Welche Versicherung
- Ranger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Dez 2008 19:34 #1
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Welche Versicherung wurde erstellt von Ranger
Hallo Leute,
ich bin meinem Kumpel gerade bei der Suche nach einem US-Pickup behilflich. Viele Versicherungen winken bei der Einstufung ab.
Welche Versicherung könnt ihr empfehlen?
Ist die Versicherung als LKW oder Lieferwagen sinnvoll?
Anscheinend gelten für die US-Pickups doch andere Bemessungsgrundlagen.
Danke, Ralph
ich bin meinem Kumpel gerade bei der Suche nach einem US-Pickup behilflich. Viele Versicherungen winken bei der Einstufung ab.
Welche Versicherung könnt ihr empfehlen?
Ist die Versicherung als LKW oder Lieferwagen sinnvoll?
Anscheinend gelten für die US-Pickups doch andere Bemessungsgrundlagen.
Danke, Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cybister
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 11
22 Dez 2008 20:19 #2
von Cybister
Cybister antwortete auf Welche Versicherung
Mein BT-50 ist ja auch nicht im Typschlüssel. Mein Versicherungsmensch hat einfach vorläufig eingestuft und geschaut, welche Einstufung ähnliche Fahrzeuge (Hubraum, kw) haben.
War die Württembergische.
HTH,
Michael
War die Württembergische.
HTH,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
23 Dez 2008 07:57 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Welche Versicherung
Servus!
Bei amerikanischen Autos ist die Einstufung bei vielen Versicherungen Verhandlungssache. Wir haben unseren Chevy bei der DEVK versichert, ist als LKW versichert, was zwar nicht gerade billig ist, aber es gab keine andere Möglichkeit. Dafür ist der Service aber sehr gut, auch bei Schäden.
Wenn es eine Möglichkeit gibt, das Fahrzeug als Lieferwagen zu versichern, dann sollte man es auf jeden Fall tun, denn es ist billiger als die reine LKW-Versicherung! Mein Hilux ist auch als Lieferwagen im Werkverkehr versichert, ist schon um einiges billiger als die LKW-Einstufung.
Die DEVK lehnt es auf jeden Fall nicht grundsätzlich ab, einen Ami zu versichern!
Gruß, Jürgen
Bei amerikanischen Autos ist die Einstufung bei vielen Versicherungen Verhandlungssache. Wir haben unseren Chevy bei der DEVK versichert, ist als LKW versichert, was zwar nicht gerade billig ist, aber es gab keine andere Möglichkeit. Dafür ist der Service aber sehr gut, auch bei Schäden.
Wenn es eine Möglichkeit gibt, das Fahrzeug als Lieferwagen zu versichern, dann sollte man es auf jeden Fall tun, denn es ist billiger als die reine LKW-Versicherung! Mein Hilux ist auch als Lieferwagen im Werkverkehr versichert, ist schon um einiges billiger als die LKW-Einstufung.
Die DEVK lehnt es auf jeden Fall nicht grundsätzlich ab, einen Ami zu versichern!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
26 Dez 2008 13:03 #4
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Welche Versicherung
Hallo Ralph,
frag doch mal bei der HUK-Coburg, die haben einen speziellen Tarif für Kleinlaster und Lieferwagen bis 1 To Nutzlast. Das ist viel preisgünstiger als den Kasten als LKW zu versichern - wenn Du denn mit der 1 To Nutzlast hinkommst...
Aber auch sonst ist die HUK immer recht preisgünstig...
Ich habe´s mit den Versicherungen auch immer wie folgt gehalten: zum Jahresende flattern in der Regel immer viele Angebote ein von Leuten, die Dein Auto versichern wollen. Da habe ich immer fleißig Angebote angefordert, weil die, um Dich als Kunden neu zu bekommen, oft wirklich Schweinepreise anbieten.
Und wenn denn wirklich mal eines dabei war, was günstiger war als die HUK, hab ich die angerufen und habe gesagt, "sorry, habe da ein besseres Angebot...".
Das wollten die dann immer sehen, also habe ich es "im Vertrauen und unter der Abmachung auf Stillschweigen" hingefaxt. Prompt sind die darunter gegangen und waren wieder billiger.
So ist mein Beitrag in den letzten vier Jahren immer günstiger geworden, erheblich sogar...
Nun mag es sein, dass Mancher dieses Vorgehen als merkwürdig empfindet, aber sorry: bei Versicherungen, wo man mit staatlichem Zwang dermaßen über den Tisch gezogen wird, halte ich das für legitim...
lg - der Fritz
frag doch mal bei der HUK-Coburg, die haben einen speziellen Tarif für Kleinlaster und Lieferwagen bis 1 To Nutzlast. Das ist viel preisgünstiger als den Kasten als LKW zu versichern - wenn Du denn mit der 1 To Nutzlast hinkommst...
Aber auch sonst ist die HUK immer recht preisgünstig...
Ich habe´s mit den Versicherungen auch immer wie folgt gehalten: zum Jahresende flattern in der Regel immer viele Angebote ein von Leuten, die Dein Auto versichern wollen. Da habe ich immer fleißig Angebote angefordert, weil die, um Dich als Kunden neu zu bekommen, oft wirklich Schweinepreise anbieten.
Und wenn denn wirklich mal eines dabei war, was günstiger war als die HUK, hab ich die angerufen und habe gesagt, "sorry, habe da ein besseres Angebot...".
Das wollten die dann immer sehen, also habe ich es "im Vertrauen und unter der Abmachung auf Stillschweigen" hingefaxt. Prompt sind die darunter gegangen und waren wieder billiger.
So ist mein Beitrag in den letzten vier Jahren immer günstiger geworden, erheblich sogar...
Nun mag es sein, dass Mancher dieses Vorgehen als merkwürdig empfindet, aber sorry: bei Versicherungen, wo man mit staatlichem Zwang dermaßen über den Tisch gezogen wird, halte ich das für legitim...
lg - der Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mafra
-
- Offline
- Senior Boarder
-
27 Dez 2008 13:24 #5
von mafra
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
mafra antwortete auf Welche Versicherung
Auch ich habe meinen Chevy bei der DEVK sehr günstig versichert!
http://www.devk.de/produkte/fahrzeug/index.jsp;jsessionid=EED9D2F034D482542F4BCC18D58F0991.node1?vtpmkto=f28766904
Dort ist auch ein Online-Tarifrechner.
Ich bezahle z.B. mit Vollkasko und 35% nur 115.- €uro im Quartal.
http://www.devk.de/produkte/fahrzeug/index.jsp;jsessionid=EED9D2F034D482542F4BCC18D58F0991.node1?vtpmkto=f28766904
Dort ist auch ein Online-Tarifrechner.
Ich bezahle z.B. mit Vollkasko und 35% nur 115.- €uro im Quartal.
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- only V8
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
24 Jan 2009 14:29 #6
von only V8
only V8 antwortete auf Welche Versicherung
Hallo Ralph,
falls es noch aktuell ist,
ich habe meinen Chevi K1500 als LKW bei der HUK Coburg (bis gestern!!) versichert gehabt-
Jetzt bei der Bayerischen Versicherungskammer und bei gleichen Konditionen 250.-€ (für 8 Monate- Saisonkennzeichen) gespart, Grundlage für PKW-Vers. Haftpflicht 45%, Vollkasko 35%).
Du siehst, nachfragen und vergleichen spart heftig Geld!!
Gruß Norbert
falls es noch aktuell ist,
ich habe meinen Chevi K1500 als LKW bei der HUK Coburg (bis gestern!!) versichert gehabt-
Jetzt bei der Bayerischen Versicherungskammer und bei gleichen Konditionen 250.-€ (für 8 Monate- Saisonkennzeichen) gespart, Grundlage für PKW-Vers. Haftpflicht 45%, Vollkasko 35%).
Du siehst, nachfragen und vergleichen spart heftig Geld!!
Gruß Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden