- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Tach Zusammen
- Phil-Flyers
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Mai 2010 19:04 #1
von Phil-Flyers
Tach Zusammen wurde erstellt von Phil-Flyers
Hallo, ich möchte mich mal eben vorstellen.
Ich heiße Raphael, bin 37 Jahre alt und komme aus Duisburg.
Momentan fahre ich noch einen Nissan Navara D40 DC, welcher aber nächste Woche den
Besitzer wechselt.
Werde mir höchstwahrscheinlich einen F150 BJ 07 zulegen und hätte da mal direkt eine Frage.
Habe gesehen, daß am Heck nur Platz für ein kleines KFZ Kennzeichen vorhanden ist.
Meine Frage ist nun, wie die Chancen stehen, ein kleines Kennzeichen zu bekommen oder, ob
es sogar sein kann, daß ich da was umbauen lassen muss?
Viele Grüße
Rapha
Ich heiße Raphael, bin 37 Jahre alt und komme aus Duisburg.
Momentan fahre ich noch einen Nissan Navara D40 DC, welcher aber nächste Woche den
Besitzer wechselt.
Werde mir höchstwahrscheinlich einen F150 BJ 07 zulegen und hätte da mal direkt eine Frage.
Habe gesehen, daß am Heck nur Platz für ein kleines KFZ Kennzeichen vorhanden ist.
Meine Frage ist nun, wie die Chancen stehen, ein kleines Kennzeichen zu bekommen oder, ob
es sogar sein kann, daß ich da was umbauen lassen muss?
Viele Grüße
Rapha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
16 Mai 2010 19:20 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Tach Zusammen
Servus!
Erst mal herzlich Willkommen hier im Pickupforum!
Ein schönes Fahrzeug hast Du Dir da ausgesucht...
Deine Frage zu beantworten, ist schwierig. Eigentlich sollte ja so eine Sache in ganz Deutschland einheitlich geregelt sein - aber wie es eben wie so oft ist, wird auch hier ganz unterschiedlich verfahren. Ich kenne Pickup-Fahrer, da war es vorne und hinten kein Problem, ein kleines Kennzeichen zu bekommen. Ich kenne aber auch welche, die es nicht bekommen haben...
Du mußt auf jeden Fall mit dem Pickup vorfahren, damit sich die ein Bild vom Auto machen können und sehen, daß Du wirklich so ein kleines Kennzeichen benötigst. Normalerweise sehen die dann ja schon, daß es nur mit erheblichem Aufwand verbunden wäre, das Kennzeichen nach unten umzubauen. Das Problem mit dem Kennzeichen haben viele amerikanische Fahrzeuge, bei meinem damaligen K30 mußte ich neue Halterungen anfertigen lassen und das Kennzeichen samt der Beleuchtung nach unten umbauen, nur weil eine (fachkundige?) Dame meinte, das wäre so und Basta.
Bei unserem Chevy s10 brauchten wir vorne ein kleines Nummernschild, was wir nach langen Diskussionen auch bekamen. Hinten gaben sie es uns nicht, aber da war es auch nicht unbedingt nötig. Da es sich um ein Import-Fahrzeug handelt, sollte es aber schon genehmigt werden, daß DU eins kriegst. Such Dir mal aus dem Internet die Vorschriften raus und nimm die Mit, das kann nicht schaden. Wie gesagt, es gibt auch Zulassungsstellen, da ist das überhaupt kein Problem... Wie gesagt, da ich viele Bekannte habe, bei denen es geklappt hat, würde ich sagen, daß die Chanchen nicht schlecht stehen!
Viel Glück, kannst ja mal berichten, ob es geklappt hat,
Gruß aus Bayern, Jürgen
Erst mal herzlich Willkommen hier im Pickupforum!
Ein schönes Fahrzeug hast Du Dir da ausgesucht...
Deine Frage zu beantworten, ist schwierig. Eigentlich sollte ja so eine Sache in ganz Deutschland einheitlich geregelt sein - aber wie es eben wie so oft ist, wird auch hier ganz unterschiedlich verfahren. Ich kenne Pickup-Fahrer, da war es vorne und hinten kein Problem, ein kleines Kennzeichen zu bekommen. Ich kenne aber auch welche, die es nicht bekommen haben...
Du mußt auf jeden Fall mit dem Pickup vorfahren, damit sich die ein Bild vom Auto machen können und sehen, daß Du wirklich so ein kleines Kennzeichen benötigst. Normalerweise sehen die dann ja schon, daß es nur mit erheblichem Aufwand verbunden wäre, das Kennzeichen nach unten umzubauen. Das Problem mit dem Kennzeichen haben viele amerikanische Fahrzeuge, bei meinem damaligen K30 mußte ich neue Halterungen anfertigen lassen und das Kennzeichen samt der Beleuchtung nach unten umbauen, nur weil eine (fachkundige?) Dame meinte, das wäre so und Basta.
Bei unserem Chevy s10 brauchten wir vorne ein kleines Nummernschild, was wir nach langen Diskussionen auch bekamen. Hinten gaben sie es uns nicht, aber da war es auch nicht unbedingt nötig. Da es sich um ein Import-Fahrzeug handelt, sollte es aber schon genehmigt werden, daß DU eins kriegst. Such Dir mal aus dem Internet die Vorschriften raus und nimm die Mit, das kann nicht schaden. Wie gesagt, es gibt auch Zulassungsstellen, da ist das überhaupt kein Problem... Wie gesagt, da ich viele Bekannte habe, bei denen es geklappt hat, würde ich sagen, daß die Chanchen nicht schlecht stehen!
Viel Glück, kannst ja mal berichten, ob es geklappt hat,
Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phil-Flyers
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
17 Mai 2010 14:26 #3
von Phil-Flyers
Phil-Flyers antwortete auf Tach Zusammen
Hallo Jürgen, das hört sich ja gut an 
Vielen Dank erstmal, jetzt heisst es warten aufs Fahrzeug
Viele Grüße
Rapha

Vielen Dank erstmal, jetzt heisst es warten aufs Fahrzeug

Viele Grüße
Rapha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
17 Mai 2010 22:50 #4
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Tach Zusammen
Hi Rapha,
erstmal ein Howdy und Willkommen hier.
Ich selbst fahr nen 05´ F-150. Ich hab das kleine begehrte leider nicht bekommen. Hatte es mir extra vorher schon aus dem Internet bestellt, aber das hat nichts genützt. Die Beamtin die mich "bearbeitete" lachte als sie mich mit dem kleinen sah und sagte, nur, ne so einfach ist das nicht.
Es wird von dem normalen KFZ Kennzeichen für normale Autos ausgegangen, dann geht man immer kleiner bis es rein passt.
Da ich ursprünglich TX-1 haben wollte, mit den 2 Buchstaben, ging es nicht rein weil dann zu groß, also durfte ich mir eine Zahl und ein Buchstabe aussuchen das es reinpasste, also hab ich jetzt T-2.
Und das jetzige ist noch kleiner als das begehrte kleine
Im Thread "Zeigt her eure Trucks" siehst du 2 Bilder von meinem zuletzt eingestelltem.
Ich drück dir aber die Daumen, das du einen verständnisvolleren BEAMTEN hast, der das alles einsieht.
Grüße
Tex
erstmal ein Howdy und Willkommen hier.
Ich selbst fahr nen 05´ F-150. Ich hab das kleine begehrte leider nicht bekommen. Hatte es mir extra vorher schon aus dem Internet bestellt, aber das hat nichts genützt. Die Beamtin die mich "bearbeitete" lachte als sie mich mit dem kleinen sah und sagte, nur, ne so einfach ist das nicht.
Es wird von dem normalen KFZ Kennzeichen für normale Autos ausgegangen, dann geht man immer kleiner bis es rein passt.
Da ich ursprünglich TX-1 haben wollte, mit den 2 Buchstaben, ging es nicht rein weil dann zu groß, also durfte ich mir eine Zahl und ein Buchstabe aussuchen das es reinpasste, also hab ich jetzt T-2.
Und das jetzige ist noch kleiner als das begehrte kleine

Im Thread "Zeigt her eure Trucks" siehst du 2 Bilder von meinem zuletzt eingestelltem.
Ich drück dir aber die Daumen, das du einen verständnisvolleren BEAMTEN hast, der das alles einsieht.
Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
18 Mai 2010 11:21 #5
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Tach Zusammen
Hi Raphael,
zum Thema kann ich leider nix beitragen -- aber trotzdem mal ein herzliches Willkommen hier, und viel Spaß mit dem "Kleinen" (hoffentlich auch mit der kleinen Nummer
) -- und natürlich auch hier!!
Gruß
Elke
zum Thema kann ich leider nix beitragen -- aber trotzdem mal ein herzliches Willkommen hier, und viel Spaß mit dem "Kleinen" (hoffentlich auch mit der kleinen Nummer

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phil-Flyers
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
20 Mai 2010 15:07 #6
von Phil-Flyers
Phil-Flyers antwortete auf Tach Zusammen
Danke für die herzlichen Willkommensgrüße 
@Tex: Habe gelesen das dein Ford kein Allrad hat.
Wie fährt sich der Ford im Winter ohne Allrad?
Ich Frage nur weil ich noch die möglichkeit habe zu wählen, zwischen einem F150 4x4 (80.000mls) innen Stoff,
oder einen F150 kein Allrad (21.000mls) dafür aber eine sehr schöne Lederaustattung und weniger Milen auf dem Tacho.
Bin etwas unsicher

@Tex: Habe gelesen das dein Ford kein Allrad hat.
Wie fährt sich der Ford im Winter ohne Allrad?
Ich Frage nur weil ich noch die möglichkeit habe zu wählen, zwischen einem F150 4x4 (80.000mls) innen Stoff,
oder einen F150 kein Allrad (21.000mls) dafür aber eine sehr schöne Lederaustattung und weniger Milen auf dem Tacho.
Bin etwas unsicher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
20 Mai 2010 17:18 #7
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Tach Zusammen
@tex
@rapha - hast keinen ver-/bekannten, der zuschaltbaren 4wd hat, und dich mal bei regen probefahren laesst? - so merkst am besten den unterschied...
mfg J
- peinlich, peinlichDie Beamtin die mich "bearbeitete" lachte als sie mich mit dem kleinen sah

@rapha - hast keinen ver-/bekannten, der zuschaltbaren 4wd hat, und dich mal bei regen probefahren laesst? - so merkst am besten den unterschied...
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
20 Mai 2010 18:34 #8
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Tach Zusammen
Servus Phil!
Wenn Du die Wahl hast, dann nimm auf jeden Fall den Allrad! Wir sind hier nicht in Florida oder Texas, wo es so gut wie nie schneit... So hast Du immer die Sicherheit, keine unkontrollierten Drifts hinzulegen, auch wenn Du den Allrad vielleicht nur zwei, drei Mal im Jahr brauchst!
Ich möchte natürlich unserem Tex nicht zu nahe treten, er kommt damit auch durchs Leben. Aber sicherer ist es auf jeden Fall! Ich würde niemals einen Pickup ohne Allrad kaufen, und wenn er noch so gut aussehen würde!
Jester hat recht, nur wenn Du beide gefahren hast, merkst Du z.B. auf einer feuchten Wiese oder auf Schnee den Unterschied!
Gruß, Jürgen
Wenn Du die Wahl hast, dann nimm auf jeden Fall den Allrad! Wir sind hier nicht in Florida oder Texas, wo es so gut wie nie schneit... So hast Du immer die Sicherheit, keine unkontrollierten Drifts hinzulegen, auch wenn Du den Allrad vielleicht nur zwei, drei Mal im Jahr brauchst!
Ich möchte natürlich unserem Tex nicht zu nahe treten, er kommt damit auch durchs Leben. Aber sicherer ist es auf jeden Fall! Ich würde niemals einen Pickup ohne Allrad kaufen, und wenn er noch so gut aussehen würde!
Jester hat recht, nur wenn Du beide gefahren hast, merkst Du z.B. auf einer feuchten Wiese oder auf Schnee den Unterschied!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
20 Mai 2010 20:21 #9
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Tach Zusammen
Mir zu nahe treten ??? Du doch nicht Redneck, wir verstehen uns schon 
Hast natürlich recht, Allrad wäre schon besser. Ich hab für mich entschieden meinen jetzigen ohne Allrad zu kaufen, weil
1. wie Redneck schon sagte, ich komm damit auch rum und find´s nicht zuu wichtig bei uns. Musst dir aber überlegen, ob es in deiner Region im Winter öfters schneit oder du oft in verschneiten gegenden unterwegs bist.
Denn ich habs jetzt im Winter gesehen, wenn bisserl Schnee liegt, und du kein Ballast auf der Hinterachse hast, geht der Arsch beim anfahren schonmal aus der Spur, also war laaangsam anfahren angesagt.
Hab mir dann 6 Waschbetonplatten gekauft und hinten auf die Achse gelegt ( 90 kg) und man hat den effekt deutlich gemerkt beim fahren und mir reicht das für unseren bisserl Schnee.
Naaa, war jetzt ein langer Punkt 1. sorry
2. Hat mich das Modell gereizt, denn das Sondermodell "Street Boss" wurde nur 1 Jahr in den Staaten gebaut.
3. und bei einem km Stand von 64.000 km
4. und einem Preis von 16.000 € war mir Allrad oder nicht ziemlich wurscht, ehrlich gesagt.
5. der Wagen war und ist noch in einem absolut "fast" Neuwertigem Zustand, zumindest was der Inneraum angeht. Der sah aus wie Neu
Aber wie schon gesagt wurde, wenn du noch wählen kannst nimm den Allrad, sicher ist sicher. Und 80.000 Miles =ca 110.000 km sind doch nichts bei ner V8 Maschine, die kannst du bis 3-400.000 km fahren.
Die entscheidung liegt bei dir, habt ihr viel Schnee... dann Allrad, wenn nicht.... nicht wirklich sooo schlimm ohne zu fahren. Ich komm auch zurecht und bei Nässe merk ich jetzt keinen unterschied.
Ach ja, Jester.....
ja das war peinlich, und ich kam mir ziemlich doof vor. wat willste machen, mit denen anlegen bringt ma´ null.
Grüße
Tex

Hast natürlich recht, Allrad wäre schon besser. Ich hab für mich entschieden meinen jetzigen ohne Allrad zu kaufen, weil
1. wie Redneck schon sagte, ich komm damit auch rum und find´s nicht zuu wichtig bei uns. Musst dir aber überlegen, ob es in deiner Region im Winter öfters schneit oder du oft in verschneiten gegenden unterwegs bist.
Denn ich habs jetzt im Winter gesehen, wenn bisserl Schnee liegt, und du kein Ballast auf der Hinterachse hast, geht der Arsch beim anfahren schonmal aus der Spur, also war laaangsam anfahren angesagt.
Hab mir dann 6 Waschbetonplatten gekauft und hinten auf die Achse gelegt ( 90 kg) und man hat den effekt deutlich gemerkt beim fahren und mir reicht das für unseren bisserl Schnee.
Naaa, war jetzt ein langer Punkt 1. sorry

2. Hat mich das Modell gereizt, denn das Sondermodell "Street Boss" wurde nur 1 Jahr in den Staaten gebaut.
3. und bei einem km Stand von 64.000 km
4. und einem Preis von 16.000 € war mir Allrad oder nicht ziemlich wurscht, ehrlich gesagt.
5. der Wagen war und ist noch in einem absolut "fast" Neuwertigem Zustand, zumindest was der Inneraum angeht. Der sah aus wie Neu
Aber wie schon gesagt wurde, wenn du noch wählen kannst nimm den Allrad, sicher ist sicher. Und 80.000 Miles =ca 110.000 km sind doch nichts bei ner V8 Maschine, die kannst du bis 3-400.000 km fahren.
Die entscheidung liegt bei dir, habt ihr viel Schnee... dann Allrad, wenn nicht.... nicht wirklich sooo schlimm ohne zu fahren. Ich komm auch zurecht und bei Nässe merk ich jetzt keinen unterschied.
Ach ja, Jester.....
ja das war peinlich, und ich kam mir ziemlich doof vor. wat willste machen, mit denen anlegen bringt ma´ null.
Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phil-Flyers
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
20 Mai 2010 21:07 #10
von Phil-Flyers
Phil-Flyers antwortete auf Tach Zusammen
Vielen Dank für Eure Tipps.
Mir geht es ähnlich wie Tex, der ohne Allrad sieht wirklich aus wie neu, das Beige Leder
und die Holzapplikationen gefallen mir ebenfalls sehr gut.
Hinzu kommt noch das der Wagen nur 21.000 Meilen auf dem Tacho stehen hat.
Der 4x4 ist wahrscheinlich vernünftiger, aber irgendwie gefällt mir der 2wd besser.
Wir liegen ja hier im Pott in der gemässigten Klimazone, Schnee ist hier eher selten.
Ich muss da nochmal eine Nacht drüber schlafen.
Dank Euch nochmals
Mir geht es ähnlich wie Tex, der ohne Allrad sieht wirklich aus wie neu, das Beige Leder
und die Holzapplikationen gefallen mir ebenfalls sehr gut.
Hinzu kommt noch das der Wagen nur 21.000 Meilen auf dem Tacho stehen hat.
Der 4x4 ist wahrscheinlich vernünftiger, aber irgendwie gefällt mir der 2wd besser.
Wir liegen ja hier im Pott in der gemässigten Klimazone, Schnee ist hier eher selten.
Ich muss da nochmal eine Nacht drüber schlafen.
Dank Euch nochmals
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden