- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Neu hier - mit ersten Fragen im Gepäck ;-)
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
jetzt auch noch von mir ein kleines Statement: Also 4x4 sollte es m.E. immer sein. Wenn Pritsche leer, ist mit Traktion ganz schnell Schluss. Das geht schon damit los einen Flurschaden zu vermeiden wenn man mal durch eine Wiese fährt. Vorne drückt der schwere Wagen auf den Untergrund und hinten drehen die Räder hilflos durch und befördern den Schlamm überall hin; bei Eis und Schnee ist dann schon an der kleinsten Steigung Ende. Besonderes Augenmerk sollte man auf die Reifen legen. Da gibt es wirklich gute, die man in schneearmen Regionen das ganze Jahr fahren kann. Ansonsten empfiehlt es sich auch im
Winter auf Winterreifen umzurüsten.
Ich habe bis vor kurzem einen 2006er Ford F150FX4 mit der 5.4l Triton Maschine gefahren und war vom Verbrauch positiv überrascht. Ich denke er ist von den Big3 der sparsamste; aber mir gefällt er von der Optik einfach am Besten. Teile bekommt man für alle Amis problemlos, da gibt es wirklich viele Händler und den Versandhandel; oft ist man erstaunt wie günstig die Ersatzteile im Vergleich zu europ. oder jap. Marken sind. Besonders Verschleißteile!
Übrigens ist dem Carfax nicht bedingungslos zu vertrauen; hier wird inzwischen sehr viel manipuliert, insbesondere wenn der Händler das Auto bei Auktionen ersteigert, gibt es mehrfach die Möglichkeit Eintragungen vorzunehmen. Oft wird z.B. die Eintragung total Damage / total Loss vorgenommen, um das Fahrzeug zum Schrottpreis hier einzuführen. Noch ein wort zum Gasumbau: Klingt von den Betriebskosten her verlockend! Dem muss man aber die Anschafffungskosten gegenüberstellen, der trotzdem zum Starten und bei Belastung benötigte Benzinverbrauch sowie die dem Gas fehlenden Additive. So hört man immer mal wieder, dass sich die Ford Motoren zum Umbau nicht eignen. Ein Gas Umrüster am Chiemsee baut z. B. keine Ford Motoren um.
So war der 150er bei mir eher Sonntagsauto als Daily Driver und die Tankstelle in Österreich mit billigerem nicht E10 Sprit nicht so weit. Sollte das Wechselkennzeichen kommen wäre für den Gasumbau ja auch ein (kleines) Zweitauto drin.
Ansonsten finde ich schön, dass noch Jugend mit der richtigen Einstellung (country, off road, usw) nachkommt...
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Das glaub ich weniger. Weil der eine LKW und der andere PKW ist, und ich glaub, daß das nicht möglich ist, zwischen beiden Fahrzeugarten zu wechseln... leider! Sonst würden wir das beim Chevy und Sorento auch machen...Sollte das Wechselkennzeichen kommen wäre für den Gasumbau ja auch ein (kleines) Zweitauto drin


Zustimmung! Wir zählen ja schon bald zu den alten Säcken, irgendjemand muß ja weitermachen, lach... [url]Ansonsten finde ich schön, dass noch Jugend mit der richtigen Einstellung (country, off road, usw) nachkommt...

Viele Grüße in den Chiemgau, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Country Boy
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
so ein Wechselkennzeichen wäre auch ne tolle Sache gewesen, da ich derzeit auch am überlegen bin, ob ich nicht vielleicht mein aktuelles Auto als Zweitwagen behalten sollte. Dass das bei einer eventuellen LKW-Zulassung des Trucks nicht klappen würde, hatte ich noch gar nicht bedacht! Danke für den Hinweis. Tja, zu früh gefreut

Ansonsten finde ich schön, dass noch Jugend mit der richtigen Einstellung (country, off road, usw) nachkommt...
Ja, von dieser Sorte gibt es leider nicht allzu viele Altersgenossen, zumindest nicht in meinen näheren Umfeld. Dafür finde ich es umso toller, dass man hier im Forum auf Gleichgesinnte trifft, mit denen man sich austauschen kann!
Gleich noch zwei Fragen anbei, die mich noch beschäftigen:
Bei meiner Suche nach einem Gebrauchten bin ich auch auf ein paar LPG-Fahrzeuge gestoßen, bei denen der Gastank auf der Ladefläche verbaut ist. Gefällt mir von der Optik her jetzt nicht so sehr, aber dennoch würde mich interessieren, ob dies für eine LKW-Zulassung beim FA hinderlich ist - effektiv ist in dem Fall ja viel weniger Ladefläche vorhanden. Zählt hier trotzdem das eigentliche Verhältnis von Innenraum zur ganzen oder nur zur nutzbaren Fläche?
Im Topic "Auspuffanlage" war die Rede davon, dass das Rohr nach europäischen Vorschriften nicht direkt zur Seite rausgehen darf. Hat das einen bestimmten Grund und wie genau werden die Vorschriften eingehalten? Ich frage deshalb, weil mir bei vielen Gebrauchten aufgefallen ist, dass das Rohr trotzdem nach rechts rausgeht, ohne dabei in Richtung Boden zu zeigen!? Warscheinlich sieht das jeder TÜV-Prüfer anders, oder? Hatte jemand schonmal Probleme deswegen gehabt?
@Musher: auch dir vielen Dank für deine Ausführungen
Viele Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- abozie
- Besucher
-
Country Boy schrieb: ...
Ich hoffe, dass es spätestens im Sommer soweit ist und mein Traumwagen vor der Haustür steht. Hängt eben alles davon ab, wie schnell ich die „Rahmenbedingungen“ (Steuern, Versicherung, Werkstatt, usw.) klären kann. Außerdem kommt´s noch drauf an, ob ich auf dem Gebrauchtwagenmarkt fündig werde.
Im nächsten Monat steht zudem noch ein Umzug an, der vielleicht noch für etwas Verzögerung sorgen kann. Ich hätte den Truck natürlich am liebsten jetzt als morgen, werde mir aber trotzdem genügend Zeit lassen und nichts überstürzen.
...
Bin momentan in einer ähnlichen Lage und deshalb kann ich dem hier geschriebenen nur voll und ganz zustimmen. ^^
Ich würde den Truck auch am Liebsten sofort haben, aber ich muss mich auch noch ein bisschen gedulden. Muss leider auch im Moment ein wenig auf meine Ausgaben achten, da ich bald umziehen werde und die [url]Unterstützung eines Umzugsunternehmens[/url] benötigen werde. Das ist ja auch nicht ganz billig, geht aber leider nicht anders. Hoffe aber dennoch, dass ich dann nach dem Umzug den Truck bald bei mir zu Hause stehen haben werde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.