Suche Pickup mit möglichst hoher Anhängelast!

Mehr
30 Dez 2010 21:11 #1 von svenska
Hallo,

bin ganz neu hier im forunm und kenne mich mit US-Pickups leider noch nicht so gut aus und habe daher eine Frage.
Ich muss beruflich in Zukunft häufig schwere Lasten per Hänger ziehen und suche dafür einen Pickup (möchte keinen LKW). Das Gewicht beläuft sich auf bis zu 5 Tonnen inkl. Hänger.
Geht das überhaupt noch mit Kugelkopf oder brauch ich da Maulkupplung?

Gibt es einen oder mehrere Pickups die sowas ziehen dürfen? F350 evtl., oder was von Dodge? Allrad und Dieselmaschine wären auch sehr wünschenswert. Was kostet sowas? Kann ruihg schon ein paar Jahre alt sein.
Welches Getriebe hält sowas auf Dauer aus? Auf was muss ich bei dem Auto bei einer solchen Last achten?

Bin für alle Tips dankbar.

Gruß
svenska

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pajero2
  • Besucher
  • Besucher
30 Dez 2010 22:53 #2 von pajero2
Isuzu D-max

3,0 lt. Motor mit 163 PS erhältlich
- Tempomat serienmäßig bei 3,0 lt. Custom Ausstattung
- bis zu 3.500kg Anhängelast
- bis zu 150kg Stützlast
- 2WD / 4WD - mit Untersetzung
- Manuelle Freilaufnaben erhältlich
- Selbstsperrendes Differenzial (LSD)
- Automatik-Getriebe erhältlich bei 3,0 lt. Custom

Gruß Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2010 10:35 #3 von svenska
Hallo Jens,
danke für den Vorschlag aber 3,5t reichen nicht. Ich brauche 5,0t.
Gruß
svenska

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2010 11:31 #4 von Nordcruiser
Hi,svenska! Zunächst ein Gutes Neues Jahr!

Ein D-max zieht immerhin locker 3,5to weg-aber sowas reicht wirklich nicht in diesem Fall,zumal dabei auch ein ausreichendes Zugwagen-Gewicht vorliegen muß!

Die US-Pickups ziehen meist bis 5 Tonnen und mehr-in den höheren Gewichtsklassen.
Ab 3,5 to musst Du mit Druckluftbremsen arbeiten-und Maulkupplung.Alles kein technisches Problem-nur eine spürbare finanzielle Sache.

Im http://www.dodge-forum.eu kannst Du dazu etwas nachlesen.Evtl bekommst Du da auch konkrete Hilfe. http://www.ustruckperformance.de verkauft z.B.spezielle Kupplungen und baut auch alles ein(ist zufällig mein Nachbar)

Grundsätzlich: der Dodge RAM mit Cummins-R6-Diesel 5.9L oder sogar 6.7L ist bestens geeignet -und gut zu w a r t e n(!) .Leistung gibt es bis zum Abwinken (300-500PS/700-1000NM).Aber: wer oft und viel zieht,sollte auf die Achsübersetzung achten,da automatische Getriebe auch nicht alles aushalten(evtl >Schalter nehmen-Nachteil:Komfort).Heisst: kurze Achsübersetzung-schont den gesamten Antriebsstrang-vor allem in Verbindung mit kleinen Raddurchmessern.Ein 2500er RAM zieht über 6,5 Tonnen,ein 3500er sogar über 8 Tonnen.Spezielle Fragen kann ich auf Wunsch beantworten.-(Achtung beim Diesel:Feinstaubplakette.. und PKW-Steuer-Gefahr)
Soviel zunächst-es melden sich bestimmt auch andere hierzu.
Grüße Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2010 13:33 #5 von S t e f a n
Moin.

Kugelköpfe in Deutschland (Durchmesser 50mm) sind grundsätzlich nur bis 3500kg Anhängelast zugelassen!
Somit ist eine deiner Fragen ja schon mal abgearbeitet... ;-)


Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2010 16:51 #6 von svenska
Hallo,

danke schon mal für die guten Hinweise und Tips. Allerdings habe ich gerade in unseren Führerscheinrichtlinien einen vernichtenden Passus gefunden:
"Mit der Fahrerlaubnisklasse C1E dürfen Kraftfahrzeuge der Klasse C1 (Zugfahrzeuge, maximal 7,5 t zulässiger Gesamtmasse) mit Anhängern über 750 kg geführt werden. Die zulässige Gesamtmasse der Kombination beträgt höchstens 12.000 kg, wobei die zulässige Gesamtmasse des Anhängers die Leermasse des Zugfahrzeuges nicht übersteigen darf."
Das ist im Prinzip das Todesurteil für meine Pickup u. Ananhängerkombination. Ich kenne nur einen Pickup mit 5 Tonnen leergewicht, einen F650 und der sprengt meinen finanziellen Rahmen deutlich.

Es geht darum, ich muß häufig größere Wohnmobile transportieren, will diese aber nicht mit einem Lkw fahren, weil ich einene Lkw nicht im Alltag fahren kann, den Pickup schon.

Irgendwelche Rettungsvorschläge?

Grüße
Svenska

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ford Built Tough
  • Ford Built Toughs Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ford Ranger 2.2 Limited
Mehr
31 Dez 2010 17:52 #7 von Ford Built Tough
Ford Built Tough antwortete auf Suche Pickup mit möglichst hoher Anhängelast!
Einfach noch ein Jahr warten,dann kommt der neue Ranger,der zieht ganze Dampfloks. :k_s_cool :k_s_cool
http://www.youtube.com/watch?v=jifReYvzGzc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez 2010 17:57 #8 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Suche Pickup mit möglichst hoher Anhängelast!
Servus,

einen CE machen und dann hast du keine Gewichtsbeschränkung mehr für den Anhänger.

Meine Meinung zu deiner Geschichte:
Das was du suchst gibt es nicht, zumindest nicht günstig.
Kauf dir einen [url]7,5t Autotransporter[/url] dann kannst du vernünftig und sicher deine Lasten transportieren.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DodgeV10
  • Besucher
  • Besucher
03 Jan 2011 04:06 #9 von DodgeV10
Hallo Svenska,

also C1E sollte eigentlich kein Problem sein. Nimm einen 3500er Pick-up, zB. einen älteren Dodge 3500 4x4, der wiegt um die 3 Tonnen leer. Gesamtgewicht des Fahrzeugs ohne Ablastung 4.990kg.
Mit dem 5t Anhänger zusammen bist Du dann immer noch unter 12t Zuggesamtgewicht. Das mit dem Leergewicht des Zugfahrzeugs hatte ich vorher noch nie gehört, aber vielleicht ist da ein Sattelauflieger die Lösung. In Europa ist die Maulkupplung üblicher, aber es gibt auch Sattelkupplungen (siehe Homar).

Aus eigener Erfahrung würde ich Dir einen Dodge mit Cummins Diesel empfehlen, 4x4, 5- oder 6-Gang Schaltgetriebe, nicht Automatik. Vorsicht bei den Dodge Bj. 1998-2002 mit der Dieselförderpumpe. Die war eine Schwachstelle und das nächste war dann immer die Dieseleinspritzpumpe. Den Förderdruck der Pumpe kann man messen (lassen). Sonst ist der Motor spitze, wenn auch laut. Die neueren ab Bj. 2003 haben Common Rail und sind deutlich leiser.

Bzgl. Anhänger, sprich mal mit Homar in Deutschland und Zbinden Posieux in der Schweiz. Zbinden verwendet ein elektro-hydraulisches Bremssystem (TrailerStop), was nur eine mimimale Installation im Pick-up braucht.

Übrigens werden in der Schweiz mit Dodge 3500 bis zu 10 Tonnen gezogen mit den neueren sogar 12t.

Hoffe, das hilft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden