß mal hier was klappert und da was knarzt, aber deswegen sind es trotzdem keine schlechten Autos. Man darf sie halt nur nicht mit unseren "Präzisionsmaßstäben" betrachten...
Wir kennen an unserem Chevy jedenfalls jedes Geräusch, und man kann sofort sagen, das ist harmlos oder da sollte man mal in die Werkstatt!

Daß solche "Polizeiautos" bei den Ordnungshütern nicht gern gesehen sind, noch dazu wenn sie Beleuchtung tragen, ist ja klar. In Pullman - City fahren die auch so einen amerikanischen PKW in "voller Montur", mit Lichtsignalen usw... und er hat eine normale Zulassung! Vielleicht hängen die die Lichter irgendwie ab, wenn das FAhrzeug im Straßenverkehr gefahren wird, keine Ahnung.... Also, daß Du die Lightbar abmachen mußtest, verstehe ich jetzt schon. Die haben halt Angst, daß so was mal mißbraucht wird, und es ist ja gesetzlich auch ganz klar geregelt, daß Blitzlichter, Blaulichter und dergl. verboten sind. Aber mach Dir nix draus, Dein Sierra sieht auch so gut aus!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
08 Feb 2010 11:48 #68
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Zeigt her, eure US Pick-Up´s
Hi Leut,
coole Kiste!!!
Ich hau mal meinen Schwager an, ob und woran man erkennen kann, ob es ein "echtes" Sheriff-FZ ist. (Der war kalifornischer Sheriff...
) Wenn was dabei rauskommt, meld ich mich wieder!
Gruß
Elke
coole Kiste!!!

Ich hau mal meinen Schwager an, ob und woran man erkennen kann, ob es ein "echtes" Sheriff-FZ ist. (Der war kalifornischer Sheriff...

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sheriff
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
08 Feb 2010 16:39 #69
von Sheriff
Sheriff antwortete auf Zeigt her, eure US Pick-Up´s
@elki: das wäre doch mal eine Idee 
@redneck: Tolerante Präzisionsmaßstäbe sind mir ein Begriff, da ich als weiteres Fahrzeug einen Lada bewege (Gott, was bin ich für ein Freak). Bei den Vans ist die Basis absolut in Ordnung, doch die Ausbauer sind ab und zu recht schluderig. Inklusive des Vanfahrer-Triebes hier und da noch ein weiteres Lämpchen einzubauen, kann es am Ende schon...abenteuerlich werden

@redneck: Tolerante Präzisionsmaßstäbe sind mir ein Begriff, da ich als weiteres Fahrzeug einen Lada bewege (Gott, was bin ich für ein Freak). Bei den Vans ist die Basis absolut in Ordnung, doch die Ausbauer sind ab und zu recht schluderig. Inklusive des Vanfahrer-Triebes hier und da noch ein weiteres Lämpchen einzubauen, kann es am Ende schon...abenteuerlich werden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Feb 2010 18:31 #70
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Zeigt her, eure US Pick-Up´s
Servus!
Das wär ja cool, wenn Elke das rausfinden kann, ob es ein echtes "Sheriff-Fahrzeug" war... [url]
[/url]
Also Walker, der Texas-Ranger, kanns schon mal nicht gewesen sein! Hatte ja erstens einen Dodge und zweitens paßt das Bundesland nicht... [url]
[/url]
Lada? Na, dann müssen wir uns über Spaltmaße nicht länger unterhalten, oder besser gesagt, könnten wir uns darüber stundenlang unterhalten!
Ich hatte einen Defender und einen Mahindra (indischer Nachbau des Willy´s Jeep), und da redet man nicht von Spaltmaßen im Millimeterbereich, sondern eher im Zentimeterbereich! :shock:
Die Wrangler, die wir so fuhren, waren komischerweise amerikanisch untypisch für so ein "Billigauto" (ist drüben eins) sehr gut verarbeitet, hatten nie Probleme damit!
Ich kenne die Vans nur von US-Car-Treffen her... und es stimmt, irgendwie müssen zwangsläufig 90% aller Van-Fahrer verrückt nach Lämpchen sein! Die meisten, die die Neon-Light-Show am Gigantentreffen mitfahren, sind Vans, und zwar versuchen die sich gegenseitig mit LED-Leuchten, Blitzlichtern, Unterflurbeleuchtung und hunderten von kleinen Lampen zu überbieten! [url]
[/url] Sieht schön aus für Showzwecke, zusammen mit dem V8-Sound, aber mir persönlich ist es etwas zu kitschig...
Gruß, Jürgen
Das wär ja cool, wenn Elke das rausfinden kann, ob es ein echtes "Sheriff-Fahrzeug" war... [url]

Also Walker, der Texas-Ranger, kanns schon mal nicht gewesen sein! Hatte ja erstens einen Dodge und zweitens paßt das Bundesland nicht... [url]

Lada? Na, dann müssen wir uns über Spaltmaße nicht länger unterhalten, oder besser gesagt, könnten wir uns darüber stundenlang unterhalten!

Die Wrangler, die wir so fuhren, waren komischerweise amerikanisch untypisch für so ein "Billigauto" (ist drüben eins) sehr gut verarbeitet, hatten nie Probleme damit!
Ich kenne die Vans nur von US-Car-Treffen her... und es stimmt, irgendwie müssen zwangsläufig 90% aller Van-Fahrer verrückt nach Lämpchen sein! Die meisten, die die Neon-Light-Show am Gigantentreffen mitfahren, sind Vans, und zwar versuchen die sich gegenseitig mit LED-Leuchten, Blitzlichtern, Unterflurbeleuchtung und hunderten von kleinen Lampen zu überbieten! [url]

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden